Telemedizin ist ein Bereich der Medizin, der virtuelle Technologie verwendet, sodass Sie einen Arzt aus der Ferne besuchen können. Seit Beginn der COVID-19-Pandemie Anfang 2020 ist die Telemedizin weit verbreitet und wird heute häufig zur Behandlung von Erkrankungen wie Nasenpolypen eingesetzt.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1267967847-1808c092916545729fe8b7f298c466e8.jpg)
chee gin tan / E+ / Getty Images
Nasenpolypen sind eine Art gutartiges, tropfenförmiges Wachstum, das in den Nasen- und Nebenhöhlengängen auftritt. Während die Pathologie von Nasenpolypen nicht vollständig verstanden wird, werden sie mit chronischen Entzündungszuständen wie Asthma, Allergien oder Rhinosinusitis in Verbindung gebracht.
Nasenpolypen verursachen Symptome wie Verstopfung, Kopfschmerzen, postnasales Tropfen und Sinusdruck, manchmal bekommen Menschen mit Nasenpolypen auch häufig blutige Nasen oder können Geschmacks- oder Geruchsverlust erfahren.
In diesem Artikel wird erläutert, wann es angebracht ist, Telemedizin zur Behandlung von Nasenpolypen einzusetzen, wie man sich auf einen Besuch vorbereitet und was während des Besuchs passiert.
Es ist sicher, bei Bedarf einen Arzt persönlich aufzusuchen
Obwohl die Telemedizin während der COVID-19-Pandemie zunehmend eingesetzt wurde, ist sie möglicherweise nicht für jede Art von Arzttermin geeignet. Seien Sie versichert, dass Vorkehrungen getroffen wurden, damit Sie Ihren Arzt sicher persönlich aufsuchen können. Die Angst vor COVID-19 sollte notwendige Arzt- oder Krankenhausbesuche nicht verhindern.
Wann man Telemedizin für Nasenpolypen verwendet
Während Telemedizin sicher und sinnvoll zur Behandlung von Nasenpolypen eingesetzt werden kann, ist sie nicht in jeder Situation angemessen. Zum Beispiel erfordern persönliche Tests wie eine Computertomographie (CT) den Besuch eines Krankenhauses oder einer Klinik. Hier sind einige Beispiele für Situationen, in denen es angebracht ist, Telemedizin einzusetzen:
- Sie müssen Ihre Rezepte nachfüllen.
- Es ist Zeit für Ihren Nachsorgebesuch, und es ist unwahrscheinlich, dass Sie persönliche Tests wie medizinische Bildgebung benötigen.
- Sie haben eine Frage zu einer leichten Nebenwirkung Ihres Medikaments.
- Sie haben neue, aber nicht dringende Symptome.
Die folgenden Situationen sind Beispiele für Zeiten, in denen Sie einen Arzt persönlich statt virtuell aufsuchen müssen:
- Sie haben Symptome, die eine Notfallbehandlung erfordern (z. B. extreme Atembeschwerden, die zu Benommenheit führen, oder Blutungen, die Sie nach etwa 20 Minuten nicht stoppen können).
- Sie glauben, dass Sie eine körperliche Untersuchung oder Labortests wie Blutuntersuchungen oder medizinische Bildgebung benötigen.
Vorteile und Herausforderungen
Zu den Vorteilen der Verwendung von Telemedizin zur Behandlung Ihrer Nasenpolypen gehören Bequemlichkeit, die Verringerung Ihres Risikos, ansteckenden Krankheiten ausgesetzt zu sein, reduzierte Reisezeit und -kosten und in einigen Fällen niedrigere Gesamtkosten Ihres Gesundheitsbesuchs.
Herausforderungen, die mit der Nutzung von Telemedizin einhergehen, hängen oft mit der verwendeten Technologie oder den Fähigkeiten des Benutzers zusammen, z. B. eine schlechte Internetverbindung, fehlender Zugriff auf ein digitales Gerät oder WLAN oder visuelle oder auditive Probleme.
Bei Umfragen geben Ärzte oft an, dass die größte Herausforderung, der sie gegenüber einem persönlichen Besuch gegenüberstehen, wenn es um Telemedizin geht, ihre Unfähigkeit ist, ihren Patienten körperlich zu untersuchen.
Gelegentlich erfordern Telemedizinbesuche persönliche Nachuntersuchungen, wenn während des Besuchs Probleme festgestellt werden, die eine praktische Versorgung oder Labortests erfordern. In diesem Fall können Ihnen sowohl die telemedizinischen als auch die persönlichen Dienste in Rechnung gestellt werden.
Sie können das Risiko minimieren, zwei Besuche planen und bezahlen zu müssen, indem Sie wissen, wann es angebracht ist, Telemedizin zu nutzen, und wann Sie einen persönlichen Besuch bei einem Arzt vereinbaren sollten.
So bereiten Sie sich auf einen telemedizinischen Besuch für Ihre Nasenpolypen vor
So bereiten Sie sich auf Ihren Telemedizintermin vor:
- Der erste Schritt ist die Terminvereinbarung. Ein Facharzt namens HNO-Arzt ist am besten qualifiziert, um Nasenpolypen zu behandeln. Wenn Sie noch keinen Arzt haben, der Telemedizin nutzt, sollten Sie sich bei Ihrer Versicherungsgesellschaft, Freunden und Familienmitgliedern nach Empfehlungen erkundigen.
- Klären Sie Ihren Versicherungsschutz bezüglich Telemedizin.
- Wenn Sie anrufen, um den Termin zu vereinbaren, sollten Sie darauf vorbereitet sein, einige Fragen zu beantworten, um festzustellen, ob ein virtueller telemedizinischer Besuch für Sie geeignet ist. Halten Sie ein Blatt Papier und einen Stift bereit, um wichtige Informationen aufzuschreiben.
- Vor Ihrem Termin müssen Sie sicherstellen, dass Ihre technischen Geräte funktionsfähig und einsatzbereit sind. Dazu müssen Sie möglicherweise eine App herunterladen, sicherstellen, dass Sie über eine ausreichende Internetverbindung verfügen, und überprüfen, ob Ihr Akku ordnungsgemäß aufgeladen ist oder ob sich in der Nähe eine Steckdose zum Anschließen befindet.
- Wählen Sie, wenn möglich, einen ruhigen Bereich mit guter Beleuchtung, wo Sie den telemedizinischen Besuch absolvieren können. Es ist eine gute Idee, sich vor Ihrem Termin anzumelden, um sicherzustellen, dass alles ordnungsgemäß funktioniert.
- Erstellen Sie eine Liste mit Themen und Fragen, die Sie mit Ihrem Anbieter besprechen möchten. Dies trägt dazu bei, ein sinnvolles Gespräch zu ermöglichen und sicherzustellen, dass wichtige Themen nicht vergessen oder übersehen werden. Zum Beispiel: „Ich fühle mich müde. Ist das eine Nebenwirkung meiner Medikamente gegen Nasenpolypen?“
- Möglicherweise werden Sie auch nach dem Namen und der Adresse Ihrer bevorzugten Apotheke gefragt, also halten Sie diese Informationen bereit.
Deckt meine Versicherung Telemedizin ab?
Medicare und Medicaid sowie viele private Versicherungsunternehmen haben ihre Deckung für Telemedizin während der COVID-19-Pandemie erweitert. Einige, darunter Aetna und Cigna, verzichten sogar vorübergehend auf Zuzahlungen für virtuelle Besuche.
Viele Bundesstaaten haben ihre Gesetze zur Telemedizin geändert, um sie in dieser Zeit erschwinglicher und leichter zugänglich zu machen. Die einzige Möglichkeit, Ihre genaue Deckung zu erfahren, besteht darin, sich vor Ihrem Telemedizintermin an Ihren Versicherer zu wenden und Ihre Leistungen zu klären.
Was passiert während des Besuchs?
Viele Angehörige der Gesundheitsberufe lassen einen medizinischen Assistenten oder einen anderen Mitarbeiter den telemedizinischen Besuch einleiten. Dies ist eine Gelegenheit, um sicherzustellen, dass alle erforderlichen Technologien ordnungsgemäß funktionieren, bevor sich Ihr Anbieter dem Anruf anschließt.
Wie bei einem persönlichen Besuch wird Ihnen dieser Mitarbeiter auch Fragen stellen, um Ihre Krankenakte zu aktualisieren. Sie können damit rechnen, dass Sie zu Ihren aktuellen Symptomen, Allergien, Ihrer Krankengeschichte und den Medikamenten, die Sie einnehmen, befragt werden.
Wenn Sie mit Ihrem Arzt sprechen, werden Ihnen möglicherweise viele dieser Fragen gestellt, aber es ist wichtig, dass Ihr Arzt Ihren aktuellen Gesundheitszustand genau versteht.
Sie werden möglicherweise gefragt, wie lange Ihre aktuellen Symptome gedauert haben, ob Sie spezifische Symptome wie Gesichtsschmerzen oder einen Verlust des Geschmacks- oder Geruchssinns haben, sowie Fragen zu Mitteln, die Sie versucht haben, um Ihre Symptome zu kontrollieren. Stellen Sie sicher, dass Sie die Fragen und Bedenken, die Sie vor Ihrem Termin notiert haben, überprüfen, bevor Sie Ihren Besuch beenden.
Wenn Ihr telemedizinischer Besuch ergibt, dass Sie medizinische Tests benötigen, wird Ihr Anbieter Tests anordnen, die in einem Krankenhaus oder einer Klinik durchgeführt werden. Rezepte können in der Regel in der Apotheke Ihrer Wahl angefordert werden.
Stellen Sie sicher, dass Sie klären, ob und wann Sie einen Nachsorgetermin benötigen und ob es sich um einen persönlichen oder einen telemedizinischen Besuch handeln soll.
Zusammenfassung
Telemedizinbesuche können für die laufende Versorgung von Nasenpolypen verwendet werden. Persönliche Besuche können für körperliche Untersuchungen, Bildgebung und Notfallversorgung bei schweren Atem- oder Blutungsproblemen erforderlich sein.
Die Nutzung von Telemedizin zur Behandlung Ihrer Nasenpolypen mag einschüchternd wirken, wenn Sie dies noch nie zuvor getan haben, aber viele Patienten finden virtuelle Gesundheitstermine bequem und einfach.
Nasenpolypen sind eine häufige Erkrankung, die eine angemessene Behandlung erfordert, um schwerwiegende und schwächende Symptome zu verhindern. Telemedizin stellt sicher, dass Sie Ihre gesundheitlichen Bedenken während einer Pandemie oder jederzeit, wenn es schwierig ist, zu einem Termin zu kommen, nicht unberücksichtigt lassen müssen.
Discussion about this post