MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Wie sich Blutkrebs und seine Behandlungen auf die Fruchtbarkeit auswirken

by Kevin Böhm
10/12/2021
0

Verändert eine Chemotherapie Ihre Wahrscheinlichkeit, schwanger zu werden?

Wie wirkt sich Krebs auf die Fruchtbarkeit aus? Was müssen Sie vor einer Krebsbehandlung wissen, um vorausschauend zu planen?

Junge Frau, die eine Chemotherapie durchmacht

FatCamera / Getty Images


Obwohl Fruchtbarkeitsprobleme ziemlich bekannte Nebenwirkungen von Krebs und Krebstherapie sind, Sie werden oft als unglückliche Konsequenz abgetan, auf die niemand Einfluss hat. Viele Menschen wissen nicht, wie sich diese Behandlungen auf die Fruchtbarkeit auswirken, oder wissen nicht, was im Voraus getan werden kann, um vollständig vorbereitet zu sein.

Die Wahrheit ist, dass zwar viele Blutkrebstherapien zu Unfruchtbarkeit führen können, dies jedoch nicht bei allen Behandlungen der Fall ist und Sie möglicherweise etwas dagegen tun können. Ihr Geist ist möglicherweise mehr auf die Behandlung Ihres Krebses konzentriert, aber nehmen Sie sich jetzt Zeit, um über Ihre Fruchtbarkeit nachzudenken. Es wird angenommen, dass unter jungen Krebsüberlebenden die Fruchtbarkeit einen hohen Stellenwert hat – an zweiter Stelle nach der Hoffnung, die Krankheit zu überleben.

Was verursacht Unfruchtbarkeit bei Krebspatienten?

Krebsbedingte Unfruchtbarkeit kann vorübergehend oder dauerhaft sein. Ihre Fähigkeit, Kinder zu bekommen, kann von vielen Faktoren beeinflusst werden:

  • Die Krankheit selbst
  • Nebenwirkungen der Behandlung
  • Art der Therapie, die Sie erhalten
  • Dein Alter
  • Andere Medikamente oder gesundheitliche Probleme, die Sie haben könnten
  • Verfügbarkeit von Fertilitätserhaltungstechniken
  • Ihre religiösen oder kulturellen Überzeugungen zur assistierten Reproduktion (z. B. In-vitro-Fertilisation und dergleichen)

Manche Menschen befürchten auch, dass eine Schwangerschaft den Körper einer Frau belasten könnte, was nach einer Krebsbehandlung nicht ratsam wäre.

Wie wirkt sich Blutkrebs auf die Fruchtbarkeit aus?

Obwohl sie bei Menschen im fortgeschrittenen Alter häufiger vorkommen, treten einige Leukämien und Lymphome häufig bei jungen Menschen im gebärfähigen Alter oder sogar bei Kindern auf. Viele Blutkrebspatienten treten in einem Alter auf, in dem die Menschen noch nicht die Möglichkeit hatten, eine Familie zu gründen oder auch nur daran zu denken.

Bei Blutkrebs wird die Unfruchtbarkeit in der Regel nicht durch die Krankheit selbst verursacht, sondern häufiger durch deren Behandlung.Die Ausnahme ist das Hodgkin-Lymphom, das bei Männern zu einer sehr geringen Spermienzahl führen kann.

Chemotherapie und Fruchtbarkeit

Chemotherapie kann sowohl die männliche als auch die weibliche Fruchtbarkeit beeinträchtigen, aber nicht alle Medikamente haben die gleiche Wirkung. Bei Männern kann eine Chemotherapie dazu führen, dass Spermien im Samen fehlen (Azoospermie).Bei Frauen kann dies dazu führen, dass die Eierstöcke nicht in der Lage sind, eine Eizelle freizusetzen (Ovarialversagen oder frühe Wechseljahre).

In den meisten Fällen hat die Gesamtmenge eines Chemotherapeutikums, die über die Behandlungswochen und -monate verabreicht wird, einen größeren Einfluss auf die Fruchtbarkeit als die Menge des Arzneimittels, die in einer Einzeldosis verabreicht wird. Eine Kombinations-Chemotherapie schädigt eher das Fortpflanzungssystem als eine medikamentöse Einzeltherapie.

Sowohl bei Männern als auch bei Frauen sind die Alkylantien die Gruppe von Medikamenten, die die Fruchtbarkeit am wahrscheinlichsten beeinträchtigen.Einige Beispiele für Alkylierungsmittel sind Cytoxan (Cyclophosphamid), Ifex oder Mitoxana (Ifosfamid), Alkeran (Melphalan), Myleran oder Busulfex (Busulfan) und Matulan (Procarbazin).

Da neben den Medikamenten, die Sie erhalten, noch viele weitere Faktoren die Fruchtbarkeit von Krebspatienten beeinflussen, ist es für den Facharzt schwer zu sagen, wer betroffen sein wird.

Wie wirkt sich die Strahlentherapie auf die Fruchtbarkeit aus?

Die Strahlentherapie wird oft in kleinen Dosen (Fraktionen) über einen langen Zeitraum verabreicht, um Nebenwirkungen und Toxizitäten zu reduzieren. Leider schädigt die „Fraktionierung“ die Fortpflanzungsorgane mehr als die Verabreichung einer großen Dosis. Bei der Bestrahlung wird nach Möglichkeit versucht, die Fortpflanzungsorgane abzuschirmen.

Selbst in kleinen Dosen kann die Bestrahlung der Hoden die Spermienzahl verringern. Dieser Effekt kann vorübergehend oder dauerhaft sein, wenn höhere Dosen verwendet werden. Strahlung kann auch zu einer Abnahme des Testosteronspiegels führen.

Bei Frauen können sich die Eierstöcke direkt im Strahlenfeld befinden. In diesem Fall kann der Arzt den Eierstock chirurgisch in einen anderen Körperbereich verlegen, damit er weniger wahrscheinlich durch die Strahlung beschädigt wird. Bei jungen Frauen ist es wahrscheinlicher als bei älteren Frauen, dass sie nach der Bestrahlung ihre Fruchtbarkeit wiedererlangen.

Die Ganzkörperbestrahlung, wie sie manchmal zur Vorbereitung einer Stammzelltransplantation verwendet wird, führt in der Regel zu einer dauerhaften Beeinträchtigung der Fruchtbarkeit sowohl bei Männern als auch bei Frauen.

Fruchtbarkeitserhaltung

Es ist wichtig, die Möglichkeiten zu prüfen, die Ihnen zur Verfügung stehen, wenn Sie eine Unfruchtbarkeit entwickeln sollten, bevor Sie mit der Behandlung beginnen. Es gibt mehrere Optionen, aber die Auswahl unter diesen ist sehr persönlich. Zu den verfügbaren Optionen gehören:

  • Einfrieren von Eiern oder Sperma
  • Einfrieren von Embryonen
  • Verwendung von Spendereizellen, -samen oder -embryonen
  • Leihmutterschaft
  • Annahme

Vorbereitung auf männliche Unfruchtbarkeit

Glücklicherweise sind Methoden zum Einfrieren von Spermien recht erfolgreich, was das Spermabanking für viele Männer zu einer praktikablen Option macht, sobald sie die Pubertät erreicht haben. Optionen für Männer können sein:

  • Spermabanking – Einfrieren von Spermien für die spätere Verwendung.

  • Spermienextraktion – Spermien können direkt aus dem Hoden extrahiert werden, wenn die Spermien im Sperma nicht ausgereift sind, und entweder eingefroren oder für die In-vitro-Fertilisation verwendet werden.
  • Einfrieren von Hodengewebe – Es befindet sich noch im experimentellen Stadium, aber Wissenschaftler prüfen die Möglichkeit, einen Hoden oder einen Teil eines Hodens zum Einfrieren zu entfernen und ihn dann in Zukunft wieder in den Körper zu implantieren.

Vorbereitung auf weibliche Unfruchtbarkeit

Die Erhaltung der weiblichen Fruchtbarkeit ist schwieriger als bei Männern, da die Techniken zum Einfrieren von Eizellen nicht so erfolgreich waren wie die zum Einfrieren von Spermien. Optionen können sein:

  • Einfrieren von Embryonen/In-vitro-Fertilisation – Einfrieren von Embryonen, um sie entweder nach der Behandlung wieder in den Körper einer Frau oder in eine Leihmutter zu implantieren, wurde erfolgreich bei vielen Frauen eingesetzt, die aufgrund einer Krebsbehandlung an Unfruchtbarkeit litten. Dies erfordert natürlich die Planung und das Erzeugen und Einfrieren des Embryos/der Embryonen, bevor die Krebsbehandlung beginnt.
  • Einfrieren von Eiern – Versuche, Eier einzufrieren, haben nur zu einigen Hundert Schwangerschaften geführt, und die Technik wird durch die Fähigkeit eingeschränkt, Eier erfolgreich ohne Schaden einzufrieren und aufzutauen.
  • Konservierung von Eierstockgewebe – Diese Technik ist ebenso wie das Einfrieren von Eiern noch experimentell, beinhaltet jedoch die Entfernung eines Eierstocks oder eines Teils eines Eierstocks in der Hoffnung, dass das Gewebe nach Abschluss der Krebsbehandlung wieder implantiert werden könnte.

Fragen an Ihren Gesundheitsdienstleister

Es ist nicht ungewöhnlich, dass die Behandlung von Blutkrebs sowohl bei Männern als auch bei Frauen zu Unfruchtbarkeit führt. Auch wenn dies für Sie am weitesten entfernt zu sein scheint, ist es wichtig, dass Sie Ihre Fruchtbarkeitsoptionen so schnell wie möglich nach Ihrer Diagnose mit Ihrem Arzt besprechen.

Hier sind ein paar Fragen, die Sie Ihrem Arzt stellen sollten:

  • Beeinträchtigt diese Therapie wahrscheinlich meine Fruchtbarkeit?
  • Erwarten Sie, dass diese Nebenwirkung vorübergehend oder dauerhaft ist?
  • Kann ich während meiner Behandlung etwas tun, um eine Unfruchtbarkeit zu verhindern?
  • Gibt es andere Behandlungsmöglichkeiten, die weniger wahrscheinlich zu Unfruchtbarkeit führen?
  • Habe ich vor Beginn meiner Behandlung Zeit, um meine Möglichkeiten zur Erhaltung der Fruchtbarkeit zu erkunden?
  • Kann ich an einen Fruchtbarkeitsspezialisten überwiesen werden, um meine Möglichkeiten zur Erhaltung der Fruchtbarkeit zu besprechen? (Sie müssen vor einer Krebsbehandlung nicht alles über die Behandlung von Unfruchtbarkeit wissen, aber ein Spezialist kann Sie durch alles führen, was Sie zu diesem Zeitpunkt wissen sollten.)
  • Wenn ich fruchtbar bleibe, sind meine zukünftigen Kinder von meiner Behandlung betroffen?
  • Woher weiß ich, ob ich fruchtbar bin oder nicht?

Zusammenfassen

Viele Menschen, die mit einer lebensbedrohlichen Erkrankung konfrontiert waren, erfahren eine größere Wertschätzung für das Geschenk des Lebens und die Fähigkeit, Leben zu erschaffen. Es gibt viele Faktoren, die die Auswirkungen einer Krebsbehandlung auf Ihre Fruchtbarkeit beeinflussen können. In vielen Fällen ist es für Gesundheitsdienstleister unmöglich, vorherzusagen. Obwohl es schwierig oder sogar unmöglich sein kann, die effektivste Behandlung für Ihren Krebs zu erhalten und gleichzeitig Unfruchtbarkeit zu verhindern, gibt es möglicherweise Möglichkeiten, Ihre Fruchtbarkeit zu erhalten, bevor Sie mit der Therapie beginnen.

Es ist wichtig, dass Sie alle Ihre Fragen und Bedenken bezüglich einer zukünftigen Schwangerschaft oder eines Kindes besprechen, bevor Sie mit der Behandlung beginnen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge