Überblick
Was ist Vitiligo?
Vitiligo (vit-il-EYE-go) ist eine Hauterkrankung, die dazu führt, dass die Haut ihre Farbe verliert. Auf der Haut einer Person erscheinen glatte weiße Bereiche (sogenannte Flecken, wenn sie kleiner als 5 mm sind, oder Flecken, wenn sie 5 mm oder größer sind). Wenn Sie Vitiligo an einer behaarten Stelle haben, können die Haare auf Ihrem Körper auch weiß werden.
Der Zustand tritt auf, wenn Melanozyten (die Hautzellen, die Melanin produzieren, die Chemikalie, die der Haut ihre Farbe oder Pigmentierung verleiht) durch das körpereigene Immunsystem zerstört werden.
Wie entwickelt sich Vitiligo?
Vitiligo beginnt normalerweise mit einigen kleinen weißen Flecken, die sich im Laufe von mehreren Monaten allmählich über den Körper ausbreiten können. Vitiligo beginnt typischerweise an den Händen, Unterarmen, Füßen und im Gesicht, kann sich aber an jedem Teil des Körpers entwickeln, einschließlich der Schleimhäute (feuchte Schleimhaut des Mundes, der Nase, des Genital- und Rektalbereichs), der Augen und der Innenohren.
Manchmal breiten sich die größeren Flecken weiter aus und breiten sich aus, aber normalerweise bleiben sie jahrelang an derselben Stelle. Die Position kleinerer Flecken verschiebt und verändert sich im Laufe der Zeit, da bestimmte Hautbereiche ihre Pigmente verlieren und wiedererlangen. Vitiligo variiert in der Menge der betroffenen Haut, wobei einige Patienten nur wenige depigmentierte Bereiche und andere einen weit verbreiteten Verlust der Hautfarbe aufweisen.
Welche Arten von Vitiligo gibt es?
Vitiligo kann sein:
- verallgemeinert, Dies ist der häufigste Typ, wenn Flecken an verschiedenen Stellen des Körpers auftreten.
- Segmentaldie auf eine Körperseite oder einen Bereich wie Hände oder Gesicht beschränkt ist.
- Schleimhaut, die die Schleimhäute des Mundes und/oder der Genitalien betreffen.
- Brennpunkt, Dies ist ein seltener Typ, bei dem sich die Flecken in einem kleinen Bereich befinden und sich nicht innerhalb von ein bis zwei Jahren in einem bestimmten Muster ausbreiten.
- Trichom, was bedeutet, dass es ein weißes oder farbloses Zentrum gibt, dann einen Bereich mit hellerer Pigmentierung und dann einen Bereich mit normal gefärbter Haut.
- Universaleine weitere seltene Art von Vitiligo, bei der mehr als 80 % der Körperhaut pigmentlos sind.
Wie häufig ist Vitiligo?
Vitiligo tritt weltweit bei etwa 1 % oder etwas mehr der Bevölkerung auf. Vitiligo betrifft alle Rassen und Geschlechter gleichermaßen; Es ist jedoch bei Menschen mit dunklerer Haut sichtbarer. Obwohl Vitiligo bei jedem in jedem Alter auftreten kann, tritt sie am häufigsten bei Menschen im Alter von 10 bis 30 Jahren auf. Vitiligo tritt selten bei sehr jungen oder sehr alten Menschen auf.
Symptome und Ursachen
Was verursacht Vitiligo?
Obwohl die Ursachen von Vitiligo nicht vollständig verstanden sind, gibt es eine Reihe verschiedener Theorien:
- Autoimmunerkrankung: Das Immunsystem der betroffenen Person kann Antikörper entwickeln, die Melanozyten zerstören.
- Genetische Faktoren: Bestimmte Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit erhöhen können, an Vitiligo zu erkranken, können vererbt werden. Etwa 30 % der Vitiligo-Fälle treten in Familien auf.
- Neurogene Faktoren: An Nervenenden in der Haut kann eine für Melanozyten toxische Substanz freigesetzt werden.
- Selbstzerstörung: Ein Defekt in den Melanozyten führt dazu, dass sie sich selbst zerstören.
Vitiligo kann auch durch bestimmte Ereignisse wie körperlichen oder emotionalen Stress ausgelöst werden. Da keine der Erklärungen den Zustand vollständig zu erklären scheint, ist es möglich, dass eine Kombination dieser Faktoren für Vitiligo verantwortlich ist.
Ist Vitiligo schmerzhaft?
Vitiligo ist nicht schmerzhaft. An den helleren Hautpartien kann es jedoch zu schmerzhaften Sonnenbränden kommen. Es ist wichtig, sich mit Maßnahmen wie der Verwendung von Sonnencreme, der Sonneneinstrahlung während der Stunden, in denen sie am stärksten ist, und dem Tragen von Schutzkleidung vor der Sonne zu schützen. Einige Menschen mit Vitiligo haben berichtet, dass sie manchmal juckende Haut haben, auch bevor die Depigmentierung beginnt.
Kann ich Vitiligo erben?
Vitiligo wird nicht unbedingt vererbt. Etwa 30 % der Vitiligo-Patienten haben jedoch mindestens einen nahen Verwandten, der ebenfalls Vitiligo hat.
Was sind die Anzeichen und Symptome von Vitiligo?
Anzeichen und Symptome von Vitiligo umfassen Folgendes:
- Hautflecken verlieren Farbe. Dies kann die Augen und/oder die Schleimhäute in Mund oder Nase umfassen.
- Haarflecken auf Ihrem Kopf oder Gesicht werden vorzeitig grau oder weiß.
Welche Probleme sind mit Vitiligo verbunden?
Obwohl Vitiligo hauptsächlich ein kosmetischer Zustand ist, können Menschen mit Vitiligo eine Vielzahl von Problemen haben:
- Da ihnen Melanozyten fehlen, sind Flecken empfindlicher gegenüber Sonnenlicht als der Rest der Haut, sodass sie eher brennen als sich zu bräunen.
- Menschen mit Vitiligo können einige Anomalien in ihrer Netzhaut (der inneren Schicht des Auges, die lichtempfindliche Zellen enthält) und einige Farbabweichungen in ihrer Iris (dem farbigen Teil des Auges) haben. In einigen Fällen gibt es eine Entzündung der Netzhaut oder Iris, aber das Sehvermögen ist normalerweise nicht beeinträchtigt.
- Menschen mit Vitiligo können mit größerer Wahrscheinlichkeit andere Autoimmunerkrankungen bekommen (bei denen das körpereigene Immunsystem dazu führt, dass es sich selbst angreift), wie Hypothyreose, Diabetes, perniziöse Anämie, Addison-Krankheit und Alopecia areata. Außerdem sind Menschen mit Autoimmunerkrankungen einem höheren Risiko ausgesetzt, an Vitiligo zu erkranken.
- Menschen mit Vitiligo können sich wegen ihrer Haut verlegen oder ängstlich fühlen. Manchmal sind Leute unhöflich – sie starren vielleicht an oder sagen unfreundliche Dinge. Dies könnte dazu führen, dass eine Person mit Vitiligo ein geringes Selbstwertgefühl entwickelt. Dies wiederum könnte zu Angst- oder Depressionsproblemen führen und jemanden dazu bringen, sich isolieren zu wollen. Wenn dies passiert, sollten Sie mit Ihrem Arzt oder Ihrer Familie und Freunden sprechen, um Ihnen zu helfen, eine Lösung zu finden.
Diagnose und Tests
Wie wird Vitiligo diagnostiziert?
Normalerweise sind die weißen Flecken auf der Haut gut sichtbar, aber Gesundheitsdienstleister können eine Wood-Lampe verwenden, die ultraviolettes (UV) Licht auf die Haut strahlt, um die Unterscheidung von anderen Hauterkrankungen zu erleichtern.
Welche anderen Erkrankungen ähneln Vitiligo?
Es gibt andere Bedingungen, die die Haut verändern oder die Pigmentierung verlieren. Diese schließen ein:
- Chemische Leukodermie: Der Kontakt mit einigen Industriechemikalien verursacht Schäden an den Hautzellen, was zu linearen oder fleckigen weißen Hautpartien führt
- Tinea versicolor: Diese Hefeinfektion kann dunkle Flecken auf heller Haut oder helle Flecken auf dunklerer Haut hervorrufen.
- Albinismus: Dieser genetische Zustand bedeutet, dass Sie weniger Melanin in Haut, Haaren und/oder Augen haben.
- Pityriasis alba: Dieser Zustand beginnt mit roten und schuppigen Hautpartien, die in schuppige hellere Hautpartien übergehen.
Management und Behandlung
Wie wird Vitiligo behandelt?
Vitiligo ist nicht heilbar. Das Ziel der medizinischen Behandlung ist es, entweder durch Wiederherstellung der Farbe (Repigmentierung) oder durch Beseitigung der verbleibenden Farbe (Depigmentierung) einen gleichmäßigen Hautton zu erzielen. Zu den gängigen Behandlungen gehören Camouflage-Therapie, Repigmentierungstherapie, Lichttherapie und chirurgische Eingriffe. Auch eine Beratung kann empfehlenswert sein.
Camouflage-Therapie:
- Verwenden Sie Sonnenschutzmittel mit einem Lichtschutzfaktor von 30 oder höher. Außerdem sollte das Sonnenschutzmittel ultraviolettes B-Licht und ultraviolettes A-Licht (UVB und UVA) abschirmen. Die Verwendung von Sonnenschutzmitteln minimiert die Bräunung und begrenzt dadurch den Kontrast zwischen betroffener und normaler Haut.
- Make-ups helfen, depigmentierte Bereiche zu kaschieren. Eine bekannte Marke ist Dermablend®.
- Haarfärbemittel, wenn Vitiligo das Haar befällt.
- Bei ausgedehnter Erkrankung kann eine Depigmentierungstherapie mit dem Wirkstoff Monobenzon eingesetzt werden. Dieses Medikament wird auf pigmentierte Hautstellen aufgetragen und färbt sie weiß, um sie an die Bereiche von Vitiligo anzupassen.
Repigmentierungstherapie:
- Kortikosteroide können oral (als Tablette) oder topisch (als Creme auf die Haut aufgetragen) eingenommen werden. Ergebnisse können bis zu 3 Monate dauern. Der Arzt wird den Patienten auf Nebenwirkungen überwachen, zu denen bei längerer Anwendung Hautverdünnung oder Striae (Dehnungsstreifen) gehören können.
- Topische Vitamin-D-Analoga.
- Topische Immunmodulatoren wie Calcineurin-Inhibitoren.
Lichttherapie:
- Schmalband-Ultraviolett-B (NB-UVB) erfordert zwei bis drei Behandlungssitzungen pro Woche über mehrere Monate.
- Excimer-Laser emittieren eine Wellenlänge von ultraviolettem Licht, die nahe an der von Schmalband-UVB liegt. Dies ist besser für Patienten, die keine ausgedehnten oder großen Läsionen haben, da es in kleine, gezielte Bereiche abgegeben wird.
- Die Kombination von oralem Psoralen und UVA (PUVA) wird verwendet, um große Hautbereiche mit Vitiligo zu behandeln. Diese Behandlung soll bei Menschen mit Vitiligo in den Bereichen Kopf, Hals, Rumpf, Oberarme und Beine sehr effektiv sein.
Chirurgie:
- Autologe (vom Patienten) Hauttransplantate: Haut wird von einem Teil des Patienten entnommen und verwendet, um einen anderen Teil zu bedecken. Mögliche Komplikationen sind Narbenbildung, Infektion oder ein Versagen der Repigmentierung. Dies könnte auch als Mini-Grafting bezeichnet werden.
-
Mikropigmentierung: Eine Art der Tätowierung, die normalerweise auf die Lippen von Vitiligo-Betroffenen aufgetragen wird.
Beratung:
- Vitiligo kann psychische Belastungen verursachen und hat die Fähigkeit, die Aussichten und sozialen Interaktionen einer Person zu beeinflussen. In diesem Fall kann Ihr Betreuer vorschlagen, dass Sie einen Berater finden oder an einer Selbsthilfegruppe teilnehmen.
Verhütung
Wie kann ich Vitiligo vorbeugen?
Da niemand mit Sicherheit weiß, was Vitiligo verursacht, kann Ihnen niemand sagen, wie Sie es verhindern können. Im Allgemeinen ist es für jeden ratsam, sich an sichere Sonneneinstrahlungsgewohnheiten zu halten und seine Haut gut zu pflegen.
Ausblick / Prognose
Wie sind die Aussichten für Menschen mit Vitiligo?
Etwa 10 % bis 20 % der Vitiligo-Patienten gewinnen ihre Hautfarbe vollständig zurück. Menschen mit den besten Chancen, die Hautfarbe wiederzuerlangen, sind junge Menschen, deren Vitiligo ihren Höhepunkt in weniger als sechs Monaten erreicht und hauptsächlich im Gesichtsbereich lokalisiert ist. Menschen, die ihre Farbe weniger wahrscheinlich wiedererlangen, sind diejenigen, die Vitiligo später im Leben an ihren Lippen und Gliedmaßen, insbesondere an den Händen, bekommen.
Ist Vitiligo tödlich?
Nein. Und es ist auch in keiner Weise ansteckend.
Leben mit
Was sollte ich über das Leben mit Vitiligo wissen?
Wenn Sie über Vitiligo lesen, werden Sie vielleicht feststellen, dass an vielen Stellen dieser Gedanke auftaucht, dass „Vitiligo nicht lebensbedrohlich, aber lebensverändernd ist“. Dass sich Vitiligo im Laufe der Zeit entwickelt, ist ein Grund dafür. Ein weiterer Faktor ist, dass viele Gesellschaften glauben, dass das Aussehen sehr wichtig ist und dass es zu vermeiden ist, anders zu sein. Dies gilt oft sehr für Frauen.
Es ist wichtig, dass jeder Verantwortung für seine Gesundheit übernimmt. Sich über Vitiligo aufzuklären und einen Arzt zu finden, der sich wirklich mit der Krankheit und den Behandlungsmöglichkeiten auskennt, ist der Schlüssel. Wenn Sie irgendwelche neuen Symptome entwickeln, die Ihnen Sorgen bereiten, oder wenn Sie Fragen haben, stellen Sie sicher, dass Ihre Stimme gehört wird.
Ressourcen
Gibt es Ressourcen für Menschen mit Vitiligo?
Hier sind die Namen einiger Organisationen, die für Sie hilfreich sein könnten.
- Die amerikanische Vitiligo Foundation
https://www.avrf.org/ - Die Global Vitiligo Foundation
https://globalvitiligofoundation.org/ - Sichtbar unvollkommen perfekt
https://sites.google.com/view/viperfect/home?authuser=0 - Vitiligo-Freunde „VITFriends“
https://www.vitfriends.org/ - Vitiligo Support International
https://vitiligosupport.org/
Discussion about this post