5 Hauptursachen für Photopsie – Lichtblitze in Ihrer Vision
Sterne zu sehen kann beunruhigend sein. Meistens besteht kein Grund zur Sorge. In einigen Fällen kann dies jedoch bedeuten, dass mit Ihrer Sehkraft oder Ihrer Augengesundheit etwas nicht stimmt.
Dieses Phänomen ist bekannt als Photopsie.
Zu den Symptomen der Photopsie gehören das Sehen:
- Lichtbänder
- Bunte Ringe
- Blitzende Lichter
- Funken
- Sterne
Diese Sehstörungen sind in der Regel auf vorübergehenden körperlichen Druck auf die Augen zurückzuführen, beispielsweise durch Reiben der Augen oder starkes Niesen.
Es kann jedoch auch ein Symptom für ein medizinisches Problem wie Migräne oder ein Problem mit der Gesundheit oder Struktur des Auges sein.
Wenn Sie häufig oder über einen längeren Zeitraum an Photopsie leiden, wenden Sie sich an Ihren Arzt. Ein Optiker oder Augenarzt kann Ihnen eine vollständige Augenuntersuchung durchführen, um die Ursache zu ermitteln.
Dieser Artikel diskutiert Photopsie und fünf mögliche medizinische Ursachen für das Sehen von Sternen.
:max_bytes(150000):strip_icc()/3422028-article-why-do-i-see-stars-01-5a67686105ccfb00365e916f.png)
Verywell / Joshua Seong
Wie Photopsie auftritt
Wenn die Netzhaut (die Auskleidung im Augenhintergrund) Licht wahrnimmt, sendet sie eine Nachricht an den Sehnerv. Der Sehnerv leitet die Nachricht an das Gehirn weiter, das dann das Bild identifiziert.
Bei Photopsie stimuliert etwas anderes als sichtbares Licht die Netzhaut. Diese falschen Lichtblitze sind bekannt als Phosphene.
Phosphene können durch Drücken der Augen ausgelöst werden. Sie können auch auftreten, wenn Neuronen im Auge oder im Gehirn stimuliert werden.
Die häufigste Ursache für Phosphene ist Druck auf das Auge. Dies kann das Reiben der Augen, Niesen oder einen Schlag auf den Kopf umfassen.
Lichtblitze können auch aufgrund eines medizinischen Zustands auftreten wie:
- Niedriger Blutdruck
- Augenverletzung
- Erkrankungen des Auges oder des Gehirns
- Migräne
Rekapitulieren
Photopsie – das Sehen von Sternen oder Lichtblitzen – tritt auf, wenn die Netzhaut stimuliert wird. Dies kann durch Druck verursacht werden, z. B. durch Reiben der Augen. Es kann auch ein Anzeichen für ein gesundheitliches Problem sein.
Druck
Phosphene können durch Druck im Auge oder im Gehirn verursacht werden. Diese Phosphene können einige Sekunden anhalten. Zum Beispiel könnten Sie Sterne sehen, wenn Sie sich die Augen reiben, niesen, husten, sich anstrengen oder erbrechen.
Wenn Phosphene länger als ein paar Sekunden anhalten oder häufig auftreten, könnte dies ein Zeichen für ein ernsteres Problem sein. Sie sollten sofort Ihren Augenarzt aufsuchen.
Mögliche Gründe sind:
- Ein Blutgefäßproblem
- Infektion
- Entzündung
- Verletzung
- Schilddrüsenerkrankung
- Tumor
Hintere Glaskörperabhebung
Die hintere Glaskörperabhebung (PVD) ist eine häufige Erkrankung, die durch das Altern verursacht wird.
Der Glaskörper ist ein geleeartiger Füllstoff im Inneren des Augapfels. Es hält den Augapfel prall und rund. Der Glaskörper ist mit der Netzhaut verbunden. Bei normaler Alterung verliert der Glaskörper an Festigkeit. Es kann beginnen zu schrumpfen und an der Netzhaut zu ziehen.
Wenn das Ziehen stark genug wird, kann sich der Glaskörper von der Netzhaut lösen. Wenn dies auftritt, kann dies dazu führen, dass eine Person Schwebekörper, Lichtblitze oder Sterne sieht. Photopsie, die durch PVD verursacht wird, kann wie Lichtstreifen aussehen, normalerweise an der Seite des Sichtfelds, auch als peripheres Sehen bekannt.
PVD kann die Netzhaut schädigen. Es ist wichtig, einen Augenarzt über alle PVD-Symptome zu informieren, die bei Ihnen auftreten, auch wenn dies ein normaler Teil des Alterns ist. Ihr Arzt kann Sie in den ersten Wochen einer PVD auf Anzeichen eines Problems überwachen.
Netzhauterkrankungen
Probleme mit der Netzhaut können dazu führen, dass Sie Sterne, Blitze oder Lichtbänder sehen. Eine Netzhautablösung ist ein solcher Zustand. Es tritt auf, wenn sich die Netzhaut von ihrer normalen Position im Auge wegzieht.
Zu den Symptomen gehören:
- Lichtblitze in einem oder beiden Augen
- Ein dunkler Schatten, der wie ein Vorhang aussieht, der einen Teil deiner Sicht verdeckt
- Eine Zunahme von Floatern, das sind kleine dunkle Flecken oder verschnörkelte Linien, die über Ihr Sichtfeld schweben
Die Symptome einer Netzhautablösung treten schnell auf. Wenn Sie diese Symptome bemerken, suchen Sie einen Augenarzt auf oder gehen Sie in die Notaufnahme.
Eine Netzhautablösung ist ein medizinischer Notfall.
Wird eine Netzhautablösung nicht zeitnah behandelt, kann dies zu weiteren Schäden führen. Eine verzögerte Behandlung erhöht das Risiko eines dauerhaften Sehverlusts oder der Erblindung.
Andere Netzhauterkrankungen können zu Sehverlust führen und dazu führen, dass Sie Sterne sehen. Diese beinhalten:
- Diabetische Retinopathie
- Makuladegeneration
- Optikusneuritis
- Retinitis pigmentosa
Einige Medikamente können auch die Funktion der Netzhaut beeinflussen, die Phosphene produziert. Ein solches Medikament ist Corlanor (Ivabradin), das zur Behandlung von Tachykardie (schneller Herzschlag) verwendet wird.
Migräne
Visuelle Veränderungen, die als Auren bekannt sind, sind ein häufiges Symptom von Migräne-Kopfschmerzen. Eine Aura dauert in der Regel etwa 20 bis 30 Minuten und verschwindet dann von selbst, ohne Behandlung.
2:05
5 Arten von Migräne-Auren visualisiert und erklärt
Bei einigen Migräne kann eine visuelle Aura ohne Schmerzen auftreten. Diese werden als okuläre Migräne bezeichnet. Die Aura kann ein oder beide Augen betreffen. Sie könnten sehen:
- Regenbogenähnliche Farben
- Lichtblitze
- Sterne
- Zick-Zack-Linien
- Tote Winkel
Wenn auf die Blitze Kopfschmerzen folgen, wird die Episode als Migräne-Kopfschmerz diagnostiziert. Wenn sie ohne Schmerzen auftreten, wird sie oft als Migräne ohne Kopfschmerzen bezeichnet.
Gehirnbezogene Ursachen
Phosphene sind zwar seltener, können jedoch aufgrund eines Problems in den Bereichen des Gehirns auftreten, die das Sehen verarbeiten. Dies kann passieren, weil das Blut nicht richtig fließt. Es kann auch aufgrund von Hirnschäden passieren.
Eine zerebrovaskuläre Erkrankung (Blutgefäßerkrankung im Gehirn) oder ein systemischer niedriger Blutdruck können zu einer geringeren Blutversorgung des Gehirns führen. Ohne ausreichende Blutversorgung funktioniert das Gehirn möglicherweise nicht so gut.
Eine posturale Hypotonie ist ein plötzlicher Blutdruckabfall. Dies kann passieren, wenn sich jemand mit bereits hohem oder niedrigem Blutdruck hinlegt oder zu schnell aufsteht.
Dieser Abfall der Blutzufuhr kann für einige Sekunden blinkende Lichter oder ähnliche Phänomene auslösen.
Zusammenfassung
Das Sehen von Sternen wird als Photopsie bezeichnet. Die einzelnen Lichtblitze werden Phosphene genannt.
Sie treten häufig auf, wenn Druck auf das Auge die Netzhaut stimuliert. Die Netzhaut ist ein lichtempfindlicher Teil des Auges. Druck kann durch eine äußere Kraft, wie das Reiben der Augen, oder interne strukturelle Probleme oder Entzündungen verursacht werden.
Photopsie kann auch bei Migräne, Veränderungen des Blutdrucks oder des Blutflusses zum Gehirn oder Hirnschäden auftreten.
Photopsie ist normalerweise harmlos. Wenn Sie sie jedoch häufig sehen, informieren Sie Ihren Arzt oder Augenarzt. Wenn Sie andere Symptome wie einen Schatten oder Vorhang in Ihrem Sichtfeld oder eine Zunahme der Schwebstoffe haben, holen Sie sofort Notfallhilfe.
Discussion about this post