MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was sind die Kristalle, die Gicht und Pseudogicht verursachen?

by Kevin Böhm
16/12/2021
0

Kristallinduzierte Arthropathien sind Erkrankungen, bei denen sich winzige Kristalle in Gelenkspalten bilden, die Entzündungen und Gelenkschäden verursachen. Gicht ist die bekannteste Erkrankung dieser Kategorie und wird durch Mononatriumurat- (oder Harnsäure-) Kristalle verursacht. Pseudogicht oder Calciumpyrophosphat-Ablagerungskrankheit (CPPD) wird durch Kristalle von Calciumpyrophosphat-Dihydrat verursacht.

Gicht ist eine weit verbreitete Krankheit, von der mehr als 3% der amerikanischen Erwachsenen betroffen sind. Pseudogicht ist ebenfalls weit verbreitet: Etwa 3% der Menschen in den 60ern und bis zur Hälfte der Menschen in den 90ern haben diese Erkrankung. Obwohl die beiden Krankheiten unterschiedlich sind, können sich die Symptome überschneiden, was durch den Namen „Pseudogout“ unterstrichen wird.

Beide Krankheiten haben unterschiedliche Manifestationen, die von asymptomatischen bis hin zu schweren schwächenden Erkrankungen reichen. Unabhängig davon sind die Krankheiten behandelbar, aber der spezifische Ansatz variiert von Person zu Person.

Gicht Kristalle

powerofforever / Getty Images

Arten von Kristallen

Mononatriumuratkristalle

Mononatriumuratkristalle stammen aus Harnsäure, einer Substanz, die als Folge des Purinstoffwechsels im Blut natürlicherweise vorkommt.

Normalerweise wird überschüssige Harnsäure über den Urin oder den Darm ausgeschieden. Bei einigen Patienten werden die Nieren bei der Ausscheidung von Harnsäure weniger effizient, was zu einem Anstieg des Blutspiegels führt. Andere Patienten können aufgrund einer von mehreren Stoffwechselstörungen zu viel Harnsäure produzieren, was ebenfalls zu erhöhten Spiegeln führt.

Auch Ernährung und Alkoholkonsum können den Serumharnsäurespiegel beeinflussen. Fleisch und Meeresfrüchte sind beispielsweise reich an Purinen, und ein übermäßiger Verzehr dieser Lebensmittel wird mit Gicht in Verbindung gebracht.

Lebensmittel, die die Harnsäure erhöhen

Calciumpyrophosphat Dihydrat (CPPD) Kristalle

Calciumpyrophosphat-Dihydrat-Kristalle, die Ursache von Pseudogicht, entstehen aus dem Gelenkknorpel. Knorpelzellen (Chondrozyten) produzieren auf natürliche Weise eine Substanz namens Pyrophosphat. Aus nicht vollständig geklärten Gründen kann der Pyrophosphatspiegel im Knorpel ansteigen, was zur Bildung von CPPD-Kristallen führt.

Die beiden Arten von Kristallen schließen sich nicht gegenseitig aus und 5 % der Patienten mit Gicht haben auch CPPD-Kristalle in ihren Gelenken.

Pseudogicht vs. Gicht: Was ist der Unterschied?

Ursachen

Mononatriumuratkristalle

Zur Bildung von Mononatriumuratkristallen bei Gicht müssen erhöhte Harnsäurespiegel im Blut vorhanden sein. Harnsäure wird hauptsächlich in der Leber produziert, da Purine vom Körper synthetisiert und mit der Nahrung aufgenommen werden. Die meiste Harnsäure wird über den Urin und den Darm ausgeschieden.

Die meisten Fälle von erhöhten Harnsäurespiegeln im Blut (Hyperurikämie) werden durch eine verminderte Effizienz der Harnsäureausscheidung durch die Nieren verursacht. Erkrankungen, die dies verursachen können, sind häufig und umfassen Fettleibigkeit, chronische Nierenerkrankungen, Dehydration und Hypothyreose. Seltener können Erbkrankheiten zu einer verminderten Harnsäureausscheidung oder einer erhöhten Harnsäureproduktion führen.

Die Ernährung kann den Harnsäurespiegel im Blut beeinflussen. Gicht wurde in der Vergangenheit wegen ihrer Verbindung mit Fettleibigkeit und dem Verzehr von reichhaltigen Lebensmitteln als „Krankheit der Könige“ bezeichnet. Obwohl Ernährungsgewohnheiten und andere Lebensstilfaktoren einen eindeutigen Einfluss haben, haben Ihre Gene wahrscheinlich einen wichtigeren Einfluss auf den Harnsäurespiegel in Ihrem Blut.

Ursachen und Risikofaktoren von Gicht

Calciumpyrophosphat-Dihydrat-Kristalle

Die Ursachen der CPPD-Kristallbildung in den Gelenken sind weniger gut verstanden. Kristallbildung in den Gelenken kann vererbt werden (familiäre Chondrokalzinose). Auch Gelenktraumata und bestimmte Stoffwechselerkrankungen können mit der Entwicklung von Pseudogicht in Verbindung gebracht werden. Zum Beispiel können Hämochromatose und Hyperparathyreoidismus mit der Krankheit in Verbindung gebracht werden, ebenso wie einige seltene genetische Störungen.

Symptome und Komplikationen

Gicht

Gicht ist in ihren Manifestationen unterschiedlich und kann verschiedene Gelenke und die Nieren betreffen. Im Allgemeinen kann Gicht eine akute oder chronische Entzündung der Gelenke, eine Ansammlung von Uratkristallen in Weichteilen (Tophi), Nierensteine ​​​​oder eine chronische Nierenerkrankung verursachen. Die Patienten können auch allgemeinere Symptome wie Fieber oder Unwohlsein haben.

Ein akuter Gichtanfall betrifft normalerweise ein Gelenk und ist durch starke Schmerzen, Rötung und Schwellung gekennzeichnet. Die Krankheit kann jedes Gelenk betreffen, obwohl Gicht eine besondere Affinität zum ersten Großzehengrundgelenk (dem Gelenk an der Basis der großen Zehe) oder zum Knie hat. Bei einigen Patienten können Schübe auftreten, die mehrere Gelenke betreffen.

Flare-ups können durch eine Reihe von Faktoren verursacht werden:

  • Trauma
  • Operation
  • Hunger
  • Dehydration
  • Bestimmte Lebensmittel
  • Alkoholkonsum
  • Bestimmte Drogen

Sie verschwinden normalerweise innerhalb von Tagen oder Wochen, und Patienten zwischen akuten Episoden können völlig asymptomatisch sein. Schließlich können Anfälle häufiger auftreten, länger andauern und zwischen den Episoden nicht vollständig verschwinden. Dies kann zu einer chronischen Gichterkrankung führen, die langfristige Gelenkschäden verursachen kann.

Tophaze Gicht tritt auf, wenn sich feste Ansammlungen von Harnsäure in den Weichteilen bilden, die Entzündungen und Gewebeschäden verursachen. Diese Ansammlungen oder Tophi können um Gelenke, in Sehnen oder in Schleimbeuteln auftreten. Sie können auch in den Ohren oder anderen Weichteilen auftreten. Sie können sichtbar sein und sind oft tastbar (durch Berührung nachweisbar), aber normalerweise nicht schmerzhaft oder empfindlich.

Chronisch erhöhte Harnsäurewerte können auch die Nieren beeinträchtigen. Die beiden Hauptkomplikationen sind Nierensteine ​​(verursacht durch die Bildung von Harnsäuresteinen im Urin) oder eine chronische Nierenerkrankung im Zusammenhang mit Hyperurikämie (chronische Uratnephropathie).

Pseudogicht

Die CPPD-Erkrankung kann auch in ihrem Erscheinungsbild stark variieren. Die Patienten können asymptomatisch sein. Symptomatische Patienten können eine akute oder chronische Erkrankung haben. Die CPPD-Krankheit befällt häufiger größere Gelenke als Gicht.

Akute CPPD-Krankheitsanfälle können ein oder mehrere Gelenke betreffen. Gelenkverletzungen, Operationen oder schwere Erkrankungen können einem Angriff vorausgehen. Das Knie ist häufig betroffen, obwohl die Krankheit auch die Handgelenke, Schultern, Knöchel, Füße und Ellbogen betreffen kann.

Die Patienten verspüren häufig Schmerzen, Rötungen, Wärme und eine verminderte Funktion des betroffenen Gelenks. Die Krankheit verschwindet normalerweise von selbst, obwohl dies Tage oder Wochen dauern kann.

Chronische CPPD-Krankheit kann andere Formen von Arthritis nachahmen. Die Symptome können mit denen einer degenerativen Osteoarthritis koexistieren, die eine fortschreitende Degeneration der Gelenke verursacht.

Chronische CPPD-Erkrankung kann auch rheumatoide Arthritis (RA) imitieren und mit Symptomen einhergehen, die normalerweise mit RA verbunden sind, einschließlich Morgensteifigkeit, Müdigkeit und eingeschränkter Gelenkbewegung. Diese Art der CPPD-Erkrankung kann mehrere Gelenke der Arme und Beine betreffen, und die Entzündung kann über mehrere Monate an- und abklingen.

Diagnose

Gicht

Bei Verdacht auf einen akuten Gichtanfall wird ein Arzt Ihre Anamnese, körperliche Untersuchungsergebnisse, Laborbefunde und Röntgenbilder zur Unterstützung der Diagnose verwenden. Ihr Blut kann überprüft werden, um festzustellen, ob Sie einen hohen Harnsäurespiegel haben. Die endgültige Diagnose basiert auf der Identifizierung von Mononatriumuratkristallen in einem betroffenen Gelenk, insbesondere wenn dies die erste Episode von Arthritis ist.

Die Identifizierung von Harnsäurekristallen erfolgt, indem zunächst in einem einfachen Verfahren, der Arthrozentese, Flüssigkeit aus dem Gelenk entnommen wird. Die Gelenkflüssigkeit wird unter dem Polarisationslichtmikroskop untersucht. Unter polarisiertem Licht erscheinen Gichtkristalle nadelförmig und gelb, eine Eigenschaft, die als negative Doppelbrechung bezeichnet wird.

Wenn keine Kristalle in der Gelenkflüssigkeit festgestellt werden können, kann Ihr Arzt möglicherweise dennoch eine Gichtdiagnose basierend auf Ihrer Vorgeschichte, Röntgenbildern und körperlichen Untersuchungsbefunden stellen.

Patienten mit Harnsäure-Nierensteinen können sich mit Symptomen wie Flankenschmerzen oder Blut im Urin präsentieren. Bei Verdacht auf Nierensteine ​​kann Ihr Arzt einen CT-Scan anordnen, der das Vorhandensein, die Anzahl und die Lage von Nierensteinen identifizieren kann.

Sobald das Vorhandensein von Steinen festgestellt wurde, muss Ihr Arzt die chemische Zusammensetzung der Steine ​​​​bestimmen, um die Behandlung zu leiten. Dies geht am besten, indem man bereits passierte Steine ​​analysiert. Tests des Harnsäurespiegels und des Säuregehalts (pH) im Urin können ausgewertet werden, um die Behandlung weiterzuleiten.

Pseudogicht

Wie bei Gicht beruht die Diagnose der CPPD-Erkrankung letztendlich auf der Identifizierung von CPPD-Kristallen in der Gelenkflüssigkeit.

Unter dem Mikroskop mit polarisiertem Licht erscheinen CPPD-Kristalle blau, eine Eigenschaft, die als positive Doppelbrechung bezeichnet wird. Dies unterscheidet sie von den negativ doppelbrechenden Kristallen der Gicht. SPECT CT und Ultraschall des Bewegungsapparates werden ebenfalls verwendet.

Wenn keine Kristallanalyse verfügbar ist, kann die Diagnose einer CPPD-Erkrankung aufgrund Ihrer Anamnese und Röntgenbefunde stark vermutet werden. Ihr Arzt kann den Verdacht haben, dass Sie eine CPPD-Krankheit haben, wenn Sie an akuter Arthritis der großen Gelenke, insbesondere der Knie, leiden.

Die CPPD-Erkrankung tritt häufiger bei Patienten über 65 auf und kann Osteoarthritis oder rheumatoide Arthritis nachahmen.

Behandlung

Gicht

Die Behandlung der akuten Gicht konzentriert sich auf die Linderung von Schmerzen und Entzündungen. Dies kann mit nichtsteroidalen entzündungshemmenden Mitteln (NSAIDs), Steroidmedikamenten oder Colchicin erreicht werden.

Alle drei Arten von Medikamenten können oral verabreicht werden, und die Wahl des Medikaments hängt von der Verträglichkeit des Medikaments durch den Patienten ab und davon, ob Begleiterkrankungen vorliegen, die die Verwendung eines bestimmten Medikaments ausschließen. Die Behandlung sollte innerhalb von 24 Stunden nach Auftreten der Symptome begonnen werden.

Bei chronischer Gicht konzentriert sich die Behandlung auf die Senkung des Harnsäurespiegels, um akute Anfälle zu verhindern. Dafür gibt es im Wesentlichen zwei Möglichkeiten: Medikamente zu verabreichen, die die Harnsäureproduktion senken (Allopurinol, Febuxostat) oder Medikamente verabreichen, die die Harnsäureausscheidung im Urin erhöhen (Probenecid).

Ein anderes Medikament, Pegloticase, baut aktiv Harnsäure ab und kann verwendet werden, wenn andere harnsäuresenkende Therapien nicht wirksam sind.

Die Entscheidung, ob eine harnsäuresenkende Therapie begonnen wird, sollte individuell erfolgen und hängt davon ab, wie oft eine Person Anfälle hat, wie hoch ihr Harnsäurespiegel ist und ob Tophi vorhanden sind.

Eine harnsäuresenkende Therapie verhindert zwar langfristig Gichtanfälle, kann aber zu Beginn einen akuten Anfall auslösen oder verschlimmern. Aus diesem Grund werden diese Medikamente während eines akuten Schubs nicht begonnen. Zu Beginn einer harnsäuresenkenden Therapie können entzündungshemmende Medikamente gegeben werden.

Eine einmal begonnene Therapie mit harnsäuresenkenden Medikamenten ist in der Regel lebenslang, daher ist die Einhaltung der Medikamente wichtig. Da Ernährung und Lebensstil den Harnsäurespiegel beeinflussen können, kann Ihr Arzt eine gesunde Ernährung und den Verzicht auf bestimmte Lebensmittel und Alkohol verschreiben.

Wie wird Gicht behandelt

Pseudogicht

Die Behandlung der Pseudogicht zielt hauptsächlich darauf ab, die Symptome zu lindern. Wie bei Gicht können zur Behandlung akuter Episoden entzündungshemmende Medikamente wie NSAIDs, Steroide oder Colchicin eingesetzt werden.

Wenn nur ein Gelenk betroffen ist, können medizinische Fachkräfte versuchen, die Flüssigkeit aus dem Gelenk abzuleiten (Arthrozentese) und Steroide direkt in das Gelenk injizieren, was Gelenkschmerzen und -entzündungen schnell lindern kann. Patienten mit häufigen CPPD-Attacken kann niedrig dosiertes Colchicin verschrieben werden, um die Anzahl der Episoden zu reduzieren.

Kristallinduzierte Arthropathien wie Gicht und CPPD-Krankheit können schmerzhaft und schwächend sein. Glücklicherweise gibt es eine Vielzahl von Behandlungsmöglichkeiten und die Krankheiten können in der Regel mit Medikamenten effektiv behandelt werden.

Die Behandlung ist individuell und richtet sich nach dem Schweregrad Ihrer Erkrankung sowie dem Vorliegen von Begleiterkrankungen. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über die für Sie sinnvollste Behandlungsstrategie.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge