Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine der Hauptursachen für erektile Dysfunktion (ED). Hoher Blutdruck erhöht das Risiko für ED: Männer mit Bluthochdruck haben ein fast doppelt so hohes Risiko für erektile Dysfunktion und beeinträchtigte Penisdurchblutung im Vergleich zu Gleichaltrigen mit normalem Blutdruck. Und es wird geschätzt, dass ein Drittel aller Männer mit Bluthochdruck an erektiler Dysfunktion leidet.
Chronisch hoher Blutdruck belastet die Organe und Gewebe, verlangsamt den Blutfluss und damit die Fähigkeit, eine Erektion aufrechtzuerhalten. Hypertonie allein kann zu einer erektilen Dysfunktion führen. Bestimmte Medikamente gegen Bluthochdruck können auch ED verursachen, während einige andere Blutdruckmedikamente die ED tatsächlich verbessern.
In diesem Artikel werden wir den Zusammenhang zwischen Bluthochdruck und erektiler Dysfunktion diskutieren und erklären, warum einige Medikamente die erektile Dysfunktion verschlimmern können und andere bei der Behandlung der erektilen Dysfunktion helfen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-476804939-5e44951d3aac4306850879e24706c6d3.jpg)
Jose Luis Pelaez Inc / Getty Images
Die Anatomie einer Erektion
Während der sexuellen Erregung setzen Nerven Chemikalien frei, die den Blutfluss in den Penis erhöhen. Blut fließt in zwei Erektionskammern im Penis, die aus schwammartigem Muskelgewebe bestehen, das als bezeichnet wird Corpus Cavernosum.
Während einer Erektion füllt sich der Schwellkörper mit Blut, wodurch der Penis fest wird. Nach dem Orgasmus entspannen sich die Muskeln des Penis und geben das Blut zurück in das Kreislaufsystem. Infolgedessen sinkt die Erektion, der Penis ist weich und schlaff und das Urogenitalsystem des Mannes kehrt in den Zustand vor der Erregung zurück.
Hoher Blutdruck schädigt die Blutgefäße und verringert den Blutfluss im ganzen Körper, einschließlich des Penis. Verhärtete und verengte Blutgefäße erschweren den Blutfluss in den Penis vor dem Geschlechtsverkehr.
Erektile Dysfunktion kann ein frühes Warnzeichen für beschädigte Blutgefäße sein. Wenn Ihr Blut auf natürliche Weise fließt, können Sie gesunde Erektionen haben. Natürliche Erregung führt zu einer erhöhten Durchblutung Ihres Penis, was zu einer Erektion führt. Bei Bluthochdruck wird dieser Vorgang schwieriger. Eine Verlangsamung des Blutflusses im Beckenbereich kann das Erhalten oder Aufrechterhalten einer Erektion zu einer Herausforderung machen. Diese Veränderung der Sexualfunktion ist manchmal ein Warnzeichen für ein größeres Problem und veranlasst die Menschen, Hilfe zu suchen.
Wenn Sie isoliert hohen Blutdruck haben, aber ansonsten ein sauberes Gesundheitszeugnis haben, können Sie normalerweise ED-Medikamente einnehmen. Aber wenn Sie gesundheitliche Komplikationen wie schwere Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Harnwegsprobleme haben, werden ED-Medikamente normalerweise nicht empfohlen.
Blutdruckmedikamente, die ED verbessern können
Bestimmte verschreibungspflichtige Medikamente haben positivere Auswirkungen auf die erektile Funktion als andere. Als hilfreich haben sich folgende Medikamente erwiesen:
Angiotensin-Converting Enzyme (ACE)-Hemmer und erektile Dysfunktion
Angiotensin-Converting-Enzym (ACE)-Hemmer sind eine Klasse von Medikamenten, die den Blutdruck senken, indem sie Venen und Arterien entspannen. ACE-Hemmer wirken, indem sie das Angiotensin-Converting-Enzym blockieren, das Angiotensin I in Angiotensin II umwandelt. Angiotensin II ist ein starkes Hormon, das eine Kontraktion der glatten Muskulatur um die Blutgefäße bewirkt, was zu einer Verengung der Blutgefäße und einem Anstieg des Blutdrucks führt.
Die Blockierung dieses Effekts führt zu einer Entspannung der Blutgefäße und einer Senkung des Blutdrucks. Es bedeutet auch, dass es helfen kann, die Durchblutung bestimmter Körperbereiche wie des Penis zu fördern. ACE-Hemmer reduzieren auch die Arbeitsbelastung des Herzens, was die Ausdauer und die sexuelle Leistungsfähigkeit steigern kann.
Zu den üblichen ACE-Hemmern, die bei Bluthochdruck eingenommen werden, gehören:
- Enalapril
- Lisinopril
- Perindopril
- Ramipril
- Captopril
- Benazepril
Es ist unwahrscheinlich, dass ein ACE-Hemmer wie Lisinopril zu einer ED führt, da das Medikament den Blutfluss erhöht. In einer Studie berichteten weniger als 3% der Männer, die Lisinopril einnahmen, über ED als Nebenwirkung.
Vasodilatatoren und erektile Dysfunktion
Arterielle Vasodilatatoren entspannen die Blutgefäße und verbessern den Blutfluss, was zur Senkung des Blutdrucks beiträgt.
Einige übliche arterielle Vasodilatatoren, die bei Bluthochdruck eingenommen werden, sind:
- Benazepril (Lotensin)
- Captopril (Kapoten)
- Enalapril (Vasotec, Epaned)
- Fosinopril (Monopril)
- Lisinopril (Prinivil, Zestril)
- Moexipril (univasc)
- Perindopril (Aceon)
- Quinapril (Accupril)
- Ramipril (altace)
- Trandolapril (Mavik)
Da diese Medikamente wirken, indem sie den Blutfluss stimulieren, können sie einen sekundären Nutzen haben, indem sie die ED verbessern.
Es gibt auch Vasodilatatoren wie Alprostadil, die speziell für ED verschrieben werden. Diese Medikamente werden direkt in den Penis oder die Harnröhre injiziert, um die Durchblutung des Bereichs zu fördern. Sie können bereits nach 10 Minuten eine Erektion verspüren. Alprostadil ist auch als Harnröhrenzäpfchen für diejenigen erhältlich, die eine nicht injizierbare Therapieform bevorzugen.
Angiotensin-II-Rezeptorblocker (ARBs) und erektile Dysfunktion
Studien haben gezeigt, dass Angiotensin-Rezeptor-Blocker (ARBs) entweder keine signifikanten negativen Auswirkungen oder in einigen Fällen positive Auswirkungen auf die erektile Funktion haben.
ARBs sind eine Gruppe von Medikamenten zur Behandlung von Bluthochdruck und Herzinsuffizienz. Diese Medikamente wirken, indem sie die Wirkung einer Chemikalie (Angiotensin) blockieren, die die Blutgefäße verengt. Infolgedessen weiten sich die Blutgefäße, was den Blutfluss erhöht und den Blutdruck senkt. Bei manchen Menschen verbessert dieser Effekt auch die erektile Funktion.
Einige häufige ARBs, die bei Bluthochdruck eingenommen werden, sind:
- Edarbi (Azilsartan)
- Atacand (Candesartan)
- Avapro (Irbesartan)
- Cozaar (Losartan)
- Benicar (Olmesartan)
- Micardis (Telmisartan)
- Diovan (Valsartan)
Alpha-Blocker und erektile Dysfunktion
Alpha-Blocker sind eine Klasse von Arzneimitteln, die die Wirkung der Hormone Adrenalin und Noradrenalin auf Ihre Blutgefäße blockieren. Adrenalin und Noradrenalin führen dazu, dass sich Ihre Blutgefäße verengen, sodass das Blut weniger Platz zum Durchfließen hat. Alpha-Blocker sorgen dafür, dass sich Ihre Blutgefäße entspannen und erweitern, sodass das Blut leichter durchfließen kann.
Dieser Effekt kann dazu beitragen, den Blutfluss zum Penis zu erleichtern. Adrenalin und Noradrenalin sind jedoch auch wichtige Mediatoren der sexuellen Funktion und der Entwicklung einer Erektion, sodass jede Abnahme ihrer Wirkung das Risiko einer ED erhöhen kann.
Alpha-Blocker wie Hytrin (Terazosin) und Cardura (Doxazosin) können beispielsweise Schwierigkeiten bei der Aufrechterhaltung einer Erektion und/oder eine verminderte Ejakulation verursachen. Aber als Klasse verursachen Alpha-Blocker nur selten ED.
Alphablocker sind normalerweise nicht die erste Behandlungsoption für Bluthochdruck, aber einige gängige Alphablocker, die bei Bluthochdruck eingenommen werden können, sind:
- Cardura (Doxazosin)
- Minipresse (Prazosin)
- Baratol (Indoramin)
- Hytrin (Terazosin)
Alpha-Blocker sollten nicht zusammen mit PDE5-Hemmern (Phosphodiesterase Typ 5) wie Viagra und Antidepressiva eingenommen werden, da sie bei gleichzeitiger Einnahme einen plötzlichen Blutdruckabfall verursachen können.
Blutdruckmedikamente, die das ED-Risiko erhöhen können
Ein Grund dafür, dass erektile Dysfunktion mit zunehmendem Alter häufiger wird, ist, dass ältere Männer häufiger Medikamente einnehmen und ED oft eine Nebenwirkung vieler gängiger Medikamente ist. Tatsächlich wird geschätzt, dass 25 % aller ED durch Medikamente verursacht werden.
Die folgenden Medikamentenklassen wurden mit einem erhöhten ED-Risiko in Verbindung gebracht. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich der von Ihnen eingenommenen Medikamente haben, sprechen Sie mit Ihrem Arzt über andere Ihnen zur Verfügung stehende Optionen. Sie sollten niemals ohne ärztliche Aufsicht mit einem Blutdruckmedikament beginnen oder absetzen.
Diuretika und erektile Dysfunktion
Diuretika, auch als Wassertabletten bekannt, erhöhen die Urinausscheidung, um überschüssiges Wasser und Salz aus dem Blut freizusetzen. Dies hilft, den Blutdruck zu senken, indem die Blutmenge verringert wird, die das Herz pumpen muss.
Es ist nicht genau bekannt, wie Diuretika die erektile Funktion beeinflussen, aber einige Untersuchungen deuten darauf hin, dass Diuretika das Auftreten von ED erhöhen können. Häufige Diuretika, die eingenommen werden, sind:
- Bumex (Bumetanid)
- Hygroton (Chlorthalidon)
- Diuril (Chlorthiazid)
- Edecrin (Ethacrynat)
- Lasix (Furosemid)
- Esidrix, Hydrodiuril, Microzid (Hydrochlorothiazid HCTZ)
- Lozol (Indapamid)
- Enduron (Methyclothiazid)
- Mykroz, Zaroxolyn (Metolazone)
- Demadex (Torsemid)
Betablocker und erektile Dysfunktion
Betablocker wirken, indem sie die Wirkung von Adrenalin auf das Gewebe blockieren. Es gibt einige Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass Betablocker die Durchblutung des Penis verringern können, was es schwierig macht, eine Erektion zu bekommen.
Im Gegensatz dazu haben mehrere Studien bestätigt, dass die Einnahme des Betablockers Bystolic (Nebivolol) tatsächlich bei der erektilen Dysfunktion von Vorteil sein kann.
Einige häufig verwendete Betablocker, die die Penisfunktion negativ beeinflussen können, sind:
- Coreg (Carvedilol)
- Lopressor, Toprol XL (Metoprolol)
- Tenormin (Atenolol)
- Inderal LA (Propranolol)
Calciumkanalblocker (CCBs) und erektile Dysfunktion
Kalziumkanalblocker behandeln Bluthochdruck, indem sie Kalzium daran hindern, in die Zellen des Herzens und der Arterien einzudringen. Dadurch werden die Blutgefäße entspannt und die Durchblutung verbessert.
Eine kürzlich durchgeführte Literaturanalyse, die fünf epidemiologische Studien untersuchte, in denen die Wirkung verschiedener kardiovaskulärer Medikamente auf die erektile Funktion untersucht wurde, ergab, dass Kalziumkanalblocker keine relevante oder sogar positive Wirkung auf die erektile Funktion hatten.
Obwohl diese Ergebnisse enttäuschend sein mögen, stehen sie im Widerspruch zu älteren Studien, die die Verwendung von Kalziumkanalblockern bei erektiler Dysfunktion impliziert haben. Weitere Forschung ist erforderlich, um die Rolle von Kalziumkanalblockern bei der erektilen Dysfunktion zu bestätigen.
Häufige Kalziumkanalblocker, die bei Bluthochdruck verschrieben werden, sind:
- Norvasc (Alodipin)
- Plendil (Felodipin)
- DynaCirc (Isradipin)
- Carden (Nicardipin)
- Procardia XL, Adalat (Nifedipin)
- Cardizem, Dilacor, Tiazac, Diltia XL (Diltiazem)
- Sular (Nisoldipin)
- Calan SR, Verelan, Covera-HS (Verapamil)
Trotz der Debatte um die Verwendung von Bluthochdruckmedikamenten bei ED-Patienten zeigt die Forschung, dass Menschen mit einem lang anhaltenden Bluthochdruck mit größerer Wahrscheinlichkeit signifikante strukturelle Schäden in ihren Penisarterien haben. Es ist unwahrscheinlich, dass die Behandlung des Zustands mit blutdrucksenkenden Medikamenten den Blutfluss zum Penis weiter verringert und zusätzliche Schäden verhindern kann.
Bei Menschen mit normalem oder hochnormalem Blutdruck weisen die Penisarterien minimale strukturelle Schäden auf, und Medikamente können sich negativ auf die Durchblutung des Penis auswirken, was die Bedeutung einer genauen Diagnose vor Beginn einer Bluthochdruckbehandlung unterstreicht.
Wenn bei Ihnen kurz nach Beginn der Behandlung mit einem Blutdruckmedikament ED auftritt, sprechen Sie mit Ihrem Arzt. Sie können mit Ihnen zusammenarbeiten, um ein anderes zu ersetzen oder Ihr Problem zu beheben. Denken Sie daran, dass verschiedene Medikamente unterschiedliche Halbwertszeiten haben, was bedeutet, dass es mehrere Tage bis mehrere Wochen dauern kann, bis das Medikament Ihren Körper verlässt. Daher kann es einige Zeit dauern, bis Ihre Erektionen nach Absetzen eines Bluthochdruckmedikaments zurückkehren.
Häufig gestellte Fragen
-
Kann ED von Bluthochdruck rückgängig gemacht werden?
ED von Bluthochdruck kann rückgängig gemacht werden, insbesondere wenn Sie im Allgemeinen gesund sind und Bluthochdruck der einzige Schuldige ist. Es ist wichtig zu beachten, dass Medikamente gegen Bluthochdruck für manche Menschen hilfreich und für andere schädlich sein können. Beginnen Sie daher niemals mit einer Medikation, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben.
-
Verursacht Amlodipin erektile Dysfunktion?
Amlodipin verursacht selten eine erektile Dysfunktion, obwohl es einige Wissenschaftler gibt, die immer noch die Rolle von Amlodipin bei ED diskutieren.
-
Können Sie Viagra einnehmen, wenn Sie Blutdruckmedikamente einnehmen?
Für viele Menschen mit Bluthochdruck ist die Einnahme von Viagra sicher und wirksam, aber wenn Sie eine neue Verschreibung, einschließlich Medikamente gegen ED, beginnen, ist es wichtig, dies mit Ihrem Arzt oder einem anderen medizinischen Fachpersonal zu besprechen. Sie werden Ihre Krankengeschichte, die aktuelle Medikamentenliste und andere Faktoren gründlich auswerten, um die sicherste und am besten geeignete Behandlungsmethode für Sie zu bestimmen.
Viagra kann mit einigen Arten von Herzinsuffizienz- oder Blutdruckmedikamenten wie Alphablockern und Nitraten interagieren und einen unsicheren Blutdruckabfall verursachen. Wenn Sie mehrere Medikamente einnehmen oder sich nicht sicher sind, ob Viagra bei Ihrer aktuellen Medikation kontraindiziert ist, lassen Sie sich von einem vertrauenswürdigen Arzt erklären.
-
Wird erektile Dysfunktion durch Bluthochdruck verursacht?
Erektile Dysfunktion kann durch Bluthochdruck verursacht werden, da Hypertonie die kleinen Blutgefäße schädigt, die während einer Erektion das Blut in den Penis fließen lassen.
Discussion about this post