MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

by Michael Schuerer
15/10/2025
0

Anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit sind häufige Symptome, die gemeinsam auftreten und über Wochen oder Monate anhalten können. Diese beiden Symptome können durch Infektionen, Allergien, Umwelteinflüsse, chronische Entzündungen oder systemische Krankheiten verursacht werden, die mehrere Organe betreffen. Wenn Sie die zugrundeliegenden Ursachen verstehen, können Sie erkennen, wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten und wie Sie diese Symptome wirksam behandeln können.

Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?
Anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit

Ursachen für hartnäckige Halsschmerzen und Müdigkeit

Häufige infektiöse Ursachen

Virale Infektionen

Viele Viren können Halsschmerzen und Müdigkeit verursachen, die über mehrere Wochen anhalten. Das Epstein-Barr-Virus, das die infektiöse Mononukleose verursacht, ist eine der häufigsten viralen Ursachen. Dieses Virus infiziert weiße Blutkörperchen und löst eine Immunreaktion aus, die den Hals und die Lymphknoten entzündet und zu anhaltenden Halsschmerzen und erheblicher Müdigkeit führt. Auch Cytomegalovirus- und Adenovirus-Infektionen können ähnliche Symptome hervorrufen. Einige Virusinfektionen können über einen langen Zeitraum im Körper aktiv bleiben, wodurch das Gefühl der Müdigkeit auch nach Abklingen der Halsschmerzen anhält.

Bakterielle Infektionen

Auch eine chronische bakterielle Infektion kann zu anhaltenden Halsschmerzen und Müdigkeit führen. Streptococcus pyogenes – das Bakterium, das Streptokokken verursacht – heilt ohne eine angemessene Antibiotikabehandlung möglicherweise nicht vollständig ab und kann wieder auftreten. Chronische Mandelentzündungen oder Nasennebenhöhlenentzündungen können dazu führen, dass der Hals gereizt und das Immunsystem ständig aktiv ist, was zu anhaltender Müdigkeit führt. Auch eine versteckte Infektion der Nebenhöhlen, der Zähne oder des Zahnfleischs kann dem Körper Energie entziehen und eine schwache Halsentzündung verursachen.

Allergische und umweltbedingte Ursachen

Allergien

Bei einer Allergie gegen Staub, Schimmelpilze, Pollen oder Tierhaare kann sich der Rachen aufgrund der ständigen Exposition gegenüber den Allergenen entzünden. Die Entzündung ist oft die Folge eines postnasalen Tropfens, durch den Schleim aus den Nasengängen in den Rachen abfließt. Dieser Schleim reizt das Rachengewebe und führt zu einem ständigen Schmerzgefühl. Die ständige Aktivierung des Immunsystems trägt ebenfalls zur Müdigkeit bei, da der Körper Energie für die Freisetzung von Histaminen und anderen entzündungsfördernden Chemikalien als Reaktion auf Allergene verbraucht.

Trockene Luft und reizende Stoffe

Trockene Raumluft, Rauch und Luftverschmutzung können den Rachen austrocknen und reizen. Der häufige Kontakt mit diesen reizenden Stoffen führt zu kleinen Verletzungen des Rachengewebes und löst eine leichte Entzündung aus. Der Körper reagiert auf die Reizung mit einer erhöhten Immunaktivität, was zu anhaltender Müdigkeit führen kann. Auch die berufsbedingte Exposition gegenüber chemischen Dämpfen oder Staub kann zu chronischen Halsbeschwerden und Müdigkeit beitragen.

Chronische Entzündungen und Autoimmunerkrankungen

Chronisches Müdigkeitssyndrom

Das chronische Müdigkeitssyndrom, auch bekannt als myalgische Enzephalomyelitis, ist eine komplexe Erkrankung, die durch extreme Müdigkeit gekennzeichnet ist, die sich durch Ruhe nicht bessert und sich oft nach körperlicher oder geistiger Aktivität verschlimmert. Halsschmerzen sind ein häufiges Begleitsymptom. Die Ursache dieses Syndroms ist nach wie vor unklar, aber Forscher gehen davon aus, dass Virusinfektionen, Fehlfunktionen des Immunsystems und abnorme Stressreaktionen eine Rolle spielen könnten. Entzündungen im Nerven- und Immunsystem tragen dazu bei, die anhaltenden Halsschmerzen und die Müdigkeit zu verursachen.

Autoimmunkrankheiten

Autoimmunkrankheiten wie Lupus, rheumatoide Arthritis oder das Sjögren-Syndrom können die Schleimhäute und Speicheldrüsen entzünden, wodurch der Rachen austrocknet und das Schlucken schmerzhaft wird. Die chronische Immunaktivierung führt auch zu Müdigkeit, weil das körpereigene Immunsystem ständig sein eigenes Gewebe angreift. Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse, wie die Hashimoto-Thyreoiditis, können zu einem niedrigen Schilddrüsenhormonspiegel führen, wodurch der Stoffwechsel verlangsamt wird, was zu ständiger Müdigkeit und Halsbeschwerden aufgrund von Drüsenentzündungen führt.

Gastroösophageale Refluxkrankheit

Bei der gastroösophagealen Refluxkrankheit fließt Magensäure in die Speiseröhre und den Rachen zurück. Die Säure reizt die Rachenschleimhaut und führt zu Schmerzen, die sich in der Regel nachts oder morgens verschlimmern. Bei chronischer Säureexposition können die Schmerzen anhalten. Die gastroösophageale Refluxkrankheit beeinträchtigt auch die Schlafqualität und erhöht die Tagesmüdigkeit, weil der saure Reflux die Ruhe stört und die oberen Atemwege entzündet. Anhaltende Säurereizung kann auch Husten, Heiserkeit oder ein Gefühl des Kloßes im Hals verursachen.

Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)
Gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD)

Hormonelle und metabolische Störungen

Hypothyreose

Eine Schilddrüsenunterfunktion reduziert die Produktion von Schilddrüsenhormonen, die den Stoffwechsel steuern. Ein niedriger Schilddrüsenhormonspiegel verlangsamt die Energieproduktion des Körpers, was zu Müdigkeit, Schwäche und Trägheit führt. Eine Schilddrüsenunterfunktion kann auch dazu führen, dass der Hals aufgrund einer Drüsenentzündung anschwillt, was zu Beschwerden ähnlich einer Halsentzündung führen kann.

Diabetes

Ein schlecht eingestellter Diabetes kann das Immunsystem schwächen und dazu führen, dass Infektionen häufiger auftreten und nur langsam abheilen. Wiederkehrende Infektionen im Mund- und Rachenraum können zu ständigem Wundsein führen. Ein hoher Blutzuckerspiegel kann auch zu Dehydrierung und Trockenheit im Rachen führen, was die Reizung verschlimmert. Das Bemühen des Körpers, den Blutzucker zu regulieren, trägt zu langfristiger Müdigkeit bei.

Chronische Infektionen

Tuberkulose und HIV-Infektion

Einige chronische Infektionen können anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit als frühe oder anhaltende Symptome verursachen. Tuberkulose kann Lymphknoten in der Nähe des Rachens befallen und monatelange Schwellungen und Schmerzen verursachen. Das Humane Immundefizienz-Virus (HIV) schwächt das Immunsystem und erhöht die Anfälligkeit für chronische Infektionen des Rachens, die durch Pilze oder Bakterien verursacht werden, und führt gleichzeitig zu anhaltender Müdigkeit aufgrund einer Überaktivierung des Immunsystems.

Lebensstil und psychologische Faktoren

Stress und Schlafmangel

Chronischer Stress und Schlafmangel schwächen das Immunsystem und verstärken die Wahrnehmung von Schmerzen und Müdigkeit. Stresshormone wie Cortisol und Adrenalin stören das Gleichgewicht des Immunsystems, wodurch kleinere Infektionen oder Entzündungen verschleppt werden können. Mundatmung während des Schlafs, insbesondere in trockener Umgebung, kann ebenfalls zu Reizungen des Rachens und schlechter Schlafqualität führen und die Müdigkeit verstärken.

Häufiges Sprechen, Schreien oder Singen kann die Rachenmuskulatur belasten und anhaltende Schmerzen verursachen. Eine unzureichende Flüssigkeitszufuhr trocknet die Schleimhäute aus und macht sie anfälliger für Reizungen. Dehydrierung beeinträchtigt auch den Energiestoffwechsel und führt zu Müdigkeit.

Wann müssen Sie einen Arzt aufsuchen?

Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn die Halsschmerzen länger als zwei Wochen andauern, wenn Müdigkeit die täglichen Aktivitäten beeinträchtigt oder wenn es Warnzeichen wie Fieber, nächtliche Schweißausbrüche, geschwollene Lymphknoten, unerklärlichen Gewichtsverlust oder Schluckbeschwerden gibt. Diese Symptome deuten auf eine chronische Infektion oder eine ernstere Erkrankung hin, die eine spezielle Behandlung erfordert.

Tags: Anhaltende Halsschmerzen und MüdigkeitHalsschmerzenMüdigkeit
Michael Schuerer

Michael Schuerer

Mehr wissen

Ist Müdigkeit ein Symptom von Gastritis?
Verdauungskrankheiten

Ist Müdigkeit ein Symptom von Gastritis?

10/10/2025
Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?
Gesundheitsvorsorge

Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

15/09/2025
Schlecht funktionierende Leber und Müdigkeit: Erklärung und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Schlecht funktionierende Leber und Müdigkeit: Erklärung und Behandlung

07/09/2025
Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung
Andere Krankheiten

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge