Bilevel positiver Atemwegsdruck (BiPAP) ist eine Atembehandlung für Schlafapnoe und andere Gesundheitszustände, die sich auf die Atmung auswirken. Diese Behandlung ist weniger verbreitet als CPAP (Continuous Positive Airway Pressure). In manchen Situationen ist es jedoch vorteilhafter.
Wo beispielsweise CPAP einen konstanten Luftdruck liefert, bietet BiPAP einen variierenden Druck. Der Unterschied im Luftdruck von BiPAP kann für Menschen hilfreich sein, die Probleme beim Ausatmen gegen den kontinuierlichen Druck von CPAP haben.
Dieser Artikel erklärt, wie BiPAP zur Behandlung von obstruktiver Schlafapnoe und zentraler Schlafapnoe eingesetzt wird.
:max_bytes(150000):strip_icc()/GettyImages-635878206-25ee9a42856f41cfab94873074580679.jpg)
Was ist BiPAP oder Bilevel-Therapie?
Vieles von einem BiPAP-Gerät ist das gleiche wie das Standard-CPAP-Gerät. Beispielsweise sind weiterhin eine Gesichtsmaske und Schläuche erforderlich, die an das Gerät angeschlossen sind. Aber es gibt einige Unterschiede zwischen BiPAP und CPAP.
Die Drucklufteinstellungen des BiPAP umfassen:
-
Inspiratorischer positiver Atemwegsdruck (IPAP): Dies ist der Druck, den das Gerät beim Einatmen bereitstellt. BiPAP bietet einen höheren IPAP als CPAP. Wenn Sie also einatmen, unterstützt der BiPAP Ihren Atem beim Einatmen.
-
Exspiratorischer positiver Atemwegsdruck (EPAP): Dies ist der Druck, den das Gerät beim Ausatmen bereitstellt. Der BiPAP bietet einen niedrigeren Druck, der Ihnen ein angenehmes Ausatmen ermöglicht.
Diese Drücke werden basierend auf der Verschreibung Ihres Arztes voreingestellt. Sie wechseln sich genau wie Ihr Atemmuster ab.
Über diese Standardeinstellungen hinaus gibt es einige andere verfügbare Variationen. Sie beinhalten:
-
Bilevel ST: Dazu gehört die zeitgesteuerte Abgabe eines Atemzugs, wenn das Gerät eine Atempause erkennt. Diese Pausen treten häufig bei zentraler Schlafapnoe auf.
-
Automatische oder adaptive Servobeatmung (ASV): Diese erweiterten Einstellungen variieren das Timing, die Länge und das Volumen der Atemzüge, die das Gerät liefert.
Rekapitulieren
Das Hauptunterscheidungsmerkmal von BiPAP besteht darin, dass es Druckluft auf zwei verschiedenen Ebenen liefert. Während CPAP den gleichen konstanten Luftdruck bietet, bietet BiPAP mehr Luftdruck beim Einatmen und weniger Druck beim Ausatmen.
Wenn die BiPAP-Therapie verwendet wird
BiPAP ist eine Atemunterstützung zur Behandlung der zentralen Schlafapnoe. Die Ursache dieser Erkrankung ist jetzt immer bekannt, aber sie wird manchmal bei Menschen gesehen, die:
- Neurologische Erkrankungen wie die Parkinson-Krankheit und multiple Systematrophie
- Opioidkonsum
- Herzinsuffizienz
- Vorheriger Schlaganfall
Ärzte können es auch bei schwerer obstruktiver Schlafapnoe verschreiben. BiPAP ist vorteilhaft, wenn gemischte Apnoe-Ereignisse vorliegen, was auf eine Komponente der zentralen Schlafapnoe hindeutet.
Kosten
BiPAP ist teurer als ein Standard-CPAP-Gerät. Es kann das Zwei- oder Dreifache der Kosten eines CPAP betragen. Die ASV-Modelle können mehr als 4.000 US-Dollar kosten.
Neben der Behandlung der zentralen Schlafapnoe ist BiPAP auch in folgenden Situationen hilfreich:
-
Menschen, die Probleme mit CPAP haben: Menschen, die Schwierigkeiten haben, gegen den CPAP-Druck auszuatmen, können von BiPAP profitieren. Menschen haben häufiger Probleme mit CPAP, wenn höhere Drücke erforderlich sind, um die Atemwege offen zu halten. Beispielsweise kann BiPAP bei Drücken von mehr als 15 Zentimetern Wasserdruck (CWP) dazu beitragen, die Compliance bei Patienten zu verbessern, die mit der CPAP-Therapie zu kämpfen haben.
-
Menschen, die ins Krankenhaus eingeliefert werden: BiPAP ist eine nicht-invasive Behandlung für Menschen mit Atemnot, die aber nicht beatmet werden möchten.
-
Menschen mit neuromuskulären Erkrankungen: Es kann bei Menschen mit Erkrankungen hilfreich sein, die Nerven- und Muskelschwäche verursachen, wie z. B. amyotrophe Lateralsklerose (ALS).
Rekapitulieren
BiPAP wird am häufigsten zur Behandlung der zentralen Schlafapnoe eingesetzt. Ärzte können es aber auch verschreiben, wenn jemand CPAP nicht gut verträgt und wenn jemand Atemunterstützung benötigt, aber kein Beatmungsgerät haben möchte.
BiPAP, Bilevel und VPAP
Es gibt einige Verwirrung über die Wörter BiPAP, Bilevel und VPAP. Sie sind alle im Wesentlichen dasselbe. Die Bezeichnungen der Geräte variieren jedoch je nach Hersteller etwas. Sie beinhalten:
-
Respironics: Einer der größten Hersteller dieser Geräte, Respironics, hat BiPAP als Warenzeichen für die allgemein Bilevel genannte Technologie registriert.
-
ResMed: Der andere große Konkurrent ResMed nennt ähnliche Geräte VPAP (Variable Positive Airway Pressure).
-
AirCurve: ResMed vertreibt auch AirCurve, ein Bilevel-Gerät.
Obwohl die Namen unterschiedlich sein können, sind die Grundprinzipien dieselben.
Zusammenfassung
In den meisten Fällen der obstruktiven Schlafapnoe ist CPAP allein als Therapie ausreichend. BiPAP kann jedoch eine gute Alternative in komplizierteren Szenarien sein oder wenn es schwierig ist, CPAP zu vertragen.
BiPAP ist eine Alternative zu CPAP zur Behandlung von Patienten mit zentraler Schlafapnoe. Darüber hinaus können sich diejenigen, die CPAP nicht vertragen, und diejenigen, die mit Atemnot ins Krankenhaus eingeliefert werden und kein Beatmungsgerät benötigen, für BiPAP entscheiden.
Wenn Sie sich fragen, ob BiPAP für Sie geeignet wäre, sprechen Sie zunächst mit Ihrem Schlafmediziner. Nachdem sie Ihre Risikofaktoren und Ihre Schlafstudie bewertet haben, können sie die richtige Behandlung empfehlen.
Discussion about this post