Gamma-Glutamyltransferase (GGT) ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben im gesamten menschlichen Körper vorkommt und besonders hohe Konzentrationen in Leber, Gallengängen und Nieren. Dieses Enzym spielt eine wichtige Rolle im...
Read moreGamma-Glutamyltransferase (GGT) ist ein Enzym, das in verschiedenen Geweben im gesamten menschlichen Körper vorkommt und besonders hohe Konzentrationen in Leber, Gallengängen und Nieren. Dieses Enzym spielt eine wichtige Rolle im...
Read moreGamma-Glutamyltransferase (GGT) und Alaninaminotransferase (ALT) sind zwei wichtige Enzyme, die in der Leber enthalten sind. Erhöhte Spiegel dieser Enzyme können auf Leberschäden, Gallengangskrankheiten oder Stoffwechselstörungen hinweisen. Viele Menschen stellen fest,...
Read moreGamma-Glutamyltransferase (Abkürzung: GGT) ist ein Enzym, das hauptsächlich in der Leber vorkommt und spielt eine entscheidende Rolle beim Abbau und Recycling von Glutathion-ein wichtiges Antioxidans. Die Gamma-Glutamyltransferase wird in Blutuntersuchungen...
Read moreNach dem Essen erleben viele Menschen einen natürlichen Drang, sich zu entleeren. Wenn dieser Drang jedoch von Magenschmerzen oder Bauchkrämpfen begleitet wird, stört er das tägliche Leben und kann ein...
Read moreDie Schmerzen im Oberbauch nach dem Essen sind ein häufiges Gesundheitsproblem. Nach dem Essen erleben einige Menschen ein brennendes Gefühl im Oberbauch, insbesondere hinter dem Brustbein und sich manchmal bis...
Read moreSchmerzen im Unterbauch sind Beschwerden oder Schmerzen im Bereich unterhalb des Bauchnabels und umfassen die Beckenregion, einschließlich Blase, Rektum und Fortpflanzungsorgane bei Frauen (Gebärmutter, Eierstöcke, Eileiter) und Prostata bei Männern....
Read moreMit zunehmendem Alter erleben wir eine Vielzahl von Veränderungen in unserer Gesundheit und Physiologie. Unter diesen Veränderungen berichten viele alte Menschen, blasse Haut zu haben und oft Übelkeit beim Essen...
Read moreHelicobacter pylori (H. pylori) ist eine Art von Bakterien, die die Magenauskleidung beeinflusst und Magen -Darm -Probleme verursacht. Während Symptome wie Magenschmerzen, Blähungen und Übelkeit häufig mit einer H. pylori...
Read moreHelicobacter pylori (H. pylori) ist eine Bakterienart, die häufig die Magenschleimhaut befällt und häufig Gastritis und Magengeschwüre verursacht. Als weit verbreitete Infektion kommt die H. pylori-Infektion bei Millionen von Menschen...
Read moreDas gleichzeitige Auftreten von Bauch- und Rückenschmerzen bereitet vielen Menschen Sorgen. Bauchschmerzen und Rückenschmerzen können zusammen durch Nierensteine, Wirbelsäulenprobleme, eine Gallenblasenentzündung oder andere Ursachen verursacht werden. Hier sind die häufigsten...
Read moreMit zunehmendem Alter durchläuft der Körper zahlreiche physiologische Veränderungen. Viele dieser Veränderungen können die Magen-Darm-Gesundheit beeinträchtigen. Ein Problem, über das ältere Erwachsene häufig berichten, ist die Notwendigkeit, mehrmals am Tag...
Read moreUnter Darmmotilität versteht man die Bewegung der Muskeln des Verdauungstrakts, die für den Transport der Nahrung durch das Magen-Darm-System unerlässlich ist. Bei Kindern sorgt eine normale Darmmotilität für eine ordnungsgemäße...
Read moreBei Divertikulitis handelt es sich um eine Entzündung oder Infektion von Divertikeln – kleinen, hervortretenden Ausstülpungen, die sich in der Auskleidung des Verdauungstrakts, am häufigsten im Dickdarm, bilden. Während sich...
Read moreDas Zollinger-Ellison-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die Sodbrennen und schwere Geschwüre im Magen und Dünndarm verursacht. Der Name geht auf die beiden Chirurgen Dr. Zollinger und Dr. Ellison zurück, die...
Read moreBei der intestinalen Candidiasis handelt es sich um eine Überwucherung der Hefegattung Candida im Dünn- und Dickdarm. Das Vorhandensein von Candida-Hefepilzen im Darm ist normal, kann jedoch bei bestimmten Personengruppen...
Read moreBauchkrämpfe sind eine häufige Beschwerde bei Menschen jeden Alters, die durch Schmerzen oder Unwohlsein im Magen und den umliegenden Bereichen gekennzeichnet ist. Während gelegentliche Bauchkrämpfe eine normale Reaktion des Körpers...
Read moreDarmkrämpfe sind ein häufiges Problem, das bei allen Menschen jeden Alters auftreten kann. Sie werden Krämpfe in den Muskeln des Magen-Darm-Trakts spüren. Diese Krämpfe können von leichten Beschwerden bis hin...
Read moreJa, eine Person kann eine Blinddarmentzündung haben, ohne Fieber zu bekommen. Die Symptome einer Blinddarmentzündung können von Person zu Person sehr unterschiedlich sein, und obwohl Fieber ein häufiges Symptom für...
Read moreDiabetes kann eine Reihe von Komplikationen wie Neuropathie oder Nervenschäden sowie bakterielles Wachstum verursachen. Diese Komplikationen können zusammen mit einigen Diabetes-Medikamenten das Durchfallrisiko erhöhen. Bei einer Person mit Diabetes hat...
Read moreWenn Sie ein plötzliches, unkontrolliertes, angespanntes Gefühl in den Bauchmuskeln verspüren, dann haben Sie wahrscheinlich Magenkrämpfe. Magenkrämpfe sind unangenehm und manchmal schmerzhaft. Magenkrämpfe kann jeder bekommen. Der Magen ist ein...
Read moreVerschiedene Erkrankungen können Schmerzen im Oberbauch verursachen, darunter Verdauungsstörungen, Blähungen und Gastritis. Die Behandlung hängt in der Regel von der Ursache ab, oft helfen jedoch Medikamente und Ernährungsumstellungen. Magenschmerzen sind...
Read moreÜberblick Ösophagusspasmen sind schmerzhafte Kontraktionen im Muskelschlauch, der Mund und Magen verbindet (Speiseröhre). Speiseröhrenkrämpfe können sich wie plötzliche, starke Schmerzen in der Brust anfühlen, die einige Minuten bis Stunden anhalten....
Read moreÜberblick Eine vergrößerte Leber ist größer als normal. Der medizinische Begriff lautet hepatomegaly. Eine vergrößerte Leber ist keine Krankheit, sondern ein Zeichen für ein zugrunde liegendes Problem, beispielsweise eine Lebererkrankung,...
Read moreÜberblick Autoimmunhepatitis ist eine Leberentzündung, die auftritt, wenn das körpereigene Immunsystem Leberzellen angreift. Die genaue Ursache der Autoimmunhepatitis ist unklar, aber genetische und Umweltfaktoren scheinen im Laufe der Zeit bei...
Read moreSchluckbeschwerden und Sodbrennen (Säurereflux) sind häufige Erkrankungen, die einzeln oder gemeinsam auftreten können. Dieser Artikel informiert über Ursachen und Behandlung dieser beiden Symptome. Überblick über Dysphagie und Sodbrennen Dysphagie ist...
Read moreDer anhaltende Juckreiz und die Gelbfärbung von Haut und Augen sind Symptome einer Gelbsucht. Gelbsucht ist eine Erkrankung, bei der zu viel Bilirubin im Blut vorhanden ist. Bilirubin ist ein...
Read moreAkutes Leberversagen ist ein Verlust der Leberfunktion, der schnell – innerhalb von Tagen oder Wochen – auftritt, normalerweise bei einer Person, bei der keine Lebererkrankung vorbesteht. Akutes Leberversagen wird am...
Read moreEin stechender Schmerz im Unterleib beim Husten ist ein belastendes Symptom und es ist wichtig, die Ursachen zu verstehen und geeignete Behandlungen zur Linderung dieser Schmerzen zu finden. In diesem...
Read moreMagen-Darm-Blutungen sind ein Symptom einer Störung im Verdauungstrakt. Das Blut erscheint oft im Stuhl oder Erbrochenen, ist aber nicht immer sichtbar, kann aber dazu führen, dass der Stuhl schwarz oder...
Read moreSchmerzen in der Hüfte, im unteren Rücken und im Bauch sind ein häufiges Symptom bei Menschen jeden Alters. Diese Art von Schmerzen kann durch eine Vielzahl von Faktoren verursacht werden,...
Read more