Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit treten bei Menschen mit Leberfunktionsstörungen häufig gemeinsam auf. Je nach Ursache können diese beiden Anzeichen auf ...
Abnormale Lebertestwerte und Müdigkeit treten bei Menschen mit Leberfunktionsstörungen häufig gemeinsam auf. Je nach Ursache können diese beiden Anzeichen auf ...
Kopfschmerzen und Schwindel, die ihren Ursprung im Nacken haben, werden oft missverstanden, unterdiagnostiziert und nicht selten falsch behandelt. Diese Symptome ...
Verminderte Muskelkraft und Müdigkeit beeinträchtigen die täglichen Aktivitäten, schränken die Mobilität ein und mindern die Lebensqualität. Diese Symptome können auf ...
Die Schulterschleimbeutelentzündung ist eine schmerzhafte Erkrankung des Schultergelenks. Bei dieser Erkrankung entzünden sich ein oder mehrere Schleimbeutel in der Schulter. ...
Eine Schilddrüsenunterfunktion (Hypothyreose) ist ein medizinischer Zustand, bei dem die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Diese Hormone regulieren viele Körperfunktionen, ...
Eine Schilddrüsenunterfunktion, auch Hypothyreose genannt, liegt vor, wenn die Schilddrüse nicht genügend Schilddrüsenhormone produziert. Die Schilddrüse sitzt an der Vorderseite ...
Die Dupuytrensche Krankheit ist eine Erkrankung, die das Bindegewebe unter der Haut der Handfläche und der Finger betrifft. Diese Krankheit ...
Chronische Sinusitis ist eine lang anhaltende Entzündung der Nasennebenhöhlen, die trotz aller Behandlungsmaßnahmen mindestens 12 Wochen lang anhält. Bei dieser ...
Die verhaltensbedingte Variante der frontotemporalen Demenz ist die häufigste Form der frontotemporalen Demenz. Diese Erkrankung beeinträchtigt die Persönlichkeit, das Verhalten ...
Eine Pharyngitis verursacht Beschwerden und Reizungen im Rachenraum. Viele Menschen wollen wissen, ob eine Pharyngitis ansteckend ist und wie lange ...
Die Gürtelrose, eine durch das Varizella-Zoster-Virus verursachte Krankheit, gibt Anlass zur Sorge über ihre Ansteckungsgefahr. In diesem Artikel wird erklärt, ...
Viele Menschen in unserem Land leiden an Asthma und benötigen häufig eine tägliche Behandlung, um die Gesundheit der Atemwege zu ...
Panik kann bei vielen Menschen plötzliche und starke Unterleibsschmerzen auslösen. Diese Reaktion ist das Ergebnis einer komplexen Wechselwirkung zwischen Gehirn, ...
Heuschnupfen, auch bekannt als allergische Rhinitis, ist eine häufige Erkrankung, die Niesen, eine laufende oder verstopfte Nase, juckende Augen und ...
Angstzustände und Depressionen sind zwei häufige psychische Erkrankungen, die bei Millionen von Menschen auf der ganzen Welt auftreten. Angstzustände und ...
Schwindel ist ein häufiges Problem bei älteren Erwachsenen. Es handelt sich um Schwindel oder das Gefühl, sich zu drehen, und ...