MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was verursacht Staph-Infektionen im Ohr und wie man sie behandelt

by Kevin Böhm
25/01/2022
0

Staphylococcus aureus (Staphylokokken) ist eine Bakterienart, die in der Umwelt weit verbreitet ist. Es ist für viele Infektionen verantwortlich, darunter Ohrinfektionen, Hautinfektionen, Furunkel und Sepsis.

Es ist normal, dass Menschen einige Staphylokokken auf ihrer Haut oder in ihrer Nase haben. Die Bakterien verursachen keine aktive Infektion oder Schäden, aber einige dieser Menschen sind „Überträger“ und können den Keim auf andere übertragen.

Träger können sich auch infizieren, wenn ihr Immunsystem gestresst ist oder durch einen Schnitt in der Haut.

Die meisten Staphylokokkeninfektionen lassen sich leicht mit Antibiotika behandeln. Bestimmte Stämme, wie Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA), sind gegen Antibiotika resistent und können schwer zu behandeln sein.

Staphylococcus aureus kann eine Art von Ohrinfektion namens Otitis externa verursachen, die auch als „Schwimmerohr“ bekannt ist. Die Infektion betrifft den Gehörgang, der sowohl einen knöchernen als auch einen knorpeligen Anteil hat.

Aurikuläre Zellulitis ist eine Infektion des Außenohrs, das ist der Knorpelteil des Ohrs, den Sie sehen und berühren können, einschließlich des Ohrläppchens, der Helix und des Gehörgangs.

Staph ist nicht der einzige Keim, der Otitis externa verursachen kann, aber es ist eine häufige Ursache der Erkrankung.

Staphylokokken-Infektion in den Ohrsymptomen

Sehr gut / Jessica Olah


Ursachen

Otitis externa wird „Schwimmerohr“ genannt, weil sie häufig auftritt, wenn nach dem Schwimmen oder Baden Wasser im Ohr verbleibt. Das Wasser schafft ein feuchtes Milieu, in dem Keime wachsen und Infektionen verursachen können.

Andere Ursachen einer Otitis externa sind:

  • Feuchtigkeit und Schwitzen: Einige Bakterien und andere Keime gedeihen in feuchter Umgebung.

  • Trauma: Dies kann auftreten, wenn die Haut des Außenohrs durch einen Kratzer oder eine andere Art von Verletzung gebrochen ist.

  • Ohrstöpsel oder Hörgeräte: Wenn diese Geräte nicht sauber gehalten werden, können sie Bakterien in das Außenohr einbringen.

  • Ekzem oder Psoriasis: Diese Hauterkrankungen können das Außenohr betreffen.

  • Kontaktdermatitis: Dies ist eine Hautreaktion, die einen Ausschlag verursacht, der im Außenohr auftreten kann.

MRSA

Methicillin-resistenter Staphylococcus aureus (MRSA) ist eine Art von Staphylococcus aureus, die gegen einige Antibiotika resistent ist. Es ist in der Umwelt weit verbreitet und wird auf die gleiche Weise verbreitet wie nicht resistente Staphylokokkenstämme.

Sie können MRSA von jemandem bekommen, der es hat, wenn Sie den infizierten Bereich berühren und Ihre Hände nicht gründlich waschen.

Symptome

Eine Staphylokokkeninfektion Ihres Ohrs kann eines oder mehrere der folgenden Symptome verursachen:

  • Ohrenschmerzen
  • Rötung
  • Juckreiz
  • Schwellung des Außenohrs
  • Ohrdrainage
  • Trockene, schuppige Haut im äußeren Ohr

Selten kann eine Staphylokokkeninfektion des Außenohrs zu Hörverlust führen.

Komplikationen

Eine schwerwiegende Komplikation von Staphylokokkeninfektionen des äußeren Gehörgangs ist die maligne Otitis externa, die auftritt, wenn sich die Infektion vom äußeren Gehörgang auf die Schädelbasis (das Schläfenbein) ausbreitet.

Die maligne Otitis externa tritt häufiger bei Menschen mit Diabetes oder einem geschwächten Immunsystem auf, kann aber auch bei Menschen ohne diese Erkrankungen auftreten.

Die Erkrankung kann Hirnnerven und Knochengewebe schädigen und im Extremfall sogar zum Tod führen. Um eine maligne Otitis externa zu vermeiden, ist es wichtig, die Otitis externa umgehend zu behandeln.

Glücklicherweise ist die maligne Otitis externa kein Krebs, sie ist sehr selten und tritt hauptsächlich bei immungeschwächten Patienten und Menschen mit Diabetes auf.

Diagnose

Ihr Arzt kann manchmal eine Staphylokokkeninfektion im Ohr diagnostizieren, indem er es einfach mit einem Otoskop betrachtet, Sie nach Ihren Symptomen fragt und jede Drainage auf das Vorhandensein von Staphylokokken untersucht.

Wenn Ihre Infektion schwerwiegend ist, muss Ihr Arzt möglicherweise eine maligne Otitis externa durch einen CT-Scan oder eine MRT ausschließen.

Behandlung

Antibiotische Ohrentropfen

Antibiotika-Ohrentropfen sind eine der häufigsten Behandlungen für Otitis externa. Ohrentropfen werden gegenüber systemischen Antibiotika bevorzugt, da sie in der Regel weniger Nebenwirkungen haben und das Medikament direkt an den Ort der Infektion bringen.

Eine Schwellung des Ohrs kann die korrekte Verabreichung von Ohrentropfen erschweren. Wenn Sie Schwierigkeiten haben, kann Ihr Arzt einen Docht (im Grunde ein langes, dünnes Stück Mull) in Ihr Ohr einführen, um die Verabreichung des Medikaments zu unterstützen.

Sie müssen Ohrentropfen genau so anwenden, wie es Ihnen Ihr Arzt verschrieben hat, um Ihre Infektion zu heilen und die Bildung resistenter Bakterien zu verhindern.

Orale (systemische) Antibiotika

Systemische Antibiotika sind Medikamente, die oral (oral) verabreicht oder direkt in die Blutbahn (intravenös) abgegeben werden.

Orale Antibiotika sind nicht die bevorzugte Behandlung für leichte bis mittelschwere Ursachen von Otitis externa, da die Medikamente Nebenwirkungen haben können.

In einigen Fällen werden jedoch orale Antibiotika verschrieben, um eine Staphylokokkeninfektion des Ohrs zu behandeln – beispielsweise wenn das Ohr zu geschwollen ist, das Trommelfell gerissen ist oder sich die Infektion über das Außenohr hinaus ausgebreitet hat.

Steroid-Ohrentropfen

Steroide sind Medikamente, die die Entzündungsreaktion des Immunsystems unterdrücken, wodurch Entzündungen, Schwellungen, Juckreiz und Rötungen reduziert werden. Steroidtropfen allein werden eine Otitis externa-Infektion nicht heilen, aber sie können die Symptome lindern.

Schmerzlinderung

Ihr Arzt kann Ihnen ein mildes rezeptfreies Schmerzmittel wie Paracetamol empfehlen, um Ihre Beschwerden zu lindern.

Behandlung von MRSA

Obwohl MRSA eine Art von antibiotikaresistenten Bakterien ist, muss es dennoch mit Antibiotika behandelt werden. Es muss darauf geachtet werden, dass das verwendete Antibiotikum wirksam ist.

Ihr Arzt kann versuchen, eine Probe der Ohrdrainage zum Testen zu bekommen. Dies kann ihnen helfen, festzustellen, welches Antibiotikum gegen die Bakterien wirksam ist. Möglicherweise sind mehrere Antibiotika erforderlich.

Berühren Sie Ihre Infektion nicht und stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Hände häufig waschen, um eine Verbreitung von MRSA zu vermeiden.

Verhütung

Hier sind einige Schritte, die Sie unternehmen können, um einer Otitis externa vorzubeugen:

  • Verwenden Sie einen Fön auf kühler Stufe, um Ihre Ohren nach dem Schwimmen oder Baden zu trocknen.
  • Holen Sie sich das Wasser nach dem Schwimmen oder Baden aus den Ohren, indem Sie den Kopf zur Seite neigen und sanft an Ihrem Ohrläppchen ziehen, um den Gehörgang zu begradigen und das Wasser herauslaufen zu lassen.
  • Verwenden Sie Ohrstöpsel oder eine gute Badekappe, um beim Schwimmen oder Baden Wasser aus Ihren Ohren fernzuhalten.
  • Stecken Sie nichts in Ihre Ohren (z. B. ein Wattestäbchen), um Ohrenschmalz zu entfernen.
  • Wenn Sie kein beschädigtes Trommelfell oder Paukenröhrchen (Beatmungsschläuche) in Ihren Ohren haben, geben Sie nach dem Baden oder Schwimmen ein paar Tropfen Reinigungsalkohol in Ihre Ohren.

Häufig gestellte Fragen

Was ist eine Staphylokokkeninfektion?

Jede Infektion, die durch Staphylococcus-Bakterien verursacht wird, wird als Staphylokokkeninfektion bezeichnet, einschließlich Ohrinfektionen, die durch Staphylococcus aureus verursacht werden.

Wie sieht eine Staphylokokkeninfektion aus?

Eine Staphylokokkeninfektion im Ohr lässt normalerweise den Gehörgang rot, entzündet und geschwollen erscheinen. Die Haut des Ohrs kann trocken und schuppig aussehen.

Staphylokokken verursachen häufig Hautinfektionen, die wie ein Ausschlag oder Schorf aussehen, der sich häufig mit gelber Drainage ablöst.

Wie heilt man eine Staphylokokkeninfektion mit Antibiotika?

Staphylokokkeninfektionen müssen mit dem entsprechenden Antibiotikum behandelt werden, um Komplikationen wie bösartige Otitis externa zu vermeiden. Sie können den Genesungsprozess jedoch unterstützen, indem Sie die Infektionsstelle sauber halten und eine warme Kompresse verwenden, um die Durchblutung des Bereichs zu verbessern.

Wie sollten Sie Ihr Haus nach einer Staphylokokkeninfektion reinigen?

Viele Reinigungsmittel, die Bleichmittel enthalten, sind gegen Staphylococcus aureus wirksam. Diese sollten eine Liste von Keimen haben, die sie auf dem Etikett töten werden.

Befolgen Sie sorgfältig die Anweisungen auf dem Etikett des Desinfektionsmittels. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie lange das Produkt auf einer Oberfläche bleiben muss, um wirksam zu sein.

Wie können Sie feststellen, ob sich eine Staphylokokken-Infektion bessert?

Weniger Schmerzen und weniger Rötung und Schwellung sind Anzeichen dafür, dass sich eine Staphylokokkeninfektion bessert. Die Infektionsstelle sollte auch kleiner werden (im Gegensatz zu einer Ausbreitung).

Wie ernst sind Staphylokokkeninfektionen?

Wie ernst eine Staphylokokkeninfektion ist oder werden kann, hängt von vielen Faktoren ab, einschließlich des Bakterienstamms, der die Infektion verursacht, und Ihrer zugrunde liegenden Gesundheit.

Die meisten Staphylokokkeninfektionen können geheilt werden, aber einige widerstehen Antibiotika, wodurch sich die Infektion ausbreiten und Gewebe oder Nerven schädigen kann. In schweren Fällen gelangt die Infektion in den Blutkreislauf und verursacht eine Sepsis.

Der beste Weg, um zu verhindern, dass eine Staphylokokkeninfektion schwerwiegend wird, besteht darin, sich so schnell wie möglich behandeln zu lassen und die von Ihrem Arzt verschriebene Behandlung sorgfältig zu befolgen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge