MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was ist eine Angststörung?

by Kevin Böhm
28/12/2021
0

Während es normal ist, von Zeit zu Zeit Angstgefühle zu haben, können diese Emotionen, wenn sie extrem werden und die alltäglichen Aktivitäten beeinträchtigen, Symptome einer Angststörung sein. Die Anxiety and Depression Association of America definiert Angststörungen als spezifische psychiatrische Störungen, die extreme Angst oder Sorge beinhalten, einschließlich generalisierter Angststörung (GAD), Agoraphobie, sozialer Angststörung, selektivem Mutismus, Trennungsangststörung und Phobien.

Angststörungen sind die häufigsten psychischen Störungen in den Vereinigten Staaten. Angstsymptome variieren von Person zu Person, umfassen jedoch sowohl psychische als auch physische Reaktionen auf die Erwartung einer Bedrohung. Es wird geschätzt, dass nur etwa 40% der an einer Angststörung leidenden Personen eine Behandlung erhalten, obwohl die Störungen gut behandelbar sind.

Symptome einer Angststörung

Laura Porter / Sehr gut


Arten von Angststörungen

Angststörungen sind psychiatrische Störungen, bei denen die Stressreaktion des Körpers gestört ist. Sie unterscheiden sich darin, was genau die Angst, Angst, Vermeidung und die damit verbundenen kognitiven Symptome hervorruft und welche Auswirkungen sie haben.

Generalisierte Angststörung (GAD)

Menschen mit generalisierter Angststörung (GAD) leiden an den meisten Tagen für mindestens sechs aufeinanderfolgende Monate unter übermäßiger Angst und Sorge. Ängstliches Denken kann sich auf eine Reihe von Umständen konzentrieren, darunter Arbeit, Beziehungen und persönliche Gesundheit.

Bei Menschen mit GAD sind diese Gedanken und die damit verbundenen Angstsymptome oft so hartnäckig und überwältigend, dass sie den Alltag und die sozialen Interaktionen ernsthaft stören.

Andere Symptome von GAD sind solche, die häufig mit Angstzuständen in Verbindung gebracht werden: Ruhelosigkeit, Reizbarkeit, Müdigkeit und Schlafstörungen.

Panikstörung

Menschen mit einer Panikstörung erleben wiederholte, unerwartete Panikattacken. Das National Institute of Mental Health charakterisiert Panikattacken als einen plötzlichen Anstieg intensiver Angst oder Unbehagen, der oft mit der Angst vor einer Katastrophe oder dem Verlust der Kontrolle einhergeht, selbst wenn keine wirkliche Gefahr besteht. Panikattacken können zu Herzrasen, Schwitzen, Schwindel und dem Gefühl eines Herzinfarkts führen.

Das Erleben von Panikattacken kann zu einer Angst vor Panikattacken führen, die wiederum zu sozialem Rückzug und Isolation führen kann. Menschen mit Panikstörung können Orte meiden, an denen sie zuvor Panikattacken erlebt haben.

Soziale Angststörung

Bei der sozialen Angststörung oder sozialen Phobie geht es um viel mehr als nur um Schüchternheit. Menschen mit dieser Angststörung haben extreme Angst davor, von anderen beurteilt zu werden, und sind in sozialen Interaktionen selbstbewusst, bis sie diese meiden. Diese Gefühle müssen sechs Monate anhalten, um als von einer sozialen Angststörung verursacht angesehen zu werden.

Trennungsangststörung

Menschen mit dieser Störung machen sich möglicherweise ständig Sorgen darüber, was mit ihrem geliebten Menschen oder sich selbst passieren wird, wenn sie getrennt werden. Sowohl Kinder als auch Erwachsene können Trennungsangst erleben. Wenn diese Trennungsangst bei Erwachsenen sechs oder mehr Monate andauert und die Beziehungen zu anderen beeinträchtigt, wird sie zum Problem. Bei Menschen mit dieser Störung können Albträume mit Worst-Case-Szenarien und körperlichen Symptomen von Stress und Angst auftreten.

Spezifische Phobien

Jeder hat Angst vor bestimmten Objekten und Situationen, aber wenn sich diese Angst in Gefühle intensiver Angst oder Furcht verwandelt, die sechs oder mehr Monate anhält und Ihr Leben beeinträchtigt, kann dies auf eine Phobie hinweisen. Spezifische Phobie ist eine intensive, irrationale Angst vor etwas, das keine oder nur eine geringe Gefahr darstellt. Während die spezifische Quelle der Angst von Person zu Person unterschiedlich sein kann, sind Phobien eine Art von Angststörung, die die Fähigkeit einer Person, in alltäglichen Situationen zu funktionieren, stark beeinträchtigen kann. Phobien können von Spinnen (Arachnophobie), Dunkelheit (Nyktophobie), Clowns (Coulrophobie) und vielen anderen sein.

Was ist eine Phobie?

Agoraphobie

Menschen mit Agoraphobie haben eine hemmende Angst vor Orten oder Situationen, in denen die Flucht schwierig erscheint, wenn sie in Panik geraten oder sich verlegen fühlen. Diese Angst geht über das hinaus, was rational sein mag, und beeinflusst das Verhalten. Es beinhaltet die Vermeidung von Situationen, wie z. B. allein zu sein, außerhalb des Hauses zu sein, in einem Auto, Bus oder Flugzeug zu reisen oder sich in einem überfüllten Bereich zu befinden.

Was ist selektiver Mutismus?

Selektiver Mutismus ist eine etwas seltene Erkrankung, die häufig mit Angstzuständen einhergeht. Es führt dazu, dass trotz normaler Sprachkenntnisse in bestimmten sozialen Situationen nicht gesprochen wird. Diese Störung tritt normalerweise vor dem 5. Lebensjahr auf. Andere damit verbundene Verhaltensweisen können extreme Schüchternheit, Angst vor sozialer Verlegenheit, zwanghafte Züge, Rückzug, anhaftendes Verhalten und Wutausbrüche umfassen.

Wie erkenne ich, ob ich eine Angststörung habe?

Jeder hat Angst, aber nur einige entwickeln eine Angststörung, die eine Diagnose, Behandlung und Nachsorge erfordert.

Symptome

Während jede spezifische Störung ihre eigenen Angstsymptome mit sich bringt, gibt es verräterische Anzeichen dafür, dass Angstzustände nicht mehr beherrschbar werden oder beginnen, das tägliche Funktionieren zu stören.

Zu den Symptomen, die allen Angststörungen gemeinsam sind, gehören:

  • Schwieriges Schlafen
  • Schwindel
  • Trockener Mund
  • Gefühle von Nervosität, Panik, Angst und Unbehagen
  • Muskelverspannungen
  • Brechreiz
  • Schneller oder unregelmäßiger Herzschlag
  • Schwitzende oder kalte Hände und/oder Füße
  • Kribbeln oder Taubheitsgefühl in den Händen oder Füßen
  • Unfähig ruhig zu sein oder still zu bleiben

Wenn Sie diese Symptome bemerken und sie sechs Monate oder länger andauern, können Sie an einer Angststörung leiden.

Wenn Sie oder ein Angehöriger mit Angstzuständen zu kämpfen haben, wenden Sie sich unter 1-800-662-4357 an die National Helpline der Behörde für Drogenmissbrauch und psychische Gesundheit (SAMHSA), um Informationen zu Unterstützungs- und Behandlungseinrichtungen in Ihrer Nähe zu erhalten. Weitere Ressourcen zur psychischen Gesundheit finden Sie in unserer National Helpline Database.

Diagnose

Eine Diagnose kann der erste Schritt zur Behandlung sein. Es gibt zwar keinen definitiven Test für Angstzustände, aber wenn Symptome vorhanden und anhaltend sind, kann Ihr Arzt eine körperliche Untersuchung durchführen und diagnostische Tests durchführen, um mögliche medizinische Ursachen auszuschließen.

Wenn festgestellt wird, dass keine körperliche Krankheit Ihre Symptome verursacht, werden Sie an einen Psychiater oder einen anderen Psychiater überwiesen, um auf eine Angststörung untersucht zu werden. Sie werden das Standard-Referenzhandbuch für die Diagnose anerkannter psychischer Erkrankungen in den Vereinigten Staaten verwenden, das Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders 5das Edition (DSM-5), um festzustellen, ob Sie an einer Angststörung leiden. Die diagnostischen Kriterien für jede Angststörung sind unterschiedlich.

Möglicherweise werden Sie gefragt, ob Sie sich an mehreren Tagen Sorgen machen und ob Sie körperliche Symptome wie Unruhe, leichte Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, Reizbarkeit, Muskelverspannungen oder Schlafstörungen bemerken.

Risikofaktoren

Angststörungen werden sowohl durch genetische als auch durch Umweltfaktoren beeinflusst. Während die Risikofaktoren für jede Angststörung variieren, sind einige Faktoren, die mit der Entwicklung einer Angststörung verbunden sind, bei verschiedenen Typen üblich:

  • Unerwünschte Kindheitserfahrungen, einschließlich Vernachlässigung oder Missbrauch
  • Temperamentvolle Züge der Schüchternheit oder Verhaltenshemmung in der Kindheit
  • Eine Vorgeschichte von Angstzuständen oder anderen psychischen Erkrankungen in der Familie

Einige körperliche Gesundheitszustände, wie Schilddrüsenprobleme oder Herzrhythmusstörungen, werden ebenfalls häufig mit Angstzuständen in Verbindung gebracht. So gibt es beispielsweise eine hohe Prävalenz von psychiatrischen Symptomen und Störungen bei Schilddrüsenerkrankungen. Herzrhythmusstörungen oder Herzklopfen sind ebenfalls mit Angstzuständen verbunden und können durch Stress induziert werden.

Koffein oder andere Stimulanzien und einige Medikamente können auch Symptome von Angststörungen auslösen oder verschlimmern.

Wie bekomme ich Hilfe, wenn ich starke Angst habe?

Starke Angstzustände erfordern eine Behandlung. Ihr Psychiater kann entscheiden, dass eine oder zwei der folgenden Optionen oder eine Kombination aller drei ideal für die Behandlung und Behandlung Ihrer Angststörung sind.

Psychotherapie

Die kognitive Verhaltenstherapie, kurz CBT, ist eine kurzfristige Form der Psychotherapie, die sich als wirksame Behandlungsform bei Angststörungen erwiesen hat. Wenn die Vermeidung von Angstsituationen bei phobischen Störungen ein relevanter Faktor ist, sollten Expositionstechniken in den Behandlungsplan aufgenommen werden, bei denen Patienten mit ihren Angstsituationen konfrontiert werden. Es hat sich gezeigt, dass für eine wirksame Behandlung spezifischer Phobien nur wenige Sitzungen (z. B. eine bis fünf) erforderlich sein können.

Medikament

Pharmakologische Therapien werden häufig verschrieben, um die Symptome von Angststörungen zu lindern, einschließlich angstlösender Medikamente. Am häufigsten wird bei Angststörungen Benzodiazepine verwendet, die bei der Linderung von Angstzuständen wirksam sind und schnell wirken, aber die Menschen können eine Resistenz dagegen aufbauen. Buspiron ist ein Nicht-Benzodiazepine-Medikament, das speziell zur Behandlung chronischer Angstzustände eingesetzt wird, obwohl es nicht jedem hilft.

Antidepressiva wie selektive Serotonin-Wiederaufnahmehemmer und Serotonin-Noradrenalin-Wiederaufnahmehemmer werden auch zur Behandlung von Angststörungen verschrieben. Menschen mit Angststörungen können auch mit anderen Medikamenten wie Pregabalin, trizyklischen Antidepressiva, Moclobemid und mehr behandelt werden.

Beachten Sie Folgendes, wenn Sie Medikamente zur Behandlung der Symptome einer Angststörung einnehmen:

  • Informieren Sie Ihren Arzt über Ihre Symptome. Wenn ein Arzneimittel die Symptome nicht kontrolliert, muss möglicherweise seine Dosierung geändert werden oder Sie müssen möglicherweise ein neues Arzneimittel ausprobieren.
  • Ändern Sie die Dosierung nicht und beenden Sie die Einnahme des Arzneimittels nicht, ohne mit Ihrem Arzt zu sprechen.
  • Nehmen Sie Medikamente zu festgelegten Zeiten ein. Nehmen Sie es zum Beispiel jeden Tag zum Frühstück ein. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Arzt nach dem besten Zeitpunkt für die Einnahme Ihres Arzneimittels.
  • Fragen Sie Ihren Arzt nach Nebenwirkungen und was zu tun ist, wenn sie auftreten.

Antidepressiva wurden bei Kindern und Jugendlichen mit einem erhöhten Risiko für Suizidalität (Suizidgedanken und -verhalten) in Verbindung gebracht.

Selbstversorgung

Die Selbstfürsorge ist ein wesentlicher Bestandteil der psychiatrischen Versorgung. Die Weltgesundheitsorganisation definiert Selbstpflege als einen breiten Begriff, der auch Hygiene (allgemein und persönlich) umfasst; Ernährung (Art und Qualität der verzehrten Lebensmittel); Lebensstil (sportliche Aktivitäten, Freizeit usw.); Umweltfaktoren (Lebensbedingungen, soziale Gewohnheiten usw.); sozioökonomische Faktoren (Einkommensniveau, kulturelle Überzeugungen usw.); und Selbstmedikation.

Einige Tipps zur Selbstfürsorge für Menschen mit Angststörungen sind:

  • Genug Schlaf bekommen
  • Gesunde Lebensmittel essen
  • Einen regelmäßigen Tagesablauf einhalten
  • Jeden Tag aus dem Haus gehen
  • Trainieren Sie jeden Tag. Schon ein bisschen Bewegung, wie ein 15-minütiger Spaziergang, kann helfen
  • Finger weg von Alkohol und Straßendrogen
  • Sprechen Sie mit Familie oder Freunden, wenn Sie nervös oder ängstlich sind
  • Informieren Sie sich über verschiedene Arten von verfügbaren Gruppenaktivitäten

Das Leben ist mit verschiedenen Stressoren gefüllt, und wir alle erleben jeden Tag irgendeine Form von Angst. Wenn das Angstniveau jedoch über einen längeren Zeitraum hoch ist, können Sie eine Angststörung haben. Diese Störungen können anhaltend und behindernd sein, aber glücklicherweise gibt es mehrere wirksame Behandlungsmöglichkeiten.

Neben Therapie und Medikamenten können Sie Ihre Symptome auch proaktiv behandeln, indem Sie gut auf sich selbst aufpassen. Eine positive Denkweise beizubehalten und gesund zu bleiben, wird einen großen Beitrag dazu leisten, Störungen durch Ihre Angst zu minimieren und Ihre Lebensqualität zu verbessern.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge