Melatonin wird natürlich im Körper produziert und ist ein Hormon, das hilft, den Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers und verschiedene Hormone im Körper zu regulieren. Es wird aus der Aminosäure Tryptophan hergestellt.
Der Körper produziert bei Dunkelheit Melatonin (um sich auf den Schlaf vorzubereiten) und hemmt die Produktion bei Licht. Nach Ansicht einiger Befürworter kann die Einnahme von Melatonin in Form von synthetischen Melatonin-Ergänzungen dazu beitragen, den Schlaf zu verbessern.
:max_bytes(150000):strip_icc()/450223135-569fedc13df78cafda9f1daf.jpg)
In den 1970er und 1980er Jahren führte die Erforschung der Auswirkungen von Melatonin auf den Schlaf dazu, dass Melatoninpräparate zunehmend als alternative Behandlung von Schlafstörungen verwendet werden. Mitte der 1990er Jahre wuchs die Popularität von Melatonin-Ergänzungen gegen Jetlag und bestimmte altersbedingte Störungen dramatisch.
Anwendungen für Melatonin
In der Alternativmedizin werden Melatoninpräparate zur Anpassung des Schlaf-Wach-Rhythmus des Körpers eingesetzt und sollen bei folgenden gesundheitlichen Problemen helfen:
- Jetlag
- Schlaflosigkeit
- Schlafstörungen durch Schichtarbeit
- Verzögertes Schlafphasensyndrom
- Schlaflosigkeit im Zusammenhang mit Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS), Autismus, Zerebralparese und Blindheit.
- Schlafmittel nach Absetzen von Benzodiazepin-Medikamenten
- Um die Nebenwirkungen der Raucherentwöhnung zu reduzieren
- Schlaflosigkeit durch Medikamenteneinnahme (zB Betablocker)
Einige Befürworter behaupten, dass Melatonin einige Krebsarten bekämpfen und auch einige der Nebenwirkungen der Chemotherapie reduzieren kann. Darüber hinaus soll Melatonin bei Schlaflosigkeit im Zusammenhang mit bestimmten Erkrankungen wie Alzheimer, Depression und Schizophrenie helfen.
Gesundheitliche Vorteile von Melatonin
Hier ist ein genauerer Blick auf die Verwendung von Melatonin in der Alternativmedizin und die möglichen gesundheitlichen Vorteile:
1) Jetlag
Reisen über Zeitzonen hinweg stören den circadianen Rhythmus. Vorläufige Beweise deuten darauf hin, dass Melatonin-Ergänzungen bestimmte Jetlag-Symptome reduzieren können, insbesondere bei Menschen, die nach Osten reisen und/oder fünf oder mehr Zeitzonen durchqueren.Melatonin kann die Wachsamkeit während des Tages, die Bewegungskoordination und in geringerem Maße die Tagesmüdigkeit verbessern.
Die besten Ergebnisse scheinen zu erzielen, wenn Melatonin-Ergänzungen am Reisetag begonnen und am Zielort zur gewünschten Schlafenszeit eingenommen werden. Es wird normalerweise über mehrere Tage eingenommen.
2) Schlaflosigkeit
Melatonin scheint die Einschlafzeit zu verkürzen, jedoch nur um etwa 12 Minuten (laut einer Studie).Eine Reihe von Studien legen nahe, dass der optimale Zeitpunkt für die Einnahme von Melatoninpräparaten zwischen einer halben und zwei Stunden vor der gewünschten Schlafenszeit liegt. Es gibt einige Hinweise darauf, dass Melatonin für ältere Erwachsene hilfreicher sein kann, möglicherweise weil sie weniger Melatonin in ihrem Körper haben. Die meisten Studien waren klein und von kurzer Dauer, daher sind weitere Untersuchungen erforderlich.
3) Schichtarbeit
Obwohl Nachtschichtarbeit den zirkadianen Rhythmus stört, gibt es wenig Beweise dafür, dass Melatonin den Schlafrhythmus von Menschen, die nachts arbeiten und tagsüber schlafen, anpassen kann. Es scheint weder den Schlaf nach der Schichtarbeit zu verbessern noch die Wachsamkeit während der Schichtarbeit zu verbessern.
4) Schlafprobleme im Zusammenhang mit Blindheit
Melatonin kann Schlafstörungen bei blinden Menschen verbessern.
5) Syndrom der verzögerten Schlafphase
Melatonin wurde für Menschen mit verzögertem Schlafphasensyndrom untersucht. Untersuchungen legen nahe, dass die tägliche Einnahme über einen Zeitraum von bis zu vier Wochen den Schlaf verbessern kann, indem die zum Einschlafen erforderliche Zeit verkürzt und die Einschlafzeit verlängert wird. Innerhalb eines Jahres nach Absetzen der Nahrungsergänzungsmittel wurde jedoch eine Rückkehr zu den Schlafmustern vor der Behandlung festgestellt.
6) Schlafprobleme im Zusammenhang mit Entwicklungsstörungen
Es gibt eine Reihe von vorläufigen Studien und Fallberichten über die Anwendung von Melatonin bei Kindern mit Störungen, die zu Schlafstörungen führen, wie Autismus-Spektrum-Störungen, Zerebralparese oder Epilepsie. Die bisher durchgeführten Studien legen nahe, dass Melatonin die Einschlafzeit verkürzen und die Schlafdauer verlängern kann.Die Nebenwirkungen und die Sicherheit einer langfristigen oder regelmäßigen Einnahme von Melatonin bei Kindern sind jedoch nicht bekannt.
Vorbehalte
Obwohl Studien den Melatoninkonsum im Allgemeinen für bis zu zwei Monate untersucht haben, sind die Nebenwirkungen und die Sicherheit einer langfristigen oder regelmäßigen Einnahme von Melatoninpräparaten nicht bekannt. Einige Experten halten die üblicherweise in Melatoninpräparaten gefundenen Dosen von 3 bis 5 Milligramm für zu hoch und sagen, dass Mengen im Bereich von 0,1 bis 0,5 Milligramm angemessener sind.
Melatoninpräparate sollten nicht von Kindern oder Jugendlichen eingenommen werden, da einige Bedenken bestehen, dass Melatoninpräparate die Gonadenentwicklung beeinträchtigen können. Hohe Melatonindosen können den Eisprung hemmen. Schwangere und stillende Frauen sowie Frauen mit Kinderwunsch sollten Melatonin vermeiden.
Die Nebenwirkungen von Melatonin können Schläfrigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, lebhafte Träume, kurzfristige Stimmungsschwankungen und eine vorübergehende Verringerung der Aufmerksamkeit und des Gleichgewichts sein. Menschen sollten nach der Einnahme von Melatonin fünf Stunden lang weder Auto fahren noch Maschinen bedienen. Melatonin kann Bauchkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen, niedrigeren Blutdruck und selten Halluzinationen oder Paranoia verursachen.
Melatonin kann das Blutungsrisiko erhöhen, daher sollte es nicht von Personen eingenommen werden, die Warfarin (Coumadin®) oder andere Medikamente einnehmen, die die Blutgerinnung beeinflussen, oder von Personen mit Blutgerinnungsstörungen.
Melatonin beeinflusst die Produktion anderer Hormone. Es wurde über eine erhöhte männliche Brustgröße und eine verringerte Spermienzahl berichtet. Melatonin kann auch den Blutzucker- und Insulinspiegel beeinflussen.
Melatonin kann die Immunfunktion beeinflussen. Es ist nicht bekannt, wie es sich auf Menschen mit Autoimmunerkrankungen wie Multiple Sklerose, Psoriasis, Morbus Crohn, rheumatoide Arthritis, Lupus und Typ-1-Diabetes auswirken würde. Es sollte nicht von Transplantatempfängern eingenommen werden.
Melatonin-Nahrungsergänzungsmittel können die Symptome bei Menschen mit Depressionen verschlimmern, daher sollten Menschen mit Depressionen Melatonin nur unter Aufsicht eines Arztes einnehmen. Es kann auch das Risiko von Anfällen bei Menschen mit Anfallsleiden erhöhen. Melatonin wird von der Leber abgebaut, daher müssen Menschen mit Lebererkrankungen möglicherweise Melatonin vermeiden.
Melatonin kann mit Medikamenten und Nahrungsergänzungsmitteln interagieren wie:
- Medikamente gegen Bluthochdruck
- Medikamente, die das Immunsystem unterdrücken, wie Ciclosporin
- Antidepressiva
- Kortikosteroide (zur Behandlung von entzündlichen Erkrankungen wie Arthritis)
- Benzodiazepine, wie Diazepam und andere Medikamente, die eine Sedierung verursachen
- Kräuter, die Schläfrigkeit oder Schläfrigkeit verursachen, wie Kava Kava und Baldrian
- Das Kraut Johanniskraut
Melatonin für die Gesundheit verwenden
Es ist wichtig zu beachten, dass die Selbstbehandlung einer Erkrankung und die Vermeidung oder Verzögerung der Standardversorgung schwerwiegende Folgen haben können. Wenn Sie die Verwendung von Melatonin für irgendeinen Zweck in Betracht ziehen, wenden Sie sich zuerst an Ihren Hausarzt.
Discussion about this post