Leistungsstarke antiretrovirale Medikamente, die in der Erstlinientherapie bevorzugt werden
Integrase-Inhibitoren (INSTIs) sind eine Klasse antiretroviraler Medikamente, die verhindern, dass HIV seinen genetischen Code in die DNA einer infizierten Zelle einfügt. Es tut dies, indem es ein als Integrase bekanntes Enzym blockiert, das HIV benötigt, um die DNA der Wirtszelle zu entführen und Kopien von sich selbst zu produzieren.
:max_bytes(150000):strip_icc()/unrecognizable-pharmacist-discusses-medication-with-patient-1206365648-a97b40478cff48d5b9a718dc962db0ad.jpg)
Isentress (Raltegravir) war der erste Integrase-Hemmer, der am 12. Oktober 2007 von der Food and Drug Administration (FDA) zugelassen wurde. Insgesamt gibt es fünf einzelne INSTI-Medikamente und sechs Kombinationsmedikamente mit fester Dosis, in denen ein Integrase-Hemmer eine Komponente ist.
Dies sind (in der Reihenfolge des Veröffentlichungsdatums):
- Isentress (Raltegravir)
- Tivicay (dolutegravir)
- Triumeq (Dolutegravir + Abacavir + Lamivudin)
- Stribild (Elvitegravir + Cobicistat + Tenofovir + Emtricitabin)
- Genvoya (Elvitegravir + Cobicistat + Tenofovir AF + Emtricitabin)
- Juluca (Dolutegravir + Rilpivirin)
- Biktarvy (Bictegravir + Tenofovir AF + Emtricitabin)
- Dovato (Dolutegravir + Lamivudin)
- Wortschatz (cabotegravir oral)
- Cabenuva (Cabotegravir + Rilpivirin injizierbar)
Die INSTI-Medikamente Elvitegravir und Bictegravir werden nicht einzeln verkauft und sind nur in Kombinationsmedikamenten mit fester Dosis enthalten.
Verwendet
Integrase-Inhibitoren werden zusammen mit anderen Klassen antiretroviraler Medikamente verwendet, um eine Virussuppression zu erreichen und aufrechtzuerhalten. Sie werden nicht alleine verwendet. Die Medikamente können sowohl bei neu behandelten als auch bei behandlungserfahrenen Personen angewendet werden.
First-Line-Therapie
Als Arzneimittelklasse bieten INSTIs einfachere Dosierungsschemata, weniger Nebenwirkungen und Wechselwirkungen und ein geringeres Risiko für Arzneimittelresistenzen. Aufgrund ihrer verbesserten Verträglichkeit und Haltbarkeit gehören sie zu den an vorderster Front eingesetzten Wirkstoffen in der frühen HIV-Behandlung.
In den Vereinigten Staaten haben INSTIs einen „bevorzugten Status“ für Personen erhalten, bei denen neu HIV diagnostiziert wurde. Tatsächlich beinhalten alle fünf empfohlenen Erstlinientherapien entweder Bictegravir, Dolutegravir oder Raltegravir als Rückgrat der Kombinationstherapie.,,
Folgetherapien
Da sie bei der Überwindung von arzneimittelresistentem HIV hochwirksam sind, können Integrase-Hemmer auch bei behandlungserfahrenen Personen eingesetzt werden, die entweder ein Therapieversagen erlitten haben oder die Behandlung aufgrund von nicht tolerierbaren Nebenwirkungen ändern müssen.
Aber es gibt noch andere Wege, auf denen INSTIs zu echten Game-Changern geworden sind. Die Einführung von Cabenuva im Januar 2021 öffnete erstmals die Tür zur einmal monatlichen Verabreichung.
Cabenuva beinhaltet eine einmal monatliche Gabe von Cabotegravir und eine weitere Dosis eines nicht-nukleosidischen Arzneimittels namens Rilpivirin. Zusammen sind sie bei der Aufrechterhaltung einer nicht nachweisbaren Viruslast so wirksam wie eine tägliche orale Therapie mit drei Medikamenten.
Vor der Einnahme
Wenn bei Ihnen HIV neu diagnostiziert wird, führt Ihr Arzt einen genetischen Resistenztest durch, um Ihr Virus zu profilieren. Der Bluttest ist in der Lage, Mutationen im Zusammenhang mit arzneimittelresistenten HIV-Varianten nachzuweisen. Basierend auf der Anzahl und Art Ihrer Varianten kann das Labor mit hoher Genauigkeit vorhersagen, auf welche Medikamente Sie am empfindlichsten reagieren.
Wenn Sie die Behandlung ändern oder ein Behandlungsversagen erlebt haben, kann Ihr Arzt einen zusätzlichen phänotypischen Test anordnen, der das Virus direkt verschiedenen antiretroviralen Medikamenten aussetzt, um festzustellen, welche das Virus am besten neutralisieren können.
Diese Tests sind entscheidend, um sicherzustellen, dass INSTIs die geeignete Behandlungswahl sind. Obwohl INSTIs viele arzneimittelresistente Mutationen überwinden können, ist es dennoch möglich, dass Resistenzen übertragen werden (d. h. von einer Person zur nächsten weitergegeben werden). In solchen Fällen kann sich eine Person mit einem Virus wiederfinden, das entweder teilweise oder vollständig resistent gegen einen oder mehrere INSTIs ist.
Obwohl selten, ist es möglich, dass eine übertragene Resistenz gegen alle verfügbaren INSTIs auftritt, eine Situation, über die in einer Ausgabe von Open Forum Infectious Diseases aus dem Jahr 2018 berichtet wurde.,,
Dosierung
Die einfache Dosierung ist ein Highlight der Integrase-Inhibitoren. Die meisten zugelassenen INSTI-Formulierungen erfordern eine einmal tägliche Dosierung, während Cabenuva einmal monatlich verabreicht wird.
Arzneimittel | Typische Dosierung für Erwachsene | Ernährungshinweise |
---|---|---|
Biktarvy | Eine Tablette 1x/Tag | Mit oder ohne Nahrung eingenommen |
Cabenuva | Eine Injektion von 400 mg Cabotegravir und eine Injektion von 600 mg Rilpivirin 1x/Monat | Unzutreffend |
Dovato | Eine Tablette 1x/Tag | Mit oder ohne Nahrung eingenommen |
Genvoya | Eine Tablette 1x/Tag | Mit Nahrung eingenommen |
Isentress | Eine 400-mg-Tablette 2x täglich | Mit oder ohne Nahrung eingenommen |
Isentress HD | Eine 600-mg-Tablette 2x täglich | Mit oder ohne Nahrung eingenommen |
Juluca | Eine Tablette 1x/Tag | Mit Nahrung eingenommen |
Stribild | Eine Tablette 1x/Tag | Mit Nahrung eingenommen |
Tivicay | Eine Tablette 1x/Tag | Mit oder ohne Nahrung eingenommen |
Wortschatz | 1 x täglich eine Tablette zusammen mit einer Rilpivirin-Tablette einnehmen | Mit Nahrung eingenommen |
Nebenwirkungen
Integrase-Hemmer sind im Allgemeinen gut verträglich und tendenziell nebenwirkungsarm. Die meisten Nebenwirkungen sind vorübergehend und klingen innerhalb von ein bis zwei Wochen nach Beginn der Behandlung von selbst ab. INSTIs verursachen selten Arzneimittelüberempfindlichkeitsreaktionen.
Häufige und schwere Nebenwirkungen variieren je nach INSTI-Typ:
Arzneimittel | Mögliche Nebenwirkung |
---|---|
Bictegravir | Durchfall Brechreiz Kopfschmerzen Gewichtszunahme |
Cabotegravir | Reaktionen an der Injektionsstelle Ermüdung Fieber Kopfschmerzen Übelkeit |
Dolutegravir | Schlaflosigkeit Kopfschmerzen Gewichtszunahme Lebertoxizität -Ermüdung -Brechreiz -Erbrechen -Gelbsucht – Dunkler Urin -Kreidiger Stuhl Gewichtszunahme Depression |
Elvitegravir | Brechreiz Durchfall Depression |
Raltegravir | Brechreiz Durchfall Fieber Gewichtszunahme Schlaflosigkeit Depression Rhabdomyolyse -Schwäche -Muskelschmerzen – Muskelsteifheit – Leichtsinn -Verringerte Urinausscheidung |
In seltenen Fällen haben durch Dolutegravir, Elvitegravir oder Raltegravir induzierte Depressionssymptome zu Suizidgedanken geführt, typischerweise bei Patienten mit zugrunde liegenden psychiatrischen Erkrankungen.
Wenden Sie sich an Ihren Arzt, wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, insbesondere wenn diese anhaltend sind oder sich verschlimmern.
Warnungen und Wechselwirkungen
Integrase-Hemmer können den Glukosestoffwechsel beeinflussen, was in einigen Fällen zum Ausbruch von Typ-2-Diabetes führen kann. Die diesbezüglichen Studien sind nach wie vor widersprüchlich, wobei einige einen direkten Zusammenhang zeigen und andere darauf hindeuten, dass vorbestehende Faktoren – wie ein hoher Body-Mass-Index (BMI) – die Hauptursachen sind.
Trotzdem kann eine Blutzuckermessung routinemäßig durchgeführt werden, insbesondere bei Patienten mit Prädiabetes.
INSTIs können auch mit bestimmten Medikamenten interagieren. Unter anderem können sie das Risiko einer Nierenfunktionsstörung erhöhen, die durch das antiretrovirale Medikament Viread (Tenofovir DF) und andere Tenofovir DF enthaltende Kombinationspräparate (wie Complera und Atripla) verursacht wird. (Die routinemäßige Überwachung der Nierenfunktion wird allen Personen empfohlen, die eine Tenofovir-basierte Therapie erhalten.)
INSTIs allein stellen ein geringes Risiko für die Nieren dar. Bei Anwendung mit Tenofovir DF müssen die Arzneimittel jedoch mit Vorsicht angewendet werden, wenn die geschätzte glomeruläre Filtrationsrate (eGFR) unter 30 Milliliter pro Minute (ml/min) liegt.,,
Es gibt mehrere große Wechselwirkungen, die ein oder mehrere INSTIs betreffen, von denen einige eine Dosisanpassung, einen Medikamentenaustausch oder eine Trennung der Dosen erfordern können.
Von diesen weist Elvitegravir insgesamt die meisten Wechselwirkungen auf, da es mit einem „Booster“-Medikament namens Cobicistat angewendet wird, das unbeabsichtigt auch andere Medikamente verstärken kann, was zu unerwünschten Ereignissen führt.
Arzneimittel | INSTIs betroffen | Aktion |
---|---|---|
Aluminium- und Magnesium-Antazida | Bictegravir, Dolutegravir, Elvitegravir, Raltegravir | Getrennte Dosen um 2 bis 6 Stunden. Vermeiden Sie mit Raltegravir. |
Antidepressiva, Antipsychotika und Anxiolytika | Elvitegravir | Viele erfordern eine Dosisanpassung des Begleitmedikaments. |
Thrombozytenaggregationshemmer wie Brinlinta (tichCagrelor), Plavix (Clopidogrel) und Zontivity (Vorapaxar) | Elvitegravir | Kontraindiziert für die Verwendung. |
Dilantin (Phenytoin) und Luminal (Phenobarbitol) |
Bictegravir, Dolutegravir, Elvitegravir, Raltegravir | Nicht gleichzeitig verabreichen. Kontraindiziert mit Elvitegravir. |
Medikamente gegen erektile Dysfunktion | Elvitegravir | In der Regel ist eine niedrigere Dosis des Begleitmedikaments erforderlich. |
Glucophage (Metformin) | Bictegravir, Dolutegravir | Auf unerwünschte Ereignisse überwachen. |
Lipidmodifizierende Medikamente | Elvitegravir | Kann eine Dosisanpassung erfordern. Kontraindikation für die Anwendung mit Altoprev (Lovastatin) und Juxtapid (Lomitapid). |
Johanniskraut | Bictegravir, Dolutegravir, Elvitegravir | Nicht zusammen mit Bictegravir und Dolutegravir anwenden. Kontraindiziert mit Elvitegravir. |
Tegretol (Carbamepazin) | Bictegravir, Elvitegravir, Raltegravir | Kontraindiziert für die Verwendung |
Tikosyn (Dofetilid) | Bictegravir, Dolutegravir, Elvitegravir | Nicht gleichzeitig mit Elvitegravir anwenden. Kontraindiziert mit Bictegravir und Dolutegravir. |
Tuberkulose-Medikamente wie Rifampin und Rifabutin |
Bictegravir, Cabotegravir, Elvitegravir | Kontraindiziert für die Anwendung mit Bictegravir und Elvitegravir. Kann auch eine Änderung der Behandlung mit Cabotegravir erfordern. |
Informieren Sie Ihren Arzt über alle Medikamente, die Sie einnehmen, bevor Sie mit einem Integrase-Hemmer beginnen, unabhängig davon, ob es sich um verschreibungspflichtige, rezeptfreie, pflanzliche, ernährungsphysiologische oder Freizeitmedikamente handelt.
Discussion about this post