Chlamydien sind eine sexuell übertragbare Infektion (STI), die mit verschreibungspflichtigen Antibiotika behandelt werden muss. Bei richtiger Anwendung können Antibiotika die Krankheit heilen und weitere Komplikationen verhindern. Die Behandlung verhindert jedoch keine Infektionen in der Zukunft, und eine erneute Infektion ist häufig. Es gibt sowohl empfohlene als auch alternative Antibiotika-Regime mit spezifischen Empfehlungen für Frauen, die schwanger sind oder sein könnten.
:max_bytes(150000):strip_icc()/chlamydia-overview-3520589_final_edit-259e5544b61b4a18b3e1132f5cefc507.png)
Sehr gut / Emily Roberts
Rezeptfreie Therapien
Rezeptfreie Therapien sind gegen Chlamydien nicht wirksam und sollten nicht angewendet werden.
Vaginalduschen sollten vermieden werden, da die Gefahr besteht, dass die Bakterien im weiblichen Genitaltrakt höher nach oben gedrückt werden, was das Risiko einer entzündlichen Beckenerkrankung (PID) und damit verbundenen Komplikationen wie Unfruchtbarkeit und chronischen Unterleibsschmerzen erhöht.
Wenn Sie einen durch Chlamydien verursachten Ausfluss als störend empfinden, denken Sie daran, dass er mit einer verschreibungspflichtigen Behandlung schnell verschwinden wird. Over-the-counter-Mittel helfen nicht und könnten dir unangenehmer machen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/how-is-chlamydia-treated-3133257_final-54e55f2881d04e4eb7dda1e9af2600e1.jpg)
Rezepte
Die empfohlene Behandlung für nicht schwangere Erwachsene, die nicht allergisch auf dieses Medikament reagieren, ist:
- Doxycyclin – 100 Milligramm (mg) oral zweimal täglich für sieben Tage
Alternative Medikamente sind verfügbar, obwohl sie möglicherweise nicht so wirksam sind oder mehr Nebenwirkungen verursachen können.
Die empfohlenen alternativen Behandlungen für nicht schwangere Erwachsene umfassen:
- Azithromycin – 1 Gramm oral in einer Einzeldosis
- Levofloxacin – 500 mg einmal täglich für sieben Tage
Berücksichtigen Sie beim Abwägen Ihrer Optionen Folgendes:
- Manche Leute halten die einmalige Dosis von Azithromycin für die einfachste Wahl. Sie sollten dies insbesondere dann in Betracht ziehen, wenn Sie dazu neigen, die Einnahme von Medikamenten zu vergessen.
- Die Preise dieser Medikamente variieren. Von den alternativen verschreibungspflichtigen Behandlungen ist beispielsweise Levofloxacin in der Regel teurer.
Für diejenigen, die nicht schwanger sind, wird keine spezifische Nachsorge nach der Behandlung empfohlen. Wenn Sie jedoch weiterhin Symptome haben, sollten Sie Ihren Arzt aufsuchen. Sie können unseren Diskussionsleitfaden für Ärzte unten verwenden, um dieses Gespräch zu beginnen.
Rezepte (Schwangere)
Die empfohlenen Behandlungen für schwangere Frauen unterscheiden sich von den oben genannten.
Wenn Sie schwanger sind, sollten Sie Doxycyclin oder Levofloxacin nicht einnehmen.
Doxycyclin zum Beispiel kann die Knochenentwicklung des Fötus beeinträchtigen und eine Verfärbung der Zähne verursachen.
Azithromycin, eine orale Einzeldosis von 1 Gramm, ist die empfohlene Behandlung. Es ist sowohl sicher als auch wirksam bei schwangeren Frauen.
Die alternative Option für Schwangere ist:
- Amoxicillin – 500 mg dreimal täglich für sieben Tage
Überlegungen zum Sexualpartner
Wenn Sie wegen Chlamydien behandelt werden, ist es äußerst wichtig, dass alle Personen, mit denen Sie in den 60 Tagen vor Auftreten Ihrer Symptome Sex hatten, oder, falls dies nicht zutreffend ist, bei Ihnen diagnostiziert wurden, ebenfalls behandelt werden. Wenn dies nicht der Fall ist, könnten Sie die Infektion zwischen Ihnen hin und her übertragen.
Teilen Sie Ihr Antibiotikum nicht. Abgesehen davon, dass es für Ihren Partner möglicherweise nicht empfohlen wird, wird Ihre Infektion ohne Ihr vollständiges Rezept nicht ausgerottet.
Um eine Ansteckung Ihrer Sexualpartner zu vermeiden, sollten Sie auch nach Einnahme Ihrer einmaligen Dosis oder bis zum Abschluss Ihrer siebentägigen Kur und Abklingen der Symptome sieben Tage lang auf Sex verzichten. Um eine erneute Infektion zu vermeiden, sollten Sie auf Geschlechtsverkehr verzichten, bis auch Ihr(e) Sexualpartner(innen) behandelt wurde.
Auch wenn Sie Ihre Antibiotika abgesetzt haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Ihre Symptome anhalten, und verzichten Sie weiterhin auf Sex, bis er Sie untersucht hat. Wenn eine Enthaltung nicht möglich ist, verwenden Sie bei allen sexuellen Begegnungen, auch beim Oralverkehr, Kondome.
Behandlung von Komplikationen
Die Komplikationen von Chlamydien entstehen oft durch eine anhaltende unbehandelte Infektion, daher sind die oben genannten Behandlungen von größter Bedeutung. Wenn Komplikationen auftreten, wird die Chlamydieninfektion mit denselben oben genannten Antibiotika behandelt, es können jedoch auch weitere Behandlungen erforderlich sein.
Eine leichte entzündliche Beckenerkrankung (PID) kann wie eine unkomplizierte Genitalinfektion behandelt werden, schwere Fälle können jedoch einen Krankenhausaufenthalt und intravenöse Antibiotika erfordern. Da der Erreger der Infektion möglicherweise noch nicht bekannt ist, können zwei Antibiotika (und manchmal auch mehr) verschrieben werden, um alle möglichen Organismen abzudecken. PID kann zu einem Abszess (einer Eiteransammlung, die vom Körper abgeschirmt wird) führen, die eine Drainage erfordern kann.
Behandlungen wie eine Operation zur Entfernung von Narbengewebe können für diejenigen erforderlich sein, die aufgrund einer Infektion mit Unfruchtbarkeit konfrontiert sind. Da eine Eileiterschwangerschaft bei Frauen mit PID häufiger auftritt, ist eine sorgfältige Überwachung und Behandlung von Eileiterschwangerschaften, falls sie auftreten, von entscheidender Bedeutung.
Chronische Unterbauchschmerzen im Zusammenhang mit Chlamydieninfektionen bei Frauen oder Männern sind schwer zu behandeln und erfordern oft eine Kombination von Modalitäten.
Neugeborene und Kinder
Chlamydien-Infektionen bei Neugeborenen und Kindern sind weitaus seltener als Infektionen bei Erwachsenen.
Wenn festgestellt wird, dass ein Kind mit Chlamydien infiziert ist, besteht der erste Schritt (außer der Stabilisierung des Kindes) darin, festzustellen, ob die Infektion während der Geburt oder später übertragen wurde.
Neugeborene, die Augeninfektionen oder Lungenentzündung entwickeln (nachdem sich eine Mutter mit unbehandelten Chlamydien während einer vaginalen Geburt mit Chlamydien infiziert hat) müssen mit verschreibungspflichtigen Antibiotika behandelt werden.
Ältere Kinder (ab Mitte des Teenageralters) sollten wie Erwachsene behandelt werden, aber jüngere Kinder, insbesondere solche, die vor der Pubertät sind, sollten von einem Gesundheitsdienstleister untersucht werden, der in der Beurteilung von sexuell übertragbaren Krankheiten bei Kindern ausgebildet ist.
Infektionen in den ersten drei Lebensjahren können von Geburt an persistierende Infektionen sein, aber jede Infektion bei einem Kind erfordert die Erwägung des sexuellen Missbrauchs von Kindern.
Behandlung anderer Arten von Chlamydieninfektionen
Zwei weitere Erkrankungen, die durch Chlamydia trachomatis verursacht werden, sind in den Vereinigten Staaten selten, aber weltweit sehr verbreitet:
-
Lymphogranuloma venereum (LGV): Lymphogranuloma venereum wird wie übliche genitale Chlamydieninfektionen behandelt, jedoch mit einer längeren Therapiedauer (21 Tage statt sieben). Andere Sorgfalt kann auch erforderlich sein, um Genitalgeschwüre oder abszessierte Leistenknoten zu behandeln, wenn sie auftreten.
-
Trachom: Trachom ist weltweit die führende vermeidbare Erblindungsursache und erfordert oft eine aggressive Behandlung mit Antibiotika und Operationen; Auch die Bekämpfung unhygienischer Lebensbedingungen ist notwendig.
Lebensstil
Eine Chlamydien-Diagnose zu erhalten, ist eine gute Gelegenheit, Ihren Lebensstil zu überprüfen und zu sehen, ob etwas geändert werden kann, um Ihr Risiko zu verringern.
- Nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die Praktiken des sicheren Sex zu überprüfen.
- Sprechen Sie selbstverständlich mit Ihrem(n) Sexualpartner(n) über deren Vorgeschichte.
- Beachten Sie die Häufigkeit Ihrer Vorsorgeuntersuchungen. Für Frauen ist es wichtig, ihre routinemäßigen Pap-Abstriche und je nach Alter zum Beispiel jährliche Chlamydien-Tests zu machen.
Der Körper entwickelt keine Immunität gegen Chlamydien wie gegen einige Mikroorganismen, daher kommt es sehr häufig zu einer erneuten Infektion.
Discussion about this post