Wenn Ihr Kleinkind aus seinem Bettchen herauswächst, ist es Zeit, nach einem „großen Kinderbett“ zu suchen. Sie werden wahrscheinlich einige Zeit damit verbringen, eine neue Matratze und Bettwäsche zu kaufen, aber was ist mit einem Kissen? Braucht Ihr Kind einen und wenn ja, welchen?
Die American Academy of Pediatrics empfiehlt Eltern, keine weiche Bettwäsche, einschließlich Kissen, Kinderbetten und Stofftiere, in die Schlafumgebung eines Säuglings zu legen.Wenn Ihr Kind jedoch in ein Bett einzieht, ist es mehr als alt genug für ein Kissen – aber das bedeutet nicht, dass es immer eine leichte Aufgabe ist, eines in der richtigen Größe und Passform für den Kopf Ihres Kleinkindes zu finden.
Wenn Sie das Schlafzimmer Ihres Kindes neu gestalten, um es in der Welt des Schlafes für große Kinder willkommen zu heißen, erfahren Sie hier, was Sie über Kissen für Kleinkinder wissen müssen, von der Notwendigkeit bis hin zum Einkauf des besten Kissens für Kleinkinder dein Kind.
Braucht Ihr Kleinkind ein Kissen?
Nach Angaben der Consumer Product Safety Commission (CPSC) können Eltern in der Regel im Alter von etwa 18 Monaten ein Kissen in das Bett ihres Kindes legen.Zuvor können weiche Oberflächen und Überfüllung in der Schlafumgebung eines Kindes das Risiko des plötzlichen Kindstods (SIDS) erhöhen.
Plötzlicher Kindstod (SIDS)
Wenn ein Säugling unter einem Jahr ohne eindeutige Ursache unerwartet stirbt, wird dies als plötzlicher Kindstod oder SIDS bezeichnet. Die meisten Fälle passieren während des Schlafens. Obwohl Experten nicht genau wissen, warum dies geschieht, wird oft angenommen, dass eine unsichere Schlafumgebung ein Faktor war.
Babys haben ein höheres SIDS-Risiko, wenn sie:
SIDS-Risikofaktoren für Babys
- Auf dem Bauch oder der Seite schlafen
- Frühgeburt oder niedriges Geburtsgewicht
- Wird im Schlaf zu warm
- Geboren von einer Mutter, die während der Schwangerschaft geraucht hat
- Mit einer kürzlichen Krankheit
- Ein Bett mit einem Familienmitglied teilen
Nach 18 Monaten
Aber nur weil Sie ein Kissen einführen können, wenn Ihr Kind 18 Monate alt ist, müssen Sie dies nicht tun. Viele Kleinkinder schlafen ganz gut ohne, und wenn Ihr Kind sich nachts wohl fühlt, gibt es keinen Grund, es zu zwingen, ein Kissen zu benutzen. Es mag uns als Erwachsenen seltsam erscheinen, aber denken Sie daran, dass Ihr Kind noch nie in seinem Leben mit einem Kissen geschlafen hat, also weiß es nicht, dass es etwas verpasst!
Das heißt, wenn Ihr Zwei- oder Dreijähriger Schwierigkeiten hat, es sich in seinem Bett bequem zu machen, morgens über Schmerzen klagt oder häufig mit dem Kopf auf einer zusammengerollten Decke oder einem großen Stofftier schläft, sind dies sind Anzeichen dafür, dass Sie vielleicht versuchen möchten, ein Kissen anzubieten.
Was ist mit der Sicherheit?
Auch wenn die meisten Kinder ab zwei Jahren ohne Erstickungsgefahr mit einem Kissen schlafen können, heißt das nicht, dass Sie einfach jedes Erwachsenenkissen in ihr Kinderbett werfen sollten. Es gibt noch Sicherheitsbedenken zu beachten.
- Wenn ein Kissen zu groß oder zu dick ist, kann es bei Ihrem Kind zu Nackenverspannungen führen.
- Wenn ein Kissen viel zu flauschig ist, kann es Ihrem Kind im Bett erschweren, bequem zu atmen.
-
Kinder mit Allergien können verstärkte Symptome haben, wenn sie ein Kissen zum Schlafen verwenden.
- Einige Kissen bestehen aus unsicheren Materialien, wie kleinen Pellets, die eine Erstickungsgefahr darstellen können, wenn das Kissen beschädigt wird und undicht wird.
Denken Sie daran, dass sich alle Kinder unterschiedlich entwickeln. Während also ein Kleinkind ein Kissen sicher benutzen kann, ist ein anderes möglicherweise noch nicht ganz bereit.
Die Größe Ihres Kindes kann helfen, festzustellen, ob es für ein Kissen bereit ist. Wenn sie für ihr Alter klein sind oder eine schwache Nackenmuskulatur haben, ist es möglicherweise am besten, sich eine Weile zurückzuhalten, damit ein Kissen nicht zu einem Sicherheitsrisiko wird.
Sicherer Schlaf für Kleinkinder
Abgesehen davon, dass Sie ein sicheres Kissen für Ihr Kleinkind kaufen, sollten Sie beim Transport Ihres Kindes von einem Kinderbett in ein Bett noch weitere Sicherheitsvorkehrungen treffen:
- Sichern Sie Stehmöbel mit Sicherheitsgurten an der Wand, damit kleine Kletterer keine größeren Teile auf sich selbst kippen können.
- Suchen Sie nach baumelnden Kabeln von Fensterbehandlungen oder losen Drähten, die an der Elektronik befestigt sind (beides sind Strangulationsgefahren). Achte dabei darauf, dass deine Steckdosen kindersicher sind.
- Erwägen Sie, dem neuen Bett Ihres Kindes ein abnehmbares Geländer hinzuzufügen, wenn es sich nachts beim Herausfallen verletzen könnte. Bei Kleinkinderbetten, die normalerweise nicht hoch über dem Boden stehen, ist dies möglicherweise kein Problem, aber ein Standard-Einzelbett benötigt möglicherweise zusätzlichen Schutz.
Worauf Sie beim Einkaufen achten sollten
Bevor Sie einkaufen gehen (persönlich oder online), ist es hilfreich zu wissen, worauf Sie achten müssen, bevor Sie ein Kissen für Ihr Kleinkind kaufen. Merken Sie sich:
-
Material. Kinder, die empfindlich auf Umweltallergene reagieren, sollten mit einem hypoallergenen Kissen schlafen, das so konzipiert ist, dass die Menge an Bakterien und Schimmel, die im Laufe der Zeit auf dem Kissen wachsen können, reduziert oder begrenzt wird.Vielleicht möchten Sie auch ein Kissen mit Bezug aus 100 Prozent Bio-Baumwolle wählen, da es frei von Chemikalien ist.
-
Füllung. Viele Kissen werden jetzt mit umweltfreundlichen Materialien wie Buchweizen und Hanf gefüllt, aber diese sind keine gute Wahl für Kleinkinder (teilweise wegen der möglichen Erstickungsgefahr). Auch Daunen können Allergien auslösen.Bleiben Sie bei Kissen mit einer Füllung aus synthetischen Fasern oder Memory-Schaum.
-
Unterstützung. Denken Sie hier an Goldlöckchen: nicht zu fest, nicht zu weich. Sie möchten ein Kissen, auf dem Ihr Kind bequem schlafen kann, aber Sie sollten auf der sicheren Seite bleiben, nicht flauschig. Ein Kissen, das wie das abgetragene Lieblingsstofftier Ihres Kindes herumflattert, ist wahrscheinlich zu weich, um wirkliche Unterstützung zu bieten.
-
Größe. Ein Kleinkind braucht kein Standard- oder Queensize-Kissen. Die meisten Kleinkinderkissen sind etwa 13 x 18 Zoll groß, was für kleinere Köpfe (und kleinere Schlafräume!) besser geeignet ist.
Die besten Kissen für Kleinkinder
Wenn Sie noch mehr Hilfe beim Kauf eines Kissens für Ihr Kind benötigen, sehen Sie sich die folgenden Optionen an. Sie haben alle die richtige Größe für Kleinkinder und sind mit kindersicheren Materialien gefüllt. Einige sind hypoallergen, während andere dem wachsenden Körper genau das richtige Maß an Unterstützung bieten.
Kleinkinderfreundliche Kissenoptionen | ||
---|---|---|
Marke | Merkmale) | Preis |
KeaBabies Kleinkinderkissen | ergonomisch Waschmaschinenfest |
21,96 $ |
Dreamtown Kids Kleinkinderkissen | hypoallergen Chiropraktiker-empfohlen |
14,96 $ |
Little Sleepy Head Kleinkinderkissen | hypoallergen ergonomisch für Kleinkinder |
$18.95 |
A Little Pillow Company Kleinkinderkissen | umweltfreundliche, kindersichere Befüllung | $18.95 |
Kissen des Kleinen | bio, hypoallergen, einzigartige individuelle Füllung |
22,95 $ |
Discussion about this post