Akute infektiöse Thyreoiditis ist eine seltene Schilddrüseninfektion. Diese Art von Infektion ist schmerzhaft, mit Fieber verbunden und schreitet schnell voran. Es kann Kinder und Erwachsene betreffen, ist aber häufiger bei Kindern. Wenn Sie oder Ihr Kind eine akute infektiöse Thyreoiditis entwickeln, kann sich diese verschlimmern und unbehandelt zu einem Abszess führen.,Diese Infektion wird mit Antibiotika oder einem Verfahren behandelt, das die Flüssigkeit und den Eiter abführt.
:max_bytes(150000):strip_icc()/acute-infectious-thyroiditis-overview-3233201-566379670f9c407b934d65603d60c208.jpg)
Sehr gut / Brianna Gilmartin
Symptome
Akute Infektionen sind per Definition die Art von Infektionen, die innerhalb kurzer Zeit unangenehme Symptome verursachen. Wenn Sie oder Ihr Kind eine akute infektiöse Thyreoiditis entwickeln, müssen Sie damit rechnen, dass sich die Auswirkungen schnell verschlimmern.
Zu den Symptomen können gehören:
- Schnelles Einsetzen von Schmerzen und Druckempfindlichkeit auf einer Seite Ihres Nackens
- Fieber und Schüttelfrost (ein grippeähnliches Gefühl)
- Vergrößerte Schilddrüse oder eine Vergrößerung im Halsbereich
- Ein beweglicher Klumpen in deinem Hals
- Ein warmer, roter oder empfindlicher Bereich im Nacken
- Schmerzhaftes Schlucken
- Geschwollene Lymphknoten
Sie können auch Symptome einer Hypothyreose (niedrige Schilddrüsenhormonfunktion) oder Hyperthyreose (überschüssige Schilddrüsenhormonfunktion) entwickeln, obwohl Ihre Schilddrüsenfunktion während eines Anfalls einer akuten infektiösen Thyreoiditis wahrscheinlich stabil bleibt.
Komplikationen
Akute infektiöse Thyreoiditis kann eine Reihe von Komplikationen hervorrufen, von denen die häufigste ein Abszess ist, eine eingekapselte (geschlossene) Infektion, die mit Antibiotika schwer zu behandeln ist.
Eine systemische Infektion, also die Ausbreitung der Infektion auf einen anderen Körperteil, ist eine seltene Komplikation. Blutungen in die Schilddrüse können auftreten, was zu Schwellungen, möglichen respiratorischen Symptomen und Schäden an der Schilddrüse führen kann. Obwohl es ungewöhnlich ist, kann eine langfristige Schilddrüsenfunktionsstörung aufgrund einer Schädigung der Schilddrüse auftreten, nachdem die Infektion vollständig abgeklungen ist
Ursachen
Infektiöse Thyreoiditis wird normalerweise durch eine bakterielle Infektion verursacht. Meistens ist der Schuldige ein grampositives Bakterium wie S. aureus oder Streptokokken. Gramnegative Organismen, die den Oropharynx betreffen, können ebenfalls schuld sein.,Weniger häufig kann eine akute infektiöse Thyreoiditis durch Mykobakterien oder Pilze verursacht werden, fast immer bei immungeschwächten Personen.
Akute infektiöse Thyreoiditis ist selten, da die Schilddrüse von Natur aus besser vor Infektionen geschützt ist als die meisten anderen Körperregionen. Es gibt jedoch einige Risikofaktoren, die Ihre Chancen auf eine akute Schilddrüseninfektion erhöhen können.
Zu den Risikofaktoren gehören:
-
Jahreszeit: Diese Infektion tritt häufiger im Herbst und Winter auf, insbesondere nach einer anderen Infektion der oberen Atemwege.
-
Alter: Tritt häufiger bei Kindern auf. Diejenigen, die eine piriforme Sinusfistel haben, die ein angeborener (von Geburt an) Defekt in den Bereichen um Nase, Mund und Hals ist, haben ein erhöhtes Risiko, diese Infektion zu entwickeln. Die Fistel kann bakteriellen Organismen den Zugang zur Schilddrüse ermöglichen. Es wird geschätzt, dass nur etwa 8 % der akuten infektiösen Thyreoiditis bei Erwachsenen auftreten.
-
Geschwächtes Immunsystem: Sie sind einem höheren Risiko ausgesetzt, wenn Sie immunsuppressive Medikamente, Chemotherapeutika einnehmen oder an einer Krankheit wie HIV leiden.
-
Schilddrüsenkrebs erhöht das Risiko, eine akute Schilddrüseninfektion zu entwickeln.
-
Der intravenöse (IV) Drogenkonsum macht Sie anfälliger für die Entwicklung einer schweren bakteriellen Infektion und wurde mit akuter infektiöser Thyreoiditis in Verbindung gebracht.
Während eine Schilddrüseninfektion selten ist, sind subakute oder chronische Schilddrüseninfektionen häufiger und weniger schwerwiegend als eine akute infektiöse Thyreoiditis. Akute infektiöse Thyreoiditis wird meist durch Bakterien verursacht, während subakute und chronische Schilddrüseninfektionen meist durch Viren verursacht werden und daher mit unterschiedlichen Medikamenten behandelt werden.
Diagnose
Wenn Ihr v vermutet, dass Sie eine akute infektiöse Thyreoiditis haben, benötigen Sie eine medizinische Untersuchung, um die Diagnose zu bestätigen und festzustellen, ob Sie Risikofaktoren haben. Da Fieber und Schmerzen im Nackenbereich wahrscheinlich die auffälligsten Symptome sind, wird Ihr Arzt Ihren Nacken untersuchen und nach Anzeichen einer Infektion an anderen Stellen im Körper suchen.
Körperliche Untersuchung
Neben einer gründlichen allgemeinen körperlichen Untersuchung wird Ihr Arzt Ihren Hals und Ihre Schilddrüse sowie die nahe gelegenen Lymphknoten sanft palpieren (fühlen), um die Größe und Textur von Wucherungen zu überprüfen.
Diagnostische Bildgebungstests
Selbst wenn Sie bei Ihrer körperlichen Untersuchung keine nachweisbare Schilddrüsenanomalie haben, wird Ihr Arzt wahrscheinlich einen oder mehrere bildgebende Tests anordnen, um die Strukturen in Ihrem Hals sichtbar zu machen. Diagnostische Untersuchungen können einen Hals-Ultraschall, eine Computertomographie (CT) oder eine Magnetresonanztomographie (MRT) sowie einen Schilddrüsen-Uptake-Scan umfassen.
Diese bildgebenden Tests können helfen festzustellen, ob Ihre Symptome durch eine Thyreoiditis oder durch eine andere Infektion oder Erkrankung des Halses verursacht werden. Anatomische Variationen, wie eine Fistel, können ebenfalls identifiziert werden.
Manchmal kann ein Aspirationstest helfen festzustellen, ob eine Thyreoiditis eitrig (enthält Eiter) oder nicht eitrig ist. Der Unterschied besteht darin, dass die eitrige infektiöse Thyreoiditis normalerweise akut und schwerer verläuft als die nicht eitrige Thyreoiditis, die normalerweise chronisch ist.
Bluttests
Möglicherweise benötigen Sie Blutuntersuchungen, insbesondere eine vollständige Zellzählung (CBC), die bei einer Infektion eine erhöhte Anzahl weißer Blutkörperchen zeigen kann, und Schilddrüsenfunktionstests, die normalerweise durch nicht infektiöse Entzündungen der Schilddrüse verändert werden, wie z. infektiöse Thyreoiditis.,,
Eine Blutkultur kann auch hilfreich sein, um die bakterielle Ursache Ihrer Infektion (oder einen anderen Mikroorganismus) zu identifizieren. Ihr Arzt kann auch andere Bluttests durchführen, um festzustellen, ob Sie ein nicht diagnostiziertes Problem mit Ihrem Immunsystem haben.
Feinnadelaspiration
Die Feinnadelaspiration (FNA) ist ein Verfahren, bei dem ein Teil der Flüssigkeit oder des Gewebes aus Ihrer Schilddrüse entnommen wird. In einigen Fällen wird die FNA durch Ultraschall geführt, um die Position und den Ort einer Infektion oder eines Abszesses zu bestimmen.
Die Probe wird mit einer Kultur analysiert, einem Material, das es infektiösen Organismen ermöglicht, zu wachsen, damit sie identifiziert werden können. Die Kulturergebnisse können Ihrem Arzt helfen, das geeignete Antibiotikum und/oder Antimykotikum für die Behandlung auszuwählen. Oft wird eine Kultur angelegt, da die Bildgebung möglicherweise nicht zwischen einer infektiösen Thyreoiditis und einer subakuten (nicht infektiösen) Thyreoiditis unterscheidet.
Behandlung
Die Behandlung einer akuten Thyreoiditis konzentriert sich auf die Beseitigung der Infektion und die Verringerung der Symptome, während die Infektion abklingt. Es gibt mehrere Behandlungsmöglichkeiten, und wenn Sie oder Ihr Kind an einer akuten infektiösen Thyreoiditis leiden, wird Ihr Arzt schnell mit der Behandlung beginnen.
Orale Antibiotika können bei akuter infektiöser Thyreoiditis eingesetzt werden. Einige der Antibiotika, die üblicherweise für diese Art von Infektion verwendet werden, sind Penicillin, Clindamycin oder eine Kombination aus Makrolid und Metronidazol.
Wenn Ihr Arzt befürchtet, dass Sie eine antibiotikaresistente Infektion haben könnten, kann ein anderes Antibiotikum ausgewählt werden. Antibiotikaresistente Infektionen sind Bakterien, die nicht auf Standardantibiotika ansprechen, die oft als „Superbugs“ bezeichnet werden, und die eine Behandlung mit stärkeren und/oder gezielteren Antibiotika erfordern.
Möglicherweise müssen Sie mit einem intravenösen (IV) Antibiotikum behandelt werden, wenn Ihr Arzt befürchtet, dass Ihre Infektion schnell fortschreitet, wenn Sie orale Medikamente nicht schlucken können oder wenn Sie so stark erbrechen, dass Sie orale Medikamente nicht aufnehmen können.
Die übliche Behandlung einer akuten infektiösen Thyreoiditis ist eine Kombination aus Inzision und Drainage in Verbindung mit Antibiotika.
Die perkutane Drainage ist ein Verfahren, das Ihr medizinischer Betreuer anwenden kann, um die infektiöse Flüssigkeit mit einer Nadel zu entfernen. Möglicherweise haben Sie gleichzeitig mit Ihrer FNA eine perkutane Drainage. Wenn Sie dieses Verfahren haben, erhalten Sie wahrscheinlich auch eine Antibiotikabehandlung.
Selten ist eine chirurgische Drainage einer Infektion oder eines Abszesses erforderlich, wenn sich Ihre Infektion durch perkutane Drainage und Antibiotikatherapie nicht bessert.
In seltenen Fällen kann auch eine chirurgische Entfernung eines Teils der Schilddrüse erforderlich sein. In einigen Fällen kann die Entfernung der Hälfte der Schilddrüse, bekannt als Hemithyreoidektomie, eine wirksamere Behandlung darstellen.
Zusätzlich zur Behandlung Ihrer Infektion benötigen Sie möglicherweise auch fiebersenkende Medikamente und/oder eine Schmerzbehandlung. Wenn Sie nicht essen können, benötigen Sie möglicherweise Infusionen, bis Sie wieder essen können.
Eine Infektion der Schilddrüse ist selten. Wenn bei Ihnen diese Art von Infektion diagnostiziert wird, können Sie mit einer schnellen Behandlung und einer schnellen Genesung rechnen. Schilddrüseninfektionen sprechen im Allgemeinen gut auf die Behandlung an, obwohl das Risiko eines erneuten Auftretens besteht, wenn eine damit verbundene Fistel vorliegt.
Discussion about this post