Omega-3-Fettsäuren verbessern nachweislich die Gesundheit von Herz, Gefäßen und Gehirn auf verschiedene Weise. Aus diesem Grund versuchen viele, mehr davon zu bekommen, indem sie mehr Lebensmittel essen, die reich an diesen Fettsäuren sind, und Omega-3-Ergänzungen verwenden, seien es rezeptfreie (OTC) oder verschreibungspflichtige Versionen.
Es gibt Unterschiede bei Fischöl und anderen Omega-3-Ergänzungen, die berücksichtigt werden sollten, weshalb Rx-Versionen teilweise nicht für jeden geeignet sind. Und obwohl Omega-3-Fettsäuren von Vorteil sind, gibt es einige Personen, für die eine Supplementierung nicht empfohlen wird.
Warum ergänzen?
Omega-3-Fettsäuren gehören zu einer Gruppe von mehrfach ungesättigten Fetten oder „guten“ Fetten, zu denen Eicosapentaensäure (EPA), Docosahexaensäure (DHA) und Alpha-Linolensäure (ALA) gehören. Sie bieten eine Reihe von gesundheitlichen Vorteilen, daher ist es ein lohnendes Ziel, sicherzustellen, dass Sie eine ausreichende Menge erhalten.
Zu den gesundheitlichen Vorteilen von Omega-3-Fettsäuren gehören:
- Studien an Personen mit hohen Triglyceridspiegeln haben gezeigt, dass die Einnahme von 2 bis 4 Gramm (2.000 bis 4.000 Milligramm) Omega-3-Fettsäuren pro Tag den Triglyceridspiegel um bis zu 50 % senken kann. Hohe Triglyceride werden mit Gesundheitsproblemen des Herzens wie Schlaganfall und Herzinfarkt in Verbindung gebracht.
- Omega-3-Fettsäuren können HDL („gutes“) Cholesterin erhöhen und die Partikelgröße von LDL („schlechtes“) Cholesterin erhöhen, wodurch das Risiko einer Arteriosklerose verringert wird.
- Der Verzehr von Omega-3-Fettsäuren kann andere herzgesunde Vorteile haben, wie unter anderem die Senkung des Blutdrucks und die Verringerung von Entzündungen.
- Es gibt auch Hinweise darauf, dass Omega-3-Fettsäuren die Gesundheit des Gehirns unterstützen, indem sie beispielsweise die Stimmung und den Schlaf verbessern und den kognitiven Verfall verlangsamen.
Omega-3-Fettsäuren kommen in Lebensmitteln wie bestimmten fetten Fischen vor; Samen wie Flachs, Chia und Hanf; sowie Walnüsse, Sojabohnen, Kidneybohnen und Algen. Omega-3-Fettsäuren sind jedoch in viel höheren Mengen in einer Vielzahl von OTC-Nahrungsergänzungsmitteln und verschreibungspflichtigen Medikamenten erhältlich.
Typen und Omega-3-Gehalt
Besuchen Sie einen Vitaminladen und Sie werden eine große Auswahl an Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln im Regal sehen. Diese können bestehen aus:
- Fischöl (am häufigsten)
- Andere Meerestieröle (z. B. Krill)
- Pflanzenquellen (z. B. Algen)
Die Quelle der Omega-3-Fettsäuren spielt unter anderem auf den Gesamt-Omega-3-Gehalt eines Produkts und seine Bioverfügbarkeit (die Leichtigkeit, mit der Ihr Körper es verwenden kann) ein. Und da rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel nicht den strengen Tests unterzogen werden, die für verschreibungspflichtige Medikamente erforderlich sind, können in jedem Produkt unterschiedliche EPA- und DHA-Werte enthalten sein, die nicht immer den Angaben auf dem Etikett entsprechen.
Unabhängig davon enthalten verschreibungspflichtige Medikamente auf der ganzen Linie mehr Omega-3-Fettsäuren als rezeptfreie Nahrungsergänzungsmittel.
Verschreibungspflichtige Medikamente können bis zu 90 % Omega-3-Fettsäuren enthalten, während rezeptfreie Fischölpräparate je nach Produkt zwischen 30 und 50 % Omega-3-Fettsäuren enthalten.
Zu den verschreibungspflichtigen Omega-3-Medikamenten gehören:
-
Lovaza (Omega-3-Säureethylester): Enthält sowohl EPA als auch DHA
-
Vascepa (Icosapentethyl): Enthält nur EPA, wodurch es möglicherweise besser für diejenigen geeignet ist, die einen hohen LDL-Cholesterinspiegel haben.
-
Epanova (Omega-3-Carbonsäuren) und Omtryg (Omega-3-Säure-Ethylester A): Obwohl von der FDA im Jahr 2014 zugelassen, sind diese noch nicht im Handel erhältlich.
-
Nebenwirkungen: Aufstoßen und Verdauungsstörungen; Geschmacksveränderungen
-
Hat eine generische Form
-
Kosten (ohne Versicherung): 312 USD für 120 Kapseln à 1 g (105 USD für Generika)
-
Enthält EPA und DHA
-
Nebenwirkungen: Gelenkschmerzen
-
Keine generische Form
-
Kosten (ohne Versicherung): $326 für 120 Kapseln à 1 g
-
Enthält nur EPA
Verfügbarkeit und Wirksamkeit
:max_bytes(150000):strip_icc()/prescription-and-supplement-omega-3-fatty-acids-698140-inline-d3d7da63dede4181b6fc1882085bc15c.jpg)
Sehr gut / Anastasia Tretiak
Während Fischölergänzungen für eine Vielzahl von Anwendungen für jedermann erhältlich sind, sind Omega-3-Verschreibungen normalerweise für die Anwendung bei 25 % der amerikanischen Erwachsenen indiziert, die erhöhte Triglyceride (200 mg/dL bis 499 mg/dL) oder extrem hohe haben Triglyceridspiegel (500 mg/dl oder mehr). Ihr Arzt kann auch ein Rezept für andere Erkrankungen ausstellen, die von Omega-3-Fettsäuren profitieren könnten.
Wenn sie in gleichen Mengen eingenommen werden, sollten verschreibungspflichtige Omega-3-Fettsäuren und rezeptfreie Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel die Triglyceride auf die gleiche Weise senken.
Mögliche Nebenwirkungen und Risiken
Mögliche Nebenwirkungen von Omega-3-Nahrungsergänzungsmitteln und -Medikamenten sind:
- Niedriger Blutdruck
- Erhöhte Blutungen, einschließlich Zahnfleischbluten und Nasenbluten
- Verdauungsstörungen, Sodbrennen oder Aufstoßen
- Durchfall oder Blähungen
Magenverstimmung ist oft auf den hohen Fettgehalt von Fischöl zurückzuführen und kann durch die Einnahme von Fischölergänzungen zu einer Mahlzeit und am frühen Morgen gemildert werden, anstatt auf nüchternen Magen oder zum Abendessen oder zur Schlafenszeit.
Da OTC-Omega-3-Ergänzungen Fisch enthalten können und Rx-Omega-3-Fettsäuren aus Fisch gewonnen werden, sollten sie nicht von Personen mit Fischallergien eingenommen werden.
Menschen, die Blutdruckmedikamente oder Antikoagulanzien einnehmen, an Hypotonie leiden oder ein erhöhtes Risiko für Blutungen oder einen hämorrhagischen Schlaganfall haben, sollten aufgrund ihrer blutverdünnenden und blutdrucksenkenden Fähigkeiten vor Beginn einer Omega-3-Ergänzung ärztlichen Rat einholen.
Sicherheit und Reinheit
Nahrungsergänzungsmittel und Rezepte mit Omega-3-Fettsäuren sind nicht alle gleich. Sie werden jeweils unterschiedlich überwacht, wie von der Food and Drug Administration (FDA) gefordert.,,
Fischölergänzungen, die in Ihrer örtlichen Drogerie erhältlich sind, werden wie ähnliche OTC-Produkte von der FDA als „Lebensmittel“ eingestuft. Dies bedeutet, dass es in der Verantwortung des Herstellers liegt, sicherzustellen, dass diese Produkte sicher, frei von Verunreinigungen, korrekt gekennzeichnet und in einer sauberen Umgebung hergestellt werden.
Aus diesem Grund ist es sehr wichtig, dass Sie recherchieren und nur OTC-Nahrungsergänzungsmittel von renommierten Marken kaufen. Die einzige Möglichkeit, wie die FDA ein Nahrungsergänzungsmittel vom Markt nimmt, besteht darin, dass es zahlreiche gesundheitliche Beschwerden über das Produkt gab, nachdem es in die Verkaufsregale gelangt ist, was von der öffentlichen Berichterstattung abhängt.
Verschreibungspflichtige Medikamente werden dagegen unterschiedlich überwacht. Um als verschreibungspflichtiges Medikament zugelassen zu werden, müssen Arzneimittel mit Omega-3-Fettsäuren umfangreichen Tests unterzogen werden, bevor sie von Gesundheitsdienstleistern verschrieben und in Apotheken verkauft werden können. Die Hersteller müssen der FDA nachweisen, dass das Medikament so wirkt, wie es soll, dass es sicher ist und alle auf dem Etikett angegebenen Inhaltsstoffe enthält. Sie müssen auch alle Nebenwirkungen offenlegen, die bei Personen auftreten, die das Medikament einnehmen.
Da sie nicht streng von der FDA reguliert werden, gibt es keine Garantie dafür, dass OTC-Fischölergänzungen frisch oder frei von Chemikalien wie Dioxinen und Schwermetallen wie Quecksilber sind, die im Gewebe von Meeresfischen weit verbreitet sind. Einige Untersuchungen deuten jedoch darauf hin, dass die Menge an potenziellen Verunreinigungen in OTC-Fischölergänzungen weitaus geringer ist als in einer Portion Fisch, die Sie essen würden.
Verschreibungspflichtige Omega-3-Fettsäuren hingegen, die aus Fischöl gewonnen werden, werden hochgereinigt, um Isomere, Schwermetalle und alle anderen Verunreinigungen bis zur Nachweisgrenze zu entfernen.
Hinweis: Fischöl ist sehr anfällig für Oxidation (wird ranzig), was OTC-Ergänzungen beeinträchtigen kann.
Kosten
Da Fischölergänzungen nicht den umfangreichen Testanforderungen für Rezepte unterzogen werden müssen, sind sie in der Regel viel billiger als verschreibungspflichtige Optionen.
Wenn Sie erwägen, Ihrer Ernährung Omega-3-Nahrungsergänzungsmittel hinzuzufügen, sollten Sie sich an Ihren Arzt wenden. Die FDA empfiehlt derzeit, nicht mehr als 2 g Fischölpräparate pro Tag einzunehmen, es sei denn, dies wird von Ihrem Arzt empfohlen. Obwohl Fischölergänzungen leicht erhältlich sind, können sie dennoch bestimmte Nebenwirkungen verursachen und bestimmte Erkrankungen verschlimmern.
Discussion about this post