MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Informationen zu Medikamenten

Verwendung, Nebenwirkungen und Warnungen von Phenylpropanolamin

by Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)
23/08/2022
0

Phenylpropanolamin

Generischer Name: Phenylpropanolamin [ fen-ill-proe-pa-NOLE-a-meen ]

Markennamen: Acutrim 16 Hour, Acutrim II, Maximum Strength, Acutrim Late Day, Control, … alle 17 Marken anzeigen

Dexatrim, Empro, Mega-Trim, Phenyldrine, Propagest, Propan, Rhindecon, Westrim, Westrim LA, Acutrim II, Maximum Strength, Dexatrim koffeinfrei

Wirkstoffklasse: Dekongestiva

Was ist Phenylpropanolamin?

Phenylpropanolamin ist ein abschwellendes Mittel. Es wirkt, indem es die Blutgefäße (Venen und Arterien) in Ihrem Körper verengt (schrumpft). Die Verengung der Blutgefäße in Ihren Nebenhöhlen, Nase und Brust ermöglicht die Drainage dieser Bereiche, wodurch die Stauung verringert wird.

Phenylpropanolamin wird zur Behandlung von Verstopfungen im Zusammenhang mit Allergien, Heuschnupfen, Nebenhöhlenreizungen und Erkältungen eingesetzt. Phenylpropanolamin bewirkt auch eine Verringerung des Appetits und wird in einigen rezeptfreien Diäthilfen verwendet.

Phenylpropanolamin wurde mit einem erhöhten Risiko für hämorrhagische Schlaganfälle (Blutungen in das Gehirn oder in das Gehirn umgebende Gewebe) bei Frauen in Verbindung gebracht. Auch Männer können gefährdet sein. Obwohl das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls gering ist, empfiehlt die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA), dass Verbraucher keine Produkte verwenden, die Phenylpropanolamin enthalten.

Phenylpropanolamin kann auch für andere als die in diesem Arzneimittelleitfaden aufgeführten Zwecke verwendet werden.

Was sind die wichtigsten Informationen, die ich über Phenylpropanolamin wissen sollte?

Phenylpropanolamin wurde mit einem erhöhten Risiko für hämorrhagische Schlaganfälle (Blutungen in das Gehirn oder in das Gehirn umgebende Gewebe) bei Frauen in Verbindung gebracht. Auch Männer können gefährdet sein. Obwohl das Risiko eines hämorrhagischen Schlaganfalls gering ist, empfiehlt die US-amerikanische Food and Drug Administration (FDA), dass Verbraucher keine Produkte verwenden, die Phenylpropanolamin enthalten.

Nehmen Sie Phenylpropanolamin nicht länger als 7 Tage ein, wenn sich Ihr Zustand nicht bessert oder wenn Ihre Symptome von hohem Fieber begleitet werden.

Nehmen Sie nicht mehr von diesem Medikament ein, als auf der Packung oder von Ihrem Arzt empfohlen wird.

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Aktivitäten ausführen. Phenylpropanolamin kann Schwindel oder Schläfrigkeit verursachen. Wenn Sie Schwindel oder Schläfrigkeit verspüren, vermeiden Sie diese Aktivitäten.

Wer sollte Phenylpropanolamin nicht einnehmen?

Nehmen Sie Phenylpropanolamin nicht ein, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen Monoaminooxidase-Hemmer (MAOI) wie Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil) oder Tranylcypromin (Parnate) eingenommen haben. Es könnte eine sehr gefährliche Arzneimittelwechselwirkung auftreten, die zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann.

Bevor Sie dieses Medikament einnehmen, informieren Sie Ihren Arzt, wenn dies der Fall ist

  • hoher Blutdruck;

  • jede Art von Herzkrankheit, Verhärtung der Arterien oder unregelmäßiger Herzschlag;

  • Schilddrüsenprobleme;

  • Diabetes;

  • Glaukom oder erhöhter Augeninnendruck;

  • eine vergrößerte Prostata oder Schwierigkeiten beim Wasserlassen; oder

  • Leber- oder Nierenerkrankungen.

Möglicherweise können Sie Phenylpropanolamin nicht einnehmen oder Sie benötigen möglicherweise eine niedrigere Dosis oder eine spezielle Überwachung während der Behandlung, wenn Sie an einer der oben aufgeführten Erkrankungen leiden.

Es ist nicht bekannt, ob Phenylpropanolamin einem ungeborenen Kind schadet. Nehmen Sie dieses Medikament nicht ein, ohne vorher mit Ihrem Arzt gesprochen zu haben, wenn Sie schwanger sind.

Kleinkinder reagieren besonders empfindlich auf die Wirkung von Phenylpropanolamin. Nehmen Sie dieses Medikament nicht ein, wenn Sie ein Baby stillen.

Wenn Sie über 60 Jahre alt sind, treten möglicherweise eher Nebenwirkungen von Phenylpropanolamin auf. Möglicherweise benötigen Sie eine niedrigere Dosis dieses Medikaments. Die Verwendung einer kurz wirksamen Formulierung von Phenylpropanolamin (keine lang wirksame oder eine Formulierung mit kontrollierter Freisetzung) kann sicherer sein, wenn Sie über 60 Jahre alt sind.

Wie sollte ich Phenylpropanolamin einnehmen?

Nehmen Sie Phenylpropanolamin genau nach Anweisung Ihres Arztes ein oder befolgen Sie die Anweisungen auf der Packung. Wenn Sie diese Anweisungen nicht verstehen, bitten Sie Ihren Apotheker, das medizinische Fachpersonal oder Ihren Arzt, sie Ihnen zu erklären.

Nehmen Sie jede Dosis mit einem vollen Glas Wasser ein.

Nehmen Sie dieses Medikament niemals in größeren Dosen oder öfter als empfohlen ein. Zu viel Phenylpropanolamin könnte sehr schädlich sein.

Wenn Ihre Symptome von hohem Fieber begleitet werden oder sich innerhalb von 7 Tagen nicht bessern, suchen Sie Ihren Arzt auf.

Lagern Sie Phenylpropanolamin bei Raumtemperatur fern von Feuchtigkeit und Hitze.

Was passiert, wenn ich eine Dosis verpasse?

Nehmen Sie die vergessene Dosis ein, sobald Sie sich daran erinnern. Wenn es jedoch fast Zeit für Ihre nächste Dosis ist, lassen Sie die vergessene Dosis aus und nehmen Sie nur Ihre nächste regelmäßig geplante Dosis ein. Nehmen Sie keine doppelte Dosis dieses Medikaments ein.

Was passiert, wenn ich überdosiere?

Suchen Sie einen Notarzt auf.

Zu den Symptomen einer Phenylpropanolamin-Überdosierung gehören extreme Müdigkeit, Schwitzen, Schwindel, langsamer Herzschlag und Koma.

Was sollte ich während der Einnahme von Phenylpropanolamin vermeiden?

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Auto fahren, Maschinen bedienen oder andere gefährliche Aktivitäten ausführen. Phenylpropanolamin kann Schwindel oder Schläfrigkeit verursachen. Wenn Sie Schwindel oder Schläfrigkeit verspüren, vermeiden Sie diese Aktivitäten.

Nehmen Sie dieses Medikament niemals in größeren Dosen oder öfter als empfohlen ein. Zu viel Phenylpropanolamin könnte sehr schädlich sein.

Nebenwirkungen von Phenylpropanolamin

Wenn Sie eine der folgenden schwerwiegenden Nebenwirkungen dieses Medikaments bemerken, beenden Sie die Einnahme von Phenylpropanolamin und suchen Sie einen Notarzt auf:

  • eine allergische Reaktion (Atembeschwerden, Schliessen des Rachens, Anschwellen von Lippen, Zunge oder Gesicht oder Nesselsucht);

  • Anfälle;

  • ungewöhnliches Verhalten oder Halluzinationen; oder

  • ein unregelmäßiger oder schneller Herzschlag.

Andere, weniger schwerwiegende Nebenwirkungen können eher auftreten. Nehmen Sie weiterhin Phenylpropanolamin ein und sprechen Sie mit Ihrem Arzt, wenn Sie dies bemerken

  • Schwindel, Benommenheit oder Schläfrigkeit;

  • Kopfschmerzen;

  • Schlaflosigkeit;

  • Angst;

  • Zittern (Zittern) oder Unruhe;

  • Übelkeit oder Erbrechen; oder

  • Schwitzen.

Es können auch andere als die hier aufgeführten Nebenwirkungen auftreten. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt über jede Nebenwirkung, die ungewöhnlich erscheint oder besonders störend ist.

Informationen zur Dosierung von Phenylpropanolamin

Übliche Dosis für Erwachsene bei verstopfter Nase:

25 mg p.o. alle 4 Stunden.

-oder-

75 mg oral verlängerte Freisetzung alle 12 Stunden.

150 mg/Tag nicht überschreiten.

Übliche Erwachsenendosis zur Gewichtsreduktion:

25 mg p.o. 3-mal täglich, eine halbe Stunde vor den Mahlzeiten.

-oder-

75 mg oral verlängerte Freisetzung einmal täglich morgens.

Die Anwendung von Phenylpropanolamin zur Gewichtsreduktion sollte auf 12 Wochen begrenzt werden.

Übliche pädiatrische Dosis bei verstopfter Nase:

2 bis 6 Jahre:

6,25 mg p.o. alle 4 Stunden. Die maximale Tagesdosis beträgt 37,5 mg.

6 bis 12 Jahre:

12,5 mg p.o. alle 4 Stunden. Die maximale Tagesdosis beträgt 75 mg.

> 12 Jahre:

25 mg p.o. alle 4 Stunden.

-oder-

75 mg oral verlängerte Freisetzung alle 12 Stunden.

150 mg/Tag nicht überschreiten.

Welche anderen Medikamente beeinflussen Phenylpropanolamin?

Nehmen Sie Phenylpropanolamin nicht ein, wenn Sie in den letzten 14 Tagen einen Monoaminooxidase-Hemmer (MAOI) wie Isocarboxazid (Marplan), Phenelzin (Nardil) oder Tranylcypromin (Parnate) eingenommen haben. Es könnte eine sehr gefährliche Arzneimittelwechselwirkung auftreten, die zu schwerwiegenden Nebenwirkungen führen kann.

Phenylpropanolamin kann auch mit folgenden Arzneimitteln interagieren:

  • Furazolidon (Furoxon);

  • Guanethidin (Ismelin);

  • Indometacin (Indocin);

  • Methyldopa (Aldomet);

  • Bromocriptin (Parlodel);

  • Koffein in Cola, Tee, Kaffee, Schokolade und anderen Produkten;

  • Theophyllin (Theo-Dur, Theochron, Theolair, andere);

  • trizyklische Antidepressiva wie Amitriptylin (Elavil, Endep), Doxepin (Sinequan) und Nortriptylin (Pamelor);

  • andere häufig verwendete trizyklische Antidepressiva, einschließlich Amoxapin (Asendin), Clomipramin (Anafranil), Desipramin (Norpramin), Imipramin (Tofranil), Protriptylin (Vivactil) und Trimipramin (Surmontil);

  • Phenothiazine wie Chlorpromazin (Thorazine), Thioridazin (Mellaril) und Prochlorperazin (Compazine); und

  • andere häufig verwendete Phenothiazine, einschließlich Fluphenazin (Prolixin), Perphenazin (Trilafon), Mesoridazin (Serentil) und Trifluoperazin (Stelazine).

Andere als die hier aufgeführten Medikamente können ebenfalls mit Phenylpropanolamin interagieren. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und Apotheker, bevor Sie verschreibungspflichtige oder rezeptfreie Arzneimittel einnehmen.

Weitere Informationen

  • Ihr Apotheker hat weitere Informationen über Phenylpropanolamin für Angehörige der Gesundheitsberufe, die Sie lesen können.

Wie sieht mein Medikament aus?

Phenylpropanolamin ist rezeptfrei unter dem Markennamen Propagest und auf Rezept unter dem Markennamen Rhindecon erhältlich. Andere Marken- oder generische Formulierungen können ebenfalls erhältlich sein. Stellen Sie Ihrem Apotheker alle Fragen, die Sie zu diesem Medikament haben, insbesondere wenn es neu für Sie ist.

  • Propagest 25 mg – ovale, weiße Tabletten mit Bruchrille

  • Rhindecon 75 mg – Kapseln mit zeitgesteuerter Freisetzung

Denken Sie daran, dieses und alle anderen Arzneimittel außerhalb der Reichweite von Kindern aufzubewahren, Ihre Arzneimittel niemals mit anderen zu teilen und dieses Arzneimittel nur für die verschriebene Indikation zu verwenden.

Wenden Sie sich immer an Ihren Arzt, um sicherzustellen, dass die auf dieser Seite angezeigten Informationen auf Ihre persönlichen Umstände zutreffen.

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Viktor Rosenzweig (Doktor der Pharmazie)

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge