MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Schlaganfallrisikofaktoren und Schlaganfallprävention

by Dr. Marko Leiner
17/03/2022
0
Zu den kontrollierbaren Risikofaktoren für einen Schlaganfall gehören ein hoher Cholesterinspiegel und Übergewicht. Alter und Geschlecht sind unkontrollierbare Risikofaktoren.

Ken Uchino, MD, beschreibt den Unterschied zwischen ischämischen und hämorhagischen (blutenden) Schlaganfällen und skizziert gleichzeitig die Risikofaktoren, die zu einem Schlaganfall beitragen.

Was sind Risikofaktoren?

Risikofaktoren sind Verhaltensweisen oder Eigenschaften, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen, dass Sie eine Krankheit oder einen Zustand entwickeln. Das Vorhandensein eines oder mehrerer Risikofaktoren bedeutet nicht, dass Sie definitiv eine Erkrankung entwickeln werden, sondern nur, dass dies wahrscheinlicher ist.

In den USA erleiden jedes Jahr mehr als 795.000 Menschen einen Schlaganfall, aber bis zu 50 % aller Schlaganfälle sind vermeidbar. Schlaganfall ist die häufigste Ursache für Behinderungen in den Vereinigten Staaten. Viele der Risikofaktoren können behandelt, modifiziert oder kontrolliert werden. Einige Risikofaktoren für einen Schlaganfall können jedoch nicht geändert werden.

Kontrollierbare Risikofaktoren

  • Hypertonie, oder Bluthochdruck, ist der wichtigste Risikofaktor für einen Schlaganfall. Ein Blutdruck von 140/90 oder mehr bei Erwachsenen gilt als hoch. Das übliche Ziel für die Blutdruckbehandlung bei Erwachsenen ist es, den Blutdruck bei 120/80 oder darunter zu halten.
  • Rauchen bleibt die wichtigste vermeidbare Ursache für vorzeitigen Tod im Land. Wenn Sie rauchen, hören Sie auf, und wenn Sie nicht rauchen, fangen Sie nicht damit an. Suchen Sie in Ihrer Gemeinde nach Ressourcen zur Raucherentwöhnung.
  • Herzkrankheit, insbesondere Vorhofflimmern (eine Art unregelmäßiger Herzschlag), ist ein signifikanter Risikofaktor für einen Schlaganfall. Wenn Sie an einer Herzerkrankung leiden, befolgen Sie sorgfältig Ihren Behandlungsplan.
  • Diabetes Mellitus erhöht das Schlaganfallrisiko, insbesondere bei Schlaganfällen aufgrund einer Schädigung kleiner Blutgefäße. Das übliche Kontrollziel ist ein HbA1c von < 7 % oder ein Nüchternblutzucker von 80-120 mg/dL.
  • Hoher Cholesterinspiegel (auch Hyperlipidämie genannt) erhöht das Schlaganfallrisiko. Lassen Sie Ihren Cholesterinspiegel überprüfen und kontrollieren Sie ihn gegebenenfalls, indem Sie die Menge an Fett und Cholesterin, die Sie zu sich nehmen, einschränken. Der Zielwert für Low-Density-Lipoproteine ​​(LDL), das „schlechte“ Cholesterin, liegt unter 70 mg/dL.
  • Alkohol (mehr als ein trinken pro Tag) ist mit einem Schlaganfallrisiko verbunden. Begrenzen Sie die Menge an Alkohol, die Sie trinken.
  • Übergewicht oder Fettleibigkeit und eine sitzende Lebensweise kann Ihr Risiko für die Entwicklung von Bluthochdruck und Diabetes, zwei Risikofaktoren für einen Schlaganfall, erhöhen.
  • Bestehende Karotis- und/oder Koronararterienerkrankung. Die Halsschlagadern in Ihrem Hals versorgen Ihr Gehirn mit dem größten Teil des Blutes. Eine durch Fettablagerungen in der Arterienwand beschädigte Halsschlagader kann durch ein Blutgerinnsel verstopft werden und einen Schlaganfall verursachen.
  • Illegale Drogenkonsum. Straßendrogen wie Crack, Kokain und Marihuana erhöhen nachweislich das Schlaganfallrisiko. Einige dieser Medikamente wirken sich direkt auf die Blutgefäße im Gehirn aus und verursachen einen Schlaganfall. Andere schädigen das Herz, was zu einem Schlaganfall führen kann.

Unkontrollierbare Risikofaktoren

  • Zeitalter: Menschen jeden Alters, einschließlich Kinder, erleiden einen Schlaganfall. Allerdings steigt das Schlaganfallrisiko mit zunehmendem Alter.
  • Geschlecht: Schlaganfälle treten häufiger bei Männern als bei Frauen auf. In den meisten Altersgruppen erleiden in einem bestimmten Jahr mehr Männer als Frauen einen Schlaganfall. Frauen machen jedoch mehr als die Hälfte aller Schlaganfall-Todesfälle aus. Schwangere Frauen haben ein höheres Schlaganfallrisiko. Ein höheres Risiko haben auch Frauen, die die Antibabypille einnehmen und die auch rauchen oder Risikofaktoren wie Bluthochdruck haben.
  • Wettrennen: Das Schlaganfallrisiko variiert je nach Rasse und ethnischer Zugehörigkeit. Afroamerikaner und Hispanics erleiden häufiger Schlaganfälle als Kaukasier. Das Schlaganfallrisiko ist auch bei amerikanischen Ureinwohnern und Ureinwohnern Alaskas hoch.
  • Familiengeschichte: Ihr Schlaganfallrisiko ist größer, wenn ein Elternteil, Großelternteil, eine Schwester oder ein Bruder einen Schlaganfall erlitten hat.
  • Vorheriger Schlaganfall oder Herzinfarkt: Eine Person, die bereits einen Schlaganfall oder Herzinfarkt hatte, hat ein viel höheres Risiko, einen zweiten Schlaganfall zu erleiden.

Ihr Arzt kann Ihr Schlaganfallrisiko einschätzen und Ihnen helfen, Ihre Risikofaktoren zu kontrollieren. Regelmäßige Kontrollen sind wichtig, um Probleme zu erkennen, bevor sie ernst werden.

Wenn Sie mehr erfahren möchten, können Sie unseren Schlaganfall-Risikorechner auf dieser Website besuchen: my.clevelandclinic.org/stroke-risk-calculator

Tags: Krankheitenupdate medical information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

5 Krankheiten, die leicht mit Masern verwechselt werden können
Infektions- und Parasitenkrankheiten

5 Krankheiten, die leicht mit Masern verwechselt werden können

03/04/2025
Citalopram Tabletten
Andere Krankheiten

Citalopram Tabletten

03/04/2022
Schwangerschaft und Blasenkontrolle: Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Schwangerschaft und Blasenkontrolle: Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/04/2022
Haltung während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Haltung während der Schwangerschaft

03/04/2022
Ischämische Kardiomyopathie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Ischämische Kardiomyopathie: Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

03/04/2022
Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung
Andere Krankheiten

Multiple Sklerose (MS): Symptome, Ursachen, Diagnose und Behandlung

02/04/2022
Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung
Andere Krankheiten

Botox- und Multiple-Sklerose-Behandlung

02/04/2022
Lungenspender: Suche nach einem Lungentransplantationsspender
Andere Krankheiten

Lungenspender: Suche nach einem Lungentransplantationsspender

02/04/2022
Droxidopa-Kapseln zum Einnehmen
Andere Krankheiten

Droxidopa-Kapseln zum Einnehmen

01/04/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge