MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was Sie bei einer polyzystischen Nierenerkrankung essen sollten

by Kevin Böhm
07/12/2021
0

Ernährungsempfehlungen für ein besseres Management

Die autosomal-dominante polyzystische Nierenerkrankung (ADPKD) ist die häufigste Form der polyzystischen Nierenerkrankung. ADPKD ist nicht heilbar, obwohl die Ernährung einen gewissen Einfluss auf den Zustand zu haben scheint, indem sie die Nieren von Personen mit ADPKD schützt.

Durch die enge Zusammenarbeit mit Ihrem Nierenspezialisten und einem Ernährungsexperten können nierenschützende Diäten Personen mit ADPKD helfen, das Fortschreiten der polyzystischen Nierenerkrankung und der Nierenschädigung zu verlangsamen.

Rindereintopf bei polyzystischer Nierenerkrankung

Getty / Alex Walker


Leistungen

ADPKD ist eine fortschreitende Erkrankung, die im Laufe der Zeit die Nierenfunktion beeinträchtigt und dauerhafte Schäden verursacht. Ernährungsumstellungen bei dieser chronischen Nierenerkrankung sind wichtig, um die Nierenfunktion so lange wie möglich zu erhalten.

Eine Studie speziell für von ADPKD betroffene Personen zeigte mit einer kleinen Anzahl von Teilnehmern Erfolg bei der Vorbereitung und Einhaltung einer speziell für ADPKD entwickelten Diät. Viele andere Studien haben auch den Zusammenhang zwischen Ernährungsumstellungen und der Stabilisierung der Nierenfunktion gezeigt.

Bei Krankheiten wie ADPKD, bei denen die Nierenfunktion beeinträchtigt ist, können die Nieren die Flüssigkeit nicht zusätzlich filtern, was dazu führt, dass der Körper mehr Natrium oder Salz als nötig behält. Erhöhter Natriumgehalt wurde ausführlich untersucht. Es wirkt sich direkt auf den Blutdruck aus und erhöht ihn oft so konsequent, dass bei Personen mit ADPKD auch Bluthochdruck oder Bluthochdruck diagnostiziert wird.

Wenn die Salzaufnahme mit der Nahrung verringert wird, behält der Körper ein besseres Natriumgleichgewicht bei und hält den Blutdruck in akzeptablen Bereichen. Der gleiche Effekt tritt bei Kalium und Phosphor auf. Daher kann die Befolgung einer Diät mit kalium- und phosphorarmen Nahrungsmitteln dem Körper helfen, ein ausgewogenes Gleichgewicht zu halten und einen schnelleren Rückgang bis zum vollständigen Nierenversagen zu verhindern.

Eine weitere Ernährungsempfehlung beinhaltet die Begrenzung von tierischem Protein. Es hat sich gezeigt, dass dies das Wachstum der Zysten einschränkt und die Verschlechterung der gesamten Nierenfunktion minimiert. Wie tierisches Protein das Zystenwachstum verursacht, ist unbekannt, aber es gibt genügend Untersuchungen, die darauf hindeuten, dass eine Ernährung mit viel tierischem Protein mehr Zysten verursacht und das Fortschreiten zum vollständigen Nierenversagen beschleunigt.

Empfehlungen sind, tierische Proteinquellen zu begrenzen, pflanzliche Proteinquellen zu erhöhen und nicht mehr als 0,8 Gramm Protein pro Kilogramm (kg) Körpergewicht pro Tag zu überschreiten:

  • Tierische Proteinquellen: Huhn, Fisch, Fleisch, Eier und Milchprodukte

  • Pflanzliche Proteinquellen: Bohnen, Nüsse und Getreide

Das Trinken von Wasser mit dem Ziel, die Wasseraufnahme gegen die Nierenfunktion auszugleichen, um einen Flüssigkeitsüberschuss zu verhindern, hilft den Nieren, den Flüssigkeitshaushalt effektiver aufrechtzuerhalten. Die Minimierung von dunklen Limonaden und Koffein ist auch wichtig, um den Flüssigkeitshaushalt aufrechtzuerhalten, der es den Nieren ermöglicht, so optimal wie möglich zu arbeiten.

Wie es funktioniert

Die Einhaltung einer empfohlenen Diät, die speziell auf chronische Nierenerkrankungen wie ADPKD ausgerichtet ist, ist wichtig, um die Nierenfunktion zu erhalten und den Rückgang der Nierenfunktion zu verzögern.

Dauer

Da es sich bei ADPKD um eine fortschreitende Krankheit ohne bekannte Heilung handelt, ist die Entwicklung einer Ernährung, die für die möglichst lange Aufrechterhaltung der Nierenfunktion geeignet ist, eine lebenslange Änderung des Lebensstils.

Was zu essen

Konforme Lebensmittel

  • Proteinarme Lebensmittel

    • Chili con Carne
    • Rinderragout
    • Ei-Ersatz
    • Tofu
    • Nachahmung von Krebsfleisch
  • Einfach ungesättigte Fette

    • Maisöl
    • Distelöl
    • Olivenöl
    • Erdnussöl
    • Rapsöl
  • Natriumarme Lebensmittel

    • Salzfreie Kräuterwürze
    • Natriumarme Konserven
    • Frisches, gekochtes Fleisch
    • Naturreis ohne Soße
    • Einfache Nudeln ohne Soße
    • Frisches Gemüse ohne Soße
    • Tiefkühlgemüse ohne Soße
    • Hausgemachte Suppe mit frischen Zutaten
    • Natriumreduzierte Tomatensauce
    • Ungesalzene Brezeln
    • Ungesalzenes Popcorn
Nicht konforme Lebensmittel

  • Lebensmittel mit höherem Proteingehalt

    • Rinderhack
    • Heilbutt
    • Garnele
    • Lachs
    • Thunfisch
    • Hühnerbrust
    • Gebratenes Hühnchen
  • Gesättigte Fette

    • rotes Fleisch
    • Geflügel
    • Vollmilch
    • Butter
    • Schmalz
  • Trans-Fettsäuren

    • Handelsübliche Backwaren
    • Pommes frittes
    • Donuts
  • Hydrierte Pflanzenöle

    • Margarine
    • Verkürzung
  • Lebensmittel mit hohem Natriumgehalt

    • Salz
    • Normales Dosengemüse
    • Hotdogs und Fleischkonserven
    • Abgepackter Reis mit Sauce
    • Abgepackte Nudeln mit Soße
    • Tiefkühlgemüse mit Soße
    • Gefrorene Fertiggerichte
    • Dosensuppe
    • Normale Tomatensauce
    • Snacks

Andere zu berücksichtigende Lebensmittel

Andere Arten von Lebensmitteln, die Sie möglicherweise zu Ihrer Ernährung hinzufügen möchten, sind solche mit niedrigem Kalium- oder Phosphorgehalt. Sie können auch Lebensmittel und Getränke mit einem hohen Gehalt an diesen Mineralien vermeiden.

Was ist einzuschließen

  • Lebensmittel mit weniger Kalium

    • Äpfel, Pfirsiche
    • Karotten, grüne Bohnen
    • Weißbrot und Nudeln
    • weißer Reis
    • Reismilch (nicht angereichert)
    • Gekochter Reis und Weizengetreide, Grütze
    • Apfel-, Trauben- oder Cranberrysaft

    Lebensmittel mit weniger Phosphor

    • Frisches Obst und Gemüse
    • Brot, Nudeln, Reis
    • Reismilch (nicht angereichert)
    • Mais- und Reisgetreide
    • Helle Limonaden wie Zitrone-Limette oder hausgemachter Eistee
Was man vermeiden sollte

  • Lebensmittel mit höherem Kaliumgehalt

    • Orangen, Bananen und Orangensaft
    • Kartoffeln, Tomaten
    • Brauner und wilder Reis
    • Kleie Getreide
    • Milchprodukte
    • Vollkornbrot und Nudeln
    • Bohnen und Nüsse

    Lebensmittel mit höherem Phosphorgehalt

    • Fleisch, Geflügel, Fisch
    • Kleie-Müsli und Haferflocken
    • Milchprodukte
    • Bohnen, Linsen, Nüsse
    • Dunkle Limonaden, Fruchtpunsch, einige Eistees in Flaschen oder Dosen, die Phosphor hinzugefügt haben

Durch die Zusammenarbeit mit einem qualifizierten Ernährungsspezialisten, z. B. einem registrierten Ernährungsberater (vorzugsweise einem in Diäten bei Nierenerkrankungen), können Sie Ihre Ernährung entsprechend anpassen. Ein registrierter Ernährungsberater kann Ihnen auch beibringen, wie man Etiketten liest, Portionsgrößen bestimmt und die ideale tägliche Kalorienzufuhr anstrebt. Nachfolgend sind die wichtigsten Punkte für die Aufnahme in eine ADPKD-konforme Ernährung aufgeführt:

Portionsgrößen:

  • Proteine ​​tierischen Ursprungs: Im Allgemeinen beträgt die Portionsgröße für Hühnchen, Fisch oder Fleisch etwa 2–3 Unzen oder etwa die Größe eines Kartenspiels. Portionsgröße für Milchprodukte ist 4 Unzen Joghurt oder Milch oder eine Scheibe Käse.
  • Proteine ​​aus pflanzlichen Quellen: Eine Portionsgröße von gekochten Bohnen beträgt etwa 4 Unzen, während eine Portionsgröße von Nüssen etwa 2 Unzen beträgt. Brot ist normalerweise eine einzelne Scheibe für eine Portion, und gekochter Reis oder Nudeln sind ungefähr 4 Unzen.

Natriumaufnahme:

  • Aktuelle Empfehlungen für Personen, die von ADPKD betroffen sind, lauten, die Natriumaufnahme auf 1.500 Milligramm täglich zu begrenzen. Achten Sie beim Lesen von Lebensmitteletiketten auf einen prozentualen Tageswert von 5 % oder weniger, da dies auf einen niedrigen Natriumgehalt hinweist. Ein prozentualer Tageswert von 20 % oder mehr ist reich an Natrium und sollte vermieden werden.

Überlegungen

Die Ernährungsleitlinien 2020–2025 für Amerikaner, die gemeinsam von den Abteilungen für Landwirtschaft und Gesundheit und menschliche Dienste entwickelt wurden, erkennen die Bedeutung einer gesunden Lebensmittel- und Getränkeauswahl an und ermöglichen gleichzeitig Flexibilität und Optionen. Diese Richtlinien ermöglichen es Erwachsenen, sich auf die Etablierung und Aufrechterhaltung eines gesunden Ernährungsmusters zu konzentrieren, anstatt eine starre Diät vorzuschreiben:

  • Befolgen Sie ein gesundes Ernährungsmuster, um den Nährstoffbedarf zu decken, ein gesundes Körpergewicht zu erreichen und das Risiko chronischer Erkrankungen zu verringern.
  • Schaffen Sie eine nährstoffreiche Auswahl an Speisen und Getränken, die persönliche Vorlieben, kulturelle Traditionen und Budgetüberlegungen widerspiegeln.
  • Konzentrieren Sie sich auf die Auswahl nährstoffreicher Lebensmittel und Getränke aus verschiedenen Lebensmittelgruppen und halten Sie sich an die Kaloriengrenzen. Zu den Kernelementen eines gesunden Ernährungsmusters gehören:
    • Alle Arten von Gemüse
    • Früchte, insbesondere ganze Früchte
    • Getreide, wobei die Hälfte aus Vollkorn besteht
    • Milchprodukte (einschließlich fettfreier oder fettarmer Milch, Joghurt und Käse und/oder laktosefreie Versionen und angereicherte Sojagetränke und Joghurt als Alternative)
    • Proteinnahrungsmittel wie mageres Fleisch, Geflügel und Eier; Meeresfrüchte; Bohnen, Erbsen und Linsen; Nüsse, Samen und Sojaprodukte; und Öle wie Pflanzenöle
  • Begrenzen Sie Lebensmittel und Getränke mit einem höheren Anteil an zugesetztem Zucker, gesättigtem Fett und Natrium. Zu den täglichen Empfehlungen für Grenzwerte gehören zugesetzter Zucker mit weniger als 10 % Kalorien, gesättigte Fette mit weniger als 10 % Kalorien und weniger als 2.300 Milligramm Natrium pro Tag.

Für Personen mit ADPKD gelten die meisten der Ernährungsrichtlinien 2020–2025 für Amerikaner, mit einigen kleinen Ausnahmen, um die Nierenfunktion zu erhalten und eine Verschlechterung des ADPKD-Krankheitsprozesses zu verhindern, einschließlich

  • Begrenzen Sie die Natriumaufnahme auf 1.500 Milligramm pro Tag.
  • Integrieren Sie mehr pflanzliche Proteine ​​als tierische Proteine.
  • Vermeiden Sie gesättigte Fette, indem Sie einfach ungesättigte Fette ersetzen.

Eine ADPKD-fokussierte Ernährung bedeutet nicht höhere Lebensmittelkosten oder einen geringeren Geschmack bei der Lebensmittelauswahl. Eine Studie aus dem Jahr 2017, die sich speziell mit einem ADPKD-fokussierten Ernährungsplan befasste, wurde von den Teilnehmern als finanziell neutral und abwechslungsreich bewertet.

Diätetische Einschränkungen

ADPKD ist eine vererbte, genetisch bedingte Krankheit, die fortschreitend verläuft. Ungefähr 60 % der Personen, bei denen ADPKD diagnostiziert wurde, erleiden in ihren 70ern ein vollständiges Nierenversagen. Es gibt immer mehr Hinweise darauf, dass eine nierengesunde Ernährung kurz nach der ADPKD-Diagnose die Nierenfunktion verlängern und möglicherweise ein totales Nierenversagen verhindern kann.

Die Zusammenarbeit mit einem auf Nierenerkrankungen spezialisierten Mediziner wie einem Nephrologen zur Überwachung der Nierenfunktion durch Labortests und routinemäßige körperliche Untersuchungen ist ein wichtiger Bestandteil der Anpassung der Ernährungsbedürfnisse für ADPKD.

Eine weitere Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Nierendiätetiker kann helfen, eine ADPKD-konforme Ernährung zu formulieren, die eine optimale Nierenfunktion unterstützt. Ein erfahrener Nierendiätspezialist kann auch dabei helfen, sicherzustellen, dass eine ADPKD-konforme Ernährung budget- und geschmacksfreundlich ist.

Eine Krankheitsdiagnose, insbesondere eine wie ADPKD, kann sich zunächst überwältigend oder entmutigend anfühlen. Die Umsetzung von Änderungen des Lebensstils, wie eines anderen Ernährungsplans, mag wie eine Herausforderung erscheinen, aber mit der richtigen Einstellung und mit Gesundheitsexperten, auf die Sie sich verlassen können, kann Ihr Krankheitsverlauf verlangsamt werden.

ADPKD bedeutet nicht unbedingt, dass Ihre Ernährungsumstellung restriktiv oder schwer umzusetzen ist. Mit der richtigen Anleitung kann eine geeignete ADPKD-Diät gewählt werden, die zu Ihrem Lebensstil passt und Ihre Nierengesundheit optimiert.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge