MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Klare Erklärung der Ursachen einer Schilddrüsenunterfunktion

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

    Symptome einer Schilddrüsenunterfunktion: Beschreibung und Erklärung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Die 5 wichtigsten Nicht-Kortikosteroid-Medikamente gegen Asthma

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Rezeptfreie Medikamente zur Behandlung von Heuschnupfen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

  • Gesundheitsvorsorge
    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Warum verursacht Panik Unterleibsschmerzen?

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Karies: Karies, Zahnschmerzen, Ursachen, Vorbeugung und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
11/03/2022
0
Karies sind Löcher in den Zähnen, die entstehen, wenn Säure im Mund den Zahnschmelz erodiert. Unbehandelte Karies kann zu Zahnschmerzen, Infektionen und Zahnextraktionen führen. Menschen jeden Alters bekommen Karies. Eine gute Zahnpflege – einschließlich Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßige zahnärztliche Kontrollen – kann Karies vorbeugen. Karies wird auch Zahnkaries genannt.

Überblick

Was ist eine Kavität?

Ein Loch ist ein Loch in einem Zahn, das durch Karies entsteht. Karies entsteht, wenn Säuren im Mund die harte äußere Schicht (Zahnschmelz) eines Zahns abnutzen oder erodieren. Jeder kann eine Kavität bekommen. Richtiges Zähneputzen, Zahnseide und Zahnreinigungen können Karies (manchmal auch als Zahnkaries bezeichnet) verhindern.

Karies: Karies, Zahnschmerzen, Ursachen, Vorbeugung und Behandlung

Wie häufig sind Karies?

Mehr als 80 % der Amerikaner haben mindestens eine Karies, wenn sie Mitte 30 sind. Karies ist eine der häufigsten chronischen Erkrankungen, die alle Altersgruppen betrifft.

Wer könnte eine Kavität bekommen?

Karies kann in jedem Alter auftreten, obwohl Karies bei Kindern häufiger vorkommt. Sie putzen sich möglicherweise nicht richtig und konsumieren mehr zuckerhaltige Lebensmittel und Getränke.

Auch Erwachsene bekommen Karies. Manchmal entwickelt sich an den Rändern von in der Kindheit behandelten Hohlräumen neuer Karies. Erwachsene haben auch eher Zahnfleischrückgang. Dieser Zustand setzt die unteren Teile der Zähne kariesverursachender Plaque aus.

Welche Arten von Hohlräumen gibt es?

Karies kann alle Schichten eines Zahnes betreffen. Es kann drei Jahre dauern, bis sich in der starken äußeren Schicht des Zahnschmelzes ein Hohlraum gebildet hat. Karies schreitet schneller durch das Dentin (mittlere Schicht) zur Pulpa (innerste Schicht) fort. Pulpa enthält die Nervenenden und die Blutversorgung eines Zahns. Zu den Arten von Karies gehören:

  • Glatte Oberfläche: Dieser langsam wachsende Hohlraum löst den Zahnschmelz auf. Sie können dies verhindern – und manchmal rückgängig machen – durch richtiges Zähneputzen, Zahnseide und Zahnreinigung. Menschen in ihren 20ern entwickeln diese Form von Karies oft zwischen ihren Zähnen.
  • Grübchen- und Spaltenzerfall: Im oberen Teil der Kaufläche des Zahns bilden sich Hohlräume. Karies kann auch die Vorderseite der Backenzähne betreffen. Grübchen- und Fissurenverfall beginnt in der Regel in den Teenagerjahren und schreitet schnell voran.
  • Wurzelzerfall: Ältere Erwachsene mit zurückgehendem Zahnfleisch sind anfälliger für Wurzelfäule. Zahnfleischschwund setzt die Zahnwurzel Plaque und Säure aus. Wurzelfäule ist schwer zu verhindern und zu behandeln.

Symptome und Ursachen

Was verursacht Karies?

Bei der Entstehung von Karies spielen viele Faktoren eine Rolle. Diese Schritte treten normalerweise auf:

  • Bakterien im Mund ernähren sich von zucker- und stärkehaltigen Lebensmitteln und Getränken (Obst, Süßigkeiten, Brot, Müsli, Limonaden, Saft und Milch). Die Bakterien wandeln diese Kohlenhydrate in Säuren um.
  • Bakterien, Säure, Nahrung und Speichel vermischen sich zu Plaque. Diese klebrige Substanz überzieht die Zähne.
  • Ohne richtiges Zähneputzen und Zahnseide lösen Säuren in der Plaque den Zahnschmelz auf und erzeugen Hohlräume oder Löcher.

Was sind die Risikofaktoren für Karies?

Bestimmte Faktoren erhöhen das Kariesrisiko:

  • Erkrankungen wie das Sjögren-Syndrom oder Medikamente wie Antidepressiva, die Mundtrockenheit verursachen.
  • Verzehr von zucker- und stärkehaltigen Lebensmitteln oder Getränken und Snacks zwischen den Mahlzeiten.
  • Familiengeschichte von Hohlräumen.
  • Frühere Strahlentherapie zur Behandlung von Kopf-Hals-Krebs.
  • Zurückgehendes Zahnfleisch.

Was sind die Anzeichen von Karies?

Karies auf der äußeren Schmelzoberfläche verursacht normalerweise keine Schmerzen oder Symptome. Es ist wahrscheinlicher, dass Sie Symptome verspüren, wenn die Karies in das Dentin und die Wurzel fortschreitet. Anzeichen von Karies sind:

  • Schlechter Atem oder ein schlechter Geschmack im Mund.

  • Zahnfleischbluten oder andere Anzeichen einer Zahnfleischerkrankung.
  • Gesichtsschwellung.
  • Zahnschmerzen oder Schmerzen im Mund.

  • Zahnempfindlichkeit gegenüber heißen oder kalten Speisen oder Getränken.

  • Rötung um oder im Mund.

Diagnose und Tests

Wie werden Karies diagnostiziert?

Zahnärztliche Kontrolluntersuchungen zweimal im Jahr sind die beste Möglichkeit, Karies frühzeitig zu erkennen, wenn Ihr Zahnarzt einen Großteil des Zahns retten kann. Ihr Zahnarzt wird verschiedene Instrumente verwenden, um Ihre Zähne zu untersuchen. Ein Zahn mit einer Kavität fühlt sich weicher an, wenn Ihr Zahnarzt ihn untersucht. Sie können auch Zahnröntgenaufnahmen machen. Röntgenstrahlen zeigen Hohlräume, bevor der Zerfall sichtbar ist.

Management und Behandlung

Wie werden Hohlräume verwaltet oder behandelt?

Die Behandlung richtet sich nach dem Schweregrad der Karies. Kariesbehandlungen umfassen:

  • Fluorid: Wenn Karies früh erkannt wird, können Fluoridbehandlungen den Zahnschmelz reparieren. Dieser Vorgang wird als Remineralisierung bezeichnet. Möglicherweise benötigen Sie verschreibungspflichtige Zahnpasta und Mundwasser sowie Fluoridbehandlungen in der Zahnarztpraxis.
  • Füllungen: Sobald sich ein Loch im Zahn gebildet hat, bohren Zahnärzte das kariöse Material heraus und füllen das Loch. Zahnfüllungen bestehen aus Silberamalgam, Kompositharz oder Gold.
  • Wurzelkanal: Eine Wurzelkanalbehandlung behandelt Schmerzen durch Wurzelfäule. Endodontologen sind Zahnärzte, die Probleme behandeln, die die Zahnwurzel betreffen. Während einer Wurzelkanalbehandlung entfernt dieser Gesundheitsdienstleister die Pulpa, die Nervenenden enthält, die Schmerzen verursachen.
  • Zahnextraktion: Wenn eine Wurzelkanalbehandlung nicht möglich ist, kann Ihr Arzt den Zahn extrahieren (ziehen). Möglicherweise benötigen Sie ein Zahnimplantat, um einen gezogenen bleibenden Zahn zu ersetzen. Implantate verhindern, dass sich die Zähne verschieben und Ihr Aussehen und Ihren Biss verändern.

Verhütung

Wie kann ich einer Karies vorbeugen?

Richtige Mundhygiene, einschließlich regelmäßiges Zähneputzen und Zahnseide, kann Plaque und Säuren loswerden, die Karies verursachen. Zu einer guten Zahn- und Zahnfleischpflege gehören:

  • Zähneputzen mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta mindestens zweimal täglich, am besten nach jeder Mahlzeit.
  • Reduzieren Sie zucker- und stärkehaltige Lebensmittel und Getränke.
  • Tägliche Zahnseide, um Speisereste und Plaque zwischen den Zähnen zu entfernen.
  • Mindestens zweimal im Jahr zahnärztliche Kontrolluntersuchungen.
  • Zahnversiegelungen zum Schutz der oberen Kauflächen von Zähnen.

Ausblick / Prognose

Was sind die Komplikationen von Karies?

Wenn Karies zu lange unbehandelt bleibt, können Sie einen großen Teil des Zahns verlieren und eine Extraktion benötigen. Fortgeschrittene Karies kann zu einer schweren Infektion im Inneren des Zahns und unter dem Zahnfleisch führen (Zahnabszess). Diese Infektion kann sich im ganzen Körper ausbreiten. Selten kann eine Infektion durch einen Zahnabszess tödlich sein.

Wie ist die Prognose (Ausblick) für Menschen mit Karies?

Die meisten Menschen mit Karies haben keine langfristigen Probleme. Da sich Karies langsam entwickelt, ist es wichtig, sich regelmäßig beim Zahnarzt untersuchen zu lassen. Fluoridbehandlungen können Karies in ihren frühen Stadien stoppen. Sobald die Karies bis zur Wurzel vordringt, riskieren Sie, den Zahn zu verlieren oder einen schmerzhaften Abszess (Infektion) zu entwickeln.

Leben mit

Wann sollte ich den Arzt rufen?

Sie sollten Ihren Arzt anrufen, wenn Sie Folgendes bemerken:

  • Zahnfleischbluten.
  • Schwierigkeiten beim Kauen.
  • Anzeichen einer Infektion.
  • Geschwollenes Gesicht.
  • Zahnschmerzen oder Schmerzen im Mund.

Welche Fragen sollte ich meinem Arzt stellen?

Vielleicht möchten Sie Ihren Arzt fragen:

  • Warum habe ich eine Karies bekommen?
  • Was ist die beste Behandlung für diese Kavität?
  • Welche Maßnahmen kann ich ergreifen, um das Risiko, mehr Karies zu bekommen, zu verringern?
  • Sollte ich auf Anzeichen von Komplikationen achten?

Regelmäßige zahnärztliche Kontrollen und eine gute Mundhygiene sind der Schlüssel zur Vorbeugung von Karies. Neuere Zahnbehandlungen, einschließlich Zahnversiegelungen und Fluoridspülungen, haben das Kariesrisiko bei Kindern und Jugendlichen gesenkt. Erwachsene, die seit ihrer Kindheit Zahnfüllungen haben, können Hohlräume an den Rändern der alten Füllungen entwickeln. Ältere Erwachsene können auch Hohlräume in Wurzeln entwickeln, die von zurückgehendem Zahnfleisch freigelegt werden. Fragen Sie Ihren Zahnarzt nach Maßnahmen, die Sie ergreifen können, um Ihre Mundgesundheit zu schützen und Karies vorzubeugen.

Tags: health informationKrankheiten
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

5 Krankheiten, die leicht mit Masern verwechselt werden können
Infektions- und Parasitenkrankheiten

5 Krankheiten, die leicht mit Masern verwechselt werden können

03/04/2025
Hyponatriämie: Symptome, Ursachen, Behandlungen
Andere Krankheiten

Hyponatriämie: Symptome, Ursachen, Behandlungen

03/04/2022
Haltung während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Haltung während der Schwangerschaft

03/04/2022
Ischämische Kardiomyopathie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Ischämische Kardiomyopathie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/04/2022
Brustkrebs: Intraoperative Strahlentherapie: Was ist das und Behandlung
Andere Krankheiten

Brustkrebs: Intraoperative Strahlentherapie: Was ist das und Behandlung

03/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung
Andere Krankheiten

Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung

02/04/2022
Mechanische Lüftung
Andere Krankheiten

Mechanische Lüftung

02/04/2022
Hernie: Arten, Behandlungen, Symptome, Ursachen und Vorbeugung
Andere Krankheiten

Hernie: Arten, Behandlungen, Symptome, Ursachen und Vorbeugung

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

29/07/2025
Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

29/07/2025
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit: Ursache und Behandlung

29/07/2025
Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

Symptome der Schulterschleimbeutelentzündung: Beschreibung und Erklärung

28/07/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge