Falten sind das Ergebnis vieler natürlicher körperlicher Prozesse sowie Umweltfaktoren. Mit zunehmendem Alter der Haut wird die Verbindung von Epidermis (dünne äußere Hautschicht) und Dermis (dickere tiefe Hautschicht) dünner und schwächer. Die Kollagenfasern sind Bindegewebsfasern, die der Haut Halt und Festigkeit verleihen. Diese Fasern beginnen sich zu dehnen und verschwinden im Alter von etwa 40 Jahren. Elastinfasern verleihen der Haut Geschmeidigkeit und Spannkraft. Auch sie beginnen zu schwächeln. Die Haut wird mit jedem Jahr dünner und lockerer.
Zu den extrinsischen Faktoren gehören unter anderem Sonnenexposition, Tabakkonsum, Immunsuppression und chemische Exposition.
Viele Menschen sind mit Falten unzufrieden und versuchen, die Arbeit von Mutter Natur rückgängig zu machen, indem sie sich Verfahren wie Botulinumtoxin-Injektionen und Injektionen von Hautfüllern unterziehen. Die Injektion von Botulinum wirkt toxisch, um die Gesichtsmuskeln zu lähmen und ihren Muskeltonus zu verringern, wodurch Falten vorübergehend geglättet werden. Die Injektion mit Botulinumtoxin ist jedoch normalerweise der erste Schritt zur Gesichtsverjüngung, und auch tiefere Falten müssen mit Dermal Filler aufgefüllt werden. Bemerkenswerterweise werden Hautfüller auch verwendet, um den Lippen, der Nase, dem Kiefer und anderen Teilen des Gesichts ein volleres Aussehen zu verleihen.
Die richtige Injektion von Botulinumtoxin und Hautfüller erfordert viel Geschick und Übung. Füllstoffinjektionen werden fachmännisch in Praxen für plastische Gesichtschirurgie, plastische Chirurgie und Dermatologie durchgeführt. Die werden in diesen Einstellungen sowohl von Ärzten als auch von Ärzten durchgeführt. Letztere sind Registered Nurses, Nurse Practitioners und Physician Assistants. Ähnlich wie verschiedene Formulierungen von Botulinumtoxin gibt es auch Hautfüller in verschiedenen Iterationen. Darüber hinaus können, obwohl selten, Injektions-Hautfüller zu Nebenwirkungen führen. Bevor Sie sich für einen Hautfüller entscheiden, sollten Sie Folgendes wissen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/dermal_fillers-56a270983df78cf77275c41e.jpg)
Typen
Nicht alle Füllstoffe sind gleich. Verschiedene Füllstoffe haben unterschiedliche Verwendungszwecke und werden bei verschiedenen Arten von Falten verwendet.
Hier sind einige gängige Hautfüller:
-
Hyaluronsäurederivate wie Juvederm und Restalyne sind Glykosaminoglykan-Biopolymere und Substanzen, die in der Dermis oder der untersten Hautschicht vorkommen, sehr ähnlich. Hyaluronsäure-Derivate werden verwendet, um feine Fältchen aufzufüllen und die Lippen zu vergrößern oder aufzufüllen. Die Wirkung dieses Fillers hält in der Regel zwischen vier und sechs Monaten an. Hyaluronsäurederivate führen nicht nur zu sehr wenigen Nebenwirkungen, sondern auch dazu, dass eine übermäßige Injektion mit dem Enzym Hyaluronidase rückgängig gemacht werden kann.
-
Calciumhydroxylapatit (Radiesse) ist ein Knochenbestandteil, der Off-Label verwendet werden kann, um Weichgewebe im Gesicht zu vergrößern, einschließlich Nasolabialfalten (AKA Lachfalten oder Lachfalten). Bei oberflächlicher Injektion kann Calciumhydroxylapatit Klumpen oder Knötchen verursachen; Radiesse wird sowohl in die tiefe Dermis als auch in die Subdermis injiziert.
-
Eigenfett ist körpereigenes Fett, das einer Person ins Gesicht gespritzt wird. Eigenfett wird verwendet, um das Gesicht zu konturieren und ihm mehr Volumen zu verleihen. Obwohl nur begrenzte Daten darüber vorliegen, wie lange die Unterspritzung mit Eigenfett anhält, glauben einige, dass die Behandlung mit diesem Filler ein Leben lang anhalten könnte.
Nebenwirkungen
Üblicherweise sind Nebenwirkungen, die aus der Hautfüller-Injektion resultieren, mild und von kurzer Dauer. Um jedoch das Auftreten schwerwiegenderer Nebenwirkungen zu begrenzen, ist es unerlässlich, dass der Arzt über ein tiefes Verständnis der Gesichtsanatomie, der Injektionsstellen, der Eigenschaften verschiedener Füllstoffe und der Behandlung von Nebenwirkungen verfügt.
Hier sind einige Nebenwirkungen, die nach der Injektion mit Hautfüllern auftreten können:
- Allergische Reaktionen (Überempfindlichkeit) können nach Injektion mit Hautfüllern auftreten, da Hautfüller Fremdstoffe sind. Allergische Reaktionen äußern sich als Rötung, Schwellung (Ödem), Schmerz und Empfindlichkeit. Manchmal brauchen allergische Reaktionen Zeit, um sich zu zeigen und schließlich als schmerzhafte Knötchen oder Klumpen zu erscheinen. Gelegentlich verursachen Hautfüller schwere körperweite (systemische) Wirkungen wie anaphylaktischer Schock (denken Sie an gefährlich niedrigen Blutdruck, starke Schwellungen, Bewusstlosigkeit und sogar Tod). Leichte allergische Reaktionen werden mit rezeptfreien Schmerzmitteln (denken Sie an Ibuprofen oder Paracetamol), Antihistaminika und kalten Kompressen behandelt. Anaphylaktischer Schock wird auf einer Intensivstation mit Wiederbelebungsmaßnahmen und Medikamenten wie blutdrucksteigernden Blutdrucksenkern behandelt.
- Jedes Mal, wenn die Haut verletzt wird, können Krankheitserreger wie Bakterien in den Körper eindringen und Infektionen verursachen. Eine Infektion führt zu Rötungen, Entzündungen, Schmerzen und mehr. Meistens können Infektionen, die auf die Injektion von Hautfüllern zurückzuführen sind, mit Antibiotika behandelt werden. Schwerere Infektionen, die zu Abszessen führen, erfordern möglicherweise eine chirurgische Drainage.
- Knötchen und Granulome sind Knoten und Beulen, die durch Infektionen, allergische Reaktionen, Immunreaktionen oder überschüssiges Füllmaterial entstehen. Die Behandlung von Knötchen ist schwierig und hängt von der Ursache ab. Mögliche Behandlungen umfassen Massagen, Kompressen, Hyaluronidase, Antibiotika, Steroide, Laser und Chemotherapeutika wie 5-Fluorouracil und Allopurinol.
- Wenn Filler versehentlich in ein Blutgefäß injiziert wird, kann es zu Gefäßverschlüssen oder -blockaden kommen. Ein Gefäßverschluss durch Hautfüller führt zu extremen Schmerzen und Veränderungen der Hautfarbe. Ein Gefäßverschluss ist besonders beängstigend, wenn er die Injektion eines Hautfüllers in eine Arterie beinhaltet, verglichen mit der Injektion eines Hautfüllers in eine Vene. Arterienverschluss führt zu Gewebeabbau, Hautnekrose (Tod) und Ischämie oder verminderter Durchblutung. Wenn Hautfüller in die Arterien um das Auge injiziert werden, kann es selten vorkommen, dass ein Gerinnsel (Embolus) geschleudert wird, das die Netzhautarterie verschließt und zur Erblindung führt. Arterienverschluss mit Hautfüller ist ein medizinischer Notfall, der schnell erkannt und behandelt werden muss. Behandlungen für Gefäßverschlüsse variieren je nach Art des verwendeten Fillers, Injektionsort und begleitender Infektion; diese Behandlungen können Massage, Antikoagulanzien, Injektion von Kochsalzlösung, Injektion von Hyaluronidase und Thrombolyse umfassen.
Fazit
Obwohl die Injektion von Hautfüllern in das Gesicht einfach erscheinen mag, ist es das nicht. Ohne entsprechende Schulung kann ein Kliniker mit einer mit Füllstoff gefüllten Spritze ernsthaften Schaden anrichten. Da die Behandlung mit Hautfüllern nuanciert ist, ist es wahrscheinlich am besten, das Verfahren von einem Dermatologen oder plastischen Chirurgen durchführen zu lassen, auch wenn andere Gesundheitsdienstleister (Internisten, Hausärzte und Krankenpfleger) diesen Service zu einem niedrigeren Preis anbieten.
Discussion about this post