Viele RDS-Patienten berichten über einen Zusammenhang zwischen ihrer Schlafqualität und ihren RDS-Symptomen. Ihre Beobachtungen werden durch Untersuchungen bestätigt, die zeigen, dass Schlafstörungen bei Menschen mit Reizdarmsyndrom gut dokumentiert sind.Tatsächlich sind Schlafstörungen eine der häufigsten nicht-intestinalen Beschwerden von Menschen mit RDS.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-103057743-56adc7433df78cf772b7a7fd.jpg)
Arten von Schlafstörungen mit IBS
Einige der beobachteten Schlafstörungen sind Schwierigkeiten beim Einschlafen, kürzeres Schlafen, häufiges Aufwachen in der Nacht und das Gefühl, nach einer Nacht nicht erfrischt zu sein. Studien haben gezeigt, dass Menschen mit Reizdarmsyndrom nachts eher die Toilette zum Stuhlgang benutzen als die Allgemeinbevölkerung, bei der sie möglicherweise urinieren müssen. Menschen mit Reizdarmsyndrom berichteten, dass sie während dieses Erwachens Bauchschmerzen verspürten.Diese Symptome können die Lebensqualität für jeden mit oder ohne IBS stark beeinträchtigen.
Menschen mit Schlafstörungen haben ein 1,6-mal höheres Risiko für RDS als diejenigen, die dies nicht tun.
Es wird angenommen, dass Schlafstörungen Teil eines Teufelskreises sind, bei dem ein schlechter Schlaf zu einer Überempfindlichkeit des Darms führt und dann die Darmsymptome zu einem schlechten Schlaf führen.
Erforschung von Mustern von Schlafstörungen und Reizdarmsyndrom
Die Forscher hoffen, dass ein besseres Verständnis des Zusammenhangs zwischen Schlaf und Reizdarmsyndrom zu einem tieferen Einblick in die zugrunde liegenden Ursachen der Störung führen wird. Aus der laufenden Forschung haben sich einige vorläufige Erkenntnisse ergeben:
-
Eine schlechte Nachtruhe kann zu einem schlechten RDS-Tag führen: Die morgendlichen RDS-Symptome scheinen mit der Qualität Ihres Schlafs in der Nacht zuvor zusammenzuhängen. Je schlechter Sie schlafen, desto schlimmer werden Ihre Symptome. Dieser schlechte Schlaf beeinflusst wahrscheinlich auch, wie Sie sich am Ende des Tages fühlen. Wenn Sie dies wissen, möchten Sie möglicherweise auf weitere IBS-Symptome vorbereitet sein, wenn Sie nicht gut geschlafen haben.
-
Ein schlechter IBS-Tag sagt keinen Schlaf in der nächsten Nacht voraus. Glücklicherweise scheint ein schlechter IBS-Tag die Schlafqualität in der Nacht nicht zu beeinträchtigen.Wenn Sie tagsüber Symptome haben, müssen Sie sich keine Sorgen darüber machen, wie Sie in dieser Nacht schlafen werden.
-
Es kann Unterschiede zwischen den RDS-Subtypen geben: Während des Schlafs wurden Unterschiede in den neuroendokrinen (Hormon-)Spiegeln zwischen Patienten mit Verstopfungs-prädominantem RDS (RDS-C) und Patienten mit Durchfall-prädominantem RDS (RDS-D) festgestellt. Auch während des Schlafs wurden bei den verschiedenen RDS-Subtypen Unterschiede in der Funktion des autonomen Nervensystems, gemessen anhand von Herzfrequenzänderungen, festgestellt.
-
Objektiv vs. Subjektiv: RDS-Patienten können falsch einschätzen, wie schlecht ihre Nachtruhe wirklich war. Studien, die die Schlafqualität objektiv mit Polysomnographie messen, fanden Diskrepanzen zwischen Patientenberichten über schlechte Schlafqualität und den objektiven Daten.
-
Depression: Schlafstörungen sind bei RDS-Patienten, die auch an Depressionen leiden, tendenziell stärker ausgeprägt.
Schlafstörungen können Ihre Lebensqualität beeinträchtigen. Besprechen Sie Ihre Schlafprobleme mit Ihrem Arzt und prüfen Sie, ob eine weitere Abklärung gerechtfertigt ist. Praktiziere eine gute Schlafhygiene, um dir die besten Chancen auf einen guten Schlaf zu geben.
Discussion about this post