Schleudertrauma ist eine Nackenverletzung, die durch eine kräftige Hin- und Herbewegung des Nackens verursacht wird. Sie tritt häufig bei einer Heckkollision auf, wenn es zu einer plötzlichen und intensiven Beschleunigungs- und/oder Verzögerungsbewegung des Nackens kommt, der dazu führt, dass er sich schnell beugt und/oder ausdehnt.
Schleudertrauma verursacht eine Belastung oder Verstauchung der Nackenmuskulatur und/oder der Bänder, kann aber auch die Wirbel (die 7 Knochen in Ihrem Nacken), die Bandscheiben (das Kissen zwischen Ihren Wirbeln) oder die Nerven in Ihrem Nacken betreffen.
Wenn Sie nach einem Autounfall Kopfschmerzen haben, die an der Schädelbasis beginnen, handelt es sich wahrscheinlich um ein Schleudertrauma.
Symptome
Schleudertrauma-Symptome treten in der Regel mehrere Stunden bis einige Tage nach dem Vorfall auf und verschlimmern sich typischerweise in den Tagen nach der Verletzung. Die Symptome können einige Wochen bis einige Monate andauern und können die Aktivität und den Bewegungsumfang stark einschränken. Anzeichen für ein Schleudertrauma können sein:
- Taubheits- und Kribbeln (auch Parästhesien oder Kribbeln genannt) in Fingern, Händen oder Armen
- Eingeschränkte Bewegungsfreiheit im Nacken
- Nackensteifheit
- Muskelkrämpfe
- Schwindel
- Kopfschmerzen
- Schmerzen, die bis in die Schultern und den Rücken ausstrahlen
- Kognitive Beeinträchtigungen wie Gedächtnisprobleme oder Konzentrationsschwierigkeiten
- Ermüdung
- Verschwommene Sicht
- Ohrensausen (Tinnitus)
- Schlafstörungen
- Reizbarkeit
- Depression
Ein Schleudertrauma beginnt meist an der Schädelbasis und kann in seiner Intensität variieren. Die meisten Menschen haben Schmerzen auf einer Seite des Kopfes und in Richtung des Rückens, obwohl einige Menschen Symptome am ganzen Kopf bekommen und eine kleine Anzahl von Patienten einen Schleudertrauma-bedingten Kopfschmerz auf der Stirn oder hinter den Augen haben.
Schleudertrauma-Kopfschmerzen werden oft durch Nackenbewegungen verschlimmert, insbesondere beim Aufschauen. Diese Kopfschmerzen sind oft mit Schulterschmerzen verbunden und das Berühren der Trapezmuskeln im Nacken- und Schulterbereich kann die Schmerzen verstärken.
Schleudertrauma-Kopfschmerzen können zu chronischen Nackenschmerzen führen, die als zervikogener Kopfschmerz bekannt sind.
Ursachen
Schleudertrauma tritt auf, wenn Ihr Kopf kräftig und schnell nach hinten und dann nach vorne geworfen wird. Diese Bewegung kann Knochen und Weichteile in der Wirbelsäule und im Nacken verletzen. Die häufigste Ursache für ein Schleudertrauma ist ein Auffahrunfall.Ein Schleudertrauma kann jedoch auch auftreten aufgrund von:
- körperliche Angriffe, wie Schläge oder Schütteln
- Kontaktsportarten ausüben, wie z. B. ein Tackle im Fußball
- ein Ausrutscher und ein Sturz, bei dem der Kopf plötzlich hin und her geschleudert wird
- von einem festen oder schweren Gegenstand auf den Kopf geschlagen werden
Diagnose
Meistens lassen sich ein Schleudertrauma und seine Symptome, wie Kopfschmerzen, leicht diagnostizieren und von selbst lösen. Wenn Sie Bedenken haben oder wenn sich die Symptome verschlimmern oder länger als 2 bis 3 Wochen anhalten, Sie an Taubheit und/oder Muskelschwäche in Ihren Armen und/oder Beinen leiden oder Ihre Symptome schwerwiegend genug sind, um Ihre tägliche Funktionsfähigkeit zu beeinträchtigen, suchen Sie sofort Ihren Arzt auf.
Um mit einem Schleudertrauma diagnostiziert zu werden, müssen Sie eine Form von Schleudertrauma erlitten haben und die Kopfschmerzen innerhalb von sieben Tagen nach dieser Verletzung entwickelt haben.
Ihr Arzt wird Ihnen Fragen stellen, Sie untersuchen und möglicherweise eine Röntgenaufnahme Ihres Halses zur Untersuchung auf eine Fraktur, eine CT-Untersuchung (Computertomographie) oder eine MRT zur genaueren Beurteilung der Verletzung anordnen, insbesondere wenn Sie an neurologischen Symptome wie Taubheit. Der Arzt kann auch andere Ursachen für Kopfschmerzen ausschließen, wie z. B. ein posttraumatisches subdurales Hämatom
Wenn Ihre Verletzung nach dem Schleudertrauma länger als 3 Monate andauert, spricht man von anhaltenden Kopfschmerzen, die auf ein Schleudertrauma zurückzuführen sind.
Zu diesem Zeitpunkt kann Ihr Arzt auch einen Kopfschmerz durch Medikamentenübergebrauch in Betracht ziehen, da Sie möglicherweise Medikamente gegen Ihre Kopfschmerzen einnehmen, die Rebound-Kopfschmerzen verursachen können.
Behandlung
Die Symptome eines Schleudertraumas klingen normalerweise innerhalb von 2 bis 3 Wochen ab. In den ersten Tagen nach der Verletzung kann eine 10-minütige Vereisung des Halses mehrmals täglich Schmerzen und Entzündungen lindern.
Es ist auch wichtig, den Nackenbereich nach der Verletzung auszuruhen. Während Halskrausen früher die bevorzugte Behandlung bei Schleudertrauma waren, sagen Gesundheitsdienstleister heute, dass es für eine langfristige Genesung besser ist, den Bereich mobil zu halten
Wenn Sie Kopfschmerzen im Zusammenhang mit einem Schleudertrauma haben, sollten Sie die körperliche Aktivität reduzieren und keine Kontaktsportarten betreiben, bis Sie über beide Schultern schauen, Ihren Kopf ganz nach vorne, ganz zurück und von einer Seite zur anderen ohne Schmerzen oder Steifheit schaukeln können .
Zusätzliche Behandlungen können sein:
- Nichtsteroidale Entzündungshemmer (NSAIDs) wie Ibuprofen (Advil, Motrin) oder Naproxen (Aleve)
- Muskelrelaxantien wie Flexeril (Cyclobenzaprin)
- Feuchte Hitze, nachdem die anfängliche Schwellung zurückgegangen ist
- Ultraschall
- Massage
- Chiropraktik
- Elektronische Nervenstimulation
- Akupunktur
- Dehnung
- Beibehalten einer guten Körperhaltung (dh aufrechtes Sitzen mit den Schultern nach hinten)
- Vermeiden Sie das Tragen von Taschen auf den Schultern
- Schlafen in einer gesunden Position (dh Schlafen auf dem Rücken mit einem Kissen unter den Oberschenkeln)
Wenn sich Ihre Symptome mit diesen konservativen Maßnahmen nicht bessern, kann Ihr Arzt eine Physiotherapie und/oder stärkere Schmerzmittel empfehlen. Wenn ein Schleudertrauma mehrere Monate anhält, können Physiotherapie, Akupunktur oder Wirbelsäuleninjektionen in Betracht gezogen werden.
Schleudertrauma verursacht häufig Kopfschmerzen sowie andere Symptome wie Nackensteifigkeit, Müdigkeit und Schulter-/Nacken-/Rückenbeschwerden. Wenn Sie ein Schleudertrauma erleiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt, um Empfehlungen für rezeptfreie Heilmittel zu erhalten. Wenn sich die Symptome nach 2 bis 3 Wochen nicht bessern oder weiter verschlimmern, wenden Sie sich zur weiteren Untersuchung und Behandlung an Ihren Arzt oder Chiropraktiker.
Discussion about this post