MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

  • Gesundheitsvorsorge
    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Ursachen für Taubheit und Schwäche der Beine bei älteren Menschen

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Rückenschmerzen mit Unterleibsschmerzen: Ursachen und Diagnose

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

    Unterleibsschmerzen in der Nacht: Ursachen, Diagnose und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

    Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

  • Gesundheitsvorsorge
    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

    Plötzliches Taubheitsgefühl in den Beinen: Ursachen und Diagnose

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist Essstörung?

by Kevin Böhm
26/01/2022
0

Essstörungen beziehen sich auf eine Reihe von unregelmäßigen Essverhaltensweisen, die die Diagnose einer bestimmten Essstörung rechtfertigen können oder auch nicht. Essstörungen wie Anorexia nervosa oder Bulimia nervosa werden nach den Kriterien diagnostiziert, die im Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders, 5, festgelegt sindth Ausgabe (DSM-5).

Einige Schätzungen besagen, dass 5 % bis 20 % der Menschen in der Bevölkerung mit Symptomen zu kämpfen haben, die nicht alle Kriterien einer Essstörung erfüllen. Zum Beispiel können manche Menschen manchmal Binge oder Purge haben, aber nicht oft genug, um mit Bulimie diagnostiziert zu werden. Aber auch Fälle von Essstörungen, die die DSM-5-Kriterien für Essstörungen nicht erfüllen, können zu erheblichen Belastungen führen.

Mann, der zu Hause sitzt, Burger isst und sich alleine ein Sportspiel ansieht

South_agency / Getty Images


Anzeichen und Symptome

Körperliche symptome

Die häufigsten körperlichen Symptome von Essstörungen sind:

  • Starke Gewichtsschwankungen
  • Magenbeschwerden und Schmerzen
  • Änderungen der Stuhlgewohnheiten
  • Veränderungen der Regelmäßigkeit der Menstruation, einschließlich ausbleibender oder ausbleibender Perioden
  • Schwindel, Schwäche oder Müdigkeit
  • Ohnmacht
  • Veränderungen an Haut und Haar (z. B. Trockenheit und Sprödigkeit)
  • Säurebedingte Zahnprobleme, einschließlich Karies und Erosion des Zahnschmelzes (verursacht durch Spülen)

Emotionale Zeichen

Zu den häufigsten emotionalen Anzeichen gehören:

  • Mit Gewicht, Essen, Diät, Kalorien und Kohlenhydraten bis zu dem Punkt beschäftigt zu sein, dass Essen und Gewichtsmanagement zu einem Hauptanliegen gegenüber anderen Aktivitäten werden
  • Beschäftigt sein mit Körperbild, Körpergröße oder -form, einem bestimmten Körperteil und Gewicht
  • Die Vielfalt der Lebensmittel deutlich einschränken, indem ganze Lebensmittelkategorien eingeschränkt und nur eine sehr kleine Anzahl von Lebensmittelkategorien als unbedenklich betrachtet werden
  • Durchführung bestimmter Essensrituale
  • Rückzug aus sozialen Essaktivitäten

Essstörung vs. Essstörung

Der Begriff „Essstörungen“ ist ein beschreibender Ausdruck, keine Diagnose. Viele Menschen mit gestörten Essgewohnheiten können die Kriterien für eine Essstörung erfüllen. Es ist auch möglich, gestörte Essmuster zu haben, die nicht in die aktuellen Grenzen einer Essstörungsdiagnose passen.

Risiken von Essstörungen

Viele Menschen, die unter gestörten Essgewohnheiten leiden, minimieren die Auswirkungen dieser Muster auf ihre geistige und körperliche Gesundheit entweder oder erkennen sie nicht vollständig. Zu den Komplikationen, die eine Essstörung verursachen kann, gehören:

  • Ein erhöhtes Risiko für Fettleibigkeit und Essstörungen
  • Knochenschwund
  • Magen-Darm-Störungen
  • Elektrolyt- und Flüssigkeitsstörungen
  • Niedrige Herzfrequenz und niedriger Blutdruck
  • Erhöhte Angst
  • Depressionen und soziale Isolation

Wer ist von Essstörungen bedroht?

Körperliche Unzufriedenheit ist ein gut replizierter Risikofaktor für Essstörungen in Forschungsstudien, aber nicht alle Personen mit körperlicher Unzufriedenheit weisen Essstörungen auf.

Eine Studie, die die Rolle der Wahrnehmung sozialer Normen auf die Beziehung zwischen körperlicher Unzufriedenheit und Essstörungen untersuchte, fand heraus, dass Normen der Dünnheit und Akzeptanz unter Gleichaltrigen mit der Unzufriedenheit des Körpers interagierten, um ein gestörtes Essverhalten bei Frauen im College-Alter zu fördern. Dies galt jedoch nicht für Männer im College-Alter.

Der Druck kann für diejenigen in „schlanken“ Sportarten noch höher sein, wo dünner eine bessere Leistung und gesellschaftliche Wahrnehmung bedeutet. Eine Studie, die sich mit dem Risiko von Essstörungen bei mageren und nicht mageren Sportarten befasste, fand heraus, dass der primäre Einfluss von Essstörungen bei weiblichen Athleten von äußerem sozialem Druck herrührte, der daher ihre Trainings- und Ernährungsgewohnheiten diktieren könnte.

Wann Sie Hilfe suchen sollten

Stellen Sie sich diese Fragen, um festzustellen, ob Sie Hilfe benötigen:

  • Benutzt du Essen, um Stress zu entfliehen?
  • Beeinflusst die Zahl auf Ihrer Waage Ihr Denken?
  • Denken Sie ständig an Essen?
  • Essen Sie Essattacken?

Behandlung

Menschen, die vermuten, dass sie Essstörungen haben, können sich von einem Psychologen behandeln lassen. Psychotherapie kann Menschen helfen, ihre Beziehung zum Essen zu verstehen, Körperakzeptanz zu erreichen und die Beziehungsmuster und andere psychologische Probleme zu erforschen, die zu Essstörungen beitragen.

Menschen mit Essstörungen sind sich oft nicht bewusst, dass ihre Essgewohnheiten problematisch oder schädlich sind. Die Zusammenarbeit mit einem Ernährungsberater, der einen Hintergrund in der Beratung von Patienten mit Essstörungen hat, kann einer Person helfen, die Hilfe zu bekommen, die sie für ihre Essstörung benötigt, und verhindern, dass sie sich zu einer Essstörung entwickelt.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen
Gesundheitsvorsorge

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

26/11/2025
8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

26/11/2025
mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff
Informationen zu Medikamenten

mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

25/11/2025
Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren
Gesundheitsvorsorge

Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

25/11/2025
Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko
Gesundheitsvorsorge

Ultrahochverarbeitete Lebensmittel erhöhen das Prädiabetes-Risiko

25/11/2025
Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%
Informationen zu Medikamenten

Das Medikament Eloralintid hilft bei der Gewichtsabnahme um bis zu 20%

25/11/2025
Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?
Informationen zu Medikamenten

Sitagliptin (Januvia) und Metformin: Wann braucht man beides?

24/11/2025
8 Nebenwirkungen von Januvia (Sitagliptin) und wie man damit umgeht
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Januvia (Sitagliptin) und wie man damit umgeht

24/11/2025
Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine
Andere Krankheiten

Einige Arten von Anämie verursachen taube Beine

21/11/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

3 000 Schritte pro Tag können Alzheimer-Krankheit verlangsamen

26/11/2025
8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

8 Nebenwirkungen von Humira (Adalimumab) und wie man damit umgeht

26/11/2025
mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

mRNA-Grippeimpfstoff könnte besser sein als herkömmlicher Impfstoff

25/11/2025
Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

Eine glutamatarme Ernährung kann Migräne reduzieren

25/11/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge