MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Was bedeuten die Ergebnisse Ihres Pap-Abstrichs?

by Kevin Böhm
03/01/2022
0

So entschlüsseln Sie ein anormales Testergebnis

Ein Pap-Abstrich ist ein Verfahren zum Screening auf Gebärmutterhalskrebs und abnormale Zellveränderungen am Gebärmutterhals, die zu Gebärmutterhalskrebs führen können. Wenn Ihr Test abnormal ist, kann Ihr Bericht eine Reihe verschiedener Befunde enthalten, wie atypische Plattenepithelzellen von unbestimmter Signifikanz (ASCUS), die als leicht abnormal angesehen werden, oder Plattenepithelkarzinome (SIL), die darauf hinweisen können, dass Zellen den Gebärmutterhals auskleiden sind präkanzerös.

Abhängig von den Befunden und dem Grad der Läsionen benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Tests, häufigere Überwachungen oder Behandlungen. Erfahren Sie mehr über die Ergebnisse und die möglichen nächsten Schritte.

Gebärmutterhalskrebs Abstrichtest UK

Environment Images / UIG / Universal Images Group / Getty Images

Was ist ein Pap-Abstrich?

Ein Pap-Abstrich, auch Pap-Test genannt, beinhaltet das Sammeln von Zellen aus der Vagina und dem Gebärmutterhals – dem unteren, schmalen Ende der Gebärmutter, das sich an der Spitze der Vagina befindet. Der Pap-Abstrich wird normalerweise in Verbindung mit einer Beckenuntersuchung durchgeführt. Ein HPV-Test ist ein Test auf Hochrisiko-HPV-Stämme (krebserregende Stämme), der gleichzeitig mit einem Pap-Abstrich durchgeführt werden kann, aber auch an einer Pap-Abstrichprobe durchgeführt werden kann, nachdem diese an ein Labor geschickt wurde.

Ab dem 25. Lebensjahr wird bis zum Alter von 65 Jahren entweder alle fünf Jahre ein primärer HPV-Test oder eine Kombination aus HPV-Test und Pap-Abstrich empfohlen. Wenn kein primärer HPV-Test verfügbar ist, wird ein Pap-Abstrich alle empfohlen 3 Jahre. Häufigere Tests und/oder weitere Auswertungen können empfohlen werden, wenn der Test anormal ist.

Diese Leitlinien richten sich an Personen mit einem durchschnittlichen Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken. Bei Personen mit erhöhtem Risiko, die beispielsweise Immunsuppressiva einnehmen oder HIV haben, können zusätzliche Screening-Maßnahmen empfohlen werden. Häufigeres Screening wird auch häufig für diejenigen empfohlen, die in der Vergangenheit abnormale Ergebnisse hatten.

HPV ist eine sehr häufige sexuell übertragbare Krankheit, die bei manchen Frauen zu Gebärmutterhalskrebs führen kann. Obwohl es viele HPV-Stämme gibt, werden nur bestimmte Stämme mit Gebärmutterhalskrebs in Verbindung gebracht, und der HPV-Test wurde entwickelt, um speziell nach diesen Stämmen zu suchen.

Normale Pap-Abstrich-Ergebnisse

Wenn Ihr Pap-Abstrich normal abgelesen wird, wird Ihr Arzt auch die Ergebnisse Ihres HPV-Tests berücksichtigen (oder empfiehlt, einen mit derselben Probe durchzuführen, falls dies noch nicht geschehen ist).

Wenn sowohl Ihr Pap-Abstrich als auch Ihr HPV-Test normal sind (und Sie in der Vergangenheit keine abnormalen Pap-Abstriche/HPV-Tests hatten), werden Sie wahrscheinlich keine weiteren Tests oder Behandlungen benötigen, bis Ihr nächster Screening-Test empfohlen wird (fünf Jahre für HPV-Tests oder Co-Tests).

Normaler Pap- aber positiver HPV-Test

Wenn Ihr Pap-Abstrich normal ist, Ihr HPV-Test jedoch positiv ist, wird Ihr Arzt mit Ihnen über mögliche Empfehlungen sprechen. Dies kann verschiedene Gründe haben. Am häufigsten bedeutet dies, dass eine HPV-Infektion vorliegt, die jedoch zu diesem Zeitpunkt keine Anomalien in den Gebärmutterhalszellen verursacht. Die meisten HPV-Infektionen verschwinden, ohne Anomalien oder Krebs zu verursachen.

Andererseits könnte es sein, dass die Pap-Abstrichprobe einen Bereich mit abnormalen Zellen nicht erfasst hat (falsch negativ). Die Empfehlungen können abhängig von Ihrem Alter, Ihrer Vorgeschichte von HPV-Tests in der Vergangenheit und davon, ob Ihr Test auf HPV 16 oder 18 positiv war, variieren. Dazu können frühere Nachuntersuchungen oder die Durchführung einer Kolposkopie gehören.

Abnormale Pap-Abstrich-Ergebnisse

Wenn während Ihres Pap-Abstrichs anormale oder ungewöhnliche Zellen entdeckt wurden, gilt ein positives Ergebnis.

Ein positives Ergebnis bedeutet nicht, dass Sie Gebärmutterhalskrebs haben. Was ein positives Ergebnis bedeutet, hängt von der Art der in Ihrem Test entdeckten Zellen ab.

Hier sind einige Begriffe, die Ihr Arzt verwenden könnte und was Ihre nächste Vorgehensweise sein könnte:

Atypische Plattenepithelzellen von unbestimmter Bedeutung

Ein abnormales Ergebnis, das Sie möglicherweise erhalten, wird als atypische Plattenepithelzellen von unbestimmter Bedeutung oder ASCUS bezeichnet. Plattenepithelzellen sind dünn und flach und wachsen auf der Oberfläche eines gesunden Gebärmutterhalses.

Im Fall von ASCUS zeigt der Pap-Abstrich leicht abnormale Plattenepithelzellen, aber die Veränderungen deuten nicht eindeutig darauf hin, dass präkanzeröse Zellen vorhanden sind.

Obwohl ein ASCUS Pap-Abstrich-Ergebnis alarmierend klingen mag, wird es nur als leicht abnormal angesehen und ist tatsächlich das häufigste abnormale Pap-Abstrich-Ergebnis, das Sie erhalten können. Möglicherweise besteht tatsächlich kein unmittelbares Risiko für Gebärmutterhalskrebs im Zusammenhang mit Ihrem ASCUS Pap-Abstrichergebnis.

Die häufigsten Ursachen für ASCUS Pap-Abstrichergebnisse sind gutartige (gutartige) Erkrankungen wie Infektionen oder Entzündungen. Diese Bedingungen können dazu führen, dass Gebärmutterhalszellen abnormal erscheinen. Irgendwann kehren die meisten Zellen jedoch mit der Zeit zu einem normalen Aussehen zurück.

Bei einigen Frauen ist ein ASCUS-Ergebnis auf Veränderungen in den Gebärmutterhalszellen zurückzuführen, die durch eine HPV-Infektion verursacht werden. Mit dem flüssigkeitsbasierten Pap-Abstrichtest kann Ihr Arzt die Probe erneut analysieren, um das Vorhandensein bestimmter Hochrisikotypen von HPV-Viren zu überprüfen, von denen bekannt ist, dass sie die Entwicklung von Krebsarten wie Gebärmutterhalskrebs fördern.

Wenn keine Hochrisikoviren vorhanden sind, sind die anormalen Zellen, die als Ergebnis eines ASCUS-Tests gefunden wurden, kein großes Problem. Wenn besorgniserregende Viren vorhanden sind, müssen Sie weitere Tests durchführen.

Davon abgesehen entwickeln sich diese Veränderungen des Gebärmutterhalses in den meisten Fällen nicht zu Gebärmutterhalskrebs, sondern erfordern eine weitere Überwachung und eine mögliche Behandlung, um ein erhöhtes Risiko für Gebärmutterhalskrebs zu verhindern.

Plattenepithelkarzinome intraepitheliale Läsion

Dieser Begriff squamöse intraepitheliale Läsion (SIL) weist darauf hin, dass die aus dem Pap-Abstrich gewonnenen Zellen präkanzerös sein können. Diese Veränderungen können entweder als niedriggradige squamöse intraepitheliale Läsion (LSIL oder LGSIL) oder als hochgradige intraepitheliale Läsion (HSIL oder HGSIL) gemeldet werden.

LSIL

Wenn die Veränderungen geringgradig (LSIL) sind, bedeutet dies, dass die Größe, Form und andere Eigenschaften der Zellen darauf hindeuten, dass eine Krebsvorstufe wahrscheinlich noch Jahre davon entfernt ist, Krebs zu werden (wenn überhaupt). Diese Veränderungen werden am häufigsten durch eine Infektion mit einem HPV-Virus verursacht, aber die meisten dieser Infektionen klingen von selbst ab. Wenn Sie einen Pap-Abstrich hatten, der LSIL zeigt, besteht ein mäßiges Risiko, dass Sie weiterhin HSIL entwickeln (siehe unten).

Wenn ein Pap-Abstrich LSIL zeigt, besteht der erste Schritt darin, sich den HPV-Test anzusehen (und einen zu bestellen, falls noch nicht geschehen). Wenn der HPV-Test negativ ist, können in einem Jahr ein wiederholter HPV-Test und ein Pap-Abstrich durchgeführt werden. Wenn Ihr HPV-Test positiv ist, insbesondere auf HPV 16 oder 18, kann eine Kolposkopie (mit oder ohne Biopsien) empfohlen werden.

Diese Empfehlungen hängen sicherlich von Ihrem Alter, Ihrer Vorgeschichte von abnormalen Tests in der Vergangenheit, Ihrem Schwangerschaftsstatus und davon ab, ob Sie Risikofaktoren wie eine Immunsuppression haben.

HSIL

Wenn die Veränderungen hochgradig (HSIL) sind, besteht eine größere Chance, dass sich die Läsion viel früher zu Krebs entwickelt.

Da ein Pap-Abstrich allein nicht feststellen kann, ob präkanzeröse Zellen vorhanden sind, sind weitere Tests erforderlich. Dies gilt unabhängig davon, ob Ihr HPV-Test positiv oder negativ ist.

Oft ist der nächste Schritt eine Kolposkopie mit Biopsien von abnormal erscheinenden Regionen. Dies kann feststellen, ob eine zervikale intraepitheliale Neoplasie (CIN)2, CIN3 oder manchmal AIS (Adenokarzinom in situ) vorliegt.

Wenn stattdessen das Risiko von CIN3 oder AIS als hoch eingeschätzt wird, empfiehlt Ihr Arzt möglicherweise eine „beschleunigte“ Behandlung, d. h., direkt mit der Behandlung fortzufahren, anstatt eine Kolposkopie und Biopsien durchzuführen. Zu den Behandlungsoptionen gehören solche, die Gewebe entfernen (exzisieren), wie ein LEEP-Verfahren oder eine Konusbiopsie (Laser- oder Kaltmesserkonisation) oder solche, die Gewebe abtragen (wie Kryochirurgie). In den USA werden Exzisionsbehandlungen normalerweise bevorzugt.

Atypische Drüsenzellen

Drüsenzellen produzieren Schleim und wachsen in der Öffnung Ihres Gebärmutterhalses und in Ihrer Gebärmutter. Atypische Drüsenzellen können abnorm erscheinen, was Anlass zur Sorge hinsichtlich des Vorliegens von Krebsvorstufen oder Krebs gibt.

Wenn atypische Drüsenzellen in einem Pap-Abstrich zu sehen sind, sind weitere Tests erforderlich, um die Quelle der abnormalen Zellen und ihre Bedeutung zu bestimmen. Bei nicht schwangeren Frauen wird eine Kolposkopie zusammen mit Biopsien (endozervikale Biopsie) empfohlen, unabhängig davon, ob ein HPV-Test positiv ist oder nicht. Darüber hinaus wird bei Frauen über 35 Jahren oder unter 35 Jahren mit Risikofaktoren für Gebärmutterkrebs (Endometriumkarzinom) auch eine Endometriumbiopsie empfohlen.

Plattenepithelkarzinom oder Adenokarzinomzellen

Wenn Ihr Ergebnis anzeigt, dass Plattenepithelkarzinome oder Adenokarzinome vorhanden sind, bedeutet dies, dass die für den Pap-Abstrich gesammelten Zellen so abnormal erscheinen, dass der Pathologe fast sicher ist, dass ein Krebs vorliegt.

„Plattenepithelkarzinom“ bezieht sich auf Krebs, der in den flachen Oberflächenzellen der Vagina oder des Gebärmutterhalses entsteht. „Adenokarzinom“ bezieht sich auf Krebs, der in Drüsenzellen entsteht. Wenn solche Zellen gefunden werden, wird Ihr Arzt eine sofortige Untersuchung und Behandlung empfehlen. Es ist wichtig zu beachten, dass ein Pap-Abstrich eine Sammlung von Zellen enthält, aber nichts über die Beziehung der Zellen zueinander aussagt. Aus diesem Grund ist es unmöglich zu bestimmen, ob es sich bei den gefundenen krebsartigen Zellen um Carcinoma in situ (nicht-invasiv und theoretisch vollständig heilbar, wenn entfernt) oder invasiv (und damit wirklich Krebs) handelt.

Nachsorge nach einem abnormalen Pap-Abstrich

Die empfohlene Nachsorge nach einem abnormen Pap-Abstrich hängt von den Befunden, einer Behandlung, die Sie erhalten, Ihrem Alter, Ihrer Vorgeschichte von Pap-Abstrichen und HPV-Tests in der Vergangenheit und mehr ab. Dazu gehören in der Regel häufigere Screenings über einen bestimmten Zeitraum, entweder mit HPV/Pap-Tests oder Kolposkopie.

Es ist wichtig zu beachten, dass bei Menschen mit deutlich abnormalen Pap-Abstrichen (z 25 Jahre. Der Grund dafür ist, dass das Risiko für Gebärmutterhalskrebs bei diesen Befunden mindestens 25 Jahre anhält.

Verhütung

Selbst wenn Sie einen abnormalen Pap-Abstrich oder einen HPV-Test hatten, ist es wichtig zu wissen, dass neben einer sorgfältigen Nachsorge auch Lebensstilmaßnahmen Ihr Risiko, an Gebärmutterhalskrebs zu erkranken, verringern können. Rauchen verursacht zum Beispiel zwar keinen Gebärmutterhalskrebs, es scheint jedoch die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, dass Menschen, die eine Hochrisiko-HPV-Infektion (die Ursache der meisten Gebärmutterhalskrebsarten) entwickeln, diese Krankheit entwickeln.

Darüber hinaus wird eine HPV-Impfung (Gardasil 9) für alle Personen zwischen 9 und 26 Jahren empfohlen, unabhängig davon, ob sie sexuell aktiv waren oder nicht. Wenn Sie innerhalb dieses Zeitfensters nicht geimpft wurden, können Sie die Impfung noch bis zum Alter von 45 Jahren erhalten. Ihr Arzt kann Ihnen bei der Beurteilung helfen, ob dies in Ihrem Fall sinnvoll ist.

Eine schwedische Studie ergab, dass bei geimpften Frauen unter 17 Jahren die Inzidenz von Gebärmutterhalskrebs um 88 % niedriger war als bei ungeimpften. Bei später Geimpften (zwischen 17 und 30 Jahren) war die Inzidenz um 53 % niedriger.

Das frühzeitige Erkennen von Gebärmutterhalskrebs mit einem Pap-Abstrich erhöht die Heilungschancen. Es ist noch besser, wenn abnormale Veränderungen gefunden (und behandelt) werden können, bevor sie überhaupt die Möglichkeit haben, zu Gebärmutterhalskrebs fortzuschreiten. Bleiben Sie über Ihre Gebärmutterhalsgesundheit auf dem Laufenden und halten Sie mit Ihren Pap-Abstrichen Schritt. Ein weiterer Leckerbissen ist, 48 Stunden vor Ihrem Pap-Abstrich daran zu denken, keinen Sex zu haben, zu duschen oder Tampons oder andere Vaginalhygieneprodukte zu verwenden, da dies zu falschen Ergebnissen führen kann.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge