Granatapfel ist eine Frucht, die aus einer harten Außenschicht mit rund 600 Kernen besteht, die den essbaren Teil der Frucht, die Kerne, enthalten.Es ist voll von Antioxidantien, die die Zellen vor oxidativen Schäden aufgrund natürlicher biochemischer Prozesse und der täglichen Belastung durch Umweltgifte schützen. Sie können auch dazu beitragen, DNA-Schäden, die zu Krebs führen können, zu verhindern und zu reparieren, und die Forschung hat ergeben, dass Granatapfelsaft sogar der Prostata- und Herzgesundheit zugute kommen kann.
Granatapfel als Nahrungsergänzungsmittel gibt es in vielen Formen, einschließlich Kapseln, Gummis, Pulver und Saft, die Granatapfelextrakt enthalten, der aus Samen, Saft, Schale, Blättern und Blüten gewonnen wird.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-707444985-90942090a31e4aea8e391d0110b3bec4.jpg)
Wofür werden Granatapfel-Ergänzungen verwendet?
Granatäpfel sind reich an Polyphenolen und bieten aufgrund der antioxidativen und entzündungshemmenden Eigenschaften dieser Mikronährstoffe viele potenzielle Vorteile.Granatapfel-Ergänzungen können helfen, Risikofaktoren für viele Krankheiten zu behandeln, einschließlich Bluthochdruck, hoher Cholesterinspiegel, oxidativer Stress, Hyperglykämie und Entzündungen.
Entzündung
Alle Granatapfelflavonoide zeigen antioxidative Aktivität mit indirekter Hemmung von Entzündungsmarkern wie dem Tumornekrosefaktor.In einer Überprüfung mehrerer Tier- oder Zellkulturstudien fanden Forscher heraus, dass Granatapfelsaft oder sein Extrakt die rheumatoide Arthritis positiv beeinflusst. Es ist jedoch mehr Forschung erforderlich, um diesen Nutzen beim Menschen zu unterstützen.
Blutdruck
Granatapfelsaft soll die Aktivität des Serum-Angiotensin-Converting-Enzyms verhindern, was zur Senkung des systolischen Blutdrucks beitragen kann.Einige Studien zeigten, dass Granatapfelsaft den Blutdruck in hypertensiven und normotensiven Bevölkerungsgruppen senkt. Eine andere Studie zeigte jedoch, dass eine dreimonatige Einnahme von Granatapfelsaft den Blutdruck bei Patienten mit koronarer Herzkrankheit nicht signifikant beeinflusste.
Herz Gesundheit
Die Antioxidantien im Granatapfelsaft können dazu beitragen, das Cholesterin in einer Form zu halten, die weniger schädlich ist, und laut einigen Untersuchungen auch Plaque reduzieren, die sich in Gefäßen gebildet hat.
In einer Studie an gesunden Männern kamen Forscher aus Israel zu dem Schluss, dass Granatapfelsaft die Wahrscheinlichkeit von LDL, dem Cholesterin, das Plaque bildet, verringert und dass es HDL, das gute Cholesterin, verbessert.Eine andere Studie zeigte eine Abnahme der Entwicklung von Arteriosklerose (Plaquebildung in den Arterienwänden) bei Mäusen, deren Nahrung mit Granatapfelsaft ergänzt wurde.
Bakterien und Pilze
Granatäpfel werden seit langem zur Behandlung von Infektionen eingesetzt. In der ayurvedischen Medizin werden Granatapfelextrakte, die Schale der Früchte und die Rinde des Baumes zur Behandlung von Ruhr und Durchfall verwendet.
Kleine Studien haben die antibakterielle Wirkung von Granatapfel auf mehrere arzneimittelresistente Bakterienstämme untersucht.In einer Studie mit Meerschweinchen wurde eine mit Granatapfelschalen zubereitete Salbe 12 Tage lang auf ihre Wunden aufgetragen und verbesserte die Wundheilung durch die Steigerung der Kollagen-, DNA- und Proteinsynthese signifikant. Der Extrakt zeigte eine signifikante antibakterielle Aktivität gegen Wundbakterien.
In einer anderen Studie mit 35 Wistar-Ratten mit oraler Candidose, einem Pilz, der sich in der Mundschleimhaut ansammelt, wurden die Ratten mit drei verschiedenen Konzentrationen von Granatapfelschalenextrakt und Nystatin behandelt. Unabhängig von der Konzentration des Granatapfelextrakts beobachteten die Forscher eine deutliche Verbesserung nach 15 Tagen Behandlung ohne nachteilige Nebenwirkungen.
Blutkreislauf
Mehreren Studien zufolge kann Nahrungsnitrat die Durchblutung und die Trainingsleistung positiv beeinflussen. Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte Crossover-Studie mit 19 Männern und Frauen untersuchte, wie Granatapfelextrakt den Blutfluss, den Gefäßdurchmesser und die Trainingsleistung beeinflussen könnte. Die Teilnehmer waren im Mittel 22 Jahre alt und wurden nach dem Zufallsprinzip Placebo oder Granatapfelextrakt zugeteilt.
Der Blutfluss stieg bei den Teilnehmern, die den Granatapfelextrakt einnahmen, im Vergleich zu denen, die das Placebo einnahmen. Außerdem war der Gefäßdurchmesser in der Granatapfelextrakt-Gruppe deutlich größer. Die Forscher fanden heraus, dass die Einnahme von Granatapfelextrakt 30 Minuten vor dem Training den Gefäßdurchmesser und die Durchblutung verbessern und die Ermüdung während des Trainings verzögern kann.
Nebenwirkungen
Im Allgemeinen scheint die Nahrungsergänzung mit Granatapfel keine nachteiligen Nebenwirkungen zu haben, aber einige Personen können gastrointestinale Empfindlichkeiten haben, die zu Durchfall führen können. Insgesamt gilt Granatapfelsaft als sicher, ebenso wie Granatapfelextrakt. Wenn sie jedoch in großen Portionen eingenommen werden, sind Granatapfelwurzel, -stiel und -blatt möglicherweise nicht sicher.
Es gibt kaum Hinweise darauf, ob das Trinken von Granatapfelsaft oder die Einnahme von Granatapfelextrakt während der Schwangerschaft oder Stillzeit schädlich ist. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt, bevor Sie mit einem Granatapfelpräparat beginnen, um sicherzustellen, dass es für Sie sicher ist.
Dosierung und Zubereitung
Während Granatapfel in seinem natürlichen Zustand eine gute Quelle für die Vitamine C und K sowie für Kalium und Punicalagine (antioxidative sekundäre Pflanzenstoffe) ist, enthalten Granatapfel-Ergänzungen andere Inhaltsstoffe, die von Marke zu Marke variieren.
Die Food and Drug Administration empfiehlt die folgenden Tageswerte:
- Vitamin C: 90 mg
- Vitamin K: 120 mcg
- Kalium: 4700 mcg
Möglicherweise müssen Sie mehr oder weniger eines bestimmten Nahrungsmittels, Getränks oder Nahrungsergänzungsmittels zu sich nehmen, um die empfohlenen Tageswerte zu erreichen.
Wonach schauen
Wenn Sie die Etiketten von Nahrungsergänzungsmitteln untersuchen, stellen Sie möglicherweise fest, dass eine Art von Granatapfel-Ergänzungsmittel einen bestimmten Prozentsatz des Extrakts zusammen mit einer Mischung aus Blüten, Samenöl und einem Prozentsatz Punicinsäure enthalten kann. Andere Inhaltsstoffe, die in einer Geltablette oder -kapsel enthalten sein können, können Sonnenblumenöl, Glycerin, Gelatine, Bienenwachs und Sonnenblumenlecithin umfassen. Einige Marken haben möglicherweise Blaubeer- und Preiselbeerextrakt und Ellagsäure (eine weitere antioxidative Phytochemikalie, die in Granatäpfeln und anderem Obst und Gemüse vorkommt) hinzugefügt.
Gemäß dem Lebensmittel-, Arzneimittel- und Kosmetikgesetz ist ein Nahrungsinhaltsstoff definiert als ein Vitamin-, Mineral-, Kräuter- oder andere botanische oder Aminosäure-Diätstoff zur Ergänzung Ihrer Ernährung durch Erhöhung der Gesamtaufnahme mit der Nahrung. Im Gegensatz zu Medikamenten sollen Nahrungsergänzungsmittel jedoch nicht zur Behandlung, Vorbeugung oder Heilung von Krankheiten verwendet werden.
Mit welchen Medikamenten interagiert Granatapfel?
Während einige Säfte, wie Grapefruitsaft, mit Medikamenten wie denen, die zur Behandlung von Cholesterin verschrieben werden, interagieren können, ist unklar, welche Risiken bei Granatapfel und bestimmten Medikamenten bestehen.
In einer Studie an Leberzellen hemmte Granatapfelsaft Cytochrom P450 3A, ein Enzym, das für den Arzneimittelstoffwechsel verantwortlich ist.Darüber hinaus warnt die American Heart Association, dass Cholesterin-Medikamente auf Statinbasis und Granatapfel eine gefährliche Mischung sein können.
Wenn Sie sich Sorgen über verschreibungspflichtige Medikamente machen, die mit einem Granatapfel-Ergänzungsmittel oder Saft interagieren könnten, fragen Sie am besten Ihren Arzt, ob Sie es möglicherweise entfernen müssen.
Discussion about this post