MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Krankheiten Andere Krankheiten

Ursachen und Risikofaktoren der Anaphylaxie

by Kevin Böhm
23/12/2021
0

Anaphylaxie ist eine lebensbedrohliche allergische Reaktion, die durch den Kontakt mit vielen verschiedenen Stoffen (Allergenen) ausgelöst werden kann. Die häufigsten Allergien, die eine Anaphylaxie auslösen können, sind Medikamente, Insektenstiche, Nahrungsmittel und Latex.

Anaphylaxie verursacht

Illustration von Verywell

Immunologische Ursachen

Ihr Immunsystem schützt Sie vor Fremdstoffen. Histamin und andere Mediatorchemikalien, die die Entzündungsreaktion fördern, werden in Mastzellen und Basophilen gespeichert, die sich im gesamten Körpergewebe befinden. Nach dem Kontakt mit Fremdstoffen beginnen die Immunzellen Ihres Körpers (Lymphozyten), Antikörper zu produzieren, die diese Stoffe beim nächsten Besuch im Körper erkennen.

Bei zukünftigen Expositionen binden diese Antikörper an die Substanzen und auch an Rezeptoren auf Mastzellen und Basophilen. Dies löst die Freisetzung der Mediatorchemikalien aus, die eine Entzündungsreaktion fördern.

Histamin und andere Mediatoren bewirken, dass sich die Blutgefäße erweitern, sodass mehr Flüssigkeit in das Gewebe gelangt, was zu Schwellungen führt. Bei einer Anaphylaxie werden die Chemikalien im ganzen Körper freigesetzt und wirken sich auf viele verschiedene Systeme aus. Niedriger Blutdruck, Nesselsucht und Atembeschwerden werden beobachtet.

Eine anaphylaktische Reaktion tritt normalerweise nicht auf, wenn Sie zum ersten Mal einem Allergen ausgesetzt sind. Wenn Sie das nächste Mal dem Allergen ausgesetzt sind, können Sie eine allergische Reaktion haben. Anaphylaxie ist selten, kann aber jederzeit nach einer Sensibilisierung auftreten.

Manchmal wird die Freisetzung dieser Chemikalien direkt ausgelöst, ohne vorherige Exposition oder Entwicklung von Antikörpern. Dies wird als anaphylaktoide Reaktion bezeichnet und wird häufiger bei Reaktionen auf IV-Kontrastmittel und Opioide beobachtet.


Häufige Auslöser

Anaphylaxie kann als Reaktion auf fast jedes Allergen auftreten. Häufige Atemwegsallergien wie Heuschnupfen und Tierhaare verursachen jedoch selten eine Anaphylaxie.

Ein großer Prozentsatz der Fälle von Anaphylaxie kann nicht mit einem bestimmten Allergen in Verbindung gebracht werden und wird als idiopathisch bezeichnet.

Essensallergien

Nahrungsmittelallergien sind die häufigsten Auslöser einer Anaphylaxie bei Kindern und gehören zu den häufigsten Ursachen für Erwachsene. Die am häufigsten verantwortlichen Lebensmittel sind Erdnüsse, Nüsse (Walnüsse, Haselnüsse, Pekannüsse), Fisch, Schalentiere, Hühnereier und Kuhmilch. Es kann auch mit Weizen, Soja, Sesam, Kiwi und Lupinenmehl gesehen werden.

Insektengiftallergien

Wespen- und Bienenstiche sind häufige Ursachen anaphylaktischer Reaktionen bei Kindern und Erwachsenen. Zu diesen Insekten gehören Gelbwesten, Honigbienen, Papierwespen und Hornissen. Auch Feuerameisen können die Reaktion hervorrufen.

Medikamentenallergien

Medikamentenallergien sind in allen Altersgruppen eine häufige Ursache für Anaphylaxie. Die häufigsten Medikamente, die eine Anaphylaxie hervorrufen, sind Penicillin, Aspirin und nichtsteroidale entzündungshemmende Medikamente wie Advil (Ibuprofen) und Aleve (Naproxen).

Anaphylaktoide Reaktionen können nach intravenöser Gabe von Arzneimitteln während der Vollnarkose, jodhaltigen i.v.-Kontrastfarbstoffen, die in bildgebenden Studien verwendet werden, Opioiden und monoklonalen Antikörpern auftreten.

Weniger häufige medikamenteninduzierte Anaphylaxie wird beobachtet bei:

  • Insulin, insbesondere aus nicht-menschlichen Quellen oder wenn es vor kurzem oder regelmäßig nicht verwendet wurde

  • Sulfa-Medikamente
  • Medikamente zur Behandlung von Anfällen
  • Auf die Haut aufgetragene Medikamente, einschließlich Antibiotika
  • Lokalanästhetika, wie sie bei zahnärztlichen Eingriffen verwendet werden

Latexallergien

Latex ist ein Naturkautschukprodukt, das in vielen Artikeln im Gesundheitswesen sowie in vielen Konsumgütern enthalten ist. Die Nachfrage nach Latex stieg in den 1980er Jahren sprunghaft an, als in immer mehr Bereichen des Gesundheitswesens Handschuhe getragen wurden. Der verwendete Latex war reich an Protein, das eine Latexallergie auslöst. Die derzeit hergestellten Handschuhe sind proteinärmer. Allerdings können sensibilisierte Personen mit einer schweren Latexallergie auch in einem Raum mit Latexhandschuhen oder Luftballons betroffen sein.

Belastungsinduzierte Anaphylaxie

Belastungsinduzierte Anaphylaxie (EIA) ist eine seltene Ursache von Anaphylaxie, die als Folge von körperlicher Aktivität auftritt. Die auslösende Übung kann jede Form haben, einschließlich Joggen, Tennis, Schwimmen, Gehen oder sogar anstrengende Aufgaben wie Schneeschaufeln. Die Symptome können mit Müdigkeit, Wärme, Juckreiz und Rötung beginnen, normalerweise innerhalb weniger Minuten nach Beginn des Trainings.

Die Ursache der belastungsinduzierten Anaphylaxie ist unbekannt, obwohl sie tendenziell bei Menschen mit allergischen Reaktionen auf Medikamente, Nahrungsmittel, Alkohol, Wetter (heiß, kalt oder feucht) und Menstruation auftritt. Normalerweise verursachen Bewegung oder der Auslöser allein keine Symptome. Wenn die Person jedoch dem Auslöser und der körperlichen Betätigung ausgesetzt ist, können Symptome einer EIA auftreten.

Medikamente, von denen berichtet wurde, dass sie eine EIA verursachen, umfassen Aspirin, Ibuprofen und andere nicht-steroidale entzündungshemmende Medikamente (NSAIDs). Viele Gruppen von Lebensmitteln (wenn sie 24 Stunden vor dem Training gegessen wurden) wurden mit EIA in Verbindung gebracht, darunter Getreidekörner, Meeresfrüchte, Nüsse, Obst, Gemüse, Milchprodukte und Alkohol.

Manche Menschen mit EIA verbinden es mit Essen, aber es gibt kein bestimmtes Lebensmittel, das die Symptome auslöst.

Orale Milbenanaphylaxie (Pancake-Syndrom)

Menschen, die gegen Hausstaubmilben allergisch sind, haben eine Anaphylaxie als Folge des Verzehrs von Lebensmitteln, die mit Staubmilbenpartikeln kontaminiert sind, erlebt. Dieses seltene Syndrom trägt den Namen Orale Milbenanaphylaxie (OMA) oder Pancake-Syndrom. Hausstaubmilben sind eine häufige Ursache allergischer Erkrankungen. Sie kommen am häufigsten in Bettzeug, Teppichen und Polstermöbeln vor, können aber auch Lebensmittel aus Weizenmehl und anderen Getreidekörnern verunreinigen. Die Symptome von OMA treten typischerweise innerhalb weniger Minuten bis Stunden nach dem Verzehr eines mit Hausstaubmilben kontaminierten Lebensmittels auf.

OMA wird am häufigsten bei jüngeren Menschen mit anderen allergischen Erkrankungen berichtet, obwohl es bei Menschen jeden Alters auftreten kann. Es ist nicht klar, warum nicht mehr Menschen an dieser Erkrankung leiden, wenn man bedenkt, wie häufig eine Hausstaubmilbenallergie ist und wie oft Mehl wahrscheinlich mit den Milben kontaminiert ist.

Von den Personen, von denen berichtet wurde, dass sie das Pfannkuchensyndrom erlebt haben, hatten 44 Prozent eine Allergie gegen NSAIDs in der Vorgeschichte.

Kälteinduzierte Urtikaria/Anaphylaxie

In seltenen Fällen kann Kälteeinwirkung zu einer Anaphylaxie führen. Menschen, die möglicherweise empfindlich sind, haben eher eine kälteinduzierte Urtikaria (Nesselsucht), die unter kalten Bedingungen produziert wurde.

Verzögerte Allergie gegen rotes Fleisch

Eine seltene Art von Anaphylaxie kann bei Menschen auftreten, die von einer Zecke gebissen wurden, die sich kürzlich mit Blut von einem Nutztier ernährt hat. Diese Menschen werden gegen Alpha-Gal sensibilisiert, eine Art von Kohlenhydrat, das im Fleisch von Säugetieren (Rind, Lamm, Schwein und Ziege) vorkommt. Sie können dann eine Anaphylaxie entwickeln, wenn sie rotes Fleisch essen.

Rolle der Genetik

Allergien und Asthma treten in der Regel in Familien auf und es wird angenommen, dass sie genetisch veranlagt sind.Menschen mit Allergien gegen die häufigsten Auslöser einer Anaphylaxie sind stärker gefährdet. Sie könnten bei zukünftigen Kontakten mit dem Allergen eine Anaphylaxie entwickeln, selbst wenn Ihre übliche Reaktion mild ist, wie beispielsweise ein Hautausschlag.

Wenn Sie zuvor eine anaphylaktische Reaktion hatten, besteht ein höheres Risiko, dass Sie erneut eine anaphylaktische Reaktion haben. Zukünftige Reaktionen können noch schwerwiegender sein.

Menschen mit sogar leichtem Asthma haben ein höheres Risiko für schwere allergische Reaktionen, einschließlich Anaphylaxie. Wenn Sie allergisch gegen Nahrungsmittel, Medikamente oder Insekten sind, müssen Sie zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, wenn Sie auch Asthma haben. Dasselbe gilt für Menschen mit anderen chronischen Lungenerkrankungen, da die Atemwegssymptome während einer Anaphylaxie stärker sein werden. Ein schlecht kontrolliertes Asthma erhöht das Risiko, dass Sie während einer Anaphylaxie sterben.

Mastozytose ist eine seltene Erkrankung, die sich aufgrund einer Mutation in einem Gen entwickelt. In den meisten Fällen geschieht diese Mutation während der Produktion von Mastzellen bei einem Individuum und wird nicht an ihre Kinder vererbt oder weitergegeben. Bei Mastozytose haben Sie mehr Mastzellen, die Immunzellen, die Histamin und andere Chemikalien speichern. Diese Zellen können sich in der Haut, inneren Organen und Knochen ansammeln. Wenn Sie durch ein Allergen ausgelöst werden, besteht aufgrund der Anzahl der Zellen, die diese Chemikalien freisetzen, ein erhöhtes Anaphylaxierisiko.

Herz-Kreislauf-Risiko

Wenn Sie an einer schlecht eingestellten Herz-Kreislauf-Erkrankung leiden, besteht ein erhöhtes Sterberisiko, wenn Sie eine Anaphylaxie-Episode haben. Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen, die Betablocker oder alpha-adrenerge Blocker einnehmen, sind einem weiteren Risiko ausgesetzt, wenn sie eine Anaphylaxie entwickeln, da diese Medikamente die Wirkung von Epinephrin reduzieren, das verabreicht wird, um die anaphylaktische Reaktion zu stoppen.

Eine Anaphylaxie-Behandlung mit Epinephrin birgt ein höheres Risiko für Menschen über 50, da sie zu Herzkomplikationen wie Vorhofflimmern und Myokardinfarkt führen kann.

Allergische Reaktion vs. Anaphylaxie

Im Gegensatz zu einer allergischen Reaktion, die ein oder zwei Organsysteme betreffen kann, ist die Anaphylaxie eine kaskadierende Reaktion, die mehrere Organsysteme betrifft.

Jeder mit einer Anaphylaxie in der Vorgeschichte sollte einen Adrenalin-Autoinjektor (EpiPen) tragen, um schnell auf das Einsetzen der Symptome zu reagieren. Ein medizinisches ID-Armband wird ebenfalls empfohlen.

Häufig gestellte Fragen

  • Was ist Anaphylaxie?

    Anaphylaxie ist eine potenziell lebensbedrohliche Allergie, die den gesamten Körper betrifft. Sie tritt auf, wenn das Immunsystem auf einen allergieauslösenden Stoff (Allergen) überreagiert und den Körper mit entzündlichen Stoffen überschwemmt, die einen Schock auslösen können. Etwa 5 % der Menschen erleiden irgendwann in ihrem Leben eine Anaphylaxie.

  • Was ist die Hauptursache für Anaphylaxie?

    Wie bei allen Allergien tritt eine Anaphylaxie auf, wenn das Immunsystem einen ansonsten harmlosen Stoff als schädlich ansieht. Die Immunüberreaktion löst die Freisetzung von Histamin und anderen Mediatoren der Immunantwort aus, wodurch sich die Blutgefäße erweitern und das Gewebe anschwellen lässt.

  • Was sind häufige Auslöser einer Anaphylaxie?

    Nahrungsmittelallergien gegen Nüsse, Schalentiere, Milch und Eier sind die häufigsten Auslöser bei Kindern. Zusätzlich zu Nahrung kommt es bei Erwachsenen häufig zu Anaphylaxie als Reaktion auf Insektenstiche, bestimmte Medikamente (wie Antibiotika) und Naturlatex.

  • Was sind die Anzeichen und Symptome einer Anaphylaxie?

    Zu den Anzeichen und Symptomen einer Anaphylaxie gehören häufig:

    • Kurzatmigkeit
    • Keuchen
    • Hautausschlag oder Nesselsucht
    • Magenschmerzen oder Krämpfe
    • Übelkeit oder Erbrechen
    • Schwellung von Lippen, Gesicht, Zunge oder Hals
    • Benommenheit oder Ohnmacht
    • Ein Gefühl des drohenden Untergangs

  • Wie lange dauert es, bis eine Anaphylaxie auftritt?

    Anaphylaxie tritt normalerweise innerhalb von 20 Minuten bis zwei Stunden nach der Exposition gegenüber einem Allergen auf, obwohl einige Menschen verzögerte Reaktionen haben, deren Entwicklung mehrere Tage dauert. Andere haben eine biphasische Anaphylaxie, bei der einer anfänglichen, leichten anaphylaktischen Reaktion Stunden oder Tage später ein schweres und möglicherweise verheerendes anaphylaktisches Ereignis folgt.

  • Wie behandelt man Anaphylaxie?

    Anaphylaxie erfordert eine medizinische Notfallversorgung. Die First-Line-Reaktion umfasst eine intramuskuläre Injektion von Adrenalin (Adrenalin) und eine Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW), wenn die Atmung aussetzt. Intravenöse Antihistaminika und Steroide können Entzündungen schnell lindern, während Beta-Agonisten wie Albuterol die Atmung erleichtern können.

    Lern mehr:

    Wie Anaphylaxie behandelt wird

  • Was kann ich nach einer Anaphylaxie-Behandlung erwarten?

    Bei rascher und angemessener Behandlung erholen sich viele Menschen mit Anaphylaxie innerhalb von Stunden (obwohl ein Krankenhausaufenthalt über Nacht empfohlen werden kann). Wenn die Behandlung verzögert wird oder eine Person eine Vorerkrankung wie Herzinsuffizienz oder COPD hat, kann die Genesung länger dauern und einen längeren Krankenhausaufenthalt erfordern.

  • Kann man an Anaphylaxie sterben?

    Ja. Wenn Anaphylaxie nicht behandelt wird, kann der Tod innerhalb von Minuten oder Stunden eintreten. Der Tod tritt hauptsächlich als Folge eines anaphylaktischen Schocks ein, bei dem der Blutdruck einer Person so stark abfällt, dass den Organen Sauerstoff entzogen wird, was zu Koma, schwerwiegendem Organversagen und Tod führt. Anaphylaxie kann auch zum Ersticken führen, wenn die Schwellung des Rachens die Atemwege blockiert. Trotzdem enden nur etwa 1 % der anaphylaktischen Ereignisse mit dem Tod.

Anaphylaxie vorbeugen
Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge