Überblick
Was sind Narben?
Narben bilden sich als Teil des Heilungsprozesses, nachdem Ihre Haut geschnitten oder beschädigt wurde. Die Haut repariert sich selbst, indem sie neues Gewebe bildet, um die Wunde zusammenzuziehen und alle durch die Verletzung verursachten Lücken zu füllen. Narbengewebe besteht hauptsächlich aus einem Protein namens Kollagen.
Narben entwickeln sich in allen Formen und Größen. Einige Narben sind groß und schmerzhaft, während andere kaum sichtbar sind. Menschen mit dunkler Hautfarbe (insbesondere Menschen mit afrikanischer, asiatischer oder hispanischer Abstammung) sowie rothaarige Personen entwickeln mit größerer Wahrscheinlichkeit Keloidnarben. Keloide sind erhabene Narben, die wachsen und sich über den verletzten Bereich hinaus erstrecken. Je nach Größe, Art und Lage können Ihre Narben unansehnlich aussehen und sogar die Bewegung erschweren.
Nicht alle Narben müssen behandelt werden und viele verblassen mit der Zeit. Wenn eine Narbe Sie stört oder Schmerzen verursacht, können Behandlungen helfen.
Wie häufig sind Narben?
Fast jeder entwickelt irgendeine Art von Narbe, sei es durch einen Unfall, einen chirurgischen Eingriff, Akne oder eine Krankheit wie Windpocken (Varizellen). Narben betreffen Menschen jeden Alters und Geschlechts.
Symptome und Ursachen
Was sind die Anzeichen einer Narbe?
Wenn sich auf heller Haut zum ersten Mal eine Narbe entwickelt, ist sie normalerweise rosa oder rot. Mit der Zeit verblasst die rosa Farbe und die Narbe wird etwas dunkler oder heller als die Hautfarbe. Bei Menschen mit dunkler Hautfarbe erscheinen Narben oft als dunkle Flecken. Manchmal jucken Narben, und sie können schmerzhaft oder empfindlich sein.
Das Aussehen einer Narbe hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Verletzung oder Ereignis, das die Narbe verursacht hat, z. B. Operation, Verbrennung oder schwere Akne.
- Größe, Schweregrad und Ort der Wunde.
- Behandlung, die Sie für die Wunde erhalten haben, wie z. B. Stiche oder Bandagen.
- Ihr Alter, Ihre Gene, Ihre ethnische Zugehörigkeit und Ihr allgemeiner Gesundheitszustand.
Welche Arten von Narben gibt es?
Narben können überall auf der Haut entstehen. Es gibt verschiedene Arten von Narben, darunter:
- Kontraktur: Eine häufig nach einer Verbrennung entstehende Kontrakturnarbe führt zu einer Straffung (Kontraktion) der Haut. Diese Narben können die Bewegung erschweren, insbesondere wenn die Narbenbildung in die Muskeln und Nerven eindringt oder über einem Gelenk auftritt.
- Depressiv (atrophisch): Diese eingesunkenen Narben resultieren oft aus Windpocken oder Akne. Sie sehen aus wie abgerundete Gruben oder kleine Vertiefungen in der Haut. Sie werden auch Eispickelnarben genannt und entwickeln sich am häufigsten im Gesicht. Aknenarben können mit zunehmendem Alter auffälliger werden, da die Haut mit der Zeit Kollagen und Elastizität verliert.
- Wohnung: Obwohl sie anfangs leicht angehoben sein kann, wird diese Art von Narbe im Laufe der Heilung flacher. Flache Narben sind oft rosa oder rot. Im Laufe der Zeit können sie etwas heller oder dunkler als die umgebende Haut werden.
- Keloide: Diese Narben werden über die Hautoberfläche erhoben und breiten sich über den verletzten Bereich hinaus aus. Das überwucherte Narbengewebe kann groß werden und die Bewegung beeinträchtigen.
- Erhöht (hypertroph): Sie können eine hypertrophe Narbe spüren, wenn Sie mit dem Finger darüber fahren. Diese erhabenen Narben können mit der Zeit kleiner werden, aber sie glätten sich nie vollständig. Im Gegensatz zu Keloiden wachsen oder breiten sie sich nicht über den verletzten Bereich hinaus aus.
- Dehnungsstreifen: Wenn sich die Haut schnell ausdehnt oder schrumpft, kann das Bindegewebe unter der Haut beschädigt werden. Dehnungsstreifen entstehen oft während der Schwangerschaft, der Pubertät oder nach starker Gewichtszu- oder -abnahme. Sie treten normalerweise an Brust, Bauch, Oberschenkeln und Oberarmen auf.
Narbengewebe kann sich auch im Körper aufbauen. Inneres Narbengewebe kann aus Operationen (wie Bauchadhäsionen) und einigen Gesundheitszuständen wie dem Asherman-Syndrom und der Peyronie-Krankheit resultieren. Eine Autoimmunerkrankung wie Sklerodermie verursacht Hautveränderungen, die einer Narbenbildung durch die Entzündung in der Haut ähneln.
Was verursacht Narben?
Narben sind Teil des Heilungsprozesses des Körpers. Als Teil Ihres Immunsystems ist Ihre Haut die Barriere, um Sie vor Keimen und anderen Schadstoffen zu schützen. Wenn die Haut verletzt wird, bildet der Körper neues Gewebe aus Kollagen, um sich selbst wieder zu versiegeln.
Kollagen spielt viele wichtige Rollen in Ihrem Körper, einschließlich der Aufpolsterung Ihrer Haut und der Unterstützung Ihres Knorpels beim Schutz Ihrer Gelenke. Wenn sich eine Narbe entwickelt, reparieren Kollagenfasern beschädigte Haut und schließen offene Bereiche. Das neue Gewebe schützt Sie vor Infektionen.
Diagnose und Tests
Wie werden Narben diagnostiziert?
Sie können die meisten Narben leicht selbst diagnostizieren, indem Sie einen Hautbereich im Auge behalten, der von einer Verletzung geheilt ist. Narben sehen oft dunkler, heller oder rosiger aus als die umgebende Haut.
Ihr Arzt wird eine körperliche Untersuchung durchführen, um eine Narbe zu beurteilen, die Probleme verursacht. Ihr Arzt wird die Größe, Textur und Farbe der Narbe untersuchen, um ihren Typ zu bestimmen. Die Behandlungen variieren je nach Art der Narbe, ihrer Lage, der Ursache und der Dauer der Narbe.
Management und Behandlung
Können Narben behandelt werden?
Mehrere Behandlungen können Narben kleiner oder weniger auffällig machen. Ihr Arzt kann eine Behandlung oder eine Kombination empfehlen. Die Narbenbehandlung hängt von mehreren Faktoren ab, darunter:
- Art, Größe und Ort der Narbe.
- Ob die Narbe Schmerzen verursacht oder Ihre Bewegungsfähigkeit beeinträchtigt.
- Ihr Alter und das Alter der Narbe.
Was sind die Behandlungen für Narben?
Behandlungen können die Größe oder das Aussehen einer Narbe reduzieren, aber die Narbe wird nie vollständig verschwinden. Einige Behandlungen verhindern, dass sich bei der Wundheilung eine Narbe bildet. Narbenbehandlungen umfassen:
- Dermabrasion: Eine übliche Aknenarbenbehandlung, die Dermabrasion entfernt die oberste Hautschicht durch sanftes „Schmirgeln“ der Haut. Das Verfahren erweicht und glättet die Haut und kann das Erscheinungsbild von Narben verbessern.
- Injektionen: Ihr Arzt injiziert Medikamente direkt in die Narbe, wodurch sie kleiner und flacher wird. Kortikosteroid-Injektionen können die Größe von Keloidnarben reduzieren. Ihr medizinischer Betreuer kann Medikamente zur Krebsbehandlung injizieren, wie Bleomycin (Bleo 15k™) und Fluorouracil (Adrucil® oder 5-FU), um Narben zu glätten und Juckreiz und Schmerzen zu lindern.
- Laserbehandlungen: Mehrere Arten von Laser- und Lichtbehandlungen können Narben (einschließlich Aknenarben) weniger auffällig machen. Laserbehandlungen verwenden eine bestimmte Wellenlänge des Lichts, um eine bestimmte Wirkung in der Haut hervorzurufen. Der V-Strahl ist ein gepulster Farbstofflaser bei 595 nm (Nanometer), der auf kleine Blutgefäße in der Haut abzielt. Manchmal bleiben die Narben rosa oder rot, weil die neuen Blutgefäße, die sich zur Heilung der Wunde entwickelt haben, nie zurückgingen, nachdem sie ihre Arbeit getan hatten. Dieser Laser kann die kleinen Gefäße von innen nach außen kauterisieren, um sie aus der Narbe zu entfernen und die rosa oder rote Farbe verblassen zu lassen. Diese Aktion kann auch dazu beitragen, dass die Narbe abgeflacht wird, wenn sie zu dick ist, oder dicker wird, wenn sie zu dünn ist. Andere Laser (wie der Fraxel-Laser) können kleine Gewebesäulen innerhalb der Narbe verdampfen, um die Kollagenfasern aufzubrechen und der Narbe zu ermöglichen, sich umzugestalten und flexibler zu werden. Die Behandlungen können auch bei Schmerzen, Juckreiz und Empfindlichkeit helfen. Laserbehandlungen können bei Menschen mit dunkler Haut zu einer Hyperpigmentierung (Hautverdunkelung) oder Hypopigmentierung (Hautaufhellung) führen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Nebenwirkungen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.
- Drucktherapie: Ein elastischer Verband, Verband oder Strumpf übt während des Heilungsprozesses Druck auf eine Wunde aus. Der Druck verhindert die Bildung einer Narbe oder verringert ihre Größe. Massagetherapie kann auch helfen, Narbengewebe aufzubrechen und es sich neu zu formen.
- Narbenoperation: Eine Reihe von chirurgischen Eingriffen kann eine Narbe entfernen, ihr Aussehen verbessern oder Haut von einem anderen Bereich verpflanzen (Hauttransplantation). Dies ist ein Austausch einer Art von Narbe gegen eine andere, bevorzugtere Narbe.
- Topische Cremes und Salben: Das Auftragen einer Silikonsalbe auf eine Narbe kann diese verkleinern oder verhindern, dass sie sich bildet. Oder Ihr Arzt kann Ihnen empfehlen, eine Kortikosteroidcreme oder eine Silikongelfolie auf den Bereich aufzutragen. Wenn Sie dunkle Haut haben, fragen Sie Ihren Arzt nach einer hautaufhellenden Creme mit Hydrochinon, um Narben aufzuhellen.
Verhütung
Kann ich Narben vorbeugen?
Obwohl Sie Verletzungen, die Narben verursachen, nicht immer verhindern können, können Sie das Risiko einer Narbenbildung nach einer Verletzung verringern. Wenn sich eine Narbe entwickelt, kann eine sorgfältige Pflege die Narbe weniger auffällig machen.
Um das Risiko einer Narbenbildung zu verringern, sollten Sie:
- Wenden Sie sich an Ihren Arzt: Wenn Sie eine Wunde haben, die eine Narbe hinterlassen kann, suchen Sie Ihren Anbieter für eine Untersuchung auf. Möglicherweise benötigen Sie Nähte oder spezielle Bandagen, um die Haut während der Heilung zusammenzuhalten. Stiche können die Narbenbildung minimieren. Befolgen Sie bei der Pflege der Stiche unbedingt die Anweisungen Ihres Anbieters. Je nach Art und Ort der Wunde benötigen Sie möglicherweise orale oder topische Antibiotika, um eine Infektion zu verhindern.
- Saubere die Wunde: Waschen Sie den Bereich mit Wasser und Seife. Entferne jeglichen Schmutz oder getrocknetes Blut und lege einen Verband über die Wunde, um Keime fernzuhalten. Achten Sie darauf, den Verband häufig zu wechseln, während die Wunde heilt.
- Halten Sie die Wunde feucht: Das Auftragen von Vaseline oder feuchten Brandpads verhindert, dass die Wunde zu trocken wird und sich Schorf bildet. Schorf kann die Narbenbildung verschlimmern.
- Schützen Sie es vor der Sonne: Decken Sie die Narbe ab oder verwenden Sie Sonnencreme, um sie zu schützen. Sonneneinstrahlung kann eine Narbe dunkler machen. Wiederholte Exposition erhöht das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken.
- Behalten Sie Ihre Ernährung bei: Ein niedriger Vitamin-D- oder -C-Spiegel in Ihrem System kann die Narbenbildung verschlimmern, und Sie benötigen ausreichend hochwertiges Protein in Ihrer Ernährung, damit Ihre Haut das herstellen kann, was für die Heilung benötigt wird.
Ausblick / Prognose
Verblassen, schrumpfen Narben oder werden sie mit der Zeit weniger auffällig?
Die meisten Narben verblassen mit der Zeit und verursachen keine langfristigen Gesundheitsprobleme. Wie sich eine Narbe verändert, hängt von ihrer Lage, Größe und Art ab. Eine Narbe kann so sehr verblassen, dass Sie sie kaum sehen können, aber sie verschwindet nie vollständig.
Einige Narben verursachen Monate oder Jahre später Probleme. Wenn die Nervenenden nachwachsen, kann die Narbe schmerzhaft oder juckend werden. Hautkrebs kann in Narben entstehen, insbesondere in Brandnarben. Um Hautkrebs zu vermeiden, tragen Sie Sonnencreme auf oder halten Sie Ihre Narbe bedeckt.
Leben mit
Wann sollte ich meinen Arzt wegen einer Narbe aufsuchen?
Wenn Sie das Aussehen einer Narbe stört, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über Verfahren, die sie weniger auffällig machen können. Wenden Sie sich auch an Ihren Arzt, wenn sich die Narbe verändert oder schmerzhaft, empfindlich, juckend oder infiziert ist. Und wenn Sie einen Leberfleck, eine Sommersprosse oder ein Wachstum auf oder in der Nähe der Narbe bemerken, rufen Sie sofort Ihren Arzt an. Dies kann ein Zeichen von Hautkrebs sein, der in einer Narbe wachsen kann.
Wenn Sie eine Keloidnarbe hatten, entwickeln Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit eine weitere. Sprechen Sie mit Ihrem Anbieter, bevor Sie sich Piercings, Tätowierungen oder elektive Operationen (z. B. Schönheitsoperationen) stechen lassen. Ihr Arzt wird Vorsichtsmaßnahmen (wie das Tragen eines Druckkleidungsstücks) empfehlen, wenn die Haut beginnt, sich zu verdicken und sich in ein Keloid zu verwandeln.
Eine Notiz von der Cleveland Clinic
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie mit dem Aussehen einer Narbe unzufrieden sind. Möglicherweise müssen Sie nicht mit einer Narbe leben, die Sie stört. Mehrere wirksame Behandlungen können Narben flacher oder weniger auffällig machen. Nach der Behandlung bemerken Sie die Narbe möglicherweise gar nicht mehr. Wenn eine Narbe Beschwerden verursacht oder es Ihnen schwer macht, sich zu bewegen, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Behandlungen können die Bewegung verbessern und Schmerzen lindern. Schützen Sie Narben immer vor der Sonne, um Ihr Hautkrebsrisiko zu verringern.
Discussion about this post