MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Warum können Lebererkrankungen Rückenschmerzen verursachen?

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Migräne während der Schwangerschaft: Ursachen und sichere Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

    Einseitige Kopfschmerzen: Ursachen und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

    7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

  • Gesundheitsvorsorge
    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Oxidativer Stress: Ursachen, Effekte und Prävention

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

    Was verursacht Prostaglandin während der Menstruation?

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie sich der Schlaf während der Schwangerschaft verändert

by Kevin Böhm
07/01/2022
0

Hormone, Probleme und die besten Positionen

Unabhängig davon, ob Sie sich im ersten, zweiten oder dritten Trimester oder am Beginn der Wehen befinden, kann eine Schwangerschaft tiefgreifende Auswirkungen auf Ihre Schlaffähigkeit haben. Hormonelle Veränderungen können den Schlaf einer schwangeren Frau verändern.

Vorhandene Schlafstörungen können sich verschlimmern, und in jeder Phase der Schwangerschaft können neue auftreten, die neue Herausforderungen mit sich bringen. Lesen Sie, wie Sie in der Schwangerschaft am besten schlafen, einschließlich der Rolle der Hormone, möglicher Lösungen für Schlafprobleme und der besten Positionen zur Linderung von Rückenschmerzen und Schlaflosigkeit.

Schwangere schläft

JGI / Jamie Grill / Getty Images

Die Auswirkungen der Schwangerschaft auf den Schlaf

Die weitreichenden Auswirkungen der Schwangerschaft auf den Schlaf sind nicht zu unterschätzen: Veränderungen in Qualität, Quantität und Art des Schlafs treten auf. Bei Personen mit einer zugrunde liegenden Schlafstörung können sich diese Bedingungen verschlechtern.

Darüber hinaus gibt es viele Schlafprobleme, die erstmals während der Schwangerschaft im Leben auftreten. Obwohl diese Probleme kurz nach der Empfängnis auftreten können, nehmen sie im Verlauf der Schwangerschaft in der Regel an Häufigkeit und Dauer zu.

Fast alle Frauen bemerken ein verstärktes nächtliches Erwachen, insbesondere während des dritten Trimesters.Es kann zu körperlichen Beschwerden, psychischen Anpassungen und hormonellen Veränderungen kommen – all dies kann den Schlaf beeinträchtigen und zu übermäßiger Tagesschläfrigkeit und Müdigkeit führen.

Wie Hormone den Schlaf verändern

Wie jede schwangere Frau bestätigen kann, gibt es dramatische hormonelle Veränderungen, die eine Schwangerschaft begleiten. Diese Veränderungen wirken sich auf viele Aspekte des Körpers und des Gehirns aus, einschließlich der Stimmung, der körperlichen Erscheinung und des Stoffwechsels. Die hormonellen Veränderungen wirken sich auch auf das Schlafmuster oder die Schlafarchitektur aus.

Progesteron entspannt die glatte Muskulatur und kann zu häufigem Wasserlassen, Sodbrennen und verstopfter Nase beitragen – all dies kann den Schlaf stören. Es verringert auch die Wachheit während der Nacht und reduziert die Menge des REM-Schlafs (Rapid Eye Movement), ein Schlafzustand, der durch lebhafte Traumbilder gekennzeichnet ist. Außerdem verkürzt es die Einschlafzeit.

Östrogen, ein weiteres wichtiges Hormon in der Schwangerschaft, kann auch den Schlaf beeinträchtigen, wenn es die Blutgefäße durch einen Prozess namens Vasodilatation vergrößert.Dies kann zu Schwellungen oder Ödemen in den Füßen und Beinen führen und kann auch die Verstopfung der Nase verstärken und die Atmung während des Schlafs stören. Darüber hinaus kann Östrogen wie Progesteron den REM-Schlaf verringern.

Andere Hormone können sich während der Schwangerschaft ebenfalls ändern, mit unterschiedlichen Auswirkungen. Studien haben gezeigt, dass der Melatoninspiegel während der Schwangerschaft höher ist.Erhöhte Prolaktinspiegel im Körper können zu mehr langsamem Schlaf führen.

Während der Nacht kann ein höherer Oxytocinspiegel Kontraktionen verursachen, die den Schlaf stören. Dieser Anstieg des Oxytocins kann auch zu einer höheren Inzidenz von Wehen und Entbindungen während der Nacht führen.

Studien zeigen Veränderungen des Schlafmusters in der Schwangerschaft

Während der Schwangerschaft ändern sich die Schlafmuster dramatisch. Studien mit Polysomnographie haben gezeigt, wie sich die Eigenschaften des Schlafes verändern. Eines der allgemeinen Themen ist, dass die Schlafdauer im Bett oder die Schlafeffizienz allmählich abnimmt.Dies ist hauptsächlich auf eine erhöhte Anzahl von Erwachen während der Nacht zurückzuführen.

Wie sich der Schlaf in jedem Trimester ändert

  • Erstes Trimester (erste 12 Wochen): Um die 10. Schwangerschaftswoche erhöht sich die Gesamtschlafzeit mit einer längeren Schlafperiode in der Nacht und häufigen Nickerchen tagsüber. Der Schlaf wird durch häufiges Aufwachen weniger effizient und die Menge an Tief- oder Langsamschlaf nimmt ab. Viele Frauen klagen über eine schlechte Schlafqualität.

  • Zweites Trimester (Wochen 13 bis 28): Der Schlaf verbessert sich tendenziell mit besserer Schlafeffizienz und weniger Wachzeit nach dem Einschlafen in der Nacht. Am Ende des zweiten Trimesters nimmt die Zahl der nächtlichen Erwachen jedoch wieder zu.

  • Drittes Trimester (Wochen 29 bis Schwangerschaft): Frauen in ihrem letzten Trimester der Schwangerschaft erleben mehr nächtliches Erwachen und verbringen mehr Zeit wach in der Nacht. Außerdem machen sie tagsüber häufiger ein Nickerchen, sodass die Schlafeffizienz wieder sinkt. Darüber hinaus ist der Schlaf mit häufigerem Schlaf der Stufe 1 oder 2 leichter.

Mögliche Schlafprobleme in der Schwangerschaft

Welche Schlafprobleme treten während der Schwangerschaft auf? Neben den oben beschriebenen Veränderungen des Schlafmusters und der Schlafstadien können in der Schwangerschaft auch wichtige Symptome und Schlafstörungen auftreten.

Frauen mit einer zugrunde liegenden Schlafstörung wie Schlafapnoe oder Restless-Legs-Syndrom können feststellen, dass sich diese während der Schwangerschaft verschlimmert.Darüber hinaus erkranken manche Frauen während der Schwangerschaft zum ersten Mal in ihrem Leben an einer Schlafstörung. Diese Probleme können nach Trimester aufgeschlüsselt werden und gipfeln in den Auswirkungen von Wehen und Entbindung:

Erstes Trimester

Das erste Trimester der Schwangerschaft kann zu Müdigkeit und übermäßiger Tagesschläfrigkeit führen. Studien haben gezeigt, dass jüngere Frauen oder Frauen mit niedrigem Eisenspiegel vor der Schwangerschaft verstärkt müde werden.

Bis zu 37,5% der Schwangeren im Alter von 6 bis 7 Wochen klagen über Schläfrigkeit.Es wird angenommen, dass dies mit den erhöhten Spiegeln des Hormons Progesteron und der daraus resultierenden Fragmentierung des Schlafes zusammenhängt.

Eine Vielzahl von körperlichen Veränderungen und Symptomen kann auch den Schlaf beeinträchtigen, einschließlich Übelkeit und Erbrechen (morgendliche Übelkeit), erhöhtes Wasserlassen, Rückenschmerzen, Brustspannen, gesteigerter Appetit und Angstzustände. Angst kann besonders problematisch sein, wenn die Schwangerschaft ungeplant war oder es an sozialer Unterstützung mangelt. Dies kann zu Schlaflosigkeit führen.

Zweites Trimester

Die gute Nachricht ist, dass sich der Schlaf normalerweise im zweiten Trimester der Schwangerschaft verbessert. Übelkeit und Harndrang nehmen ab, wenn sich das Energieniveau und die Schläfrigkeit verbessern.

Gegen Ende dieses Zeitraums können bei Frauen unregelmäßige Wehen (so genannte Braxton-Hicks-Kontraktionen) oder Magenschmerzen auftreten, die den Schlaf stören können. Darüber hinaus können Bewegungen des Fötus, Sodbrennen und Schnarchen aufgrund einer verstopften Nase den Schlaf beeinträchtigen. Viele Frauen haben in dieser Zeit mehr Energie und eine verbesserte Stimmung.

Drittes Trimester

Der Schlaf wird im letzten Trimester unruhiger und gestörter. Untersuchungen haben ergeben, dass 31 % der schwangeren Frauen während dieser Zeit ein Restless-Legs-Syndrom haben und fast 100 % von ihnen von mehreren nächtlichen Erwachen betroffen sind.Die Probleme, die den Schlaf während dieser Schwangerschaftsphase beeinträchtigen, sind zahlreich, darunter:

  • Häufiges Wasserlassen
  • Beinkrämpfe
  • Kurzatmigkeit
  • Sodbrennen
  • Erzwungene Körperhaltung im Bett
  • Rückenschmerzen
  • Gelenkschmerzen
  • Karpaltunnelsyndrom (Taubheitsgefühl in den Händen)
  • Brustspannen
  • Juckreiz
  • Lebhafte Träume oder Albträume
  • Angst

All diese Probleme können zu Schlafverlust führen, und die Tagesmüdigkeit kann die Hälfte der schwangeren Frauen betreffen.Es kann schwierig sein, eine bequeme Schlafposition zu finden, und Sie müssen möglicherweise Kissen verwenden, um mehr Lendenwirbelstütze zu bieten, um Rückenschmerzen zu reduzieren. Darüber hinaus nimmt die Inzidenz von Schlafapnoe und Restless-Legs-Syndrom zu.

Bei mehr Frauen treten nächtliches Sodbrennen oder gastroösophageale Refluxkrankheit (GERD) auf. Einige Frauen verwenden gerne ein Keilkissen, um diese Symptome zu reduzieren. In dieser Phase der Schwangerschaft kann auch eine Präeklampsie auftreten, die sich auf den Schlafzeitpunkt oder den zirkadianen Rhythmus auswirkt.

Arbeit und Lieferung

Es überrascht nicht, dass Wehen und Geburt auch einen negativen Einfluss auf den Schlaf haben. Aufgrund des Anstiegs von Oxytocin, der in der Nacht seinen Höhepunkt erreicht, treten bei vielen Frauen starke Wehen auf, die in der Nacht beginnen.

Die begleitenden Schmerzen und Angstzustände, die mit Wehen während der Wehen einhergehen, können den Schlaf beeinträchtigen, und die während dieser Zeit verwendeten Medikamente können auch den Schlaf beeinträchtigen. Leider können viele schwangere Frauen während der Wehen nicht schlafen, auch wenn sie Schlafmittel verwenden.

Der Schlaf kann sich während der wichtigsten Schwangerschaftstrimester grundlegend ändern. Hormone beeinflussen die Schlafstruktur und körperliche Beschwerden, die die Schwangerschaft begleiten, können zu Schlafstörungen führen. Glücklicherweise werden viele der Schwierigkeiten, die mit schlechtem Schlaf während der Schwangerschaft zusammenhängen, schnell verschwinden, sobald das Baby zur Welt kommt.

Wenn Sie feststellen, dass Sie während der Schwangerschaft Schwierigkeiten beim Einschlafen haben, sprechen Sie mit Ihrem Geburtshelfer. In einigen Fällen kann eine Überweisung an einen staatlich anerkannten Schlafmediziner hilfreich sein, um die Behandlung von Schlafstörungen wie Schlafapnoe, Schlaflosigkeit und Restless-Legs-Syndrom zu besprechen. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, wenden Sie sich an die Hilfe, die Sie benötigen, um Ihren Schlaf zu verbessern.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung
Verdauungskrankheiten

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Losartan und wie man sie minimiert

05/05/2025
12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

12 Nebenwirkungen von Duloxetin und wie man sie minimiert

01/05/2025
10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern
Informationen zu Medikamenten

10 Nebenwirkungen von Prednisolon und wie man sie verhindern

01/05/2025
9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht
Informationen zu Medikamenten

9 Nebenwirkungen von Methylphenidat und wie man mit ihnen umgeht

01/05/2025
Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Citalopram und wie man sie minimiert

01/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

Symptome, Ursachen für Gastritis und Darmentzündung

08/05/2025
10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

10 Nebenwirkungen von Fluoxetin und wie man sie verhindert

06/05/2025
10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

10 Nebenwirkungen von Diazepam und wie man sie minimiert

06/05/2025
8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

8 Nebenwirkungen von Sertralin und wie man sie reduziert

06/05/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge