Reisen mit einem Kleinkind kann aufregend und entmutigend sein. Der Nervenkitzel, Ihrem Kleinen einen neuen Teil der Welt zu zeigen oder Freunde und Familie zu besuchen, kann leicht von dem Stress überschattet werden, ihn durch den Flughafen zu führen und einen Flug zu überstehen.
Die meisten Eltern zerbrechen sich den Kopf darüber, was sie mitbringen sollten, um ihre Kleinkinder während des Fluges zu schützen und zu unterhalten. Dies hängt zwar von der Länge Ihrer Reise ab, es gibt jedoch bestimmte Vorschriften und Empfehlungen, die Eltern beachten sollten, damit ihr Flug ein Erfolg wird.
Werfen wir einen Blick auf einige Tipps und Tricks für das Reisen mit einem Kleinkind, die den Flugstress reduzieren, damit Sie Ihre Reise von Anfang bis Ende genießen können!
Reisevorbereitungen
Wenn Sie vor der Ankunft am Flughafen einen Plan erstellen, wird die Erfahrung weitaus weniger turbulent. Wie bei jedem Urlaub werden Sie enorm davon profitieren, sich im Voraus zu organisieren. Natürlich ist das Reisen manchmal spontaner, aber wenn möglich, sollten Sie unbedingt die Gelegenheit nutzen, Ihre Enten hintereinander zu bekommen.
Einen Flug buchen
Wenn Sie mit einem Kleinkind reisen, ist entweder ein Direktflug oder ein indirekter Flug mit längerem Zwischenstopp in Ihrem Interesse. Wie Sie bei den meisten Ausflügen mit Ihrem Kleinen gesehen haben, können Kleinkinder langsam sein und viel Gepäck benötigen. Es kann also eine Herausforderung sein, einen Anschlussflug mit einem Kleinkind im Schlepptau zu machen – insbesondere, wenn Sie einen kurzen Zwischenstopp haben.
Wenn Sie einen Flug mit Zwischenstopp buchen, sind ein paar Stunden ideal. So haben Sie Zeit, Ihr Kleinkind bei Bedarf umzuziehen, eine richtige Mahlzeit zu sich zu nehmen und Ihr Kleines Energie zu verbrennen, bevor es sich wieder einrichtet.
Auch wenn Sie vielleicht die Mittagsschlafzeit Ihres Kleinkindes bei der Buchung Ihres Fluges berücksichtigen möchten, machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie keinen perfekt passenden Schlafplatz finden. Es kann von Vorteil sein, Ihren Flug nach dem regulären Flugplan Ihres Kleinkinds zu richten, wenn Sie seine Routine beibehalten möchten, aber denken Sie daran, dass die Flugzeiten ziemlich häufig geändert werden. Außerdem gibt es keine Garantie dafür, dass Ihr Kleinkind in der neuen Umgebung und der Aufregung im Flugzeug einschläft.
Was ist zu überprüfen
Stellen Sie sicher, dass Sie vor Ihrer Ankunft wissen, welche Gepäckstücke Sie überprüfen (und ob sie den Gewichtsanforderungen der Fluggesellschaft entsprechen). Wenn Sie versuchen, Ihr Gepäck mit einem Kleinkind im Schlepptau neu zu konfigurieren, wird Ihre Reise unnötig stressig!
Die maximale Gewichtsgrenze für die meisten aufgegebenen Gepäckstücke beträgt 50 Pfund. Handgepäckstücke müssen den Richtlinien der Federal Aviation Administration (FAA) entsprechen. Sie dürfen 22″ x 14″ x 19″ nicht überschreiten und müssen in einem Gepäckfach oder unter einem Sitz verstaut werden können.
„Überprüfen Sie immer Ihre Koffer“, sagt Sarah Mann Hall, eine Mutter von zwei Kindern aus Denver, Colorado. „Es ist so viel einfacher, ein Kleinkind zu ärgern, wenn man sich nicht auch um das Gepäck kümmert.“
Vielleicht möchten Sie auch in eine Reisemappe investieren, um die Ausweise und Bordkarten aller Passagiere zu organisieren. Dies hilft beim Durchkommen der Sicherheitskontrolle. Denken Sie daran, dass das Ziel darin besteht, den Prozess so reibungslos und schnell wie möglich zu gestalten. Wenn Sie elektronische Bordkarten verwenden, vergessen Sie nicht, Ihr Telefon aufzuladen, bevor Sie zum Flughafen gelangen.
Was Sie an Bord mitbringen sollten
Betrachten Sie Ihr Handgepäck als eine komplizierter verpackte Wickeltasche. Natürlich möchten Sie sicher sein, dass Sie mit allen wichtigen Dingen gewappnet sind. Im Gegensatz zu einem Roadtrip oder einem Nachmittagsausflug gibt es jedoch keine Möglichkeit, unterwegs für vergessene Dinge anzuhalten. Richtig: keine Convenience-Stores am Himmel!
Hier sind die Gegenstände, die Sie vor dem Abheben zur Verfügung haben sollten.
-
Windeln: Als Faustregel gilt eine Windel pro Stunde Fahrzeit.
-
Snacks: Die Lieblingsgerichte Ihres Kindes, ggf. zusätzlich Säuglingsnahrung oder Muttermilch.
-
Decken oder Loveys: Komfortartikel sind hilfreich, um ängstliche Kleinkinder zu beruhigen.
-
Schnuller: Wenn Ihr Kleinkind einen Schnuller verwendet, packen Sie ein paar ein. Das Saugen kann auch helfen, den Druck in den Ohren während des Starts und der Landung zu verringern.
-
Kleidung zum Wechseln: Sie können nie genug vorbereitet sein – eine für Sie, eine für Ihr Kleinkind.
-
Spielzeug: Bücher, Stofftiere oder einfache Puzzles sind sichere Wetten.
-
Trinkbecher: Wenn Ihr Kleinkind einen benutzt, ist es von Vorteil, einen leeren Trinkbecher mitzubringen, da die Flugbegleitung ihn während der Trinkrunden füllen kann. Auf diese Weise können Sie den Ärger mit der Sicherheit vermeiden.
Getränke und Snacks aufbewahren
Das Letzte, was Sie auf einem Flug wollen, ist ein hungriges, wählerisches Kleinkind. Das Einpacken von Snacks und Getränken an Bord wird dieses Problem sicherlich beheben, aber Sie fragen sich vielleicht, was Sie mitbringen dürfen und was verboten ist.
TSA-Richtlinien besagen, dass Flüssigkeiten unter 3,4 Unzen oder 100 Millimetern sein müssen, um an Bord zugelassen zu werden, aber die Nahrung, die Sie für Ihr Kleinkind einpacken, ist eine Ausnahme von der Regel. Milch, Saft und Säuglingsnahrung (sofern zutreffend) für Ihr Kleinkind können diese Menge überschreiten und müssen nicht in einen Liter großen Beutel passen.
Wenn Sie einen kürzeren Flug planen, denken Sie daran, dass Muttermilch bis zu 4 Stunden bei Raumtemperatur aufbewahrt werden kann. Wenn die Muttermilch jedoch abgekühlt ist, muss sie bis zum Verzehr kühl bleiben, damit sie nicht verdirbt.
Zubehör, das zum Kühlen von Getränken verwendet wird, wie Eis- und Gelpackungen, darf in Ihrem Handgepäck mitgeführt werden. Sie werden einer Kontrolle unterzogen, sind aber im Flugzeug nicht verboten. Sie können auch Gläser oder Beutel mit Babynahrung für Ihr Kleinkind mitbringen.
„Zielen Sie auf Snacks mit Proteinen, damit Ihr Kind länger satt bleibt“, sagt Kristen Gonzalez, Ernährungsberaterin und Gesundheits- und Wellnesstrainerin bei BBK Fitness in Billerica, MA. „Hausgemachtes Müsli, Gemüse mit griechischem Dressing und Nussbutter-Sandwiches sind großartige Optionen. Kinder finden Snacks besonders ansprechend, wenn Sie sie in lustige Formen schneiden.“
Wenn es sich um einen kürzeren Flug handelt und Ihre Fluggesellschaft einen In-Air-Snack anbietet, ist es natürlich einfacher, einfach beim Flugbegleiter nach Essen und Getränken für Ihr Kleinkind zu fragen. Denken Sie jedoch daran, dass dies Ihnen die Kontrolle entzieht, da die Erfrischungen nicht unbedingt nach Ihrem idealen Zeitplan geliefert werden.
Vor- und Nachteile des Pre-Boarding
Viele große Fluggesellschaften haben Richtlinien für das Pre-Boarding für Familien, die es Familien mit kleinen Kindern ermöglichen, frühzeitig in das Flugzeug einzusteigen. Dies gibt den Eltern die Möglichkeit, ihre Kinder vor der Hektik einzugewöhnen und bietet auch den Kleinen die Möglichkeit, sich an die Umgebung zu gewöhnen. Die Richtlinien der einzelnen Fluggesellschaften unterscheiden sich in Bezug darauf, wie schnell Familien an Bord gehen können und das Höchstalter der Kinder, die für das Preboarding in Betracht gezogen werden.
Pre-Boarding bedeutet, dass Sie sich nicht durch eine große Menschenmenge bewegen müssen, sich keine Sorgen machen müssen, dass Ihr Kleinkind schnell angeschnallt wird, während Sie Snacks und Spielzeug organisieren. Einige Eltern warnen jedoch vor dem Einsteigen, da die Kleinen nervös werden können, wenn sie zu lange sitzen.
„Frühes Boarding ist nicht immer gut“, sagt Julie Zupan, eine reisende Mutter von drei Kindern aus Medford, Oregon. „Manchmal lohnt es sich, bis zum Ende der Leitung zu warten, damit sie so viel Energie wie möglich herausholen können.“
Ob Sie sich für das Pre-Boarding entscheiden, hängt von den Richtlinien der Fluggesellschaft, dem Temperament Ihres Kleinkinds und den anderen Personen ab, die mit Ihnen reisen. Erkundigen Sie sich vor Ihrem Flug bei Ihrer Fluggesellschaft, welche Optionen verfügbar sind.
Sollten Sie einen Autositz mitbringen?
Ob Sie einen Autositz mit auf den Flug nehmen, liegt ganz bei Ihnen, da es keine Vorschriften gibt, die Sie dazu verpflichten. Manche Eltern fühlen sich wohler, wenn ihr Kleinkind im Flugzeug im Autositz angeschnallt ist, andere bevorzugen es, ihrem Kind einen eigenen Sitzplatz zuzulegen oder es auf dem Schoß zu lassen.
-
Ihr Kind kann sich während des Fluges wohler fühlen (und ein Nickerchen machen).
-
Die Sicherung Ihres Kindes in einem Autositz ist laut Federal Aviation Administration (FAA) die sicherste Art zu fliegen.
-
Das Tragen eines Autositzes durch den Flughafen kann umständlich sein.
-
Die Installation des Autositzes im Flugzeug ist aufgrund der beengten Verhältnisse manchmal schwierig. Sie müssen sich mit den Sitzgrößen vertraut machen, um sicherzustellen, dass Ihr Autositz passt.
Sicherheitsexperten für Autositze sind sich allgemein einig, dass das Fliegen mit einem Autositz für Kleinkinder die sicherste Option ist, da Notfälle auf der Landebahn auftreten, die Autounfällen ähneln, jedoch mit fünffacher Geschwindigkeit. Kleinkinder können ohne zusätzliche Kosten auf Ihrem Schoß mitfahren, benötigen jedoch ein eigenes Ticket, wenn Sie den Autositz im Flugzeug installieren.
Wenn Sie Ihren Kindersitz mit an Bord nehmen möchten, bringen Sie eine Kopie der FAA-Bestimmungen mit zusammen mit Ihnen, da einige Flugbegleiter möglicherweise nicht vollständig über die Regeln für Autositze informiert sind.
Kurz gesagt, fast alle Cabrio- und Kindersitze sind von der FAA zugelassen. Amerikanische Fluggesellschaften müssen sich an diese Vorschriften halten, internationale Fluggesellschaften jedoch nicht. Überprüfen Sie vor der Reise die Richtlinien Ihrer Fluggesellschaft, um sicherzustellen, dass Sie sich über deren Regeln im Klaren sind.
Halten Sie Ihr Kleinkind bei Laune
Sobald Sie sich im Flugzeug niedergelassen haben, möchten Sie sicher sein, dass Ihr Kleines beschäftigt ist. Schließlich möchte kein Elternteil derjenige sein, dessen Kleinkind sich während des gesamten Fluges windet und quietscht.
Zu den sicheren Wetten für die Unterhaltung Ihres Kleinkinds gehören:
- Unordnungsfreie Malbücher
- Brettbücher
- Rätsel
Auch wenn Sie normalerweise keine Elektronik zu Hause erlauben, können Sie während des Fluges eine Ausnahme machen. Filme oder Apps für Kleinkinder können eine großartige Ablenkung sein, die zu einem viel ruhigeren Flug führt.
Der beste Weg, sich einem Flug mit Ihrem Kleinen zu nähern, besteht darin, ruhig und dennoch vorbereitet zu erscheinen. Ihr Kleinkind wird jede Anspannung spüren, die Sie beseitigen können, indem Sie sicherstellen, dass Sie alle Richtlinien vor Ihrer Reise verstehen. Wenn Sie einen Plan für Ihre Ankunft am Flughafen, die Sicherheit und das Boarding haben, können die Dinge viel reibungsloser ablaufen.
Stellen Sie sicher, dass Sie Dinge an Bord mitbringen, die Ihr Kleinkind trösten und unterhalten, sowie genügend Windeln und Essen. Denken Sie daran, dass Sie nicht der einzige an Bord sind, der versucht, seinen Kleinen zu unterhalten, und Sie werden Ihr Ziel erreichen, bevor Sie es wissen!
Discussion about this post