Einige Neugeborene entwickeln kurz nach der Geburt eine weiche Beule, oft mit einem sumpfigen Gefühl, auf dem Kopf, die als Kephalohämatom bezeichnet wird.Da einige Cephalohämatome ziemlich auffällig sind, ist es verständlich, dass Sie sich gestresst und verärgert fühlen. Selbst der kleinste und harmloseste Unterschied kann neue Eltern beunruhigen, besonders wenn Sie nicht darauf vorbereitet waren oder das beunruhigend aussieht.
Zum Glück lösen sich Cephalohämatome, obwohl sie im Aussehen bedenklich sind, normalerweise von selbst auf. Kephalohämatome müssen zwar überwacht werden, haben aber im Allgemeinen keine schädlichen Auswirkungen auf Ihr Baby und haben auch keine langfristigen gesundheitlichen Folgen.
Was ist ein Kephalohämatom?
Einfach ausgedrückt ist ein Kephalohämatom eine Ansammlung von Blut unter der Kopfhaut. Während des Geburtsvorgangs werden kleine Blutgefäße, die die dünne Gewebeschicht direkt über den Schädelknochen durchqueren, gerissen, wodurch sich Blut auf dem Schädelknochen und unter dieser Gewebeschicht ansammeln kann.
Da das Cephalohämatom eine Ansammlung von Blut auf dem Schädel ist, gibt es keinen Druck auf oder Blutungen in oder um das Gehirn des Babys, da das Gehirn unter den Schädelknochen sitzt. Cephalohämatome beeinträchtigen das Gehirn Ihres Babys nicht.
Die Blutung ist allmählich und dauert in der Regel mehrere Stunden oder Tage nach der Geburt, bis sich das Kephalohämatom bildet. Da sich die Masse oben auf dem Schädel bildet, besteht keine Gefahr, in oder um das Gehirn Ihres Babys zu bluten.
Obwohl selten, sind Kephalohämatome eine der häufigsten Geburtsverletzungen und treten bei etwa 0,4–2,5 % aller Geburten auf.Sie treten häufiger bei männlichen Babys und bei Geburten auf, die Eingriffe wie die Geburt mit einer Zange beinhalteten.
Sie treten auch häufiger bei größeren Babys, Babys von Erstgebärenden und Babys auf, die im Geburtskanal falsch positioniert sind, z.
Symptome von Kephalohämatomen
Das auffälligste Symptom eines Kephalohämatoms ist eine weiche Beule oder Wölbung am Kopf Ihres Babys. Im Allgemeinen ist die Beule hautfarben und nicht gequetscht oder gerötet. Ein Cephalohämatom kann in der Größe variieren – einige sind für die meisten Zuschauer offensichtlich, andere weniger (obwohl es normalerweise aufmerksame und besorgte Eltern eines Babys bemerken!).
Wenn sich das Kephalohämatom Ihres Babys zu lösen beginnt – ein Prozess, der mehrere Wochen dauert – können Sie feststellen, dass sich Textur und Aussehen ändern. Was sich wahrscheinlich zunächst sumpfig anfühlte, könnte sich in eine feste Beule verwandeln, wenn das Blut verkalkt. Seien Sie versichert, dies ist nur ein Teil des Heilungsprozesses.
Möglicherweise stellen Sie fest, dass sich die Mitte der Erhebung zu lösen beginnt, bevor die Außenkanten dies tun. Einige Eltern sagen, dass die Beule in dieser Phase der Auflösung ein „kraterähnliches“ Aussehen hat. Dies ist ebenfalls normal und ein weiteres Zeichen dafür, dass das Kephalohämatom Ihres Babys im Begriff ist, sich aufzulösen.
Neben der offensichtlichen Ausbuchtung haben Kephalohämatome manchmal Komplikationen, da sie Neugeborenen-Gelbsucht verursachen können. In selteneren Fällen können sie Anämie oder Infektion verursachen.
Ursachen
Neugeborene Kephalohämatome treten normalerweise während des Geburtsprozesses auf – obwohl es mehrere Stunden oder Tage dauern kann, bis sie sich nach der Geburt zeigen. Jede Art von starkem Druck auf die Kopfhaut Ihres Neugeborenen während des Geburtsvorgangs kann dazu führen, dass die Blutgefäße in ihrem Periost (der dünnen Gewebeschicht direkt über den Schädelknochen) platzen und ein Kephalohämatom verursachen. Die häufigsten Ursachen für geburtsbedingte Kephalohämatome sind:
-
Zangenabgabe
- Vakuumunterstützte Lieferung
- Lange Arbeit
- Langwierige zweite Arbeitsphase
-
Makrosomie (Babys mit ungewöhnlich großen Köpfen, die eine vaginale Geburt erschweren können)
- Fehlstellungen im Geburtskanal (Stoßgeburt, „Sonnenseite nach oben“-Geburt)
- Schwache Uteruskontraktionen, die die Wehen verlängern
- Mehrlingsgeburten (Zwillinge oder mehr)
Diagnose
Normalerweise wird das Kephalohämatom Ihres Babys bei der Entlassung aus Ihrem Krankenhaus diagnostiziert, aber manchmal wird es der Kinderarzt Ihres Babys zu einem späteren Zeitpunkt diagnostizieren. Ein Kephalohämatom verlängert jedoch im Allgemeinen nicht Ihren Krankenhausaufenthalt. Sie werden wahrscheinlich mit der Anweisung entlassen, das Kephalohämatom Ihres Babys zu überwachen und mit Ihrem Kinderarzt zu besprechen.
Sobald Ihr Arzt den Verdacht hat, dass es sich bei der Ausbuchtung am Kopf Ihres Babys um ein Kephalohämatom handelt, kann er Ihnen eine Reihe von Fragen stellen, einschließlich Ihrer Wehen und Entbindung und der verwendeten Interventionen. Dann wird Ihr Arzt Ihr Baby vollständig untersuchen, um andere medizinische Probleme oder Ursachen der Beule auszuschließen.
Normalerweise reicht eine körperliche Untersuchung aus, um ein Kephalohämatom zu diagnostizieren. In seltenen Fällen kann Ihr Arzt jedoch vermuten, dass etwas anderes die Ursache der Beule ist, und möchte möglicherweise andere diagnostische Untersuchungen durchführen – insbesondere, wenn neben der Beule noch andere Symptome vorhanden sind.
Neurologische, respiratorische oder kardiovaskuläre Symptome können weitere Tests rechtfertigen. Diese Tests umfassen:
- Röntgenstrahlen
- CT-Scans
- Ultraschall
Risiken und Komplikationen
In den meisten Fällen sind Kephalohämatome nur ein Aussehensproblem. Die meisten Eltern mögen ihr Aussehen nicht, aber sie stellen keine Gefahr für Babys dar und lösen sich von selbst.
Sie verletzen Ihr Baby nicht – sie verursachen weder körperliche Schmerzen beim Baby noch schaden sie dem Gehirn des Babys oder anderen Körperteilen. Und sie beeinträchtigen nicht die Gehirnentwicklung Ihres Babys, da sie außerhalb des schützenden Schädels Ihres Babys auftreten. Sie stellen auch keine langfristigen körperlichen oder Entwicklungsgefahren dar.
In seltenen Fällen kann ein Kephalohämatom jedoch das Risiko Ihres Babys erhöhen, eine Neugeborenengelbsucht zu entwickeln.
Neugeborene Gelbsucht
Wenn die Blutung im Kephalohämatom Ihres Babys erheblich ist, kann Ihr Baby Gelbsucht als Folge des Abbaus der roten Blutkörperchen entwickeln, der nach der Entwicklung des Kephalohämatoms auftritt.
Was ist Gelbsucht?
Wenn Zellen sterben, werden sie abgebaut und Bilirubin wird im Abbauprozess gebildet. Da rote Blutkörperchen nicht gelb sind, ist Bilirubin in lebenden roten Blutkörperchen nicht vorhanden. Wenn die Zellen es jedoch nicht ausreichend abbauen können, baut sich Bilirubin im Körper auf, was zu einem gelblichen Aussehen der Haut führt, zusammen mit anderen körperlichen Manifestationen wie schlechter Ernährung und Lethargie.
Neugeborene sind besonders anfällig für Gelbsucht, da ihre Leber Bilirubin noch nicht effizient abbauen kann. Wenn Ihr Baby ein Kephalohämatom hat, wird Ihr Arzt Sie wahrscheinlich bitten, Ihr Baby auf Anzeichen von Gelbsucht zu überwachen. Darauf sollten Sie bei Ihrem Baby achten:
- Gelbliche Farbe der Haut
- Gelbliche Farbe bis zum Weiß der Augen
- Lethargie (schwer zu wecken)
- Fütterschwierigkeiten
- Hohes Weinen
Sie sollten Ihr Baby zum Arzt bringen, wenn Sie Anzeichen von Gelbsucht bemerken. Ihr Arzt wird wahrscheinlich den Bilirubinspiegel Ihres Babys überprüfen. Wenn Ihr Baby Gelbsucht hat, muss es wahrscheinlich sofort behandelt werden.
Die meisten Gelbsucht-Behandlungen sind nicht-invasiv und beinhalten Blaulicht-Phototherapie. Gelbsucht muss behandelt werden, sobald Anzeichen auftreten; unbehandelt kann es zu Hirnschäden kommen.
Behandlung
Sofern es keine zusätzlichen Komplikationen wie Gelbsucht gibt, werden die meisten Ärzte ein Kephalohämatom ohne weiteres behandeln. Es ist jedoch notwendig, den Zustand zu überwachen.
Ihr Arzt wird Sie wahrscheinlich bitten, das Auftreten des Kephalohämatoms zu überwachen und auf andere ungewöhnliche Symptome bei Ihrem Baby zu achten. In der Regel wird das Kind zu seinen gesunden Kindbesuchen gesehen – und braucht keine zusätzlichen Besuche bei einem Kephalohämatom.
Die Drainage von Cephalohämatomen wird nicht empfohlen, da das Blut bereits geronnen ist. Außerdem birgt die Aspiration ein erhöhtes Risiko für Infektionen und Abszessbildung. Der beste Weg, ein Kephalohämatom zu behandeln, besteht darin, es in Ruhe zu lassen und dem Körper Zeit zu geben, die gesammelte Flüssigkeit wieder aufzunehmen.
Verschwinden Cephalohämatome?
Ja, in fast allen Fällen lösen sich Kephalohämatome von selbst auf. Es kann 2 Wochen bis 3 Monate dauern, bis die Auflösung abgeschlossen ist.Auch hier gilt es nicht als sicher, Cephalohämatome zu entleeren oder auf andere Weise zu entfernen, aber Zeit und ein wenig Geduld reichen aus.
Was ist der langfristige Ausblick?
Cephalohämatome können besorgniserregend aussehen und Sie sind möglicherweise besorgt darüber, was es für Ihr Baby bedeutet, eines zu entwickeln. Kephalohämatome sind jedoch „hauttiefe“ Probleme und wirken sich weder auf den Körper Ihres Babys als Ganzes noch auf das Gehirn Ihres Babys aus.
Gelbsucht, wenn sie auftritt, ist zeitlich begrenzt und nur in der Neugeborenenzeit ein Problem. Es sind keine langfristigen Komplikationen bei der Geburt mit einem Kephalohämatom bekannt, und innerhalb weniger Wochen oder Monate ist das Kephalohämatom Ihres Babys längst vergessen.
Aufgrund des dramatischen Auftretens einiger größerer Kephalohämatome ist es vernünftig, dass sich Eltern ziemlich besorgt fühlen. Schließlich ist es unser Instinkt als Eltern, sich über jede kleine Beule, jeden blauen Fleck oder jede Anomalie, die unser Baby entwickelt, Sorgen zu machen.
Selbst nachdem Ihnen jede Bestätigung gegeben wurde, dass das Kephalohämatom Ihres Babys kein Grund zur Besorgnis ist, können Sie dennoch ein nagendes Gefühl der Besorgnis verspüren.
Bei Fragen – ob groß oder klein – sollten Sie diese unbedingt zum Kinderarzt Ihres Kindes bringen. Dafür sind sie da. Sie können vor Ihrem Besuch eine Liste mit Fragen erstellen, damit Sie sicherstellen können, dass alle Ihre Fragen beantwortet werden.
Auch wenn Kephalohämatome weitgehend harmlos sind, können sie Gelbsucht verursachen. Daher sollten Sie Ihr Baby auf Anzeichen von Gelbsucht überwachen, einschließlich gelber Haut, Lethargie und schlechter Ernährung. Zögern Sie nicht, Ihren Arzt anzurufen, wenn eines dieser Symptome bei Ihnen auftritt – oder andere betreffende Symptome.
Vertrauen Sie immer Ihrem elterlichen Instinkt, wenn es um Ihr Baby geht, und melden Sie alle Probleme, die Sie beobachten, Ihrem Arzt. Die meisten Cephalohämatome lösen sich innerhalb weniger Wochen auf. Wie stressig dies für Sie auch sein mag, bevor Sie sich versehen, wird diese lustige kleine Beule auf dem Kopf Ihres Babys eine ferne Erinnerung sein.
Discussion about this post