MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Was ist Hyperemesis Gravidarum (HG)?

by Kevin Böhm
23/11/2021
0

Was ist Hyperemesis Gravidarum (HG)?

Hyperemesis gravidarum (HG) ist eine schwere Form der morgendlichen Übelkeit. Während bei mindestens 70 % der schwangeren Frauen Übelkeit und Erbrechen der morgendlichen Übelkeit auftreten können, verschlimmern sich diese Symptome manchmal viel stärker als typisch – dies ist Hyperemesis gravidarum.

Es wird geschätzt, dass zwischen 0,5 % und 2 % der schwangeren Frauen diese extreme, anhaltende Form der morgendlichen Übelkeit erleben, die definitionsgemäß einen Verlust von mindestens 5 % des Körpergewichts bedeutet.Viele Frauen mit HG werden zur Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Es wird vermutet, dass mehr Frauen stillschweigend an dieser Erkrankung leiden.

Es ist unklar, wie viele Fälle von HG ambulant behandelt oder überhaupt nicht gemeldet werden, da einige schwangere Frauen mit ihren Symptomen fertig werden, ohne medizinische Hilfe zu suchen.

Früher glaubte man, dass es sich bei Hyperemesis gravidarum um eine rein psychische Störung handelte und die Mutter aus irgendeinem Grund versuchte, die Schwangerschaft abzulehnen. Diese sexistische, abweisende Theorie wurde nun entlarvt. Die Wissenschaft hat gezeigt, dass HG eine sehr reale körperliche Erkrankung ist, die bei schwangeren Frauen schwere Komplikationen (und körperliche Beschwerden) verursachen kann.

Symptome

Bei Frauen, die an HG leiden, neigen die Symptome ab etwa der 6. Schwangerschaftswoche dazu, schnell fortzuschreiten. Die Symptome klingen in der Regel in der 18. bis 20. Schwangerschaftswoche ab. In bis zu 22% der Fälle können die Symptome jedoch bis zur Entbindung andauern.

Typische Symptome sind:

  • Dehydration (Anzeichen dafür sind Mundtrockenheit, anhaltender Durst, minimale Urinausscheidung und/oder schneller Herzschlag)
  • Schneller Gewichtsverlust
  • Erbrechen, das Schwindel oder Benommenheit verursacht
  • Erbrechen dreimal oder öfter pro Tag

Darüber hinaus können andere Symptome sein:

  • Schlechter Geschmack im Mund
  • Schwierigkeiten beim Lesen (durch Dehydration, die Veränderungen am Auge verursachen kann)
  • Erhöhte Geruchsempfindlichkeit
  • Zittern

Frauen, die an dieser Erkrankung leiden, leiden nicht nur körperlich, sondern auch geistig. Der Stress und die Belastung, krank zu sein und möglicherweise ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, haben zahlreiche physische und psychische Auswirkungen, einschließlich Stress, Angstzustände und Depressionen.

Bleib ruhig Mama: Folge 5

Sehen Sie sich alle Folgen unserer Videoserie Stay Calm Mom an und verfolgen Sie, wie unsere Moderatorin Tiffany Small mit einer vielfältigen Gruppe von Frauen und Top-Ärzten spricht, um echte Antworten auf die größten Schwangerschaftsfragen zu erhalten.

6:39

Wie fühlt sich Morgenübelkeit an?

Diagnose

Ärzte diagnostizieren Hyperemesis gravidarum, indem sie eine detaillierte Anamnese erheben und eine körperliche Untersuchung durchführen. Dazu können Bluttests gehören, um andere mögliche Ursachen für Übelkeit und Erbrechen auszuschließen. Der Arzt wird wahrscheinlich nach Anzeichen von Dehydration suchen und je nachdem, wie weit Sie in der Schwangerschaft sind, die Herzfrequenz des Babys überprüfen. Manchmal wird auch eine gynäkologische Untersuchung durchgeführt.

Komplikationen

Komplikationen der Hyperemesis gravidarum sind selten. Es wurde jedoch festgestellt, dass während und nach der Schwangerschaft vermehrt Gallenblasenprobleme auftreten. Auch Netzhautblutungen sowie Nieren- und Leberschäden können auftreten. Ihr Arzt wird Sie möglicherweise auf diese Probleme hin überwachen.

Ursachen

Wie und warum sich eine Hyperemesis gravidarum genau entwickelt, ist unklar. Es wird jedoch angenommen, dass es hauptsächlich durch eine Überproduktion des Hormons Humanes Choriongonadotropin (hCG) verursacht wird, das von der Plazenta produziert wird. Bei Frauen mit HG werden schnell ansteigende hCG-Blutspiegel beobachtet, und das Einsetzen der Symptome verläuft oft parallel zu diesem Anstieg.

Es wird auch angenommen, dass einige andere Schwangerschaftshormone an der Entstehung von HG beteiligt sind:

  • Cortisol: Dieses Stresshormon steigt während der HG an, aber es ist unklar, ob dies eine Ursache für die Erkrankung oder eine Folge der stressigen Natur ist, sie zu erleben.

  • Östrogen: Da Östrogen Ihre olfaktorische (Geruchs-)Empfindlichkeit erhöhen kann, kann es Übelkeit und Erbrechen verstärken.

  • Progesteron: Dieses Hormon entspannt die glatte Muskulatur, was die Peristaltik (die wellenförmigen Kontraktionen, die Nahrung im Verdauungstrakt bewegen) verzögern oder stoppen kann, was zur Schwere der Symptome der morgendlichen Übelkeit beitragen kann.

  • Prostaglandine: Prostaglandine können Cortisol und Progesteron unterdrücken und das Muster von HG beeinflussen.

Andere beitragende Faktoren von HG können niedriger Blutzucker, Stress, das Essen bestimmter Nahrungsmittel und/oder Reisekrankheit sein.

Risikofaktoren

Während es unklar ist, warum einige Frauen eine Hyperemesis gravidarum haben und andere leichte morgendliche Übelkeit oder überhaupt keine Übelkeit oder Erbrechen haben, gibt es einige häufige Risikofaktoren.

Zu den Risikofaktoren für die Entwicklung von HG gehören die folgenden:

  • Übergewicht oder Fettleibigkeit
  • Ein Mädchen tragen
  • Mehrere tragen
  • Familienanamnese von HG (hauptsächlich bei der Mutter und/oder Schwester)
  • Erste Schwangerschaft
  • HG in einer früheren Schwangerschaft haben
  • Reisekrankheit und/oder Migräne in der Vorgeschichte
  • Trophoblastische Erkrankung (abnormes Wachstum von Zellen in der Gebärmutter)

Eine retrospektive Studie ergab, dass Frauen mit morgendlicher Übelkeit, die stark genug war, um ins Krankenhaus eingeliefert zu werden, etwas häufiger ein Mädchen hatten als einen Jungen: 56 % der Mütter, die in der frühen Schwangerschaft mit HG ins Krankenhaus eingeliefert wurden, hatten Mädchen, verglichen mit 44 % der Jungen. Ein Krankenhausaufenthalt in den späteren Stadien der Schwangerschaft zeigte diesen Zusammenhang nicht.

Auswirkungen auf Ihr Baby

Frühgeburten und niedriges Geburtsgewicht sind die beiden Hauptprobleme bei Babys, die von Müttern mit Hyperemesis gravidarum geboren werden. Es ist möglich, dass HG auch zu Elektrolytungleichgewichten beiträgt. Unter Behandlung erleiden Babys von Müttern mit HG jedoch im Allgemeinen keine negativen Auswirkungen.

Wie oben erwähnt, besteht auch ein potenzieller Grund zur Besorgnis für das Baby, wenn bestimmte antiemetische Medikamente zur Kontrolle des Erbrechens verwendet werden. Aus diesem Grund werden sie nur verwendet, wenn die Symptome schwerwiegend genug sind, um die Verwendung dieser Medikamente zu rechtfertigen.

Behandlung

HG wird je nach Schwere der Symptome auf verschiedene Weise behandelt. Die Behandlung kann Folgendes umfassen:

  • Verzehr von Ingwer
  • Ernährungsumstellung
  • Sofortige intravenöse Flüssigkeitszufuhr
  • Medikamente (seien Sie vorsichtig, da diese andere unerwünschte Nebenwirkungen haben können), einschließlich Vitamin B6 und Doxylamin (die ohne Rezept erhältlich sind) und Antiemetika (gegen Erbrechen)

  • Psychotherapie (diese Erkrankung kann psychische Komponenten sowie nützliche therapeutische Techniken für den Geist und den Körper enthalten)
  • Akupressurbänder oder elektrische Nervenstimulationsarmbänder

  • Total parenterale (intravenöse) Ernährung (TPN), eine Art der Ernährung, die den Magen-Darm-Trakt umgeht
  • Sondenernährung

Wenn Medikamente benötigt werden, gibt es mehrere, die verschrieben werden können. Manchmal werden einfache Antihistaminika verwendet. Vitamin B6 hat sich auch bei Frauen mit Hyperemesis als vorteilhaft erwiesen. Es gibt auch Kräuter- und andere Präparate, die mit unterschiedlichem Erfolg ausprobiert wurden, wie Ingwerpulver.

Die Entscheidung, Antiemetika zu verwenden, kann schwierig sein, da einige dieser Medikamente für Ihr Baby nicht immer risikofrei sind. Wenn der potenzielle Nutzen des Medikaments die potenziellen Risiken des Medikaments für die Mutter oder das Baby überwiegt, wie in einigen Fällen von Hyperemesis, kann eine Medikation die geeignete Behandlung sein. Besprechen Sie mit Ihrem Arzt das beste Behandlungsprotokoll für Ihre Bedürfnisse.

Bewältigung

Die Erfahrung von HG kann emotional besonders herausfordernd sein, weil viele Frauen glauben, dass die Schwangerschaft eine freudige Zeit in ihrem Leben sein wird – und dieser Zustand ist, gelinde gesagt, unangenehm.

Glücklicherweise werden die meisten Fälle von HG in der 20. Schwangerschaftswoche abklingen, obwohl, wie oben erwähnt, einige schwangere Frauen noch immer an diesem Zustand leiden. Coping umfasst in erster Linie Änderungen des Lebensstils und die verschiedenen von Ihrem Arzt empfohlenen Behandlungen. Bis zu einem gewissen Grad müssen Sie es möglicherweise auch einfach durchstehen.

Stützen Sie sich auf Familie und Freunde, um so viel Unterstützung (emotional und praktisch) wie möglich zu erhalten. Dazu können Besorgungen, Essenszubereitung, Putzen, Kinderbetreuung für deine anderen Kinder, Freistellung von der Arbeit und/oder einfach nur zum Reden da sein – oder dir die Haare zurückhalten.

Zu den Strategien, die einige schwangere Frauen mit Hyperemesis gravidarum hilfreich finden, gehören die folgenden:

  • Einen völlig leeren Magen vermeiden
  • Vermeiden Sie Aktivitäten direkt nach dem Essen
  • Vermeiden von Nahrungsmitteln und Gerüchen, die Übelkeit auslösen
  • Vermeiden Sie scharfe, frittierte, süße und fettreiche Speisen
  • Wählen Sie milde, fettarme und leicht verdauliche Lebensmittel wie Cracker, Brot und Bananen
  • Viel trinken (Wasser ist am besten und eiskalt kann am einfachsten ausfallen)
  • Essen mehrerer, kleiner Mahlzeiten in Snackgröße pro Tag
  • Langsam essen
  • Genug Ruhe bekommen
  • Einen kühlen, feuchten Waschlappen auf die Stirn legen
  • Duschen
  • Anwendung von Entspannungstechniken wie Akupunktur, Akupressur, Meditation, Bädern und tiefem Atmen

Die Menschen in Ihrem Leben (einschließlich Ihres Arztes oder Ihrer Hebamme) um Unterstützung und Mitgefühl zu bitten, kann Ihnen helfen, mit Hyperemesis gravidarum während Ihrer Schwangerschaft fertig zu werden und gesund zu bleiben. Obwohl die Symptome von HG schwer zu ertragen sein können, kann es hilfreich sein, sich daran zu erinnern, dass am Ende dieser (manchmal ekelerregenden) Reise ein großer Preis auf Sie wartet – Ihr Baby.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge