Insulinom ist eine Art von Tumor, der sich auf der Bauchspeicheldrüse entwickelt und normalerweise nicht krebsartig ist. Es bewirkt, dass die Bauchspeicheldrüse einen über dem Normalwert liegenden Spiegel des Hormons Insulin ausschüttet. Dieses Hormon reguliert den Blutzuckerspiegel und hilft, Glukose aus dem Blutkreislauf in die Zellen zu transportieren, wo sie zur Energiegewinnung verwendet wird.
Zu viel Insulin kann dazu führen, dass der Blutzuckerspiegel auf ein gefährlich niedriges Niveau sinkt. In diesem Artikel besprechen wir den Diagnoseprozess für ein Insulinom, der normalerweise Bluttests und eine Bildgebung der Bauchspeicheldrüse umfasst.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1300505874-e51c293938ac49ee886d7d21d87881fa.jpg)
PeopleImages /E+ /Getty Images
Testen zu Hause
Es gibt keinen Heimtest, der ein Insulinom diagnostizieren kann, und eine Diagnose braucht normalerweise Zeit.
Wenn Sie regelmäßig Symptome eines niedrigen Blutzuckerspiegels haben, wird Ihr Arzt Sie möglicherweise bitten, Ihren Blutzuckerspiegel vor Ihrem Termin zu Hause mit einem Blutzuckermessgerät zu überprüfen. Diese Tests, die in Drogerien rezeptfrei erhältlich sind, zeigen Ihren Blutzuckerspiegel an, sodass Sie zu Hause auf niedrige Werte überwachen können.
Hypoglykämie erkennen
Hypoglykämie oder niedriger Blutzucker kann sehr gefährlich sein, wenn Ihre Werte zu niedrig werden. Es ist wichtig, die Anzeichen eines niedrigen Blutzuckerspiegels zu kennen, damit Sie ein gesundes Niveau erreichen können.
Zu den Symptomen eines niedrigen Blutzuckers gehören:
- Sehstörungen wie Doppel- oder verschwommenes Sehen
- Verwechslung
- Angst oder Stimmungsschwankungen
- Schwitzen
- Schwäche
- Zittern
- Schwindel
Extrem niedriger Blutzucker kann verursachen:
- Bewusstseinsverlust oder Koma
- Schnelle Herzfrequenz
- Anfälle
Ein sehr niedriger Blutzucker kann in einigen Fällen sogar zum Tod führen. Wenn Sie Symptome einer Hypoglykämie bemerken, ist es wichtig, sofort zuckerhaltige Speisen oder Getränke wie Saft oder Fruchtsnacks zu sich zu nehmen. Besprechen Sie diese Symptome auch mit Ihrem Arzt.
Körperliche Untersuchung
Eine körperliche Untersuchung ist in der Regel der erste Schritt zur Diagnose. Ihr Arzt überprüft Vitalwerte – wie Blutdruck und Herzfrequenz – und sucht nach körperlichen Anzeichen eines Gesundheitszustands. Sie werden Fragen zu Ihren Symptomen, Ihrer Krankengeschichte und Ihrer Familienanamnese stellen.
Eine körperliche Untersuchung allein reicht möglicherweise nicht aus, um eine Erkrankung wie das Insulinom zu diagnostizieren. In der Vergangenheit haben Gesundheitsdienstleister ein Insulinom anhand der Kriterien der Whipple-Triade diagnostiziert, einer Reihe von drei Anzeichen, die auf Symptome einer Hypoglykämie hindeuten.
Die drei Kriterien in der Whipple-Triade umfassen:
- Hypoglykämie, Blutzucker unter 50 Milligramm pro Deziliter
- Symptome eines niedrigen Blutzuckers wie Schwindel, Schwäche, Benommenheit, Verwirrtheit, Krampfanfälle und Koma
- Symptome, die sich nach der Gabe von Zucker (Glukose) bessern
Diese Kriterien werden immer noch für das Screening verwendet, aber es sind andere Tests erforderlich, um eine Diagnose zu bestätigen.
Labore und Tests
Der derzeitige Goldstandard oder die beste Methode für die Diagnose von Insulinom ist die Überwachung des Blutbilds während eines 72-stündigen Fastens. Hier sind einige Beispiele für Labore, die während Ihres 72-Stunden-Fastens überwacht werden:
- Beta-Hydroxybutyrat
- Blutzucker
- C-Peptid
- Insulin
- Proinsulin
- Sulfonylharnstoff
Änderungen dieser Laborwerte werden verwendet, um festzustellen, ob ein Insulinom oder eine andere Erkrankung Ihre Symptome verursacht. Sie bleiben während des Fastens im Krankenhaus, damit Ihr medizinisches Team Veränderungen Ihres Blutzuckerspiegels genau überwachen kann. Sie werden auch Ihren Blutzucker korrigieren, wenn er gefährlich niedrig wird.
Während des Fastens darfst du nur Wasser trinken. Ihr medizinisches Team wird Ihren Blutzucker und andere Labore mindestens alle sechs Stunden messen.
Normalerweise werden Sie innerhalb von 48 Stunden nach Beginn des Fastens einen niedrigen Blutzuckerspiegel feststellen, wenn Sie ein Insulinom haben. Einige seltene Insulinomtypen können jedoch nur nach einer Mahlzeit zusätzliches Insulin absondern.
Bildgebung
Bildgebende Tests werden verwendet, um die Größe und Lage eines Insulinoms anzuzeigen. Typischerweise wird das Insulinom behandelt, indem der Tumor während der Operation entfernt wird. Bildgebende Tests helfen Ihrem Arzt, sich auf die Behandlung vorzubereiten.
Ihr Arzt kann Tests wie z. B. anordnen:
-
Bauchultraschall: Ein Ultraschall verwendet Schallwellen, um ein Bild eines Körperteils zu erzeugen. Manchmal wird ein Ultraschall zu einem frühen Zeitpunkt im Diagnoseprozess durchgeführt, da er kostengünstiger ist und in der Regel bequemer ist als andere Tests.
-
Computertomographie (CT)-Scan: Ein Computer stellt Bilder aus mehreren Röntgenaufnahmen zusammen, um ein detaillierteres Bild des Organs aus verschiedenen Blickwinkeln zu erstellen. Der Scan wird wahrscheinlich mit Kontrastmittel durchgeführt, was bedeutet, dass ein Farbstoff in Ihre Venen injiziert wird, um den Tumor besser zu sehen. CT-Scans können etwa 75 % der Insulinome erkennen.
-
Endoskopische Ultraschall (EUS): Ein EUS ist eine invasivere Untersuchung als die anderen bildgebenden Optionen. Normalerweise wird es durchgeführt, wenn ein Insulinom vermutet wird, aber bei anderen bildgebenden Tests nicht aufgetreten ist. Bei diesem Verfahren wird ein spezielles Endoskop (ein dünnes Rohr mit einer daran befestigten Kamera) in den Körper eingeführt, das mit hochfrequenten Schallwellen detaillierte Bilder erzeugt. Ein oberes EUS wird verwendet, um die Bauchspeicheldrüse zu beurteilen.
-
Magnetresonanztomographie (MRT): Eine MRT verwendet Magnetfelder, um ein Bild von einem Teil Ihres Körpers zu erstellen. MRTs können etwa 85 % der Insulinome erkennen.
Differenzialdiagnose
Niedriger Blutzucker kann durch mehrere Bedingungen verursacht werden. Wenn Ihr Arzt Sie auf ein Insulinom untersucht, schließt der Arzt auch andere Erkrankungen aus, wie zum Beispiel:
-
Insulin-Autoimmunhypoglykämie: Diese seltene Autoimmunerkrankung wird dadurch verursacht, dass der Körper dem Immunsystem signalisiert, das Hormon Insulin anzugreifen.
-
Nicht-Insulinoma-Pankreatogenes Hypoglykämie-Syndrom (NIPHS): NIPHS ist eine seltene Erkrankung, die aufgrund von zu viel Insulin einen niedrigen Blutzuckerspiegel verursacht, der nicht durch einen Insulinom-Tumor verursacht wird.
-
Nicht-Inselzelltumoren: Diese seltenen Tumoren können gutartig oder bösartig sein. Die Tumoren produzieren insulinähnliche Wachstumsfaktoren (IGF), die einen niedrigen Blutzuckerspiegel verursachen.
-
Post-Magenbypass-Hypoglykämie: Bei manchen Menschen kommt es nach einer Magenbypass-Operation häufig zu niedrigen Blutzuckerspiegeln.
-
Sulfonylharnstoff-induzierte Hypoglykämie: Sulfonylharnstoff wird manchmal zur Behandlung von Diabetes eingesetzt. Eine zu hohe Medikamentendosis oder eine unzureichende Nahrungsaufnahme kann zu einem niedrigen Blutzuckerspiegel führen.
Ein Insulinom ist eine seltene Tumorart, die sich an der Bauchspeicheldrüse bildet. Es kann einige Zeit dauern, bis die Diagnose eines Insulinoms gestellt wird. Normalerweise werden Blutuntersuchungen und bildgebende Untersuchungen durchgeführt, um die Diagnose zu bestätigen.
Wenn Sie Episoden mit niedrigem Blutzucker haben, werden Sie möglicherweise gebeten, Ihren Blutzucker zu Hause zu testen. Wenn Sie zuckerhaltige Snacks in der Nähe haben, können Sie den Blutzuckerspiegel wieder auf ein gesundes Niveau anheben.
Discussion about this post