MedDe
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
    • All
    • Andere Krankheiten
    • Hautkrankheiten
    • Infektions- und Parasitenkrankheiten
    • Krebs
    • Verdauungskrankheiten
    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Thyreoiditis: Symptome, Ursachen, Diagnose, Behandlung

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Diagnose und Behandlung von Lyme -Borreliose im späteren Stadium

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

    Chronische Hyperventilation: Ursachen, Symptome und Behandlung

  • Informationen zu Medikamenten
    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

    8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

  • Gesundheitsvorsorge
    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Unerklärte Muskelschmerzen in Armen und Beinen: Ursache und Behandlung

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Vermeiden Sie Grapefruit, wenn Sie Atorvastatin Droge einnehmen

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

    Funktionen, Auswirkungen von Prostaglandinen in der Schwangerschaft

No Result
View All Result
MedDe
No Result
View All Result
Home Gesundheitsvorsorge

Übersicht über Penisadhäsionen bei Babys und Jungen

by Kevin Böhm
15/12/2021
0

Übersicht über Penisadhäsionen bei Babys und Jungen

Penisverklebungen und Hautbrücken können sowohl bei beschnittenen als auch bei unbeschnittenen Jungen auftreten. Sie treten auf, wenn die den Penis umgebende Haut an der Eichel oder der Eichel anhaftet.

Arten von Penisverklebungen

Verklebungen entstehen, wenn sich die Haut am Penisschaft mit der Eichel (der knollenförmigen Eichel) verbindet. Adhäsionen treten besonders häufig bei Babys auf, die einen „versteckten Penis“ zu haben scheinen, bei dem der gesamte Penis zu verschwinden scheint, wenn das Baby im Schambereich Fett anlegt. Es gibt drei Arten von Penisverwachsungen:

  • Drüsenadhäsionen: Diese Adhäsionen treten auf, wenn die Haut, die an der Eichel haftet, den koronalen Rand bedeckt – die violette Linie, die die Eichel vom Schaft des Penis trennt.

  • Penishautbrücken: Diese Adhäsionen sind dicker, potenziell dauerhaft und müssen möglicherweise chirurgisch korrigiert werden.

  • Narbe: Diese Art von Adhäsion, bei der es sich im Grunde genommen um Narbengewebe handelt, kann sich entwickeln, wenn der Penis zurück in das Schamfettpolster fällt und sich der Operationsbereich zusammenzieht, wodurch der Penis im Wesentlichen eingeklemmt wird und es unmöglich wird, die Eichel freizulegen.

Symptome

Während Penisverwachsungen normalerweise mit bloßem Auge sichtbar sind, können sie keine anderen Symptome haben und oft keine Art von Schmerzen verursachen. Folglich kann der Penis so aussehen, als ob er im Schamfettpolster vergraben wäre. Wenn die Verwachsungen anhalten, kann der Junge während der Erektionen ein Ziehen verspüren, während er weiter wächst.

Bei unbeschnittenen Jungen können manchmal Öl und abgestorbene Hautzellen unter der Vorhaut eingeschlossen werden und einen weißen Ausfluss namens Smegma verursachen. Obwohl dieser Ausfluss wie Eiter aussehen kann, ist er weder eine Infektion noch ein Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Dennoch ist es eine gute Idee, es von Ihrem Kinderarzt untersuchen zu lassen, wenn es weiterhin besteht.

Ursachen

Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum bei beschnittenen und unbeschnittenen Kindern Penisverwachsungen und Hautbrücken auftreten können.

Unbeschnittene Penisse

Wenn ein Penis nicht beschnitten ist, kann die Vorhaut an der Eichel haften und eine Verklebung verursachen, wenn die Vorhaut nicht regelmäßig zurückgezogen oder zurückgezogen wird, nachdem sich die Vorhaut auf natürliche Weise von der Eichel gelöst hat. Verklebungen können auch auftreten, wenn die Haut des Schafts durch ein großes Schamfettpolster nach vorne gedrückt wird.

Es ist normal und wird erwartet, dass die Vorhaut eines unbeschnittenen Neugeborenen an der Eichel haftet – dies wird nicht als Adhäsion betrachtet. Normalerweise kann die Vorhaut erst im Alter von mehreren Jahren zurückgezogen werden.

Pflegepersonal sollte niemals versuchen, die Vorhaut eines unbeschnittenen Babys oder Kleinkindes zurückzuziehen oder zurückzudrängen. Wenn das Kind älter wird, beginnt sich die Vorhaut auf natürliche Weise von der Eichel zu lösen, was ein sicheres Zurückziehen ermöglicht. Wenn dies nicht der Fall ist, kann der Kinderarzt Ihres Kindes nach Anzeichen einer Penisverwachsung suchen.

Wenn sich die Vorhaut später im Leben wieder strafft, kann dies ein Problem sein. Die Straffung kann die Folge von Hautirritationen durch chronische Verwachsungen sein, die eine Beurteilung durch den Arzt Ihres Kindes erfordern.

Beschnittene Penisse

Die Beschneidung ist bei Jungen medizinisch nicht notwendig, aber einige Eltern entscheiden sich möglicherweise für eine Beschneidung ihres Kindes, ein Verfahren, bei dem die Haut um die Spitze des Penis, die als Vorhaut bekannt ist, chirurgisch entfernt wird. Wenn dies der Fall ist, wird der Eingriff kurz nach der Geburt im Krankenhaus oder bei jüdischen Familien in einer religiösen Zeremonie, die als Brit Milah oder Bris bekannt ist, etwa acht Tage nach der Geburt durchgeführt.

In jedem Fall ist das Verfahren relativ risikoarm, solange die Beschneidung von einem ausgebildeten Fachmann durchgeführt wird. Es besteht jedoch das Risiko, nach der Beschneidung Penisadhäsionen zu entwickeln.

Bei beschnittenen Jungen können Adhäsionen entstehen, wenn nach der Beschneidung ein Überschuss der Vorhaut zurückbleibt. Sie können auch auftreten, wenn die verbleibende Haut während der Beschneidungspflege nicht häufig genug zurückgezogen oder zurückgezogen wird.

Adhäsionen können sich auch entwickeln, wenn das beschnittene Baby mehr Fett im Schambereich entwickelt. Dabei kann die Haut gereizt werden und am umliegenden Gewebe kleben. In diesem Fall kann der Penis eingeklemmt erscheinen oder in der Haut oder im Fettpolster verschwinden.

Diagnose

Normalerweise sind Penisverwachsungen gutartig und verursachen keine Schmerzen oder Beschwerden. Tatsächlich bemerken Sie sie möglicherweise nicht einmal, bis der Arzt Ihres Kindes bei einem routinemäßigen Arztbesuch darauf hinweist.

Wenn Sie beim Windelwechseln Ihres Babys eine Verklebung bemerken, sollten Sie möglicherweise Ihre Arztpraxis anrufen, um einen Termin zu vereinbaren. Während Penisverwachsungen normalerweise kein Notfall sind, müssen Sie sie vom Arzt Ihres Kindes untersuchen lassen. So können Sie sofort mit der Behandlung beginnen und verhindern, dass die Haut weiter anhaftet.

Behandlung

Wenn ein Baby eine körnige Adhäsion entwickelt, wird Ihr Arzt wahrscheinlich empfehlen, einfach Vaseline aufzutragen, um es weich zu halten, und es ansonsten in Ruhe zu lassen. Schließlich bildet sich unter der festsitzenden Haut eine weiße Substanz namens Smegma, eine Mischung aus abgestorbenen Hautzellen und Sekreten von Talgdrüsen, die ihr sanft hilft, sich vom Peniskopf zu lösen.

Diese Substanz wird zusammen mit spontanen Erektionen schließlich für die Adhäsion sorgen. Smegma kann ein bisschen wie Eiter aussehen, also seien Sie nicht beunruhigt, wenn Sie es sehen, aber rufen Sie Ihren Kinderarzt an, wenn Sie sich nicht sicher sind.

Die anderen beiden Arten von Penisadhäsionen erfordern aufwendigere Behandlungen. Hautbrücken können in der Regel ambulant operativ getrennt werden. In extremen Fällen muss bei beschnittenen Jungen die Beschneidung erneut durchgeführt werden, was als Beschneidungsrevision bezeichnet wird.

Zur Behandlung einer Narbe, die manchmal als eingeklemmter Penis bezeichnet wird, kann der Kinderarzt Ihres Kindes ein Kortikosteroid wie Betamethason verschreiben. Untersuchungen zeigen, dass dies ein wirksamer Weg sein kann, um Operationen zu vermeiden, wie dies bei 11 von 14 Jungen in einer kleinen Studie der Fall war, die drei Wochen lang dreimal täglich mit Betamethason behandelt wurden.

Das Medikament machte die Narbe so weich, dass sie durch sanftes Zurückziehen oder Zurückziehen der Vorhaut leicht freigesetzt werden konnte. Eine andere Möglichkeit, die in der Praxis unter örtlicher Betäubung durchgeführt werden kann, besteht darin, die Haut leicht zu dehnen und anschließend die Creme aufzutragen. Dieses Zurückziehen sollte niemals zu Hause durchgeführt werden.

Die Ergebnisse dieser Kombinationstherapie haben gezeigt, dass Babys im Gegensatz zur alleinigen Anwendung der Creme häufig keine Nachbehandlung benötigen.Diese Methoden sind eindeutig die bevorzugte Wahl im Vergleich zu einer revidierten Beschneidung. In einigen Fällen ist jedoch noch eine Operation erforderlich.

Beim Umgang mit Penisverwachsungen können Eltern befürchten, dass ihre Babys zusätzlichen Behandlungen oder Operationen unterzogen werden müssen. In den meisten Fällen ist die Komplikation jedoch nicht schwerwiegend und der Zustand wird mit kleineren, nicht-chirurgischen Eingriffen geheilt. Fragen Sie Ihren Arzt, um alle verfügbaren Behandlungsmöglichkeiten zu erfahren.

Kevin Böhm

Kevin Böhm

Mehr wissen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen
Informationen zu Medikamenten

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Gesundheitsvorsorge

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung
Andere Krankheiten

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert
Informationen zu Medikamenten

Nebenwirkungen von Sparsentan (Filspari) und wie man sie reduziert

16/06/2025
8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann
Informationen zu Medikamenten

8 Nebenwirkungen von Macitentan und wie man sie minimieren kann

10/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus des Medikaments Macitentan

04/06/2025
Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan
Informationen zu Medikamenten

Erläuterung des Wirkmechanismus von Aprocitentan

30/05/2025
7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann
Informationen zu Medikamenten

7 Nebenwirkungen von Aprocitentan und wie man sie reduzieren kann

29/05/2025

Discussion about this post

Neueste Artikel

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Angstzuständen und Depressionen

09/07/2025
Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

Die besten Medikamente zur Behandlung von Schwindel bei älteren Menschen

03/07/2025
Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Ungeklärte Muskelschmerzen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

30/06/2025
Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

Erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen und Müdigkeit: Ursachen und Behandlung

21/06/2025
MedDe

Der Inhalt dieser Website dient ausschließlich zu Informations- und Bildungszwecken. Konsultieren Sie einen Arzt für medizinischen Rat, Behandlung oder Diagnose.

No Result
View All Result
  • Home
  • Krankheiten
  • Informationen zu Medikamenten
  • Gesundheitsvorsorge