MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist schlafbezogene Hypoventilation?

by Kevin Böhm
18/01/2022
0

Schlafbedingte Hypoventilation ist eine unzureichende Atmung während des Schlafs. Die Atmung ist entweder zu flach oder zu langsam. Schlafbedingte Hypoventilation ist eine Kategorie von Erkrankungen, die unterschiedliche Ursachen haben.

Insgesamt führen diese Störungen zu einem Anstieg des Kohlendioxids im Blut. Dies kann möglicherweise zu Symptomen wie schlechter Schlafqualität, übermäßiger Tagesmüdigkeit und morgendlichen Kopfschmerzen führen. Einige Patienten mit diesen Störungen haben jedoch keine Symptome. Erfahren Sie mehr über diese Gruppe von Störungen in diesem Artikel.

Eine Frau, die nachts mit schiefen Decken im Bett schläft

Basak Gurbuz Derman / Getty Images


Was ist schlafbezogene Hypoventilation?

Die schlafbezogene Hypoventilation ist eine von vier Kategorien schlafbezogener Atmungsstörungen. Die anderen sind obstruktive Schlafapnoe, zentrales Schlafapnoe-Syndrom und schlafbezogene Hypoxämiestörung.

Schlafbezogene Hypoventilationsstörungen sind durch unzureichende Belüftung gekennzeichnet, die zu einem Anstieg des Kohlendioxidgehalts in den Arterien führt. Manchmal ist auch tagsüber (wach) eine Hypoventilation vorhanden. Es gibt sechs Subtypen von Störungen, die auf eine Vielzahl von Ursachen zurückzuführen sind.

Schlafbezogene Hypoventilationsstörungen

Zu den sechs schlafbezogenen Hypoventilationsstörungen gehören:

  • Adipositas-Hypoventilationssyndrom (OHS)
  • Angeborenes zentrales alveoläres Hypoventilationssyndrom (CCHS)
  • Spät einsetzende zentrale Hypoventilation mit hypothalamischer Dysfunktion
  • Idiopathische zentrale alveoläre Hypoventilation
  • Schlafbedingte Hypoventilation aufgrund eines Medikaments oder einer Substanz
  • Schlafbedingte Hypoventilation aufgrund einer medizinischen Störung

Typen und ihre Ursachen

Die sechs Subtypen der schlafbezogenen Hypoventilation haben alle unterschiedliche Mechanismen, die eine Hypoventilation oder unzureichende Atmung verursachen. Die meisten Fälle von schlafbezogener Hypoventilation bestehen entweder aus einem Adipositas-Hypoventilationssyndrom oder einer schlafbezogenen Hypoventilation aufgrund eines Medikaments oder einer Erkrankung. Die anderen Arten sind seltener.

Adipositas-Hypoventilationssyndrom (OHS)

OHS tritt bei einigen übergewichtigen Menschen auf und verursacht eine schlechte Atmung, was zu einem Anstieg des Kohlendioxids im Blut führt. Die genaue Ursache von OHS ist unbekannt, aber Experten glauben, dass es sowohl auf einen Defekt im Gehirn und seine Kontrolle über die Atmung als auch auf ein Übergewicht auf der Brust zurückzuführen ist, das es den Muskeln erschwert, richtig zu atmen.

Schlafbedingte Hypoventilation aufgrund eines Medikaments oder einer Substanz

Schlafbedingte Hypoventilation kann durch Medikamente hervorgerufen werden, die eine Abnahme der Atmungs- und Ventilationssignale des Gehirns bewirken, die die Muskelfunktion beeinträchtigen. Einige Substanzen, die dies verursachen, sind:

  • Lang wirkende Betäubungsmittel
  • Anästhetika
  • Beruhigungsmittel
  • Muskelrelaxantien
  • Alkohol

Schlafbezogene Hypoventilation aufgrund einer medizinischen Störung

Dies wird diagnostiziert, wenn Patienten Erkrankungen des Lungengewebes, der Atemwege, der Lungenblutgefäße oder neurologische oder muskuloskelettale Erkrankungen haben.

Angeborenes zentrales alveoläres Hypoventilationssyndrom (CCHS)

CCHS, früher bekannt als Ondines Fluch, beginnt normalerweise in der Kindheit. Es wird durch eine Genmutation verursacht. Diese Mutation führt zu einem Ausfall des zentralen Atmungsantriebs (der die Intensität der Ausatmung steuert) und verursacht eine Hypoventilation, die im Schlaf stärker ausgeprägt ist. Manchmal führt es dazu, dass eine Person aufhört zu atmen (Atemstillstand).

CCHS wird oft erst im Erwachsenenalter entdeckt, gelegentlich wird es entdeckt, nachdem eine Vollnarkose ein Atemversagen oder eine schwere Atemwegserkrankung verursacht hat, oder nachdem Medikamente eingenommen wurden, die eine Abnahme der Atmung verursachen.

Spät einsetzende zentrale Hypoventilation mit Hypothalamus-Dysfunktion

Diese Störung hängt mit der zentralen Kontrolle der Atmung zusammen, die innerhalb des zentralen Nervensystems (das aus Gehirn und Rückenmark besteht) stattfindet. Diese Störung verursacht eine Hypoventilation während des Schlafs. Patienten mit dieser Störung müssen zwei der folgenden Voraussetzungen erfüllen:

  • Hormonstörungen im Zusammenhang mit dem Hypothalamus
  • Fettleibigkeit
  • Schwere emotionale oder Verhaltensprobleme
  • Tumor

Idiopathische zentrale alveoläre Hypoventilation

Eine idiopathische zentrale alveoläre Hypoventilation wird diagnostiziert, wenn andere Erkrankungen, einschließlich anderer schlafbezogener Hypoventilationsstörungen, ausgeschlossen werden können. Der Begriff idiopathisch bezieht sich typischerweise auf eine unbekannte Ursache. Daher gibt es immer noch viele Fragen im Zusammenhang mit dieser Störung, auf die es keine Antworten gibt.

Symptome

Während es verschiedene Ursachen für schlafbedingte Hypoventilation gibt, kann die Ansammlung von Kohlendioxid, Hyperkapnie genannt, mehrere Symptome verursachen, darunter:

  • Exzessive Tagesschläfrigkeit
  • Morgendliche Kopfschmerzen
  • Schlechte Schlafqualität
  • Stimmungsstörungen
  • Konzentrations- oder Gedächtnisstörungen

Andere Folgen von chronischer Hyperkapnie und Hypoxämie (niedriger Sauerstoffgehalt im Blut) sind pulmonale Hypertonie (Bluthochdruck, der Lunge und Herz beeinträchtigt) sowie Herzvergrößerung und -funktionsstörungen. Eine körperliche Untersuchung kann überschüssige Flüssigkeit zeigen und Labortests können erhöhtes Bikarbonat und Polyzythämie, also erhöhte rote Blutkörperchen, aufzeigen.

Diagnose

Da es viele Ursachen für eine schlafbezogene Hypoventilation gibt, ist eine umfassende Beurteilung durch einen Arzt wichtig. Dies könnte eine detaillierte Anamnese des Schlafs und der Schlafqualität sowie die Suche nach morgendlichen Symptomen und Tagesmüdigkeit umfassen. Eine Untersuchung ist auch wichtig, um nach anderen Erkrankungen zu suchen, die eine schlafbedingte Hypoventilation verursachen, und um andere potenzielle Faktoren auszuschließen.

Die wichtigsten Merkmale der schlafbezogenen Hypoventilation, die überwacht werden müssen, um eine Diagnose zu stellen, sind die Atmung und der Kohlendioxidgehalt während des Schlafs. Der Haupttest zur Bewertung der Atmung während des Schlafs ist die Polysomnographie (PSG), eine Schlafstudie. Aufgrund der Art der Bedingungen wird empfohlen, dies in einem Schlaflabor unter Überwachung und Aufsicht durch schlafmedizinisches Personal durchzuführen.

Was misst eine Schlafstudie?

Die Polysomnographie ist eine Schlafstudie, die bestimmte Körperfunktionen und -bewegungen aufzeichnet, während Sie schlafen oder versuchen zu schlafen. Es zeichnet auf:

  • Luftstrom in und aus Ihrer Lunge, während Sie atmen
  • Anstrengung und Atemfrequenz
  • Sauerstoffgehalt in Ihrem Blut
  • Körperposition
  • Gehirnwellen, wie in einem Elektroenzephalogramm (EEG) gezeigt
  • Muskelaktivität
  • Augenbewegungen
  • Pulsschlag

Der Kohlendioxidgehalt wird entweder durch eine Blutprobe aus einer Arterie im Handgelenk oder durch kontinuierliche Überwachung des beim Atmen ausgeatmeten Kohlendioxidgehalts gemessen.

Behandlung

Die Behandlung einer schlafbezogenen Hypoventilation umfasst typischerweise eine Therapie mit positivem Atemwegsdruck (PAP) unter Verwendung eines kontinuierlichen positiven Atemwegsdrucks (CPAP) oder einer nichtinvasiven Beatmung (NIV). Beide liefern Sauerstoff durch eine Maske, die getragen wird, wenn eine Person schläft.

Beim CPAP steht die Luft sowohl beim Ein- als auch beim Ausatmen unter einem konstanten Druck. Die häufig verwendete Form der NIV ist BiPAP, die Bi-Level-PAP. Dies sorgt für einen höheren Druck beim Einatmen und einen niedrigeren Druck beim Ausatmen.

Die Behandlung richtet sich nach der zugrunde liegenden Ursache der schlafbezogenen Hypoventilation sowie nach den im Blut vorhandenen Kohlendioxidwerten.

Schlaf ist für alle lebensnotwendig. Es beeinflusst Ihre Fähigkeit zu funktionieren und Ihr Leben zu leben. Manchmal können Sie jedoch Schlafstörungen bemerken oder sich tagsüber immer noch müde fühlen. Viele der schlafbezogenen Störungen sind behandelbar, und wenn Sie Bedenken hinsichtlich Ihrer Schlafqualität haben, teilen Sie diese Ihrem Arzt mit.

Schlafbedingte Hypoventilation kann zu Komplikationen führen, daher ist es wichtig, dass Ihr Arzt feststellt, ob Sie an dieser Erkrankung leiden. Ein Arzt kann eine Untersuchung durchführen und bei Bedarf eine Diagnose und einen Behandlungsplan für Sie festlegen.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge