MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was sind die ersten Anzeichen und Symptome von Demenz?

by Fietje Wachsmuth, M.D.
19/05/2025
0

Demenz tritt nicht plötzlich vor. Diese Krankheit entwickelt sich allmählich und ihre frühesten Anzeichen sind oft subtil und werden leicht für normales Altern oder Stress verwechselt. Das Erkennen der ersten Symptome von Demenz frühzeitig kann Ihnen oder Ihren Angehörigen helfen, medizinische Hilfe zu suchen, die Behandlung zu beginnen und die Zukunft effektiver zu planen.

In diesem Artikel erfahren Sie, was die ersten Symptome von Demenz sind, wie sie sich im Alltag entwickeln und manifestieren und was Sie tun sollten, wenn Sie eine frühe Demenz in sich selbst oder in jemand anderem vermuten.

Was sind die ersten Anzeichen und Symptome von Demenz?
Ein Demenzpatient (links) und ein Verwandter

Die ersten Symptome von Demenz

Gedächtnisprobleme sind häufig das erste Symptom

Das frühzeitige Symptom für Demenz ist der Gedächtnisverlust, insbesondere das Kurzzeitgedächtnisprobleme. Sie bemerken, dass Sie oder jemand, der geschlossen ist, kürzlich erlernte Informationen oder wichtige Daten und Ereignisse vergisst. Diese Art von Vergesslichkeit geht über gelegentlich verlegt Schlüsse hinaus – sie beeinflusst das tägliche Leben.

Beispiele für den Verlust des frühen Gedächtnisses:

  • Fragen Sie wiederholt nach den gleichen Informationen
  • Das Vergessen von Namen von Menschen, die gerade vorgestellt wurden
  • Wiederholt Gegenstände wie ein Telefon oder eine Brille verlieren
  • Mehr auf Speicherhilfsmittel (Notizen, Smartphone -Erinnerungen) als zuvor zu verlassen

Beachten Sie, dass nicht alle Speicherlücken Anzeichen von Demenz sind. Stress, Müdigkeit, Depressionen oder Medikamente können auch das Gedächtnis beeinflussen. Wenn Vergesslichkeit jedoch häufig und anhaltend wird, sollten Sie es ernst nehmen.

Schwierigkeiten mit Planung oder Problemlösung

Ein weiteres frühes Anzeichen einer Demenz ist ein Rückgang der Fähigkeit, klar zu denken oder komplexe Aufgaben zu behandeln. Sie können feststellen, dass Sie oder Ihr geliebter Mensch Probleme mit Aufgaben haben, die früher einfach oder routinemäßig waren.

Diese Schwierigkeit könnte sich als:

  • Mühe, ein Rezept oder Anweisungen zu befolgen
  • Mehr Fehler beim Umgang mit Geld oder Rechnungen machen
  • Länger als gewöhnlich dauern, um Aktivitäten zu planen oder zu organisieren
  • Verfolgung von Schritten in einer vertrauten Aufgabe verlieren, z. B. die Zubereitung einer Mahlzeit

Diese Denkprobleme treten auf, weil Demenz Bereiche des Gehirns beeinflusst, die für die Exekutivfunktion verantwortlich sind – Ihre Fähigkeit, zu planen, zu organisieren und Entscheidungen zu treffen.

Probleme mit vertrauten Aufgaben

Menschen in den frühen Phasen von Demenz fällt es oft schwer, die täglichen Aufgaben zu erledigen, die sie schon oft getan haben.

Beispiele sind:

  • Verloren beim Fahren einer vertrauten Route
  • Vergessen, wie man ein Haushaltsgerät betreibt
  • Ich brauche Hilfe, um sich an die Regeln eines Lieblingsspiels zu erinnern

Diese Art von Problem ist nicht nur Ablenkung. Es spiegelt Änderungen im Gedächtnis und das Verständnis wider, die die unabhängige Funktionen beeinträchtigen.

Verwirrung über Zeit oder Ort

Sie bemerken oft, dass jemand mit früher Demenz über Daten, Jahreszeiten oder den Lauf der Zeit verwirrt ist. Sie können vergessen, wo sie sind oder wie sie dort angekommen sind.

Frühe Anzeichen von Demenz sind:

  • Fehlende Termine auch bei Erinnerungen
  • Keine vertraute Umgebung erkennen
  • Ich denke, es ist Morgen, wenn es tatsächlich Abend ist
  • An öffentlichen Orten verloren oder desorientiert fühlen

Diese Anzeichen zeigen, dass Demenz die Orientierungszentren des Gehirns beeinflusst.

Probleme mit Sprache und Kommunikation

In frühen Demenz sehen Sie häufig Probleme beim Sprechen, Schreiben oder Verstehen von Wörtern. Jemand kann oft in Gesprächen innehalten, seinen Gedankengang verlieren oder sich um Objekte kämpfen.

Sie könnten diese Zeichen beobachten:

  • Schwierigkeiten, das richtige Wort zu finden
  • Dinge nach dem falschen Namen aufrufen
  • Mühe zu folgen oder sich mit Gesprächen anzuschließen
  • Wiederholung von Geschichten oder Phrasen im gleichen Gespräch

Dieser Sprachrückgang beginnt normalerweise allmählich und verschlechtert sich im Laufe der Zeit. Es kann zu Frustration und sozialem Rückzug führen.

Veränderungen in Stimmung oder Persönlichkeit

Demenz kann auch in ihren frühen Stadien ändern, wie sich eine Person fühlt oder verhält, selbst in den frühen Stadien. Diese Änderungen mögen zunächst gering erscheinen, sind jedoch wichtige Anzeichen dafür.

Gemeinsame frühe Änderungen sind:

  • Erhöhte Angst, Verwirrung oder Angst
  • Depression oder Verlust des Interesses an üblichen Aktivitäten
  • Reizbarkeit oder Wut ohne eindeutige Ursache
  • Ungewöhnlich misstrauisch gegenüber anderen werden
  • Sozialer Rückzug oder Apathie

Diese Stimmungsveränderungen sind nicht nur emotionale Reaktionen. Sie resultieren häufig direkt aus Veränderungen des durch Demenz verursachten Gehirns.

Frontotemporale Demenz
Frontotemporale Demenz ist eine Art von Demenz im Frühstadium, die signifikante Veränderungen in Stimmung, Persönlichkeit und Verhalten verursachen kann, die häufig zu Impulsivität, Apathie oder emotionalen Ausbrüchen führen.

Verringerte Beurteilungsfähigkeit oder schlechtes Urteilsvermögen

Menschen mit früher Demenz könnten eine schlechte Entscheidungsfindung oder ein verringertes Bewusstsein für Sicherheit, Geld oder soziale Normen aufweisen.

Beispiele sind:

  • Große Geldsummen an Telemarketer verschenken
  • Persönliche Hygiene vernachlässigen
  • Kleidung tragen, die nicht zum Wetter passt
  • Fremde ohne Besorgnis ins Haus lassen

Diese Änderung kann gefährlich sein, insbesondere wenn sie Finanzen oder persönliche Sicherheit beinhaltet.

Schwierigkeiten mit visuellen und räumlichen Fähigkeiten

Einige Arten von Demenz, insbesondere die Alzheimer -Krankheit, können beeinflussen, wie Sie die Welt visuell wahrnehmen.

Dieses Symptom kann sich zeigen als:

  • Probleme, Entfernungen oder Tiefe zu beurteilen
  • Schwierigkeiten beim Lesen
  • Probleme bei der Identifizierung von Farben oder Kontrast
  • Reflexionen oder Muster falsch interpretieren (z. B. denken, ein Schatten ist ein Loch)

Diese visuellen Verarbeitungsprobleme können zu Unfällen oder Stürzen führen, wenn sie nicht erkannt werden.

Rückzug aus Arbeit oder sozialen Aktivitäten

Sie oder Ihre Angehörigen können anfangen, Hobbys, gesellschaftliche Ereignisse oder sogar Arbeiten zu vermeiden, da Sie Schwierigkeiten beim Denken oder Gedächtnis haben.

Warnzeichen umfassen:

  • Überspringen regelmäßiger Aktivitäten oder Besprechungen
  • Gespräche oder Gruppenaktivitäten vermeiden
  • Zu Hause passiv oder isoliert werden
  • Gefühle ausdrücken, überfordert zu sein oder „nicht in der Lage zu sein, Schritt zu halten“

Dieser Rückzug spiegelt oft das Bewusstsein einer Person für ihre sinkenden Fähigkeiten wider, und es kann leise passieren.

Was tun, wenn Sie diese Zeichen bemerken?

Wenn Sie oder jemand in Ihrer Nähe einige der oben genannten Symptome zeigen – insbesondere wenn sich diese Symptome im Laufe der Zeit verschlechtern – ist es wichtig, einen medizinischen Fachmann zu sehen.

Sie sollten nicht davon ausgehen, dass diese Änderungen einfach auf das Altern zurückzuführen sind. Während eine gewisse mentale Verlangsamung mit dem Alter gemeinsam ist, sind Demenzsymptome unterschiedlich: Sie stören das tägliche Leben, Fortschritte allmählich und werden durch Krankheitsprozesse im Gehirn verursacht.

Schritte zu unternehmen:

  • Planen Sie eine medizinische Bewertung – ein Allgemeinmediziner kann das Gedächtnis und das Denken bewerten und Sie bei Bedarf an eine Neurologe oder eine Gedächtnisklinik weiterleiten.
  • Halten Sie ein Symptom -Tagebuch – beachten Sie, was Sie beobachten und wann es passiert. Muster können Ärzten helfen, eine Diagnose zu stellen.
  • Holen Sie sich Unterstützung von Familienmitgliedern – andere haben möglicherweise Änderungen festgestellt, die Sie nicht getan haben, und sie können Unterstützung und Kommentare leisten.

Demenz beginnt langsam, aber es schweigt nicht. Die ersten Symptome von Demenz sind Gedächtnisprobleme, Verwirrung, Sprachprobleme und Persönlichkeitsänderungen, die mehr als nur ein Teil des Alterns sind. Sie sollten auf diese frühen Anzeichen achten, da frühzeitige Diagnose und Intervention das Fortschreiten dieser Krankheit verlangsamen und die Lebensqualität verbessern können.

Tags: DemenzDemenzsymptome
Fietje Wachsmuth, M.D.

Fietje Wachsmuth, M.D.

Mehr wissen

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz in der Verhaltensvariante

21/07/2025
Lewy-Körper-Demenz: Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Lewy-Körper-Demenz: Ursachen, Symptome und Behandlung

27/11/2024
Krankheiten, die Symptome einer kognitiven Beeinträchtigung verursachen
Andere Krankheiten

Krankheiten, die Symptome einer kognitiven Beeinträchtigung verursachen

22/11/2024
KI-Tool sagt Alzheimer-Verlauf genauer voraus als Tests
Andere Krankheiten

KI-Tool sagt Alzheimer-Verlauf genauer voraus als Tests

15/07/2024
Ursachen und Symptome von Demenz
Andere Krankheiten

Ursachen und Symptome von Demenz

08/10/2021
Demenz: Diagnose, Behandlung und Prävention
Andere Krankheiten

Demenz: Diagnose, Behandlung und Prävention

08/10/2021
Frontotemporale Demenz (frontotemporal dementia – FTD)
Andere Krankheiten

Frontotemporale Demenz (frontotemporal dementia – FTD)

12/09/2021

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge