Schritte, um sicherzustellen, dass Ihre Perücke bedeckt ist und was zu tun ist, wenn dies nicht der Fall ist
Wenn Sie hoffen, dass Ihre Krankenversicherung Ihre Perücke während der Krebsbehandlung übernimmt, sollten Sie einige Dinge wissen. Während die meisten privaten Krankenversicherungen diesen Versicherungsschutz anbieten, ist es wichtig, dass das Rezept angemessen ausgestellt ist (nicht für eine Perücke) und die Art und Weise, wie es erstattet wird, variieren kann.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-545826247-56996eec3df78cafda9110e5.jpg)
Die meisten Chemotherapeutika können Haarausfall oder Haarausfall verursachen, aber einige Chemotherapeutika verursachen mit größerer Wahrscheinlichkeit Haarausfall als andere. Selbst wenn Sie wissen, dass es passieren wird, kann es immer noch schockierend sein zu sehen, wie Ihre Haare ausfallen. Eine frühzeitige Planung des Haarausfalls kann diesen Übergang erleichtern. Obwohl es viele Optionen für Kopfbedeckungen gibt, haben sie alle ihre Vor- und Nachteile, und es ist hilfreich, im Voraus eine Perücke (wenn auch nur für besondere Anlässe) zur Verfügung zu haben.
Glücklicherweise wird in der Regel nicht nur zumindest ein Teil der Perückenkosten übernommen, sondern es gibt auch eine Reihe kostenloser Optionen für Kopfbedeckungen, die von Perücken über Hüte bis hin zu Schals und mehr reichen. Die Kosten für die Behandlung sowie die bei Bedarf durch die Arbeit verlorene Zeit können Ihr Scheckbuch bereits genug belasten.
Tipps, um finanzielle Hilfe für Ihre Perücke zu erhalten
Die folgenden Schritte können die Chancen erhöhen, dass Sie beim Kauf einer Perücke Unterstützung erhalten.
Rufen Sie zuerst Ihre Krankenkasse an
Die meisten privaten Krankenversicherungen übernehmen mindestens einen Prozentsatz des Perückenkaufs. Bevor Sie mit dem Perückenkauf beginnen, rufen Sie Ihre Versicherungsgesellschaft an und fragen Sie nach ihren Anforderungen. Die Kosten für Perücken können enorm variieren. Zu den Kostenvariablen können gehören:
- Ob Sie sich für eine Echthaarperücke oder eine Kunsthaarperücke entscheiden
- Die Frisur, die Sie haben möchten
- Die Qualität der Perücke
Eine einfache, synthetische Perücke kann leicht vollständig abgedeckt werden, während Sie für einen großen Prozentsatz der Kosten einer Designer-Echthaarperücke aus einem gehobenen Geschäft verantwortlich sein können.
Verschreibungsterminologie ist wichtig
Ein Rezept von Ihrem Onkologen wird oft benötigt, damit die Versicherung die Kosten oder einen Teil der Kosten einer Perücke deckt, aber die Terminologie ist wichtig. Die meisten Unternehmen verlangen eine Bestellung mit der Aufschrift „Haarprothese“ oder „Schädelprothese“. Während diese Terminologie beängstigend (oder vielleicht auch nur albern) klingen kann, ist es nur die Art und Weise, wie Versicherungsunternehmen es vorziehen, eine für eine Chemotherapie erforderliche Perücke zu kennzeichnen. Die Versicherungsgesellschaft kann auch verlangen, dass Sie zuerst die Perücke kaufen, die Quittung einsenden und einen Anspruch geltend machen. Wenn Sie den Anspruch einreichen, kann es auch etwas schwierig sein, zu wissen, wie Sie Ihr neues Haar klassifizieren. In einigen Fällen wird eine Schädelprothese als „langlebiges medizinisches Gut“ eingestuft.
Führen Sie eine Papierspur
Machen Sie Kopien aller Unterlagen, die sich auf Ihre Perücke beziehen. Dies ist wichtig, wenn Sie eine Erstattung beantragen, und auch für den Fall, dass Ihre Unterlagen während des Antragsverfahrens verloren gehen. Das Führen einer Akte mit Kopien all Ihrer krebsbedingten Kosten kann auf lange Sicht viel Zeit (und Geld) sparen. Wenn sich Ihre Forderung verzögert oder verloren geht, können Sie Ihre Forderung ganz einfach erneut einreichen, wenn Sie die Informationen noch haben. Was Ihre Perücke betrifft, sollten Sie diese Artikel kopieren und speichern:
- Das Rezept Ihres Arztes
- Kaufbeleg für Ihre Perücke
- Ausgefülltes Versicherungsantragsformular
- Jegliche Korrespondenz, die Sie an die Versicherungsgesellschaft senden
Holen Sie sich Hilfe von einem Profi
Einige der Geschäfte, die auf Perücken für Krebspatienten spezialisiert sind, helfen Ihnen bei der Einreichung eines Versicherungsanspruchs. Wenn sie die Einreichung nicht für Sie erledigen, haben sie möglicherweise einen Mitarbeiter, der Sie durch den Papierkram führen kann. Perückengeschäfte unterscheiden sich wie jede Art von Einzelhandelsgeschäft, und einige sind viel hilfreicher als andere. Ihr Krankenhaus-Sozialarbeiter hat vielleicht einige Gedanken, aber oft sind Krebs-Selbsthilfegruppen in Ihrer Gemeinde die besten Ressourcen. Dies bedeutet nicht, dass Sie sofort losrennen und eine persönliche Gruppe finden müssen. Es gibt eine Reihe von Online-Krebsgemeinschaften, in denen Sie häufig Menschen in der Nähe finden können, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen oder standen.
Beginnen Sie früh
Ein häufiger Tipp von Krebsüberlebenden, die „da waren“, ist, so früh wie möglich eine Perücke zu finden. Während sich Chemotherapien je nach Krebs unterscheiden und einige Menschen sich für eine Kopfhautkühlung entscheiden, um den Haarausfall zu reduzieren, fand eine Studie aus dem Jahr 2019 heraus, dass über 99 % der Überlebenden von Brustkrebs, die sich einer Chemotherapie unterzogen, Haarausfall hatten. Die durchschnittliche Zeit zwischen der ersten Chemotherapie-Infusion und dem Haarausfall beträgt 18 Tage und die Zeit bis zum erneuten Wachstum 3,3 Monate nach Abschluss der Chemotherapie. Wenn Sie mehrere Infusionen erhalten, bleibt ein erheblicher Zeitraum, in dem manchmal eine Perücke gewünscht wird.,,
Alternativen, wenn die Versicherung nicht zahlt
Wenn Sie sich in einer Situation befinden, in der die Versicherung eine Perücke nicht bezahlt, oder wenn Ihre Versicherung nur einen kleinen Prozentsatz der Perücke abdeckt, die Sie kaufen möchten, gibt es immer noch Optionen.
Perücken gelten als Steuerabzug
Perücken für Menschen, die Haarausfall durch Chemotherapie erleiden, gelten als legitimer medizinischer Abzug. In diesem Fall könnte Ihnen das Aufbewahren Ihrer Quittung Geld sparen, wenn Sie Steuern zahlen. Da die medizinischen Kosten 10 % des bereinigten Bruttoeinkommens übersteigen müssen, scheint es sich nicht zu lohnen, krebsbedingte Abzüge geltend zu machen. Viele Leute sind jedoch überrascht zu sehen, wie sich diese Ausgaben summieren. Ausgaben wie Kilometer für Transport und sogar Akupunktur zählen, und wenn Sie den Rest der Familie (z. B. Zahnspangen, Lasik-Operation und vieles mehr) hinzufügen, ist es manchmal die Zeit wert.
Optionen für preiswerte oder kostenlose Perücken
Wenn Sie im Voraus wissen, dass Ihre Versicherung Ihnen beim Perückenkauf nicht hilft, schauen Sie sich nach günstigen Perücken um (einige Kostümperücken reichen auch aus). Wenden Sie sich bezüglich gespendeter Perücken, die Ihnen möglicherweise kostenlos zur Verfügung stehen, an Ihre örtliche Sektion der American Cancer Society. Eine Reihe anderer Organisationen bieten auch kostenlose oder ermäßigte Perücken an, und ein Sozialarbeiter oder Patientennavigator in Ihrem Krebszentrum kann Ihnen helfen, Sie an die entsprechende Quelle zu verweisen.
Das Planen und Kaufen einer Perücke vor der Chemotherapie kann stressig sein, und manchmal ist es von unschätzbarem Wert, die Situation neu zu definieren. Suche dir Freunde, die aufbauend sind und einen Sinn für Humor haben, und erwäge, daraus einen besonderen Ausflug zu machen. Ihr Freund oder Ihre Freunde können mit Ihnen Perücken anprobieren und Ihnen Tipps geben, wie Sie Ihre Unentschlossenheit überwinden können. Betrachten Sie es als Gelegenheit, sich mit Menschen zu verbinden, die Ihre Reise mit Ihnen teilen werden. Und wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie sich zu stark anlehnen oder sich schuldig fühlen, dass „es nur um Sie geht“, entspannen Sie sich. Freunde und Angehörige von Menschen, die an Krebs erkrankt sind, behaupten, dass das schlimmste Gefühl ist, hilflos zu sein. Geben Sie denen, die Sie lieben, eine Chance, Ihnen zu helfen, nicht nur für Sie, sondern auch für sie.
Discussion about this post