Ein Whirlpool kann von Ihrem Physiotherapeuten verwendet werden, um die Durchblutung, Mobilität und den Komfort nach einer Verletzung oder nach einer Operation zu verbessern.Aber was passiert wirklich, wenn Ihr Arzt Ihnen vorschlägt, einen Whirlpool in der Physiotherapie zu verwenden? Wie läuft eine Whirlpool-Therapie ab?
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-501651185-ab35206ccc3e419b80c286b474a4f2ec.jpg)
Wenn Sie eine Verletzung haben, die zu einem Verlust der normalen funktionellen Mobilität führt, können Sie von Ihrem Arzt an eine Physiotherapie überwiesen werden. Ihr Physiotherapeut wird dann mit der Behandlung Ihrer Verletzung beginnen und Ihnen helfen, zur normalen Funktion zurückzukehren.
In der Physiotherapie stehen viele verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und -modalitäten zur Verfügung. Einige dieser Behandlungen zielen darauf ab, Schmerzen oder Schwellungen zu lindern, und andere werden verwendet, um Kraft, Bewegungsumfang oder Mobilität zu verbessern. Der Whirlpool ist eine physiotherapeutische Behandlung, die Ihnen begegnen kann.
Ziele der Whirlpool-Therapie
Zu den typischen Zielen der Whirlpool-Nutzung in der Physiotherapie-Klinik gehören:
- Schwellungen reduzieren
- Entzündungen kontrollieren
- Förderung der Wundheilung
- Bewegung verbessern
- Schmerzen lindern
- Muskelkrämpfe verringern
Wenn Ihr Physiotherapeut beschließt, Ihre Verletzung mit einer Whirlpool-Therapie zu behandeln, stellen Sie viele Fragen zu Ihrer Behandlung. Machen Sie sich klar, was die Behandlungsziele sind und was Sie von der Whirlpool-Behandlung erwarten sollten.
Wie Whirlpool in PT . verwendet wird
Der Whirlpool ist eine große Wanne, die mit Wasser gefüllt ist. Das zu behandelnde Körperteil wird dann in die Wanne mit Wasser gelegt und ein kleiner Motor bewegt das Wasser. Während Sie im Wasser sind, können Sie Ihren Körperteil bewegen, um die Bewegung um den verletzten Bereich zu verbessern.
Die meisten Whirlpools, denen Sie in einer Physiotherapie-Klinik begegnen werden, sind klein, und nur Ihr Arm oder Ihr Bein können darin platziert werden. Es gibt einige Whirlpools, die größer sind und in denen Sie Ihren gesamten Körper platzieren können.
Die Wassertemperatur im Whirlpool kann je nach gewünschtem Ziel warm oder kalt sein. Warme Whirlpools können die Durchblutung fördern, da die Wärme hilft, kleine Arterien im Körper zu öffnen. Eine erhöhte Durchblutung kann frisches Blut, Sauerstoff und Zellen in den verletzten Bereich bringen, was die Heilung fördern kann. Die typische Temperatur eines warmen Whirlpools beträgt 98-110 Grad Fahrenheit. Es sollte darauf geachtet werden, Verbrennungen zu vermeiden. Sprechen Sie unbedingt mit Ihrem Physiotherapeuten über Ihr spezifisches Komfortniveau.
Kalte Whirlpools bewirken, dass sich die Arterien im Körper verschließen, was dazu beitragen kann, die Durchblutung des zu behandelnden Körperteils zu verringern. Dies wird verwendet, um Entzündungen und Schwellungen im verletzten Körperteil zu behandeln. Die Temperatur eines kalten Whirlpools liegt normalerweise zwischen 50 und 60 Grad Fahrenheit.
Bei einer Kontrastbadbehandlung werden während der Behandlung sowohl ein warmer als auch ein kalter Whirlpool an derselben Körperstelle verwendet. Ihr verletztes Körperteil wird immer wieder vom warmen ins kalte Wasser bewegt. Normalerweise verbringen Sie etwa ein bis drei Minuten in jedem Bad und eine typische Behandlung dauert 15 bis 20 Minuten. Die Theorie der Verwendung von Kontrastbädern besteht darin, ein schnelles Öffnen und Schließen der Arterien um den zu behandelnden Körperteil zu bewirken. Dies erzeugt einen Pumpeffekt im Körperteil, der hilft, die Schwellung um die verletzte Stelle herum zu verringern.
Eine typische Whirlpool-Behandlung dauert 10 bis 15 Minuten. Ihr Physiotherapeut lässt Sie möglicherweise bestimmte Übungen durchführen, während sich Ihr Körperteil im Whirlpool befindet, um die Bewegungsfreiheit des zu behandelnden Teils zu verbessern.
Häufige Erkrankungen, die behandelt werden können
Häufige Verletzungen und Erkrankungen, die mit einer Whirlpool-Therapie behandelt werden können, sind:
- Knöchelbruch
- Plantarfasziitis
- Lisfranc-Verrenkung
-
Frakturen von Colles und Smith
- Knöchelverstauchung
- Tennisarm
-
Achillessehnenruptur und Sehnenscheidenentzündung
Dies ist natürlich nur eine kurze Liste von Erkrankungen, die von einer Whirlpool-Therapie profitieren können. Nahezu jedes Körperteil kann mit einer Whirlpool-Therapie behandelt werden, solange es in den Whirlpool gelegt werden kann.
Whirlpools können auch bei der Wundbehandlung eingesetzt werden. Wenn Sie operiert wurden, haben Sie möglicherweise eine Operationsnarbe mit Schorf darauf. Möglicherweise haben Sie auch eine Wunde, die debridiert oder gereinigt werden muss. Ihr Physiotherapeut kann die Drehbewegung des Whirlpools verwenden, um Ihren Schnitt oder Ihre Wunde zu reinigen. Diese Art der Behandlung zur Wundversorgung wird immer seltener. Die Verwendung eines Whirlpools für Wunden kann das Infektionsrisiko erhöhen, und es gibt nur sehr wenige Hinweise darauf, dass dies die Ergebnisse verbessert. Die Behandlung nach dem Whirlpool zur Wundversorgung beinhaltet das Anlegen des richtigen Verbandes, um eine angemessene Heilung zu gewährleisten.
Wenn Sie eine Verletzung erlitten haben und eine Physiotherapie benötigen, haben Sie möglicherweise die Möglichkeit, eine Whirlpool-Behandlung in Anspruch zu nehmen. Denken Sie daran, dass die Whirlpool-Therapie nur ein Bestandteil eines Rehabilitationsprogramms sein sollte. Die meisten Untersuchungen deuten darauf hin, dass passive Behandlungen wie Whirlpools hilfreich sein können, aber Bewegung und Mobilität sind am besten, um die Funktion zu verbessern. Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Arzt und Physiotherapeuten können Sie sicher sein, dass Sie schnell und sicher zu Ihrer normalen Mobilität zurückkehren.
Discussion about this post