Cholesterin ist eine wachsartige, fettige Substanz, die im Körper eine wichtige Rolle spielt. Es kommt in Zellen vor und hilft bei der Produktion von Hormonen wie Östrogen.
Ihre Leber produziert genug Cholesterin für den Körper, um effektiv zu funktionieren, aber bestimmte Lebensmittel – hauptsächlich tierische Produkte wie Eier, Milchprodukte und Fleisch – enthalten auch Cholesterin.
Es gibt zwei Arten von Lipoproteinen, die Cholesterin zu und von Zellen transportieren: High-Density-Lipoprotein (HDL) und Low-Density-Lipoprotein (LDL).
HDL gilt als das „gute“ Cholesterin, da ein gesunder Spiegel Sie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützen kann. Auf der anderen Seite gilt LDL als das „schlechte“ Cholesterin, da es zur Fettansammlung (Plaque) in Ihren Arterien beiträgt.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-1301749611-ba368b5284b04c07bd9ad89e14313102.jpg)
fcafotodigital / Getty Images
HDL vs. LDL-Cholesterin
HDL-Cholesterin enthält einen höheren Proteinanteil und besteht aus Stoffen, die nicht zur Plaquebildung in den Arterien führen. Cholesterin hoher Dichte transportiert auch LDL-Cholesterin von den Arterien weg zurück zur Leber, wo es abgebaut und aus dem Körper ausgeschieden wird.
Auf der anderen Seite hat LDL-Cholesterin eine höhere Cholesterin- und eine niedrigere Proteinzusammensetzung. Wenn ein Überschuss an LDL-Cholesterin durch eine kalorien- und fettreiche Ernährung entsteht, sickert überschüssiges LDL-Cholesterin durch die Arterienwände und oxidiert (kombiniert mit Sauerstoff).
Wenn eine Oxidation auftritt, verbrauchen Makrophagen (weiße Blutkörperchen) das oxidierte LDL-Cholesterin in der Arterienwand und sterben ab, was zu einer Entzündung der Arterienwände führt. Der Körper wird dann veranlasst, die zunehmenden Makrophagen zu blockieren, indem er Gewebe in den Arterienwänden bildet, das als Plaque bezeichnet wird, was zu Arteriosklerose führt.
HDL-Cholesterinspiegel
Medizinische Experten empfehlen, dass Sie ab dem 20. Lebensjahr und danach alle fünf Jahre ein Lipid-Panel zur Überprüfung Ihres Cholesterinspiegels erhalten. Wenn Sie ein hohes Risiko haben, an einer Herzerkrankung zu erkranken, schlägt Ihr Arzt möglicherweise ein jährliches Panel vor, um Ihren HDL- und LDL-Cholesterinspiegel zu überwachen.
Das Gesamtcholesterin (HDL, LDL und Triglyceride) sollte unter 200 mg/dl fallen. HDL-Cholesterin sollte bei Frauen mehr als 55 mg/dl und bei Männern mehr als 45 mg/dl betragen. Das LDL-Cholesterin sollte unter 130 mg/dl liegen. Wenn Sie jedoch eine Herz- oder Blutgefäßerkrankung, Diabetes oder einen hohen Gesamtcholesterinspiegel haben, sollte Ihr LDL-Cholesterin unter 70 mg/dl liegen.
Wenn Ihr HDL-Cholesterinspiegel so niedrig ist, dass Sie das Cholesterin nicht zur Leber transportieren können, um es auszuspülen, besteht ein höheres Risiko für die Bildung von Plaque und Verstopfungen Ihrer Blutgefäße.
HDL und Herzinfarkt
Niedrige HDL-Cholesterinwerte sind im Allgemeinen mit einem höheren Risiko für koronare Herzkrankheiten verbunden, die durch die Ablagerung von Plaque in den Wänden der Arterien verursacht werden, die das Herz mit Blut versorgen. Zusätzlich zu seiner schützenden Rolle beim Transport von überschüssigem Cholesterin zur Leber kann HDL-Cholesterin auch dazu beitragen, Sie vor Arteriosklerose zu schützen.
Neuere Forschungen stellen jedoch in Frage, ob HDL-Cholesterin wirklich vor atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Eine Studie zeigte, dass ein durch bestimmte Gene verursachter erhöhter HDL-Cholesterinspiegel nicht unbedingt mit einer geringeren Inzidenz kardiovaskulärer Ereignisse verbunden ist.
Menschen mit HDL-Cholesterinwerten über 60 mg/dl hatten ein um fast 50 % erhöhtes Risiko, an einer kardiovaskulären Ursache zu sterben oder einen Herzinfarkt zu erleiden, im Vergleich zu Menschen mit HDL-Cholesterinwerten von 41–60 mg/dl.
Risiken von niedrigem HDL
Eine Studie aus dem Jahr 2016 ergab, dass ein niedriger HDL-Cholesterinspiegel mit einem erhöhten Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbunden ist. Ein niedriges HDL-Cholesterin allein ist jedoch wesentlich weniger prädiktiv für das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Gegenwart von hohen Triglyceriden, hohem LDL-Cholesterin oder beidem.
Wie man gutes Cholesterin erhöht
Der Schlüssel zur Erhöhung des HDL-Cholesterins ist die Senkung des LDL-Cholesterins. Das American College of Cardiology und die American Heart Association empfehlen Folgendes, um Ihren HDL-Cholesterinspiegel zu erhöhen:
- Befolgen Sie einen pflanzlichen oder mediterranen Ernährungsplan, der Obst, Nüsse, Gemüse, Hülsenfrüchte und mageres Fleisch (vorzugsweise Fisch) umfasst.
- Vermeidung von gesättigten und Transfettsäuren und Einschränkung von verarbeitetem Fleisch
- Verzicht auf Zucker und künstliche Süßstoffe in verarbeiteten Lebensmitteln und Getränken
- Steigerung der aeroben Aktivität und fünfmal pro Woche mindestens 30 Minuten Training
- Abnehmen oder ein gesundes Gewicht halten
- Aufhören zu rauchen
- Blutdruck unter 130/80 mm Hg . halten
- Einnahme von Medikamenten zur Erhöhung des HDL-Cholesterins, einschließlich Niacin und Fibrate, die auch die Triglyceride senken
Zusammenfassung
HDL-Cholesterin wird auch als das „gute“ Cholesterin bezeichnet, da es mit einem geringeren Risiko für Herzerkrankungen und Schlaganfälle in Verbindung gebracht wird. Untersuchungen haben jedoch gezeigt, dass es auch nicht gesund ist, einen niedrigen HDL-Cholesterinspiegel zu haben. Am besten halten Sie Ihren HDL-Cholesterinspiegel im normalen Bereich für Ihre Altersgruppe und Ihr Geschlecht.
Häufig gestellte Fragen
Was ist ein guter Cholesterinspiegel?
Ein guter Cholesterinspiegel ist für Menschen unterschiedlichen Alters und Geschlechts unterschiedlich. Zum Beispiel sollte für Personen unter 20 Jahren das Gesamtcholesterin unter 170 mg/dL liegen, das Nicht-HDL-Cholesterin unter 120 mg/dL, das LDL-Cholesterin unter 100 mg/dL und das HDL-Cholesterin sollte mehr als 45 mg/dl betragen.
Wie erhöht man gutes Cholesterin?
Sie können Ihren HDL-Cholesterinspiegel durch Änderungen des Lebensstils erhöhen, einschließlich einer Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Hülsenfrüchten, Nüssen und magerem Fleisch (vorzugsweise Fisch) ist; fünfmal pro Woche mindestens 30 Minuten trainieren; aufhören zu rauchen; Vermeidung von gesättigten Fetten und Transfetten; und abnehmen.
Welches ist das gute Cholesterin?
HDL gilt als das „gute“ Cholesterin, das Sie vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen schützt. Cholesterin hoher Dichte transportiert das „schlechte“ LDL-Cholesterin von den Arterien weg zurück zur Leber, die es abbaut und aus dem Körper ausscheidet.
Discussion about this post