MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

    Scheuermanns Krankheit später im Leben: Probleme auftreten und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

    Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

  • Gesundheitsvorsorge
    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

by Fietje Wachsmuth, M.D.
26/05/2025
0

Thyreoiditis ist die Entzündung der Schilddrüse-eine kleine, schmettergeförmige Organ, die sich an der Basis des Halses befindet. Die Schilddrüse spielt eine entscheidende Rolle bei der Regulierung unseres Stoffwechsels durch Herstellung von Hormonen wie Thyroxin (T4) und Triiodothyronin (T3). Wenn eine Entzündung in der Schilddrüse auftritt, kann sie entweder zu einer Überproduktion oder einer Unterproduktion dieser Hormone führen, was zu einer Vielzahl von Gesundheitsproblemen führt. In diesem Artikel erklären wir die verschiedenen Arten von Thyreoiditis, ihre Ursachen, Symptome, diagnostischen Prozess und Behandlungsoptionen.

Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung
Normale Schilddrüse (Bild oben) und Thyreoiditis (Bild unten)

Arten von Thyreoiditis

Ärzte klassifizieren die Thyreoiditis in verschiedenen Arten in Abhängigkeit von der Ursache und dem Verlauf der Krankheit. Zu den häufigsten Arten von Thyreoiditis gehören:

Hashimotos Thyreoiditis

Diese Autoimmunerkrankung tritt auf, wenn Ihr Immunsystem Ihr Schilddrüsengewebe fälschlicherweise angreift. Im Laufe der Zeit führt dieser Angriff zu chronischen Entzündungen und fortschreitenden Schäden, die häufig zu einer Hypothyreose (niedrige Schilddrüsenhormonspiegel) führen. Die Thyreoiditis von Hashimoto ist die häufigste Ursache für Hypothyreose in Industrieländern.

Subakute Thyreoiditis

Diese schmerzhafte Erkrankung, auch De Quervains Thyreoiditis genannt, folgt normalerweise einer viralen Infektion. Es führt zu Entzündungen, die zu einer Leckage von Schilddrüsenhormonen führen und vorübergehend den Schilddrüsenhormonspiegel im Blut erhöhen. Nach einigen Wochen kann Ihr Hormonspiegel vor der Rückkehr in das Gleichgewicht unter die Normalität sinken.

Postpartale Thyreoiditis

Bei einigen Frauen entwickelt sich innerhalb des ersten Jahres nach der Geburt eine postpartale Thyreoiditis. Es ist eine Autoimmunreaktion, die mit den Symptomen einer Hyperthyreose und einer späteren Verlagerung zur Hypothyreose beginnen kann. In den meisten Fällen kehrt die Schilddrüsenfunktion schließlich wieder normal, aber einige Frauen entwickeln eine dauerhafte Hypothyreose.

Stille (schmerzlos) Thyreoiditis

Dieser Typ ähnelt nach der Geburt einer Thyreoiditis nach der Geburt, tritt jedoch bei Menschen auf, die nicht schwanger sind. Es ist normalerweise autoimmuner Herkunft und kann milde Symptome oder gar keine verursachen. Wie postpartale Thyreoiditis kann eine stille Thyreoiditis durch Phasen der Hyperthyreose und Hypothyreose durchlaufen.

Akute (infektiöse) Thyreoiditis

Dieser seltene Zustand resultiert aus einer bakteriellen Infektion der Schilddrüse. Sie können plötzliche Nackenschmerzen, Schwellungen und Fieber entwickeln. Diese Erkrankung erfordert dringende medizinische Versorgung und Antibiotika -Behandlung.

Drogeninduzierte Thyreoiditis

Bestimmte Medikamente wie Amiodaron, Interferon-Alpha oder Lithium können Schilddrüsenentzündungen verursachen. Die drogeninduzierte Thyreoiditis kann entweder als Hyperthyreose oder als Hypothyreose auftreten.

Ursachen der Thyreoiditis

Die Thyreoiditis kann aus mehreren Gründen auftreten:

  • Autoimmunangriff: Erkrankungen wie Hashimoto -Krankheit oder stille Thyreoiditis beinhalten das Immunsystem, das Ihre eigenen Schilddrüsenzellen angreift.
  • Virusinfektion: Die obere Atemwegsinfektion kann eine subakute Thyreoiditis auslösen.
  • Schwangerschaft: Hormonelle und Immunveränderungen können nach der Geburt zu einer Thyreoiditis führen.
  • Bakterielle Infektion: Obwohl selten, kann eine bakterielle Infektion zu einer akuten Thyreoiditis führen.
  • Medikamente: Einige Medikamente verändern die Immunantworten oder beschädigen das Schilddrüsengewebe direkt.

Ihr Risiko steigt, wenn Sie eine persönliche oder familiäre Vorgeschichte von Autoimmunerkrankungen haben, weiblich sind oder in letzter Zeit geboren wurden.

Symptome der Thyreoiditis

Die Symptome einer Thyreoiditis hängen vom Inflammationsstadium und dem Niveau des Schilddrüsenhormons im Blut ab.

Hyperthyroidphase

Während dieser Phase setzt entzündete Schilddrüsengewebe überschüssiges Hormon in den Blutkreislauf frei. Sie können diese Symptome erleben:

  • Schneller Herzschlag oder Herzklopfen
  • Gewichtsverlust trotz normaler Appetit
  • Nervosität
  • Wärmeunverträglichkeit und Schwitzen
  • Zittern
  • Müdigkeit oder Muskelschwäche
  • Menstruationsänderungen

Diese Hyperthyroid-Phase dauert normalerweise 2-3 Wochen.

Schilddrüsenphase

Nachdem die Schilddrüse ihre gespeicherten Hormone veröffentlicht hat, kann die Produktion langsamer werden. Dieses Problem kann zu diesen Symptomen führen:

  • Müdigkeit und Trägheit
  • Gewichtszunahme
  • Empfindlichkeit gegenüber Kälte
  • Verstopfung
  • Trockene Haut
  • Depression
  • Haarverdünnung oder Haarausfall
  • Speicherprobleme
  • Verlangsamte die Herzfrequenz

Diese Hypothyroid-Phase kann 2-3 Monate dauern und in einigen Fällen dauerhaft.

Symptome am Hals

Wenn die Schilddrüse geschwollen wird, fühlen Sie sich möglicherweise:

  • Schmerzen in der Vorderseite Ihres Nackens
  • Schmerzen, die auf Ihren Kiefer oder Ihre Ohren strahlen
  • Ein Gefühl der Fülle oder Enge in Ihrem Hals
  • Schwierigkeiten beim Schlucken
Die Schmerzen im Schilddrüsenbereich
Das bekannteste Symptom für die Schilddrüsenentzündung ist häufig Schmerzen im Schilddrüsenbereich.

Wie Ärzte Thyreoiditis diagnostizieren

Zur Diagnose von Thyreoiditis beginnt Ihr Arzt mit einer Krankengeschichte und körperlicher Untersuchung. Wenn Ihre Symptome oder Blutuntersuchungen auf eine Schilddrüsenfunktionsstörung hinweisen, können weitere Tests gehören:

Blutuntersuchungen

Ärzte messen die Ebenen von:

  • TSH (Schilddrüsen-stimulierendes Hormon): Dieses Hormon kontrolliert die Schilddrüse. Niedriger TSH -Spiegel deutet auf Hyperthyreose hin. Hoher TSH -Spiegel zeigt eine Hypothyreose an.
  • Freier T4 und T3: Diese Hormone spiegeln die Ausgabe der Schilddrüse wider.
  • Schilddrüsenantikörper: Erhöhter Anti-TPO- oder Anti-Thyroglobulin-Antikörper deutet auf eine Autoimmunform der Thyreoiditis hin.

Bildgebungstests

  • Schilddrüsen -Ultraschall: Dieser Test kann Drüsengröße, Textur und Knötchen erkennen.
  • Radioaktive Jodaufnahme (RAIU): Diese Scan -Technik misst, wie viel Jod Ihre Schilddrüse absorbiert. Niedrige Aufnahme deutet auf eine Thyreoiditis hin (im Gegensatz zu Graves 'Krankheit, die eine hohe Aufnahme aufweist).

Feinnadelaspiration

In seltenen Fällen, insbesondere wenn Ihr Arzt eine akute bakterielle Thyreoiditis oder einen Schilddrüsenknoten vermutet, kann zur Analyse eine kleine Gewebeprobe entnommen werden.

Behandlung von Thyreoiditis

Die Behandlung hängt von der Art der Thyreoiditis und Ihrem Hormonspiegel ab.

Hashimotos Thyreoiditis

Sie benötigen einen langfristigen Schilddrüsenhormonersatz durch Levothyroxin, um Ihren Hormonspiegel zu normalisieren und Symptome einer Hypothyreose zu lindern. Ärzte überwachen Ihre TSH und passen Ihre Dosis im Laufe der Zeit an.

Subakute und stille Thyreoiditis

Diese Art von Thyreoiditis löst sich in der Regel von selbst auf. Während der Hyperthyroid -Phase können Ärzte diese Medikamente verschreiben:

  • Beta -Blocker wie Propranolol zur Bekämpfung von Herzklopfen und Zittern
  • Nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs) zur Linderung von Nackenschmerzen

Wenn die Symptome schwerwiegend sind, können Kortikosteroidmedikamente wie Prednison verwendet werden, um Entzündungen zu verringern.

Wenn die Hypothyroidphase beginnt, kann vorübergehend Levothyroxin dazu beitragen, Symptome zu lindern, bis sich die Schilddrüsenfunktion erholt.

Postpartale Thyreoiditis

Diese Erkrankung kann einem ähnlichen Verlauf einer stillen Thyreoiditis folgen. Ihr Arzt überwacht Ihren Hormonspiegel, und wenn die Symptome störend oder verlängert sind, kann Ihr Arzt einen vorübergehenden Hormonersatz vorschlagen.

Akute Thyreoiditis

Diese Erkrankung erfordert Antibiotika, um die Infektion und manchmal eine chirurgische Entwässerung zu behandeln, wenn ein Abszess bildet. Möglicherweise benötigen Sie auch Krankenhausaufenthalte.

Drogeninduzierte Thyreoiditis

Wenn möglich, kann Ihr Arzt das Medikament, das die Ursache ist, stoppen und die Symptome von Hyperthyreose oder Hypothyreose nach Bedarf behandeln.

Langzeitausblick

Die meisten Fälle von Thyreoiditis lösen sich innerhalb von 3 bis 4 Monaten auf, aber einige Menschen entwickeln eine dauerhafte Hypothyreose und erfordern eine lebenslange Behandlung. Mit regelmäßiger Überwachung und angemessener Pflege können Sie diesen Schilddrüsenerkrankung effektiv verwalten und Komplikationen verhindern.

Tags: SchilddrüseThyreoiditisThyreoiditis -SymptomeTHYROIDITIS -Behandlung
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

No Content Available

Discussion about this post

Neueste Artikel

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge