MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

by Fietje Wachsmuth, M.D.
25/05/2025
0

Lyme -Borreliose in seinem späteren Stadium – auch als spät verbreitete Lyme -Borreliose bekannt – können die Gelenke, das Nervensystem und manchmal das Herz stark beeinflussen. Wenn Ärzte nicht schnell mit Lyme-Bades-Lyme-Bühnen behandeln, kann sich diese Infektion im Körper ausbreiten und chronische Symptome verursachen, die schwerer zu beseitigen sind. In diesem Artikel erfahren Sie, wie medizinische Fachkräfte Lyme-Bades-Erkrankungen im späten Stadium diagnostizieren und behandeln, welche Ergebnisse sind und worauf Sie während der Behandlung achten müssen.

Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium
Anzeichen einer Lyme -Borreliose (im frühen Stadium)

Verständnis der späteren Stadium -Lyme -Borreliose

Die Lyme-Erkrankung im späten Stadium entwickelt normalerweise 6-36 Monate nach dem anfänglichen Zeckenstich. Zu diesem Zeitpunkt haben sich die Bakterien Borrelia Burgdorferi über Ihre Haut hinaus verbreitet und können verursachen:

  • Lyme Arthritis – anhaltende Gelenkschmerzen und Gelenkschwellung, insbesondere in den Knien.
  • Neurologische Symptome wie Gesichtslähmung, Gedächtnisverlust, Taubheit, scharfe Schmerzen oder Radikulopathie.
  • Neuroborreliose – Entzündung des Gehirns oder des Rückenmarks.
  • Enzephalopathie – kognitive Probleme, Schlafstörungen oder Stimmungsänderungen.
  • Herzbeteiligung (selten im späten Stadium) – wie Herzblock oder Herzklopfen.

Dieses Stadium tritt häufiger bei Patienten auf, die während einer frühen Infektion nie behandelt oder unterbehandelt wurden.

Anzeichen und Symptome einer Lyme-Bühne im Spätstadium
Zu den Anzeichen und Symptomen einer Lyme-Bühnenerkrankung im Spätstadium gehören geschwollene Knie, unregelmäßiger Herzschlag und Gesichtslähmung.

Wie Ärzte Lyme-Borreliose im späten Stadium diagnostizieren

Die Diagnose im späteren Stadium beruht auf der klinischen Bewertung und Labortests. Ärzte bewerten Symptome und Krankengeschichte und ordnen diese Tests häufig an:

  • Zweistufige Antikörpertests-ELISA, gefolgt von Western Blot, um Antikörper gegen Borrelia burgdorferi-Bakterien nachzuweisen.
  • Synovialflüssigkeitsanalyse – bei Arthritis.
  • Untersuchung der Cerebrospinalflüssigkeit – wenn neurologische Symptome vorliegen.
  • Neuroimaging -Test – andere Ursachen für kognitive oder neurologische Beeinträchtigungen ausschließen.

Sie sollten wissen, dass im späteren Stadium Antikörpertests aufgrund der längeren Exposition des Immunsystems gegenüber den Bakterien häufig stark positiv zurückkehren. Es können jedoch immer noch falsche Aspekte auftreten, insbesondere bei Menschen mit Autoimmunerkrankungen.

Antibiotikabehandlung für spätere Stadien -Lyme -Borreliose

Ärzte behandeln in der Regel Lyme-Borreliose im späten Stadium mit längeren Antibiotika-Kursen im Vergleich zur Infektion im Frühstadium. Die Wahl des Arzneimittels und des Routens der Arzneimittelverabreichung hängt von den spezifischen Symptomen ab.

Lyme -Arthritis (ohne neurologische Symptome)

Ärzte verschreiben normalerweise:

  • Orale Doxycyclin 100 mg zweimal täglich für 28 Tage täglich
  • Alternative Medikamente: Amoxicillin 500 mg dreimal täglich oder cefuroxim 500 mg zweimal täglich für die gleiche Dauer

Wenn eine gemeinsame Schwellung nach der Mundtherapie besteht oder zurückkehrt, wird manchmal ein zweiter 28-Tage-Kurs empfohlen. Die Verwendung von oralen Antibiotika länger als 2 Monate bietet normalerweise keinen zusätzlichen Nutzen und kann Risiken erhöhen.

Neurologische Lyme -Borreliose (Neuroborreliose)

Ärzte verschreiben oft intravenöse Antibiotika wie:

  • Ceftriaxon 2 g intravenös einmal täglich für 14–28 Tage täglich
  • Alternative Medikamente: Cefotaxim oder hochdosierte intravenöse Penicillin G

Sie erhalten in der Regel eine intravenöse Behandlung in einem Krankenhaus oder über ein intravenöses Home-Based-Setup. Die Symptome verbessern sich oft allmählich über 3-6 Wochen, nicht sofort.

Lyme -Enzephalopathie oder chronische neurokognitive Symptome

Dieser Zustand verursacht Müdigkeit, Schlafstörung, Gedächtnisprobleme und Depressionen. Studien haben jedoch in diesen Fällen einen begrenzten Nutzen von erweiterten Antibiotika gezeigt. Ärzte empfehlen oft:

  • Standardintravenöse Antibiotika wie oben (wenn eine aktive Infektion bestätigt wird)
  • Unterstützende Versorgung, einschließlich kognitiver Therapie und Schlafmanagement
  • Bewertung des Lyme-Borreliose-Syndroms nach der Behandlung, wenn die Symptome trotz der Behandlung bestehen bleiben

Nachbehandlung-Lyme-Borreliose-Syndrom

Nach Abschluss von Antibiotika haben rund 10–20% der Patienten weiterhin Müdigkeit, Gelenkschmerzen oder kognitive Schwierigkeiten. Diese Erkrankung ist nicht auf eine aktive Infektion zurückzuführen, kann jedoch aus:

  • Restgeschwindigkeitsreaktion
  • Gewebeschaden
  • Veränderte neurologische Funktion

Ärzte empfehlen keine erweiterte Antibiotikatherapie für das Lyme-Borreliose-Syndrom nach der Behandlung. Stattdessen können Sie von:

  • Symptomatische Behandlung (Schmerzmittel, Antidepressiva)
  • Rehabilitationstherapien
  • Kognitive Verhaltenstherapie zur Unterstützung der psychischen Gesundheit

Das Lyme-Borreliose-Syndrom nach der Behandlung kann 6 Monate oder bis zu 2 Jahre dauern, aber viele Patienten verbessern sich mit Zeit und unterstützender Versorgung.

Dinge, über die sich während der Behandlung vorsichtig umgehen musste

Achten Sie auf die Reaktion von Jarisch -Herxheimer

Wenn Sie mit Antibiotika behandelt werden, können Sie innerhalb von 24 bis 48 Stunden eine vorübergehende Verschlechterung der Symptome entwickeln. Dieses Problem tritt auf, weil sterbende Bakterien entzündliche Substanzen freisetzen. Sie könnten Schüttelfrost, Fieber, Muskelschmerzen oder erhöhte Müdigkeit fühlen. Ärzte empfehlen normalerweise:

  • Ausruhen
  • Viele Flüssigkeiten trinken
  • Entzündungshemmende Medikamente wie Ibuprofen

Diese Reaktion ist keine allergische Reaktion und erfordert keine Stoppen von Antibiotika.

Vermeiden Sie unnötige langfristige Antibiotika

Mehrere Studien haben gezeigt, dass eine Langzeit-Antibiotikatherapie (über 4 bis 8 Wochen) bei Lyme-Borreliose im späten Stadium keinen zusätzlichen Nutzen bietet und zu verursachen ist:

  • Antibiotikaresistenz
  • Schwere Nebenwirkungen wie Clostridium difficile -Infektion
  • Intravenöse Linieninfektionen oder Thrombose

Die Infektionskrankheiten Society of America (IDSA) und Zentren für die Kontrolle und Prävention von Krankheiten und Prävention raten nachdrücklich gegen den längeren Einsatz von Antibiotika ohne nachgewiesene Infektion.

Betrachten Sie Koinfektionen von Zeckenstichen

Zecken können andere Infektionen übertragen, z. B.:

  • Babesiose
  • Anaplasmose
  • Ehrlichiose

Wenn Sie sich mit der Behandlung mit Lyme-Borreliose nicht verbessern, kann Ihr Arzt diese Koinfektionen testen und Ihren Behandlungsplan entsprechend anpassen.

Überwachung auf Antibiotika -Nebenwirkungen

Häufige Nebenwirkungen sind:

  • Doxycyclin – Photosensitivität, Magenverstimmung
  • Ceftriaxon – Gallenschlamm, Durchfall, allergische Reaktionen
  • Amoxicillin – Hautausschlag, Hefe -Infektionen

Melden Sie Ihrem Arzt immer neue oder verschlechterende Symptome.

Tags: Lyme-BorrelioseSpätstufe Lyme-Borreliose
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Jedes Jahr infizieren sich 500.000 Amerikaner mit Lyme-Borreliose
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Jedes Jahr infizieren sich 500.000 Amerikaner mit Lyme-Borreliose

14/01/2021
Symptome der Lyme-Borreliose
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Symptome der Lyme-Borreliose

09/12/2020
Lyme-Borreliose – Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Lyme-Borreliose – Ursachen, Symptome und Behandlung

09/12/2020
Chronische Lyme-Borreliose
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Lyme-Borreliose

09/12/2020

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge