MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

    28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

  • Informationen zu Medikamenten
    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    Nebenwirkungen des Medikaments Keytruda (Pembrolizumab)

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    10 Nebenwirkungen von Celecoxib und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    9 Nebenwirkungen von Metamizol und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

    14 Nebenwirkungen von Quetiapin und wie man sie reduzieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Ist Müdigkeit ein direktes Symptom für hohen Blutdruck?

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Nasennebenhöhlenentzündung ohne Erkältung: Erklärung und Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

    Anhaltende Symptome nach einer Blasenentzündung und deren Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Verdauungskrankheiten

Was ist das Zollinger-Ellison-Syndrom?

by Erik Tisch, M.D.
27/06/2024
0

Das Zollinger-Ellison-Syndrom ist eine seltene Erkrankung, die Sodbrennen und schwere Geschwüre im Magen und Dünndarm verursacht. Der Name geht auf die beiden Chirurgen Dr. Zollinger und Dr. Ellison zurück, die diese Krankheit in den 1950er Jahren entdeckten. Zwei Patienten litten an schweren, nicht behandelbaren Magengeschwüren. Während der Operation fanden die Chirurgen die Ursache des Problems: einen Tumor namens Gastrinom.

Das Zollinger-Ellison-Syndrom tritt typischerweise bei Männern im Alter zwischen 30 und 50 Jahren auf, kann aber auch bei Frauen auftreten. Das Zollinger-Ellison-Syndrom kann erblich bedingt sein (aber nicht immer) und die Tumore, die es verursachen, sind oft bösartig. In diesem Artikel untersuchen wir die Ursachen, Symptome, Diagnose und Behandlung des Zollinger-Ellison-Syndroms.

Was ist das Zollinger-Ellison-Syndrom?
Zollinger-Ellison-Syndrom (ZES)

Hauptpunkte:

  • Das Zollinger-Ellison-Syndrom (ZES) ist eine seltene Erkrankung, die Sodbrennen, Geschwüre, Bauchschmerzen und chronischen Durchfall verursacht.
  • Dieses Syndrom wird durch einen Tumor verursacht, der eine Überproduktion von Magensäure auslöst. Etwa 25 % der Fälle des Zollinger-Ellison-Syndroms stehen im Zusammenhang mit einer Erbkrankheit namens Multiple endokrine Neoplasie Typ 1 (MEN1).
  • Die Behandlung des Zollinger-Ellison-Syndroms kann eine Operation, Medikamente oder beides umfassen.

Was verursacht das Zollinger-Ellison-Syndrom?

Das Zollinger-Ellison-Syndrom wird durch einen neuroendokrinen Tumor (Gastrinom) verursacht, der Gastrin freisetzt. Gastrin ist ein normales Hormon, das die Magenzellen dazu anregt, Magensäure freizusetzen, die bei der Verdauung hilft. Wir brauchen Gastrin und Magensäure, um Nahrung richtig zu verdauen. Aber zu viel Säure kann schädlich für den Magen sein. Die Säure beginnt, die Magenschleimhaut selbst zu verdauen, was Sodbrennen und Geschwüre verursacht.

Die meisten Gastrinome befinden sich in der Bauchspeicheldrüse oder im ersten Teil des Dünndarms, dem sogenannten Zwölffingerdarm. Etwa 5 bis 15 Prozent der Gastrinome treten an anderen Stellen auf. Und 60 bis 90 Prozent der Gastrinome sind bösartig und können sich auf andere Organe ausbreiten (metastasieren).

Ist das Zollinger-Ellison-Syndrom erblich?

Manchmal. Etwa 20 bis 30 % der Fälle des Zollinger-Ellison-Syndroms stehen mit der Multiplen Endokrinen Neoplasie Typ 1 (MEN1) in Zusammenhang. MEN1 ist eine genetische Erkrankung, die mit Tumoren in Zusammenhang steht. Diese Tumoren entstehen in endokrinen Drüsen, die Hormone produzieren. MEN1 wird durch eine Mutation (Veränderung) im MEN1-Gen verursacht. Die Mutation kann von Ihren leiblichen Eltern geerbt oder zufällig auftreten.

Die Mehrzahl der Fälle des Zollinger-Ellison-Syndroms (etwa 80 %) entwickeln sich spontan. Diese Fälle stehen nicht mit einer zugrunde liegenden genetischen Erkrankung in Zusammenhang.

Was sind die Symptome des Zollinger-Ellison-Syndroms?

Die Symptome des Zollinger-Ellison-Syndroms werden durch die Wurzel des Problems verursacht: zu viel Magensäure.

Zu den Symptomen bei zu viel Säure im Magen zählen:

  • Sodbrennen (saurer Reflux oder GERD), ein brennendes, nagendes Gefühl vom oberen Brustkorb bis zum Hals
  • Übelkeit und Erbrechen
  • Bauchschmerzen
  • Magen- oder Darmblutungen, die durch schwere Geschwüre verursacht werden können

Wenn Magensäure in den Dünndarm überläuft, können folgende Symptome auftreten:

  • Chronischer Durchfall: Magensäure stoppt die Aktivität von Enzymen im Dünndarm, die Nahrung verdauen, und schädigt Zellen, die Nährstoffe aufnehmen. Wenn Nahrung nicht richtig verdaut oder aufgenommen wird, kommt es zu Durchfall.
  • Gewichtsverlust: Wenn Nahrung nicht richtig verdaut oder aufgenommen wird, erhalten Sie nicht alle Nährstoffe, die Sie benötigen. Dieser Prozess führt zu Gewichtsverlust.

Wie wird das Zollinger-Ellison-Syndrom diagnostiziert?

Der schwierigste Teil bei der Diagnose des Zollinger-Ellison-Syndroms ist der erste Verdacht. Die durchschnittliche Zeit bis zur Diagnose des Zollinger-Ellison-Syndroms beträgt 5 Jahre. Aber warum ist das so? Weil Sodbrennen (oder GERD) sehr häufig vorkommt. Die Behandlung erster Wahl besteht aus säuresenkenden Medikamenten, die für die meisten Menschen günstig und wirksam sind. Diese Medikamente können helfen, die Symptome des Zollinger-Ellison-Syndroms zu behandeln, was die Tests weiter verzögert. Außerdem ist das Zollinger-Ellison-Syndrom eine seltene Ursache für Sodbrennen, sodass es nicht sofort getestet wird.

Wenn Patienten anhaltende Symptome von GERD haben, können sie sich einer oberen Endoskopie unterziehen. Dabei wird eine kleine Kamera in den Magen eingeführt, um die Magenschleimhaut zu untersuchen. Mithilfe einer oberen Endoskopie können Ärzte das Innere des Magens untersuchen und Geschwüre diagnostizieren.

Ein Test auf das Zollinger-Ellison-Syndrom ist in folgenden Fällen sinnvoll:

  • Mehrere Geschwüre
  • Geschwüre unterhalb des ersten Teils des Dünndarms (Zwölffingerdarm)
  • Geschwüre, die sich durch die Höchstdosis säuresenkender Medikamente nicht bessern
  • Geschwüre und chronischer Durchfall
  • Eine bekannte Diagnose von MEN1
  • Geschwüre und eine Familienanamnese von MEN1

Zu den Tests auf das Zollinger-Ellison-Syndrom gehören Blutuntersuchungen und Magensäuretests. Selbst wenn ein Zollinger-Ellison-Syndrom vermutet wird, ist die Untersuchung nicht so einfach. Säuresenkende Medikamente können die Testergebnisse beeinflussen und das Zollinger-Ellison-Syndrom schwer zu erkennen machen.

Wenn die Tests auf das Zollinger-Ellison-Syndrom hindeuten, besteht der nächste Schritt darin, den Tumor zu finden. Gastrinome sind schwer zu finden, daher können mehrere verschiedene Tests erforderlich sein. Zu den Tests zum Auffinden von Gastrinomen gehören:

  • Obere Endoskopie
  • CT- oder MRT-Scans
  • Bei Octreotid-Scans wird Ihnen eine radioaktive Substanz, die an Gastrinomen haftet, in die Vene gespritzt. Anschließend wird mit einem speziellen Scan festgestellt, wohin das Octreotid gelangt ist.
  • Explorative Chirurgie (laparotomy), ein Verfahren, bei dem ein Chirurg Ihren Bauch öffnet, um physisch nach dem Tumor zu suchen

Welche Tests sind erforderlich, um festzustellen, ob das Zollinger-Ellison-Syndrom erblich ist?

Da 20 bis 30 % der Fälle des Zollinger-Ellison-Syndroms erblich bedingt sind, ist ein Test auf MEN1 für alle Menschen mit Zollinger-Ellison-Syndrom wichtig. Und wenn das Zollinger-Ellison-Syndrom erblich bedingt ist, ändern sich die Behandlungsmöglichkeiten.

Bei der Untersuchung wird ein Bluttest durchgeführt, der nach Mutationen im MEN1-Gen sucht. Auch wenn in Ihrer Familie keine Fälle von MEN1 aufgetreten sind, ist eine Untersuchung erforderlich. Das liegt daran, dass bei 10 % der Menschen mit MEN1 diese Krankheit nicht in der Familie vorkommt. Die Genmutation ist einfach von selbst aufgetreten.

Wie wird das Zollinger-Ellison-Syndrom behandelt?

Die Behandlung des Zollinger-Ellison-Syndroms umfasst säuresenkende Medikamente, eine Operation oder beides. Die Behandlungsoption hängt davon ab, ob:

  • ZES ist erblich oder nicht
  • Der Tumor ist an einer Stelle geblieben oder hat Metastasen gebildet

Aktuelle Richtlinien empfehlen eine Operation bei Patienten mit sporadischem Zollinger-Ellison-Syndrom (nicht erblich), das keine Metastasen gebildet hat. Bei 20 bis 45 Prozent dieser Patienten kann eine Operation eine Heilung bewirken.

Wenn das Zollinger-Ellison-Syndrom erblich bedingt ist oder Tumore Metastasen gebildet haben, wird eine Operation normalerweise nicht empfohlen. In diesem Fall ist eine Heilung der Krankheit durch eine Operation unwahrscheinlich, daher überwiegen die Risiken einer Operation oft den Nutzen. Stattdessen umfasst die Behandlung Medikamente.

Beispiele beinhalten:

  • Protonenpumpenhemmer (PPI) – wie Pantoprazol (Protonix) oder Lansoprazol (Prevacid) – die die Produktion von Magensäure blockieren
  • Histamin-2-Antagonisten (H2-Blocker) wie Famotidin, die ebenfalls die Magensäureproduktion hemmen, allerdings nicht so gut wie PPIs

Kann das Zollinger-Ellison-Syndrom geheilt werden?

Wenn eine Operation möglich ist, kann sie bei 20 bis 45 % der Patienten das Zollinger-Ellison-Syndrom heilen. Selbst wenn eine Operation nicht möglich ist, können Medikamente dazu beitragen, das Leben von Patienten mit Zollinger-Ellison-Syndrom zu verlängern und die Lebensqualität zu verbessern. Ein kleiner Prozentsatz der Fälle des Zollinger-Ellison-Syndroms kann schwerwiegend sein, daher sind regelmäßige Nachuntersuchungen beim Arzt wichtig.

Zusammenfassung

Das Zollinger-Ellison-Syndrom ist eine seltene Krankheit, die aufgrund von Tumoren, sogenannten Gastrinomen, Sodbrennen und Geschwüre verursacht. Das Zollinger-Ellison-Syndrom kann schwierig zu diagnostizieren sein und es kommt häufig zu Verzögerungen bei der Diagnose. Etwa 25 % der Fälle des Zollinger-Ellison-Syndroms sind erblich bedingt und bei jedem mit dieser Krankheit sind genetische Tests erforderlich. Die Behandlung kann eine Operation, Medikamente oder beides umfassen. Wenn Sie Symptome oder Risikofaktoren für das Zollinger-Ellison-Syndrom haben, wie oben beschrieben, sprechen Sie mit einem Arzt über einen Test.


Referenzdokumente

Cancer.net. (2019). Multiple endokrine Neoplasie Typ 1.

DeMarco, C. (2020). 9 Dinge, die Sie über neuroendokrine Tumoren wissen sollten. MD Anderson Krebszentrum.

Gibril, F., et al. (2004). Multiple endokrine Neoplasie Typ 1 und Zollinger-Ellison-Syndrom: Eine prospektive Studie von 107 Fällen und Vergleich mit 1009 Fällen aus der Literatur. Medicine (Baltimore).

Jensen, RT, et al. (2012). ENETS-Konsensleitlinien für die Behandlung von Patienten mit neuroendokrinen Neoplasien des Verdauungstrakts: Funktionelle pankreatische endokrine Tumorsyndrome. Neuroendocrinology.

Jensen, RT, et al. (2020). Gastrinom. Endotext.

Mendelson, AH, et al. (2017). Das Zebra fangen: Klinische Tipps und Fallstricke für die erfolgreiche Diagnose des Zollinger-Ellison-Syndroms. Verdauungskrankheiten und Wissenschaften.

Nationales Krebsinstitut. (nd). Octreotid-Scan.

Nationales Institut für Diabetes und Verdauungs- und Nierenerkrankungen. (2021). Zollinger-Ellison-Syndrom.

Norton, JA, et al. (1999). Operation zur Heilung des Zollinger-Ellison-Syndroms. New England Journal of Medicine.

St. Luke's. (o.D.). Explorative Laparotomie.

Erik Tisch, M.D.

Erik Tisch, M.D.

Mehr wissen

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung
Krebs

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs
Krebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?
Gesundheitsvorsorge

Welche Krankheit verursacht anhaltende Halsschmerzen und Müdigkeit?

15/10/2025
Verengung der Blutgefäße in den Beinen: Symptome und Ursachen
Andere Krankheiten

Verengung der Blutgefäße in den Beinen: Symptome und Ursachen

14/10/2025
Bösartige Eierstockzyste: Symptome und Ursachen
Krebs

Bösartige Eierstockzyste: Symptome und Ursachen

14/10/2025
Zu wenig rote Blutkörperchen (Anämie): Symptome und Ursachen
Andere Krankheiten

Zu wenig rote Blutkörperchen (Anämie): Symptome und Ursachen

13/10/2025
Chronische Blasenentzündung: Symptome und Behandlung
Infektions- und Parasitenkrankheiten

Chronische Blasenentzündung: Symptome und Behandlung

12/10/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

Morbus Kahler (Multiples Myelom): Symptome, Ursachen, Behandlung

17/10/2025
Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

Schleimbeutelentzündung (Bursitis): Symptome und Behandlung

16/10/2025
Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

Entzündung des Nierenbeckens: Ursachen, Symptome und Behandlung

16/10/2025
28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

28 Symptome von metastasierendem Gebärmutterhalskrebs

15/10/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge