MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ursachen und Risikofaktoren der Zöliakie

by Kevin Böhm
05/01/2022
0

Es ist nicht ganz klar, was Zöliakie verursacht. Tatsächlich glauben die meisten Forscher, dass mehrere Faktoren beteiligt sind, einschließlich Ihrer Gene, Ihrer Umgebung und der Lebensmittel, die Sie essen. Einige oder sogar alle dieser Faktoren müssen vorhanden sein, um eine Zöliakie zu entwickeln.

Brot und Nudeln

WISSENSCHAFTSFOTOBIBLIOTHEK / Getty Images

Häufige Ursachen

Zöliakie ist eine Autoimmunerkrankung, bei der Gluten in Ihrer Ernährung dazu führt, dass Ihre weißen Blutkörperchen die winzigen, fingerartigen Vorsprünge, die Zotten genannt werden, angreifen, die Ihren Dünndarm auskleiden und Ihnen normalerweise bei der Verdauung von Nahrung helfen. Das Futter wird erodiert, bis es glatt getragen wird. Ohne Zotten können Sie keine Vitamine, Mineralien und andere Nährstoffe aus der Nahrung aufnehmen.

Ihre Gene spielen eine wichtige Rolle – wenn Sie nicht eines der beiden spezifischen Gene haben, die mit Zöliakie in Verbindung gebracht werden, sind Ihre Chancen, an der Krankheit zu erkranken, sehr gering (obwohl sie nicht null sind; medizinische Untersuchungen haben Menschen gefunden, die Zöliakie, aber nicht diese Gene). Da jedoch 30% der Bevölkerung eines dieser Gene besitzen und nur 3% der Bevölkerung mit einem oder beiden dieser Gene an Zöliakie erkranken, ist die Genetik nicht der einzige Faktor.

Um Zöliakie zu entwickeln, müssen Sie Gluten essen. Wenn Sie an Zöliakie leiden, spornt Gluten Ihr Immunsystem an, Ihren Dünndarm anzugreifen. Gluten ist in der westlichen Ernährung weit verbreitet, daher wäre es ungewöhnlich, es zu vermeiden, wenn man sich nicht an eine streng glutenfreie Diät hält.

Schließlich müssen bestimmte Faktoren in Ihrer Umgebung dazu beitragen, dass Sie an Zöliakie erkranken. Es sind diese Faktoren, die nicht klar sind; Manche Menschen können jahrzehntelang problemlos Gluten täglich konsumieren und entwickeln dann sehr plötzlich schwere Zöliakie-Symptome, während manche Kleinkinder Zöliakie-Symptome zeigen, sobald glutenhaltiges Getreide in ihre Ernährung aufgenommen wird.

Bei vielen Frauen treten nach Schwangerschaft und Geburt Zöliakie-Symptome auf, und andere stellen fest, dass ihre Symptome nach einer scheinbar nicht verwandten Krankheit beginnen – oder sogar nach einer stressigen Zeit in ihrem Leben. Es wird auch untersucht, ob ein Virus die Erkrankung auslösen könnte.

Zu den gesundheitlichen Risikofaktoren gehören neben Familienmitgliedern ersten Grades mit Zöliakie:

  • Lymphozytäre Kolitis
  • Down-Syndrom
  • Turner-Syndrom
  • Diabetes Typ 1
  • Autoimmunthyreoiditis (Hashimoto)
  • Addison-Krankheit

Genetik

Die beiden Hauptgene für Zöliakie sind HLA-DQ2 und HLA-DQ8. Ungefähr 96% der Patienten, bei denen Zöliakie (mittels Biopsie) diagnostiziert wurde, haben eines oder beide dieser Gene. Bestimmte Untergruppen des HLA-DQ2-Gens können Ihr Risiko erhöhen oder verringern. Es ist auch wahrscheinlich, dass noch andere Gene beteiligt sind, die noch nicht identifiziert wurden.

Gene werden vererbt. Infolgedessen kann Zöliakie in Familien auftreten. Wenn Sie einen Verwandten ersten Grades (Elternteil, Geschwister oder Kind) mit Zöliakie haben, besteht eine Wahrscheinlichkeit von 5 bis 22 %, auch daran zu erkranken.

HLA-DQ2 ist bei Menschen mit europäischem Erbe verbreitet (bis zu 40 % dieser Bevölkerung haben es). HLA-DQ8 kommt am häufigsten bei Menschen aus Mittel- und Südamerika vor, kommt aber auch bei etwa 10 % der Gesamtbevölkerung vor.

Es gibt Hinweise darauf, dass das Tragen von zwei Kopien eines der Gene (entweder DQ2 oder DQ8) Ihr Risiko erhöhen kann. Sie hätten zwei Kopien, wenn Sie von jedem Elternteil eine Kopie geerbt hätten.

Gentests auf die mit Zöliakie verbundenen Gene werden durchgeführt, indem Zellen mit einem Tupfer aus dem Mund entnommen oder in eine Durchstechflasche gespuckt werden. Dies kann von Ihrem Gesundheitsdienstleister, von spezialisierten Labors oder sogar von kommerziellen genetischen Profilunternehmen durchgeführt werden.

Glutenbelastung

Auch wenn Sie anfällig für Zöliakie sind, werden Sie dies nicht tun, wenn Sie Gluten ausgesetzt sind (was im Wesentlichen unvermeidlich ist).

Gluten kommt in Weizen und einigen anderen Getreidesorten vor. Es gibt widersprüchliche Forschungen darüber, ob der hybridisierte Weizen von heute mehr Gluten enthält als der Weizen von vor einem Jahrhundert.Abgesehen davon finden sich Weizen, Gluten und andere glutenhaltige Körner in vielen verarbeiteten Lebensmitteln (und sogar in Produkten wie Zahnpasta), was dazu führen kann, dass Menschen heute mehr Gluten ausgesetzt sind als noch vor Jahrzehnten.

Mythos Buster

Einige haben die Theorie aufgestellt, dass der Anstieg der Zöliakie und der Nicht-Zöliakie-Glutenempfindlichkeit mit genetisch verändertem Weizen zusammenhängt. Da gentechnisch veränderter Weizen jedoch nirgendwo auf dem Markt ist, kann er nicht für den Anstieg verantwortlich sein.

Es wird laufend untersucht, ob Ernährungsgewohnheiten im ersten Lebensjahr einen Unterschied bei der Entwicklung von Zöliakie machen. Diese Studien haben keinen Einfluss darauf gefunden, ob ein Kind gestillt wurde oder nicht und wann Gluten zum ersten Mal in die Ernährung aufgenommen wurde.

Es gibt schwache Beweise dafür, dass eine hohe Glutenmenge zum Zeitpunkt der Entwöhnung das Risiko einer Zöliakie bei Kindern mit einem hohen familiären Risiko erhöhen kann.

Zöliakie wird durch das Vorhandensein bestimmter Gene, den Verzehr von Gluten und möglicherweise durch einen Auslöser verursacht. Die medizinische Wissenschaft weiß jedoch immer noch nicht viel über diese potenziellen Faktoren, obwohl sie der Schlüssel dafür zu sein scheinen, warum manche Menschen mit bestimmten Genen Zöliakie entwickeln und andere nicht. Tatsächlich haben Forscher erst begonnen, verschiedene Möglichkeiten zu erkunden.

Häufig gestellte Fragen

  • Welche Rolle spielen die Gene HLA-DQ2 und HLA-DQ8 bei der Zöliakie?

    Bestimmte Variationen dieser Gene werden mit Zöliakie in Verbindung gebracht. Sie sind Teil des sogenannten Human Leukocyte Antigen (HAL)-Komplexes – einer Gruppe von Genen, die dem Immunsystem helfen, zwischen körpereigenen Proteinen und denen von Viren und anderen infektiösen Mikroben zu unterscheiden. Bei der Zöliakie sind diese Gene an einer unangemessenen Immunantwort auf ein Protein im Gluten namens Gliadin beteiligt.

  • Verursacht Stress Zöliakie?

    Es gibt Hinweise darauf, dass Stress bei Autoimmunerkrankungen einschließlich Zöliakie eine Rolle spielen kann. In einer Studie berichteten Menschen mit Zöliakie, ein Jahr vor ihrer Diagnose ein stressiges Lebensereignis erlebt zu haben. Eine Schwangerschaft beispielsweise war ein bedeutender Stressfaktor.

  • Was verursacht Zöliakie bei Erwachsenen?

    Die Pathophysiologie der Zöliakie ist bei Erwachsenen die gleiche wie bei Kindern: irreparable Schädigung des Dünndarms. Wenn sich jedoch bei einem Erwachsenen eine Zöliakie entwickelt, sind die Symptome wahrscheinlich anders als bei einem Kind. Zum Beispiel verursacht Zöliakie nur bei einem Drittel der Menschen, die die Krankheit im Erwachsenenalter entwickeln, Durchfall.

  • Was löst Zöliakie aus?

    Für jemanden, der eine Prädisposition für Zöliakie hat, schädigt der Verzehr von glutenhaltigen Lebensmitteln die Zilien des Dünndarms. Im Laufe der Zeit führt dieser Schaden zu Symptomen der Zöliakie.

  • Welche Lebensmittel verursachen Zöliakie?

    Alle glutenhaltigen Lebensmittel können Zöliakie verursachen. Brot, Nudeln, Pizza und andere Lebensmittel aus Weizen oder anderen Getreidesorten sind die bekanntesten Glutenquellen, aber auch in weniger offensichtlichen Lebensmitteln wie Malz (in Bier und Essig) und Bierhefe kommt Gluten vor. Gluten kommt auch in Non-Food-Produkten vor, darunter Lippenbalsam, Vitamine und andere Nahrungsergänzungsmittel sowie Knete.

Wie wird Zöliakie diagnostiziert
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge