MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Symptome einer Schilddrüsenüberfunktion: Beschreibung und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Metastasierendes Prostatakarzinom – Symptome und Diagnose

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

    Ist die Stirnhöhlenentzündung ansteckend? Was ist ihre Ursache?

  • Informationen zu Medikamenten
    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen

  • Gesundheitsvorsorge
    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Vernachlässigte Gehirnerschütterungssymptome und ihre Folgen

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Konsum von Milchprodukten und Parkinson-Krankheit

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

    Kopfschmerzen und Schwindelgefühl im Nackenbereich: Erläuterung und Behandlung

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung

by Dr. Marko Leiner
02/04/2022
0
Botulinumtoxin ist ein muskelentspannendes Medikament, das zur Verringerung der Spastik im Zusammenhang mit Multipler Sklerose (MS) und anderen neurologischen Erkrankungen eingesetzt werden kann.

Überblick

Was ist Spastik?

Spastik ist eine Bewegungsstörung, die bei Zuständen auftreten kann, die das Gehirn oder das Rückenmark betreffen, wie z. B. Multiple Sklerose, Schlaganfall, Zerebralparese, Rückenmarksverletzung oder Hirnverletzung. Spastizität wird durch ein Ungleichgewicht zwischen Signalen verursacht, die das Rückenmark hemmen oder stimulieren. Dies führt zu übererregbaren Dehnungsreflexen, erhöhtem Muskeltonus und unwillkürlichen Bewegungen.

Was sind die Symptome einer Spastik?

Spastik verursacht Muskelsteifheit und Verspannungen, die willkürliche Bewegungen beeinträchtigen. Spastik kann auch Muskelkrämpfe (ruckartige unwillkürliche Bewegungen) oder Klonus (wiederholte unwillkürliche Bewegungen) verursachen.

Steifheit und Krämpfe sind oft lästig und manchmal schmerzhaft und beeinträchtigen die Fähigkeit, alltägliche Aktivitäten auszuführen. Krämpfe können auch den Schlaf stören und die Tagesmüdigkeit erhöhen. Bei schwerer Spastik können sich Kontrakturen (fixe Bewegungseinschränkungen) entwickeln.

Wie kann Spastik behandelt werden?

Dehnung, Bewegung und Rehabilitation sind die ersten Interventionen bei Spastik. Orale Medikamente sind oft wirksam, können aber Nebenwirkungen wie Schläfrigkeit verursachen. Wenn die Spastik nur wenige Muskeln betrifft, können lokale Injektionen von Botulinumtoxin hilfreich sein. Wenn die Spastik diffus und schwerwiegend ist, kann intrathekales Baclofen (ITB) eine gute Behandlungsoption sein.

Was ist Botulinumtoxin?

Botulinumtoxin (BT) ist ein Medikament, das aus einem von Bakterien (Clostridium Botulinum) produzierten Nervengift gewonnen wird. In seiner natürlichen Form verursacht dieses Toxin Botulismus, eine schwere Erkrankung, die tödlich sein kann. Das Botulinumtoxin-Medikament ist so konzipiert, dass es sicher verwendet werden kann, ohne Botulismus zu verursachen. Drei Formulierungen von Botulinumtoxin A sind von der FDA zur Behandlung von Spastik zugelassen:

  • Abobotulinumtoxin A (Dysport®)
  • Incobotulinumtoxin A (Xeomin®)
  • Onabotulinumtoxin A (Botox®)

Wie wirkt Botulinumtoxin?

Normalerweise sendet das Gehirn Nachrichten an die Muskeln, damit sie sich zusammenziehen und bewegen können. Diese Botschaften werden durch eine Substanz namens Acetylcholin über die Nerven zu den Muskeln übertragen. BT blockiert die Freisetzung von Acetylcholin vom Nerv zum Muskel, daher entspannt sich der Muskel.

Woher weiß ich, ob ich ein guter Kandidat für eine Botulinumtoxin-Therapie bin?

Eine BT-Therapie wird normalerweise in Betracht gezogen, wenn die Spastik nur in wenigen Muskelgruppen gelindert werden muss. Es kann zusätzlich zu anderen Spastikbehandlungen eingesetzt werden. Wenn Ihr Gesundheitsdienstleister der Meinung ist, dass Sie ein Kandidat für eine BT-Therapie sein könnten, werden Sie zu einer Untersuchung eingeplant. Während dieses Besuchs erhalten Sie auch detaillierte Informationen über die Behandlung, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Verfahrensdetails

Wie wird Botulinumtoxin (BT) verabreicht?

BT wird als intramuskuläre Injektion (in den Muskel) verabreicht. Die Injektionen werden während eines ambulanten Besuchs verabreicht, der 30 bis 45 Minuten dauert. Ihr Arzt wird im Voraus bestimmen, welche Muskeln injiziert werden müssen.

Da BT nicht weit von der Injektionsstelle entfernt ist, werden bei einem Besuch mehrere Injektionen durchgeführt. Um sicherzustellen, dass BT an der richtigen Stelle injiziert wird, werden elektrische Signale durch die für die Injektion verwendete Nadel gesendet, damit sich der Muskel zusammenzieht. In einigen Fällen werden zum gleichen Zweck elektrische Signale vom Muskel über die Nadel aufgezeichnet.

Was kann ich nach den Botulinumtoxin-Injektionen erwarten?

Es gibt keine Aktivitätseinschränkungen nach den Injektionen. Die Wirkung von BT wird normalerweise erst einige Tage, bis zu 2 Wochen nach den Injektionen, spürbar. Wir bitten Sie in der Regel, 2 bis 3 Wochen nach den Injektionen zu einem Nachsorgebesuch zurückzukehren oder uns mit einem Update anzurufen.

Die Wirkung von BT hält voraussichtlich zwischen 2 und 6 Monaten an und lässt dann allmählich nach. Meistens werden die Injektionen alle 3 Monate wiederholt. In vielen Fällen ist nach den Injektionen eine Physio- oder Ergotherapie erforderlich, um den Nutzen von BT zu maximieren. In allen Fällen ist es notwendig, sich zu Hause täglich zu dehnen und zu bewegen.

Risiken / Vorteile

Was sind die Vorteile von Botulinumtoxin (BT) gegenüber anderen Spastikbehandlungen?

  • BT ist normalerweise wirksam bei der Entspannung der injizierten Muskeln und bietet eine stabile Wirkung für mehrere Monate.
  • BT wird bevorzugt, wenn nur wenige Muskelgruppen spastisch sind oder wenn die Spastik nur in wenigen Muskelgruppen gelindert werden muss.
  • BT wird in der Regel sehr gut vertragen, auch weil nur sehr geringe Mengen der Medikamente in die Blutbahn gelangen.

Welche Nachteile hat Botulinumtoxin?

  • Die Vorteile von BT beschränken sich auf die injizierten Muskeln. Daher ist es möglicherweise keine gute Behandlungswahl, wenn viele Muskeln spastisch sind.
  • Die Wirkung der Injektionen ist immer vorübergehend, daher müssen die Injektionen in regelmäßigen Abständen wiederholt werden, um den therapeutischen Nutzen aufrechtzuerhalten.
  • Die Menge an BT, die während einer Sitzung injiziert werden kann, und die Häufigkeit, mit der BT injiziert werden kann, sind begrenzt, teilweise weil der Körper Antikörper gegen das Medikament bilden kann. Diese Antikörper sind nicht gefährlich, können aber die Wirkung von BT neutralisieren.
  • Obwohl die BT-Therapie zur Behandlung von Spastik zugelassen ist, ist häufig eine Vorabgenehmigung erforderlich, bevor die Behandlung beginnen kann.

Welche Nebenwirkungen hat Botulinumtoxin?

  • Die Hauptnebenwirkung sind die Schmerzen, die bei den Injektionen auftreten können. In den meisten Fällen wird keine Lokalanästhesie verabreicht, da die genauen Injektionsstellen während des Eingriffs festgelegt werden.
  • Die injizierten Muskeln können einige Tage nach den Injektionen schmerzen.
  • Blutungen und Blutergüsse können auch nach BT-Injektionen auftreten. Wenn Sie ein Blutverdünnungsmittel einnehmen, muss die Dosis möglicherweise kurz vor der Injektion angepasst werden, um das Risiko von Blutungen und Blutergüssen zu minimieren.
  • BT verursacht eine vorübergehende teilweise Schwächung der injizierten Muskeln. In den meisten Fällen überwiegen die Vorteile der Linderung der Spastik die Auswirkungen einer erhöhten Schwäche. BT verursacht keine Muskelschwäche, die nicht injiziert wurde.
  • Wenn BT über einen längeren Zeitraum angewendet wird, kann es zu einer Atrophie (Ausdünnung) der injizierten Muskeln kommen. Diese Atrophie ist reversibel, wenn die Therapie abgesetzt wird.
  • Es gibt Berichte über vorübergehende Nebenwirkungen wie grippeähnliche Symptome, Herzklopfen, Kribbeln oder Übelkeit. Diese Nebenwirkungen sind selten und klingen normalerweise innerhalb von 1 bis 2 Tagen ab.
  • Die FDA hat seltene Fälle von schwerwiegenderen Nebenwirkungen bei mit BT behandelten Erwachsenen gemeldet, wie z. B. Schluck- oder Atembeschwerden.

Was passiert, wenn ich Antikörper gegen Botulinumtoxin entwickle?

Es ist selten, dass Menschen Antikörper gegen BT entwickeln. In diesem Fall stellen Sie möglicherweise fest, dass die Behandlung nicht mehr hilft, es wurden jedoch keine schädlichen Wirkungen der Antikörper berichtet. In einigen Fällen hilft der Wechsel von einer Art von BT zur anderen, den Behandlungseffekt wiederherzustellen.

Zusätzliche Details

Deckt die Versicherung die Behandlung mit Botulinumtoxin (BT) ab?

Die BT-Therapie ist von der FDA für die Behandlung von Spastik zugelassen und wird normalerweise von den Krankenkassen übernommen. Eine Vorautorisierung ist oft erforderlich, und es kann eine Zuzahlung anfallen. Da der Versicherungsschutz je nach Versicherungsplan sehr unterschiedlich ist, empfehlen wir Ihnen, sich vorab bei Ihrer Versicherung zu erkundigen.

Die folgenden Codes können hilfreich sein, wenn Sie Ihre Versicherung anrufen:

64642/64643 Chemo-Denervation einer Extremität oder Extremitäten

  • J0585 Botox® – Fläschchen mit 100 Einheiten
  • J0588 Xeomin® – Fläschchen mit 100 Einheiten
  • J0586 Dysport® – Fläschchen mit 300 Einheiten

Zusammenfassend:

  • Die BT-Therapie kann hilfreich sein, wenn eine Linderung der Spastik in einigen Muskelgruppen erforderlich ist.
  • Die Behandlung ist in der Regel sicher und gut verträglich, muss aber alle paar Monate wiederholt werden, um die therapeutische Wirkung aufrechtzuerhalten.
  • Tägliches Dehnen und Sport sowie in einigen Fällen Rehabilitation sind unerlässlich, um den potenziellen Nutzen der Behandlung zu maximieren.
Tags: advice for patientKrankheiten
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

5 Krankheiten, die leicht mit Masern verwechselt werden können
Infektions- und Parasitenkrankheiten

5 Krankheiten, die leicht mit Masern verwechselt werden können

03/04/2025
Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?
Andere Krankheiten

Amniozentese (Pränataltest): Was ist Amniozentese?

03/04/2022
Ischämische Kardiomyopathie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Ischämische Kardiomyopathie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/04/2022
Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose
Andere Krankheiten

Sézary-Syndrom: Symptome, Diagnose, Behandlung und Prognose

03/04/2022
Neugeborenes Aussehen
Andere Krankheiten

Neugeborenes Aussehen

02/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Droxidopa-Kapseln zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Droxidopa-Kapseln zum Einnehmen

01/04/2022
Bictegravir;  Emtricitabin;  Tenofoviralafenamid-Tabletten
Andere Krankheiten

Bictegravir; Emtricitabin; Tenofoviralafenamid-Tabletten

31/03/2022
Niraparib-Kapseln
Andere Krankheiten

Niraparib-Kapseln

31/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

Entzündungen des Gleichgewichtsorgans: Symptome und Behandlung

20/08/2025
Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

Welche Medikamente werden zur Behandlung von Bluthochdruck eingesetzt?

19/08/2025
Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

Wirkmechanismus und Nebenwirkungen von Opsumit Medikamenten

18/08/2025
Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

Die besten rezeptfreien Medikamente zur Behandlung von Migräne

15/08/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge