MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Hüftschmerzen und Knieschmerzen zur gleichen Zeit: Ursachen und Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Tadalafil (Cialis)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismus und 10 Nebenwirkungen von Rabeprazol (Pariet)

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 15 Nebenwirkungen von Lansoprazol

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

    Wirkmechanismen und 13 Nebenwirkungen von Venlafaxin

  • Gesundheitsvorsorge
    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

    8 Anzeichen für einen Herzinfarkt, die sich einen Monat vorher zeigen

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Verdauungskrankheiten

Bauchschmerzen zusammen mit Rückenschmerzen: Ursachen und Behandlung

by Erik Tisch, M.D.
15/01/2025
0

Das gleichzeitige Auftreten von Bauch- und Rückenschmerzen bereitet vielen Menschen Sorgen. Bauchschmerzen und Rückenschmerzen können zusammen durch Nierensteine, Wirbelsäulenprobleme, eine Gallenblasenentzündung oder andere Ursachen verursacht werden. Hier sind die häufigsten Ursachen.

Bauchschmerzen zusammen mit Rückenschmerzen: Ursachen und Behandlung
Welche Krankheit verursacht gleichzeitig Bauch- und Rückenschmerzen?

Wenn Bauchschmerzen und Rückenschmerzen gleichzeitig auftreten, kann dies auf ein Problem mit inneren Organen, Probleme des Bewegungsapparates oder systemische Erkrankungen hinweisen. Die Schwere, der Ort und der Zeitpunkt des Schmerzes können wichtige Hinweise auf die zugrunde liegende Ursache geben.

Häufige Ursachen für Bauchschmerzen zusammen mit Rückenschmerzen

1. Magengeschwüre

Magengeschwüre sind Wunden, die in der Magen-, Dünndarm- oder Speiseröhrenschleimhaut aufgrund von Erosion durch Magensäure entstehen. Wenn sich das Geschwür in der hinteren Wand des Magens oder Zwölffingerdarms befindet, kann der Schmerz aufgrund einer Reizung oder Beteiligung benachbarter Nerven, wie z. B. des Plexus coeliacus, in den Rücken ausstrahlen.

Magengeschwüre
Magengeschwüre

Symptome von Magengeschwüren:

  • Brennende oder nagende Magenschmerzen, oft nach dem Essen
  • Schmerzen, die in den mittleren oder oberen Rücken ausstrahlen
  • Blähungen, Übelkeit oder Erbrechen
  • Dunkler, teeriger Stuhl, wenn Blutungen auftreten

Diagnose von Magengeschwüren:

  • Endoskopie zur Visualisierung von Geschwüren
  • Harnstoff-Atemtest oder Stuhlantigentest zur Suche nach H. pylori
  • Blutuntersuchungen zum Ausschluss einer Anämie durch blutende Geschwüre

Behandlung von Magengeschwüren:

  • Protonenpumpenhemmer (PPI) zur Reduzierung der Magensäure
  • Antibiotika zur Behandlung einer H. pylori-Infektion
  • Vermeidung von nichtsteroidalen Antirheumatika (NSAIDs) und Alkohol
  • Ernährungsumstellungen, um Reizstoffe wie scharfe Speisen zu vermeiden

2. Gallensteine

Gallensteine ​​sind verhärtete Ablagerungen von Verdauungsflüssigkeiten in der Gallenblase. Wenn ein Gallenstein die Gallenwege verstopft, führt dies zu einem Druckaufbau in der Gallenblase. Dieser Druck kann zu Schmerzen führen, die sich aufgrund gemeinsamer Nervenbahnen zwischen Bauch und Rücken auf den Rücken ausbreiten, insbesondere unter dem rechten Schulterblatt.

Symptome von Gallensteinen:

  • Plötzliche, starke Schmerzen im rechten Oberbauch
  • Der Schmerz breitet sich auf die rechte Schulter oder den rechten Rücken aus
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Gelbsucht, wenn der Gallenfluss behindert ist

Diagnose von Gallensteinen:

  • Ultraschall zur Erkennung von Steinen in der Gallenblase
  • Blutuntersuchungen zur Überprüfung der Leberfunktion
  • CT oder MRT für detailliertere Bildgebung

Behandlung von Gallensteinen:

  • Schmerzbehandlung mit Medikamenten
  • Cholezystektomie bei wiederkehrenden Fällen
  • Nicht-chirurgische Optionen wie Gallensäuretabletten zum Auflösen von Steinen (seltener)

3. Pankreatitis

Pankreatitis wird häufig durch Gallensteine ​​oder übermäßigen Alkoholkonsum verursacht. Die Bauchspeicheldrüse befindet sich in der Nähe des Rückens und eine Entzündung kann die Nerven in diesem Bereich reizen und Schmerzen verursachen, die in den Rücken ausstrahlen. Darüber hinaus können bei Pankreatitis freigesetzte Verdauungsenzyme die Gewebeentzündung verschlimmern.

Symptome einer Pankreatitis:

  • Starke, anhaltende Schmerzen im Oberbauch
  • In den Rücken ausstrahlende Schmerzen, die sich durch Essen verschlimmern
  • Fieber, Übelkeit und Erbrechen
  • Fettiger, übelriechender Stuhl (chronische Pankreatitis)

Diagnose einer Pankreatitis:

  • Blutuntersuchungen zur Messung der Pankreasenzyme (Amylase und Lipase)
  • Ultraschall- oder CT-Untersuchung des Abdomens
  • Endoskopischer Ultraschall für detaillierte Bildgebung

Behandlung einer Pankreatitis:

  • Krankenhausaufenthalt in schweren Fällen zur Schmerzbehandlung, Flüssigkeitszufuhr und Ernährung
  • Vermeidung von Alkohol und fetthaltigen Lebensmitteln
  • Chirurgische oder endoskopische Eingriffe zur Behandlung zugrunde liegender Probleme wie Gallensteine

4. Nierensteine

Nierensteine ​​entstehen durch Mineral- und Salzablagerungen in den Nieren. Wenn ein Stein in den Harnleiter gelangt, kann er aufgrund einer Verstopfung und Reizung der Harnwege starke Schmerzen verursachen. Aufgrund der gemeinsamen Nervenversorgung dieser Regionen strahlt der Schmerz oft vom Unterbauch in den unteren Rücken aus.

Symptome von Nierensteinen:

  • Scharfe, krampfartige Schmerzen im unteren Rücken oder Bauch
  • Schmerzen, die in Wellen auftreten und in ihrer Intensität schwanken
  • Blut im Urin
  • Übelkeit, Erbrechen und häufiges Wasserlassen

Diagnose von Nierensteinen:

  • CT-Scan oder Röntgen zur Lokalisierung von Steinen
  • Urinanalyse zur Überprüfung auf Blut oder Infektionen
  • Blutuntersuchungen zur Nierenfunktion

Behandlung von Nierensteinen:

  • Schmerzlinderung mit NSAIDs oder Opioiden
  • Erhöhte Flüssigkeitsaufnahme, um die Ausscheidung kleiner Steine ​​durch den Urin zu erleichtern
  • Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) zum Aufbrechen größerer Nierensteine
  • Ureteroskopie oder Operation bei komplizierten Fällen

5. Reizdarmsyndrom

Das Reizdarmsyndrom ist eine funktionelle Magen-Darm-Erkrankung, die durch eine veränderte Darmmotilität und eine Überempfindlichkeit des Darms gekennzeichnet ist. Bauchschmerzen beim Reizdarmsyndrom können aufgrund der komplexen Wechselwirkungen zwischen Darm und Nervensystem, einschließlich der Beteiligung des viszeral-somatischen Reflexes, im Rücken spürbar sein.

Symptome eines Reizdarmsyndroms:

  • Krampfartige Bauchschmerzen, die durch den Stuhlgang gelindert werden
  • Gelegentlich strahlen Schmerzen in den unteren Rücken aus
  • Durchfall, Verstopfung
  • Blähungen und übermäßige Blähungen

Diagnose des Reizdarmsyndroms:

  • Basierend auf Symptomen und Ausschluss anderer Krankheiten
  • Rom-IV-Kriterien für das Reizdarmsyndrom
  • Tests zum Ausschluss von Infektionen, Zöliakie oder entzündlichen Darmerkrankungen

Behandlung des Reizdarmsyndroms:

  • Ernährungsumstellungen (z. B. Low-FODMAP-Diät)
  • Krampflösende Medikamente
  • Probiotika und Ballaststoffzusätze
  • Techniken zur Stressbewältigung

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Kombinierte Magen- und Rückenschmerzen können ein Zeichen für lebensbedrohliche Erkrankungen sein, wie zum Beispiel ein gerissenes Bauchaortenaneurysma oder eine Magen-Darm-Perforation. Suchen Sie sofort einen Arzt auf, wenn bei Ihnen außerdem eines dieser Symptome auftritt:

  • Plötzlicher, starker Schmerz
  • Hohes Fieber
  • Anhaltendes Erbrechen oder Unfähigkeit, Nahrung bei sich zu behalten
  • Blutiger Stuhl oder Erbrochenes
  • Bewusstlosigkeit oder extreme Schwäche

Magenschmerzen und Rückenschmerzen können zusammen verschiedene Ursachen haben. Für eine wirksame Behandlung sind das frühzeitige Erkennen von Warnzeichen und die frühzeitige Suche nach medizinischer Hilfe unerlässlich.

Tags: BauchschmerzenRückenschmerzen
Erik Tisch, M.D.

Erik Tisch, M.D.

Mehr wissen

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Rückenschmerzen, Taubheitsgefühl und Kältegefühl in den Beinen: Ursachen und Behandlung

21/10/2025
Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?
Andere Krankheiten

Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

06/04/2025
Bauchschmerzen unmittelbar nach dem Essen: Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Bauchschmerzen unmittelbar nach dem Essen: Ursachen und Behandlung

30/03/2025
Magenschmerz und musste gleich nach dem Essen entleeren
Verdauungskrankheiten

Magenschmerz und musste gleich nach dem Essen entleeren

18/03/2025
Schmerzen im Oberbauch nach dem Essen: Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Schmerzen im Oberbauch nach dem Essen: Ursachen und Behandlung

08/03/2025
Unterbauchschmerzen nach dem Essen: Ursachen und Behandlung
Verdauungskrankheiten

Unterbauchschmerzen nach dem Essen: Ursachen und Behandlung

08/03/2025
Rückenschmerzen beim Atmen: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Rückenschmerzen beim Atmen: Ursachen und Behandlung

08/03/2025
Verursacht hohe Harnsäure Rückenschmerzen?
Andere Krankheiten

Verursacht hohe Harnsäure Rückenschmerzen?

05/02/2025
Verursacht eine Helicobacter-pylori-Infektion Rückenschmerzen?
Verdauungskrankheiten

Verursacht eine Helicobacter-pylori-Infektion Rückenschmerzen?

17/01/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

8 Ursachen für Blut im Stuhl und Unterleibsschmerzen

14/11/2025
Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

Blut im Urin und Unterleibsschmerzen bei Frauen: Ursachen und Behandlung

14/11/2025
Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

Unterleibsschmerzen nach dem Stuhlgang: Ursachen, Diagnose und Behandlung

13/11/2025
10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

10 Vorteile von Gelatine für unsere Gesundheit

12/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge