MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Schwangerschaft und Blasenkontrolle: Ursachen, Diagnose und Behandlung

by Dr. Marko Leiner
03/04/2022
0
Während der Schwangerschaft kann Ihr wachsendes Baby viel Druck auf Ihre Blase ausüben. Dies kann zu Urinverlust (Inkontinenz) führen. Probleme mit der Blasenkontrolle können sowohl während der Schwangerschaft als auch nach der Geburt auftreten. Ursachen für Probleme mit der Blasenkontrolle können ein Vorfall der Beckenorgane, eine geschwächte Beckenbodenmuskulatur und beschädigte Beckennerven sein. Kegel-Übungen werden oft empfohlen, um die Beckenbodenmuskulatur zu stärken und die Kontrolle über die Blase wiederzuerlangen.

Was ist Inkontinenz?

Harninkontinenz ist die Unfähigkeit, den Harnabgang zu kontrollieren. Wenn Sie an Inkontinenz leiden, haben Sie möglicherweise das dringende Bedürfnis zu urinieren oder zwischen den Toilettengängen Urin zu verlieren. Sie können auch feststellen, dass Sie häufig zur Toilette gehen müssen, wenn Sie an Inkontinenz leiden. Dies kann viele Gründe haben, einschließlich Schwangerschaft, Geburt und Alter.

Wie funktioniert die Blase?

Ihre Blase ist ein rundes, muskulöses Organ, das sich über dem Beckenknochen befindet. Es wird von der Beckenmuskulatur gehalten. Eine Röhre, die Harnröhre genannt wird, lässt den Urin aus der Blase fließen. Der Blasenmuskel entspannt sich, wenn sich Ihre Blase mit Urin füllt, während die Schließmuskeln helfen, die Blase geschlossen zu halten, bis Sie bereit sind zu urinieren.

Auch andere Systeme Ihres Körpers helfen, die Blase zu kontrollieren. Nerven aus der Blase senden Signale an das Gehirn, wenn die Blase voll ist, und dann signalisieren Nerven aus dem Gehirn der Blase, wenn sie bereit ist, geleert zu werden. All diese Nerven und Muskeln müssen zusammenarbeiten, damit Ihre Blase normal funktionieren kann.

Wie wirken sich Schwangerschaft und Geburt auf die Blasenkontrolle aus?

Während der Schwangerschaft können Sie zwischen den Toilettengängen Urin verlieren. Dies wird als Inkontinenz bezeichnet. Eine Art von Inkontinenz, die schwangere Frauen betreffen kann, ist Stressinkontinenz. Wenn Sie unter Belastungsinkontinenz leiden, können Sie Urin verlieren, wenn Sie:

  • Husten.
  • Lachen.
  • Machen Sie körperliche Aktivität.

Ihre Blase ruht unter der Gebärmutter. Wenn sich Ihr wachsendes Baby ausdehnt, wird die Blase komprimiert (abgeflacht), wodurch weniger Platz für den Urin entsteht. Dieser zusätzliche Druck kann dazu führen, dass Sie öfter als normal den Drang verspüren, zu urinieren. Normalerweise ist dies vorübergehend und verschwindet innerhalb weniger Wochen nach der Geburt Ihres Babys.

Das Risiko einer Inkontinenz nach der Schwangerschaft hängt jedoch häufig von Ihrer jeweiligen Schwangerschaft, der Art der Entbindung und der Anzahl Ihrer Kinder ab. Frauen, die entbunden haben – durch vaginale Entbindung oder Kaiserschnitt – haben ein viel höheres Risiko für Stressinkontinenz als Frauen, die noch nie ein Baby bekommen haben.

Der Verlust der Blasenkontrolle kann durch einen Beckenorganprolaps (Herunterrutschen) verursacht werden, der manchmal nach der Geburt auftreten kann. Ihre Beckenbodenmuskulatur kann sich während einer Schwangerschaft oder einer vaginalen Entbindung dehnen und schwächer werden. Wenn die Beckenbodenmuskulatur nicht genügend Unterstützung bietet, kann Ihre Blase durchhängen oder herunterhängen. Dieser Zustand wird als Zystozele bezeichnet. Wenn die Blase durchhängt, kann dies dazu führen, dass sich die Öffnung der Harnröhre dehnt.

Was verursacht den Verlust der Blasenkontrolle bei Frauen nach Schwangerschaft und Geburt?

Es gibt mehrere Dinge, die dazu führen können, dass Sie nach der Geburt eines Babys die Kontrolle über die Blase verlieren, einschließlich:

  • Beckenorganprolaps: Wenn die Muskeln um Ihre Blase herum schwach werden, kann das Organ tatsächlich aus seiner Position rutschen. Dieser Zustand wird als Zystozele bezeichnet.
  • Schädigung des Beckennervs: Die Beckennerven, die Ihre Blasenfunktion steuern, können während einer langen oder schwierigen vaginalen Entbindung verletzt werden.
  • Verletzung während der Lieferung: Manchmal kann die Entbindung mit einer Zange zu Verletzungen der Beckenbodenmuskulatur und der analen Schließmuskeln führen.
  • Verletzung durch zu langes Drücken: Längeres Pressen während einer vaginalen Entbindung kann auch die Wahrscheinlichkeit einer Verletzung der Beckennerven erhöhen.

Ist es üblich, während der Schwangerschaft Urin zu verlieren?

Harnverlust (Inkontinenz) ist für viele Frauen während der Schwangerschaft oder nach der Geburt eine häufige Erkrankung. Da sich Ihr Körper während der Schwangerschaft an ein wachsendes Baby anpasst, kann die Blase unter Druck gesetzt werden. Dies ist für viele Frauen während der Schwangerschaft normal.

Wie werden Probleme mit der Blasenkontrolle während oder nach der Schwangerschaft diagnostiziert?

Obwohl die meisten Probleme mit der Blasenkontrolle während oder nach einer Schwangerschaft mit der Zeit verschwinden, sollten Sie mit Ihrem Arzt sprechen, wenn das Problem sechs Wochen oder länger nach der Geburt anhält. Es ist eine gute Idee, ein Tagebuch zu führen, das Ihre Toilettengänge aufzeichnet. In diesem Tagebuch sollten Sie darauf achten, wie oft Sie Urinverlust haben und wann er auftritt.

Während eines Termins führt Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durch, um verschiedene Erkrankungen auszuschließen und festzustellen, wie gut Ihre Blase funktioniert. Ihr Anbieter kann auch verschiedene Tests anordnen, darunter:

  • Urinanalyse: Während dieses Tests werden Sie gebeten, eine Urinprobe abzugeben. Diese Probe wird auf mögliche Infektionen analysiert, die Inkontinenz verursachen könnten.
  • Ultraschall: Durch Ultraschallwellen erzeugte Bilder können sicherstellen, dass sich Ihre Blase vollständig entleert.
  • Belastungstest der Blase: Während dieses Tests wird Ihr Arzt nach Anzeichen von Urinverlust suchen, wenn Sie kräftig husten oder sich nach unten drücken.
  • Zystoskopie: Bei diesem Test wird ein dünner Schlauch mit einer Miniaturkamera an einem Ende in Ihre Harnröhre eingeführt. Ihr Arzt kann während dieses Tests in Ihre Blase und Harnröhre schauen.
  • Urodynamik: Bei diesem Test wird ein dünner Schlauch in Ihre Blase eingeführt. Durch dieses Rohr fließt Wasser, um die Blase zu füllen, sodass der Druck in der Blase gemessen werden kann.

Wie werden Probleme mit der Blasenkontrolle behandelt?

Es gibt mehrere Techniken zur Behandlung von Problemen mit der Blasenkontrolle. Kegel-Übungen können helfen, die Blasenkontrolle zu verbessern und den Urinverlust zu reduzieren. Darüber hinaus kann es hilfreich sein, Ihre Ernährung zu ändern, Gewicht zu verlieren und Ihre Toilettengänge zeitlich zu planen.

Einige Vorschläge, um bei Problemen mit der Blasenkontrolle zu helfen, sind:

  • Umstellung auf entkoffeinierte Getränke oder Wasser, um Urinverlust zu vermeiden. Das Trinken von Getränken wie kohlensäurehaltigen Getränken, Kaffee und Tee kann dazu führen, dass Sie das Gefühl haben, häufiger urinieren zu müssen.
  • Begrenzen Sie die Menge an Flüssigkeiten, die Sie nach dem Abendessen trinken, um die Anzahl der Gänge auf die Toilette zu reduzieren, die Sie während der Nacht machen müssen.
  • Essen Sie ballaststoffreiche Lebensmittel, um Verstopfung zu vermeiden, da Verstopfung auch zu Urinverlust führen kann.
  • Aufrechterhaltung eines gesunden Körpergewichts. Zusätzliches Körpergewicht kann zusätzlichen Druck auf die Blase ausüben. Abnehmen nach der Geburt Ihres Babys kann helfen, den Druck auf Ihrer Blase etwas zu verringern.
  • Führen Sie Aufzeichnungen darüber, wann Sie Urinverlust feststellen. Es ist eine gute Idee, im Auge zu behalten, zu welchen Tageszeiten Sie Harnverlust haben. Wenn Sie ein Muster erkennen können, können Sie das Auslaufen möglicherweise vermeiden, indem Sie den Gang zur Toilette im Voraus planen.

Nachdem Sie ein regelmäßiges Muster etabliert haben, können Sie möglicherweise die Zeit zwischen den Toilettengängen verlängern. Indem Sie sich länger halten, stärken Sie Ihre Beckenmuskulatur und verbessern die Kontrolle über Ihre Blase.

Wie kann einem Verlust der Blasenkontrolle durch Schwangerschaft oder Geburt vorgebeugt werden?

Wehen und vaginale Entbindung wirken sich auf die Beckenbodenmuskeln und -nerven aus, die die Blasenkontrolle beeinflussen, daher sollten Sie Ihre Möglichkeiten mit Ihrem Arzt besprechen.

Kaiserschnitte (Kaiserschnitte) sind mit einem geringeren Risiko für Inkontinenz oder Beckenbodensenkung verbunden als vaginale Entbindungen, können aber andere Risiken bergen. Große Babys, die bei der Geburt mehr als 9 Pfund wiegen, können das Risiko einer Nervenschädigung während der Geburt erhöhen.

Das Trainieren der Beckenbodenmuskulatur mit Kegel-Übungen kann helfen, Probleme mit der Blasenkontrolle zu vermeiden.

Probleme mit der Blasenkontrolle können Monate bis Jahre nach der Geburt auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem medizinischen Team, wenn dies bei Ihnen der Fall ist.

Wie mache ich Kegel-Übungen?

Kegel-Übungen, auch Beckenbodenübungen genannt, helfen, die Muskeln zu stärken, die Blase, Gebärmutter und Darm stützen. Indem Sie diese Muskeln während der Schwangerschaft stärken, können Sie die Fähigkeit entwickeln, die Muskeln in Vorbereitung auf Wehen und Geburt zu entspannen und zu kontrollieren.

Kegel-Übungen werden während der Zeit nach der Geburt (nach der Geburt) dringend empfohlen, um die Heilung des Dammgewebes zu fördern, die Kraft der Beckenbodenmuskulatur zu erhöhen und diesen Muskeln zu helfen, in einen gesunden Zustand zurückzukehren (einschließlich einer besseren Harnkontrolle).

Um Kegel-Übungen zu machen, stellen Sie sich vor, Sie versuchen, den Urinfluss zu stoppen oder zu versuchen, kein Gas abzulassen. Wenn Sie dies tun, kontrahieren (straffen) Sie die Muskeln des Beckenbodens und machen Kegel-Übungen. Versuchen Sie bei diesen Übungen, Ihre Bein-, Gesäß- oder Bauchmuskeln nicht zu bewegen. Tatsächlich sollte niemand erkennen können, dass Sie Kegel-Übungen machen.

Kegel-Übungen sollten jeden Tag durchgeführt werden. Es wird empfohlen, fünf Sätze Kegel-Übungen pro Tag zu machen. Jedes Mal, wenn Sie die Muskeln des Beckenbodens anspannen, halten Sie die Spannung für eine langsame Zählung von 10 Sekunden und entspannen Sie sich dann. Wiederholen Sie dies 15 Mal für einen Kegel-Satz.

Tags: diagnose symptomsupdate medical information
Dr. Marko Leiner

Dr. Marko Leiner

Mehr wissen

Citalopram Tabletten
Andere Krankheiten

Citalopram Tabletten

03/04/2022
Haltung während der Schwangerschaft
Andere Krankheiten

Haltung während der Schwangerschaft

03/04/2022
Blasen- und Darmfunktionsstörungen bei MS
Andere Krankheiten

Blasen- und Darmfunktionsstörungen bei MS

02/04/2022
Long-QT-Syndrom (LQTS): Ursachen, Symptome und Behandlung
Andere Krankheiten

Long-QT-Syndrom (LQTS): Ursachen, Symptome und Behandlung

02/04/2022
Lungenspender: Suche nach einem Lungentransplantationsspender
Andere Krankheiten

Lungenspender: Suche nach einem Lungentransplantationsspender

02/04/2022
Aspirin-Therapie bei Herzerkrankungen
Andere Krankheiten

Aspirin-Therapie bei Herzerkrankungen

01/04/2022
Emtricitabin Kapseln
Andere Krankheiten

Emtricitabin Kapseln

31/03/2022
Orale Dabrafenib-Kapseln
Andere Krankheiten

Orale Dabrafenib-Kapseln

31/03/2022
Pemigatinib-Tabletten
Andere Krankheiten

Pemigatinib-Tabletten

30/03/2022

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge