Rückenschmerzen sind eines der häufigsten Gesundheitsprobleme in unserem Land. In den meisten Fällen ist es auf Muskelbelastung, Scheibenproblemen oder andere Wirbelsäulenprobleme zurückzuführen. Aber wussten Sie, dass einige innere Organe – insbesondere die Leber – auch Rückenschmerzen verursachen können? Wenn Sie sich in Ihrem oberen Rücken unwohl oder Schmerzen verspürt haben, insbesondere auf der rechten Seite und keine klare Muskuloskelett -Ursache finden, könnte Ihre Leber involviert sein.
In diesem Artikel erfahren Sie, wie Leberprobleme Rückenschmerzen verursachen können, wie Sie feststellen können, ob Ihre Leber der Schuldige ist und was Sie dagegen tun sollten.

Verständnis der Leber und ihrer Rolle im Körper
Die Leber ist ein großes, rotbraunes Organ in der oberen rechten Seite Ihres Bauches, genau unter Ihrem Zwerchfell und hinter Ihren unteren rechten Rippen. Die Leber wiegt etwa 1,4–1,6 Kilogramm und führt mehr als 500 wichtige Funktionen aus. Die wichtigsten Funktionen der Leber sind:
- Entgiftung Ihres Blutes: Die Leber bricht schädliche Substanzen wie Drogen, Alkohol und Stoffwechselabfälle auf.
- Galle produzieren: Diese Funktion hilft, Fette in Ihrem Dünndarm zu verdauen.
- Energie speichern: Die Leber speichert Glykogen – eine Form von Glukose -, um stabilen Blutzucker zu erhalten.
- Unterstützende Immunität: Die Leber hilft dabei, Krankheitserreger zu filtern und Immunantworten zu regulieren.
- Produzieren von Proteinen: Diese Proteine umfassen Blutgerinnungsfaktoren und Albumin.
Da die Leber an so vielen Prozessen beteiligt ist, können Probleme mit der Leberfunktion im gesamten Körper Symptome verursachen – einschließlich im Rücken.
Wo ist normalerweise Leberschmerzen gefühlt?
Obwohl die Leber in Ihrem Bauch sitzt, wird der Schmerz, den sie verursacht, aufgrund eines Phänomens, das als „genannte Schmerz“ bezeichnet wird, oft anderswo zu spüren. Es bedeutet, dass Schmerzen aus einem Organ vom Gehirn als aus einem anderen Körperteil stammen.
Leberbezogene Schmerzen werden häufig in:
- Der rechte Oberbauch, direkt unter dem Brustkorb
- Das rechte Schulterblatt aufgrund gemeinsamer Nervenwege (insbesondere mit dem Nervus Phrenic)
- Der rechte oder mittlere obere Rücken
Im Gegensatz zu Muskelschmerzen, die häufig durch Dehnung oder Massage festgelegt und verbessert werden können, fühlt sich Leberschmerzen tiefer und stumpf an und können von anderen Symptomen wie Müdigkeit oder Übelkeit begleitet werden.
Leberprobleme oder Lebererkrankungen, die Rückenschmerzen verursachen können
Nicht jedes Leberproblem verursacht Schmerzen. Mehrere Lebererkrankungen können zu Beschwerden oder Schmerzen führen, die auf Ihren Rücken- oder Schulterbereich strahlen. Hier sind die wichtigsten Schuldigen:
1. Fettlebererkrankung (alkoholische Fettlebererkrankung oder nichtalkoholische Fettlebererkrankung)

-Bei etwa 25% unserer Bevölkerung tritt eine nichtalkoholische Fettlebererkrankung auf. Es tritt auf, wenn sich Fett in Leberzellen durch schlechte Ernährung, Fettleibigkeit oder Insulinresistenz ansammelt.
– Alkoholische Fettleber wird durch starken Alkoholkonsum verursacht.
Die Fettleber selbst kann nicht direkt Schmerzen verursachen, aber wenn sie zu einer alkoholfreien Steatohepatitis oder einer Lebervergrößerung fortschreitet, können Sie einen stumpfen Schmerz im Oberbauch oder rechts zurück fühlen.
Zum Beispiel fühlt sich ein 45-jähriger Mann mit Fettleibigkeit und Typ-2-Diabetes auf der rechten Seite seines Rückens unangenehm, und dieses Unbehagen reagiert nicht auf Physiotherapie. Blutuntersuchungen zeigen erhöhte ALT- und AST -Enzyme, und ein Ultraschall zeigt die Fettinfiltration der Leber.
2. Hepatitis (A, B, C, Autoimmun)
Hepatitis wird durch Viren, Alkohol, Autoimmunerkrankungen oder Toxine verursacht.
Hepatitis B und C werden oft nicht diagnostiziert, bis sie Leberschäden verursachen.
Eine chronische Entzündung führt dazu, dass die Leber anschwillt und gegen umgebende Gewebe und Nerven drückt, was dazu führen kann, dass die Schmerzen auf die Rücken- oder rechte Schulter sind.
3. Leberabszess

Ein Leberabszess ist eine Tasche infizierter Eiter in der Leber, die durch Bakterien, Parasiten oder Pilze verursacht wird.
Ein Leberabszess kann einen scharfen Schmerz im Oberbauch und einen strahlenden Schmerz an Schulter oder Rücken verursachen.
Fieber, Schüttelfrost und Übelkeit sind häufige begleitende Symptome.
Pyogene (bakterielle) Leberabszesse sind relativ selten, wobei eine globale Inzidenz von ungefähr 2,3 Fällen pro 100.000 Menschen jährlich produziert wird, sie erfordern jedoch eine dringende Behandlung.
4. Leberkrebs oder Tumoren
Leberkrebs (primär oder metastatisch) kann Druck auf die umgebenden Strukturen ausüben oder Blutungen und Entzündungen verursachen, was zu Schmerzen führt, die nach hinten strahlen.
Der Schmerz ist normalerweise anhaltend und nicht mit der Körperbewegung verbunden.
Weitere Symptome sind Gewichtsverlust, Gelbsucht, Appetitverlust und Müdigkeit.
5. Zirrhose

Die Zirrhose ist eine fortgeschrittene Lebernartigkeit, die durch chronische Leberschäden (durch Alkohol, Hepatitis oder Fettleber) verursacht wird.
Die Leber wird steif und knotig, was die Nerven in der Kapsel um die Leber reizen kann.
Zirrhose kann auch Flüssigkeitsanbau (Aszites) und Vergrößerung der Milz verursachen, was zu Rückenbeschwerden beiträgt.
6. Gallenblasenprobleme, die mit Leberschmerzen verwechselt wurden
Obwohl technisch getrennt, sitzt die Gallenblase direkt neben der Leber und teilt Nervenwege.
Gallensteine oder Cholezystitis verursachen häufig plötzliche Schmerzen im rechten Oberbauch, im rechten Schulter oder im Rücken.
Dieser Schmerz folgt normalerweise einer fettreichen Mahlzeit und kann schwerwiegend und Krämpfe sein.
Wie sich die Rückenschmerzen im Zusammenhang mit Leber von normalen Rückenschmerzen unterscheiden
Es kann schwer zu erkennen sein, ob Ihre Rückenschmerzen von Ihren Muskeln oder von etwas Tieferer kommen. Unten ist der Unterschied zwischen Leber-Rückenschmerzen und regelmäßigen Rückenschmerzen.
Muskulöse Rückenschmerzen | Rückenschmerzen im Zusammenhang mit Leber | |
Standort | Unterer oder zentraler Rücken | Rechte obere Rücken- oder Rechte Schulterblatt |
Art von Schmerz | Scharfer Schmerz | Stumpfe, tiefe, anhaltende Schmerzen |
Aktionen, die Schmerzen verursachen | Körperliche Aktivität, schlechte Haltung | Nicht mit der Bewegung zusammenhängen |
Schmerzlinderung | Schmerzen sind mit Ruhe, Massage, Hitze erleichtert. | Der Schmerz reagiert nicht auf übliche Behandlungen. |
Andere Symptome | Muskelsteifigkeit | Übelkeit, Müdigkeit, gelbe Haut, Fieber |
Warnzeichen, die medizinische Hilfe benötigen
Wenn Ihre Rückenschmerzen auf ein Leberproblem zurückzuführen sind, wird sie häufig von anderen Anzeichen begleitet, die auf Leberfunktionsstörungen hinweisen. Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn Sie eines der folgenden Anzeichen erleben:
- Gelben der Haut oder Augen vergilbt
- Schwellung im Bauch (Aszites)
- Chronische Müdigkeit
- Unerklärter Gewichtsverlust
- Dunkler Urin und blasse Stühle
- Übelkeit, Erbrechen oder Appetitverlust
- Fieber oder Schüttelfrost, besonders wenn Schmerzen plötzlich sind
Diese Anzeichen können auf schwerwiegende Lebererkrankungen hinweisen, die eine medizinische Behandlung benötigen.
Diagnose
Um herauszufinden, ob Ihre Rückenschmerzen in Bezug auf Leber sind, können Ärzte die folgenden Schritte ausführen:
1. Überprüfung der Anamnese und körperliche Untersuchung
- Fragen Sie nach Alkoholkonsum, Medikamenten, Virusrisiken und Ernährung
- Überprüfen Sie, ob die Leber vergrößert ist
2. Blutuntersuchungen
- Leberenzyme (ALT, AST, ALP, GGT)
- Bilirubinspiegel
- Hepatitis -Virusmarker
3. Bildgebungstests
- Ultraschall: Erster Schritt zur Visualisierung von Lebergröße und Leberfett
- CT- oder MRT -Scans: Tumoren, Abszesse und Zirrhose nachweisen
- Elastographie (Fibroscan): Messung der Lebersteifheit
4. Leberbiopsie
- Bei Bedarf zur Bestätigung der Diagnose (z. B. Zirrhose, Krebs) durchgeführt
Behandlungsoptionen
Die Behandlung hängt vom zugrunde liegenden Leberzustand ab:
- Fettlebererkrankung: Gewichtsverlust, Ernährung, Bewegung, Behandlung von Diabetes
- Hepatitis: Antivirale Medikamente (insbesondere bei Hepatitis B und C)
- Leberabszess: Antibiotika und manchmal Entwässerung
- Krebs: Chirurgie, Chemotherapie oder Lebertransplantation in schweren Fällen
- Zirrhose: Alkohol vermeiden, die zugrunde liegenden Ursache behandeln, Komplikationen verwalten
Zur Schmerzlinderung:
- Vermeiden Sie nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) wie Ibuprofen, da diese Medikamente die Leber betonen können.
- Verwenden Sie Acetamol (Paracetamol) in niedrigen Dosen – normalerweise nicht mehr als 3.000 mg pro Tag.
- Fragen Sie Ihren Arzt nach lebersicheren Medikamenten.
Wie Sie sich um Ihre Leber kümmern
Hier sind einfache, aber effektive Schritte, die Sie unternehmen können, um Ihre Leber zu schützen und verwandte Probleme zu vermeiden:
- Essen Sie eine ausgewogene Ernährung mit viel Ballaststoffen und gesunden Fetten
- Zucker begrenzen und Transfette vermeiden
- Vermeiden Sie übermäßigen Alkoholkonsum
- Ein gesundes Gewicht beibehalten
- Regelmäßig trainieren – in mindestens 150 Minuten/Woche mit moderater Aktivität
- Lassen Sie sich gegen Hepatitis A und B geimpft
- Verwenden Sie Medikamente mit Bedacht – mischen Sie keine Medikamente oder nehmen Sie nicht mehr als nötig
- Vermeiden Sie die Exposition gegenüber Toxinen (z. B. Industriechemikalien, bestimmte Kräuter)
Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?
Sie müssen einen Arzt aufsuchen, wenn:
- Ihr Rückenschmerz bleibt mehr als ein paar Tage ohne Erleichterung bestehen
- Rückenschmerzen werden von Anzeichen einer Leberfunktionsstörung begleitet
- Sie haben Risikofaktoren wie Alkoholkonsum, Fettleibigkeit oder eine Vorgeschichte von Hepatitis
Frühe Diagnose verhindert Leberschäden und schwerwiegende Komplikationen. Warten Sie nicht, bis die Symptome schwerwiegend werden.
Discussion about this post