Macitentan ist ein verschreibungspflichtiges Medikament, das zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie eingesetzt wird. Pulmonale arterielle Hypertonie ist eine Art von Bluthochdruck, der in den Arterien der Lunge und der rechten Seite des Herzens auftritt. Sie nehmen Macitentan ein, um Ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und das Fortschreiten der Krankheit zu verlangsamen. Ärzte können dieses Medikament auch einsetzen, um die Notwendigkeit anderer Behandlungen, wie z. B. einer intravenösen Therapie, hinauszuzögern.
Macitentan wird unter dem Markennamen Opsumit sowohl in Europa als auch in den USA verkauft.
Dieses Medikament gehört zu einer Klasse von Arzneimitteln, die Endothelin-Rezeptor-Antagonisten genannt werden. Diese Medikamente zielen auf Endothelin ab – eine natürliche körpereigene Substanz, die die Verengung der Blutgefäße bewirkt. Bei der pulmonalen arteriellen Hypertonie ist der Endothelinspiegel abnorm hoch, was zu verengten Arterien in der Lunge, erhöhtem Druck im Lungenkreislauf und einer Belastung des Herzens führt.

Wie Macitentan wirkt
Macitentan blockiert die Wirkung von Endothelin-1, indem es selektiv an zwei Arten von Endothelin-Rezeptoren bindet: Endothelin A und Endothelin B. Diese Rezeptoren sitzen auf der Oberfläche der Zellen, die unsere Blutgefäße auskleiden.
Durch die Blockierung dieser Rezeptoren hat Macitentan mehrere positive Wirkungen:
- Es entspannt und erweitert die Blutgefäße in unserer Lunge.
- Es senkt den pulmonalen Arteriendruck.
- Es reduziert die Arbeitsbelastung des Herzens.
- Es verbessert die Sauerstoffversorgung in unserem Körper.
Diese Gefäßerweiterung hilft Ihnen, besser zu atmen, und verringert die Symptome der pulmonalen arteriellen Hypertonie, wie Müdigkeit, Brustschmerzen und Kurzatmigkeit.
Nebenwirkungen des Medikaments Macitentan
Macitentan lindert zwar die Symptome und verlangsamt das Fortschreiten der Krankheit, doch kann dieses Medikament auch Nebenwirkungen verursachen. Einige Nebenwirkungen sind leicht, während andere Nebenwirkungen eine engmaschige Überwachung oder ärztliche Betreuung erfordern.
1. Anämie (niedrige Anzahl roter Blutkörperchen)
Eine Anämie liegt vor, wenn Sie weniger rote Blutkörperchen haben als normal, was dazu führen kann, dass Sie sich müde, schwach oder kurzatmig fühlen.
Macitentan kann die Produktion von roten Blutkörperchen in Ihrem Knochenmark verringern. Dieses Problem tritt auf, weil Endothelin-1 auch eine Rolle bei der Stimulierung bestimmter Aktivitäten des Knochenmarks spielt. Wenn Sie Endothelin-Rezeptoren blockieren, kann diese Wirkung die Funktion des Knochenmarks unterdrücken und zu einer verminderten Erythropoese (Produktion roter Blutkörperchen) führen.
Anämie ist eine häufige Nebenwirkung. In klinischen Studien wurde diese Nebenwirkung bei etwa 13 % der mit Macitentan behandelten Personen beobachtet.
Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:
- Ihr Arzt sollte Ihre Hämoglobinwerte vor Beginn der Behandlung mit diesem Medikament und regelmäßig während der Behandlung überprüfen.
- Wenn Sie Symptome einer Anämie entwickeln, wie Müdigkeit oder Schwindel, informieren Sie Ihren Arzt.
- Möglicherweise benötigen Sie Eisenpräparate, Erythropoetin-Injektionen oder eine Dosisanpassung, wenn die Anämie schwerwiegend wird.
2. Kopfschmerzen
Vor allem in den ersten Tagen oder Wochen der Einnahme von Macitentan können leichte bis mittlere Kopfschmerzen auftreten.
Dieses Medikament bewirkt eine Erweiterung der Blutgefäße, wodurch sich der Druck in den Blutgefäßen des Gehirns verändern und Kopfschmerzen auslösen kann. Diese Wirkung ist ähnlich wie bei anderen gefäßerweiternden Mitteln.
Kopfschmerzen sind eine häufige Nebenwirkung und treten bei etwa 8 bis 10 % der Patienten auf, die Macitentan einnehmen.
Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:
- Sie können rezeptfreie Schmerzmittel wie Paracetamol nach Rücksprache mit Ihrem Arzt einnehmen.
- Die Kopfschmerzen bessern sich oft mit der Zeit, wenn sich Ihr Körper an die Medikamente gewöhnt hat.
- Trinken Sie viel Wasser und vermeiden Sie Auslöser für Kopfschmerzen wie helles Licht oder starke Gerüche.
3. Entzündungen der Nase und des Rachens
Diese Erkrankung verursacht ähnliche Symptome wie eine Erkältung, einschließlich verstopfter Nase, Halsschmerzen und Niesen.
Der genaue Mechanismus dieser Nebenwirkung ist unklar. Endothelin-1 spielt eine Rolle bei der Regulierung von Entzündungen im Atemtrakt. Die Blockierung der Endothelin-Rezeptoren könnte die lokalen Immunreaktionen leicht schwächen oder die Durchblutung der Schleimhäute verändern, wodurch Sie anfälliger für kleinere Infektionen der oberen Atemwege werden.
Nasopharyngitis ist eine häufige Nebenwirkung, die bei etwa 7 % bis 10 % der Patienten, die Macitentan einnehmen, auftritt.
Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:
- Praktizieren Sie gute Handhygiene und vermeiden Sie engen Kontakt mit kranken Personen.
- Verwenden Sie salzhaltige Nasensprays oder Lutschtabletten, um leichte Symptome zu lindern.
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn die Symptome fortbestehen oder sich verschlimmern.

4. Erhöhte Leberenzymwerte
Ihre Leberenzyme können ansteigen, was auf eine leichte Leberreizung oder -entzündung hinweisen kann.
Endothelin-1 trägt zur Regulierung des Blutflusses in der Leber bei. Die Blockierung von Endothelin-1-Rezeptoren kann den Blutfluss in der Leber verändern und Stress für die Leberzellen verursachen, was zu erhöhten Leberenzymen wie Alanin-Aminotransferase (ALT) oder Aspartat-Aminotransferase (AST) führt.
Erhöhte Leberenzymwerte treten bei etwa 3 % bis 5 % der Personen auf, die Macitentan einnehmen.
Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:
- Ihr Arzt sollte Ihre Leberfunktion vor Beginn der Behandlung mit Macitentan und regelmäßig während der Behandlung überprüfen.
- Vermeiden Sie Alkohol oder andere Medikamente, die die Leber belasten können.
- Wenn die Leberenzyme deutlich ansteigen, kann Ihr Arzt das Medikament absetzen.
5. Periphere Ödeme (Anschwellen der Beine oder Knöchel)
Es kann zu Schwellungen in den Beinen oder Knöcheln aufgrund von Flüssigkeitsansammlungen kommen.
Dieses Medikament bewirkt eine Erweiterung der Blutgefäße und senkt dadurch den Blutdruck, kann aber auch dazu führen, dass mehr Flüssigkeit in das Gewebe eindringt, insbesondere in Ihre Beine oder Knöchel. Darüber hinaus kann die Blockade von Endothelin das Gleichgewicht der Salz- und Wasserretention in den Nieren beeinträchtigen.
Periphere Ödeme sind eine häufige Nebenwirkung, die bei etwa 6 % bis 8 % der Patienten, die Macitentan einnehmen, auftritt.
Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:
- Legen Sie Ihre Beine hoch, wenn Sie sitzen oder liegen.
- Tragen Sie Kompressionsstrümpfe.
- Reduzieren Sie Ihren Salzkonsum.
- Informieren Sie Ihren Arzt, wenn die Schwellung unangenehm oder anhaltend ist.
6. Verringertes Spermiogramm (bei Männern)
Bei einigen Männern, die Macitentan einnehmen, kommt es zu einer Verringerung der Spermienzahl oder der Spermienqualität, was die Fruchtbarkeit beeinträchtigen kann.
Endothelin-Rezeptoren sind an der Hodenfunktion und der Spermienproduktion beteiligt. Eine langfristige Blockade dieser Rezeptoren kann die normale Spermienbildung in den Hoden beeinträchtigen.
Dies ist eine seltene Nebenwirkung, die jedoch bei langfristiger Anwendung von Macitentan auftreten kann.
Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:
- Wenn Sie planen, Kinder zu bekommen, besprechen Sie dieses Risiko mit Ihrem Arzt, bevor Sie mit der Einnahme von Macitentan beginnen.
- In einigen Fällen kann eine Samenbank vor der Behandlung in Betracht gezogen werden.
7. Niedriger Blutdruck
Es kann zu Schwindel, Benommenheit oder Ohnmacht kommen, besonders wenn Sie plötzlich aufstehen.
Da Macitentan die Blutgefäße erweitert, kann dieses Medikament Ihren systemischen Blutdruck senken. Dieser Effekt kann zu Symptomen führen, wenn Ihr Blutdruck zu niedrig ist.
Hypotonie ist eine seltene Nebenwirkung, kann aber bei empfindlichen Personen oder bei Einnahme anderer Blutdruckmedikamente auftreten.
Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:
- Stehen Sie langsam aus sitzender oder liegender Position auf.
- Kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Blutdruck.
- Ihr Arzt kann Ihre Dosis bei Bedarf anpassen.
8. Schwere Geburtsfehler (wenn Macitentan während der Schwangerschaft angewendet wird)
Dieses Medikament kann Geburtsfehler verursachen, wenn es während der Schwangerschaft eingenommen wird.
Die Endothelin-Signalübertragung ist während der Embryonalentwicklung von entscheidender Bedeutung. Die Blockierung von Endothelin-Rezeptoren während der Schwangerschaft kann die normale Organ- und Gewebeentwicklung des Fötus beeinträchtigen.
Dies ist ein bekanntes Risiko und wird als sehr hoch eingestuft, wenn Macitentan während der Schwangerschaft eingenommen wird.
Wie Sie diese Nebenwirkung verringern oder vermeiden können:
- Frauen müssen während der Einnahme von Macitentan und mindestens einen Monat nach Absetzen des Medikaments zuverlässig verhüten.
- Sie müssen sich während der Einnahme dieses Arzneimittels monatlichen Schwangerschaftstests unterziehen.
- Wenn Sie schwanger werden, setzen Sie dieses Medikament sofort ab und konsultieren Sie Ihren Arzt.
Oben sind die Nebenwirkungen des Medikaments Macitentan aufgeführt. Wenn bei Ihnen Symptome wie Übelkeit, Erbrechen, dunkler Urin oder Gelbfärbung der Haut auftreten, sollten Sie sofort Ihren Arzt aufsuchen. Diese Symptome können auf eine Leberschädigung hinweisen, die eine ernste Nebenwirkung von Macitentan ist.
Discussion about this post